• UBS

    fanuel wrote:

    Quote
    Das ist halt der Nachteil vom Kapitalismus und wird sich wohl nie ändern Gewinn wird privatisiert Verlusst wird sozialisiert.


    Das ist blödsinn.

    Im richtigen Kapitalismus wird der Verlust nicht sozialisiert. Wir haben momentan aber keinen vollständigen Kapitalismus.

  • UBS

    reckefoller wrote:

    Quote
    wenn das stimmt, dass das kurerli in bern mit einem goldenen krawättli angetreten ist, kann ich nur gratulieren zu soviel fingerspitzengefühl.


    Das wäre (versteckt) die beste Anlageempfehlung aus dem Hause UBS seit langem gewesen: Gold kaufen :)


    Nach dem Durchblick der Sonntagszeitungen wird auch dem letzten Betrachter klar, dass sich die einfache Theorie "böse Amerikaner" diesmal nicht halten lässt. Die UBS hat in den USA über Jahre Gesetze nicht eingehalten (Art Miami etc.) und intern wiederholt vor den damit verbundenen Risiken gewarnt. Punkt. Der Blick fasst es nochmals plakativ zusammen


    http://www.blick.ch/news/wirts…so-lief-der-betrug-112815


    Ich sehe einen Führungswechsel verbunden mit einem Rückzug aus den USA als einzige langfristige Lösung, die Aktie würde ich trotzdem nicht anrühren momentan.

  • UBS

    bscyb wrote:




    Mein Gold Investment habe ich letzten Freitag mit einem fetten Gewinn verkauft.

    Ich glaube dass die "Goldblase" platzen könnte wenn es mit den Aktien wieder aufwärts geht.


    Betreffend UBS habe ich alle Aktien verkauft, egal mit Verlust.

    Mit den *****-amis ist nicht zu spassen.

    Die haben uns den Krieg erklärt.

    Wie wir ja wissen gibt es das Bankgeheimnis in England und in gewissen Bundesstaaten in den USA ebenfalls in diesem Ausmass wie bei UBS.

    Nur werden sich die USA hüten, den Briten ebenfalls den Krieg zu erklären.

    Mit allen Mitteln wird jetzt der Finazplatz Schweiz zerstört (USA, GB und De gemeinsam gegen die Schweiz).

    Das könnte übel enden.


    Die UBS wird fallen!

    Dem Schweizer Staat wird irgendwann das Geld für die Rettung ausgehen.

  • UBS

    "wir stehen mitten in den vorbereitungen zu den bevorstehenden feierlichkeiten zum 2 jahres jubiläum der ubs krise. ich kann ihnen mitteilen, dass wir zuversichtlich sind, rechtzeitig zu diesem jubiläum allen schweizerinnen und schweizern unsere aktien zu einmalig günstigen einstelligen krisenkursen anbieten zu können. sowas finden sie selbst bei aldi oder lidl nicht, und wir erhoffen uns, dass möglichst viele davon profitieren"


    peter kurer, vr präsident

  • UBS

    und niemand mehr eingestiegen bei den kursen? :lol:

    vertrauen komplett verloren?

    können mir mal alle ubs-bankrott-seher, erklären wie sie den schweizer-finanzplatz ohne die ubs aussehen lassen werden? wird man dann nicht früher oder später bemerken, dass hier nix einfach so verschwinden kann?

    die ubs wird nie bankrott gehen, sie wird einfach nicht mehr die ubs sein, wie wir sie seit den letzen 8-10 jahren kennen!!!

  • UBS

    Defizito wrote:

    Quote
    Was meint ihr... wenns so weitergeht könnte die UBS sogar noch bis oder unter 5.- CHF absaufen... Die Chancen bestehen doch oder bin ich da zu naiv?


    Die Chancen bestehen durchaus. Doch wenn ich mir die Sache anschaue, glaube ich irgendwie nicht daran. Die UBS wird vermutlich nicht in die Lage einer Citigroup oder BoA kommen - hoffe ich zumindest...

  • UBS

    tschonas wrote:

    Quote

    Defizito wrote:



    Die Chancen bestehen durchaus. Doch wenn ich mir die Sache anschaue, glaube ich irgendwie nicht daran. Die UBS wird vermutlich nicht in die Lage einer Citigroup oder BoA kommen - hoffe ich zumindest...


    Ist sie denn das nicht schon?

  • UBS

    Wenn jemand wie Hayek sagt die Banken können Bankrott gehen, dann ist die Sache klar. Weshalb zieht er seine Kohle ab, wenn die Gefahr eines Bankrottes unbegründet ist? Hayek hat wohl mehr Wissen als wir alle zusammen und auch Insider Wissen.

    Die UBS hat das letzte Vertrauen verspielt, und wie bereits im November bin ich der Meinung die Bank geht pleite, spätestens wenn die nächste Blase platzt.

    Finger weg von der Aktie, ausser man wettet auf tiefere Kurse.

  • UBS

    Hellboy wrote:

    Quote
    Wenn jemand wie Hayek sagt die Banken können Bankrott gehen, dann ist die Sache klar. Weshalb zieht er seine Kohle ab, wenn die Gefahr eines Bankrottes unbegründet ist? Hayek hat wohl mehr Wissen als wir alle zusammen und auch Insider Wissen.


    "Diese paar wenigen Finanz-Banditen und Idioten machen mich wahnsinnig. Sie haben keine Ahnung, wie sehr."

    ...so Hayek...


    Ein paar einzelne Investmentbänker sollen für die weltweite Misere verantwortlich sein??? Das ich nicht lache; jahrelang trieb man dieses Spiel!!! Jetzt sind plötzlich alle überrascht :lol:


    Die Propagandamaschine läuft auf Hochtouren. Es kommt mir vor als wolle sie geradezu plakativ dem Volk erzählen:

    "Lasst die UBS absaufen!!! Konkurs soll sie gehen! Weiht die Schweiz dem Staatsbankrott!!!"


    Was für ein Irrenhaus!!! :lol:

  • UBS

    So, bevor die 999 erreicht sind will ich auch noch etwas schreiben.


    10.20 sind im Moment erreicht.


    Sind das nur Angstverkäufe oder ist die Lage wirklich so schlecht.


    Ich vermute ersteres. Die Aktie wird um 11 schliessen. Das Know How der Schweizer im Bankengeschäft muss zuerst mal jemand haben.


    Krisen sind normal, irgendwann sind sie überwunden.


    Warte aber dennoch auf die Amis und bis morgen.

    mach die augen zu und

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • UBS

    mach3 wrote:

    Quote


    10.20 sind im Moment erreicht.


    Sind das nur Angstverkäufe oder ist die Lage wirklich so schlecht.


    Ich vermute ersteres.


    Jaja die Angstbissiverchäuf, irgendwie hatten wir das schon mal. Meist sind diese Angstbissiverchäuf unhaltbare Wunschvorstellungen.

  • UBS

    tschonas wrote:

    Quote

    Denne wrote:


    Geh nicht davon aus, ansonsten wär der Aktienkurs schon lange unter 10! Bei Citi und BoA geht man mittlerweile schon von einer kompletten Verstaatlichung aus.


    Die Schweizer haben bekanntlich einfach etwas länger, um etwas zu entscheiden...