• UBS

    Nun sind die Details öffentlich...


    1. Das Indictment-Verfahren wäre am 19.2 eingeleitet worden von den USA, die UBS hatte den Gewehrlauf an der Schläfe


    2. BR Merz hat selbst gesagt (Pressekonferenz), dass die Einleitung dieses Verfahrens wohl das Ende gewesen wäre für die UBS, siehe Arthur Andersen.


    Die Verantwortlichen der UBS haben ja scheinbar nichts gewusst, was die Untergebenen in den USA für Kunden über Jahre angeheuert haben.


    Alles lächerlich, bei jedem KMU müsste die Führung zurücktreten - und zwar ohne vorher Boni erhalten zu bleiben.

  • UBS

    MarcusFabian wrote:

    Quote

    reckefoller wrote:


    Und? Weiss jemand, was dabei herausgekommen ist?


    Nichts grossartiges:


    Ultrakurz zusammengefasst:


    Alles ist ok und gesichert:


    Bankgeheimnis bleibt aber Betrug wird geandet


    Bei keinem Vergleich wäre die UBS ins Jenseits befördert worden


    An der UBS hänger x Tausend KMUs

  • UBS

    Ja das Vertrauen in die UBS ist nun wohl verloren.

    Die heutige Bekanntmachung lässt darauf schliessen, dass die UBS noch einen Gigantischen Abfluss an Kundengeldern verzeichnen wird. Dies wird wohl eine del letzten Entscheidungen der uBS in ihrer heutigen Form sein.

    Mir ist egal was der Aktienkurs dieser Bank macht, dies zur Info an alle die mir eine PN gesendet haben.

    Der steigende Kurs zeigt einzig und alleine, dass es sehr dumme und naive Käufer dafür gibt. Denn es gibt keinen Anlass dafür, dass diese Tat eine Leistungssteigerung hervorbringt, nein im Gegenteil, die Bank hat kläglich versagt. Das mit der Steuerhinterziehung wusste die UBS schon seit Ewigkeiten.

    Ich bin erstaunt darüber, das der Kurerli am 10. Februar nichts darüber verlauten liess.

    Die UBS stand tief im Dreck, danke Herr Kurer & Co, dass die UBS nun endgültig im Dreck verreckt.

    Das UBS Management hat kein Fettnäpfchen ausgelassen um die Bank endgültig zu ruinieren.


    I Memory UBS


    Diva

  • UBS

    ubs sei ein verfahren angedroht worden (anklage) mit einem ultimatum zur zusammenarbeit bis 18. feb.


    hätte die ubs nicht eingelenkt, wäre es gemäss finma und bundesrat schwierig gewesen, weiteren abfluss von geldern und kettenreaktion zu verhindern.


    die aussergewöhnliche aktion, die gemäss merz in rechtlichen umfeld (national wie auch international durch bestehende abkommen mit der usa) durchaus problematisch scheint, sei durch den br unterstützt worden um das systemrisiko bei der ubs nicht noch anzuheizen. (der usa sei es eben zu wenig schnell gegangen...)


    weitere botschaft: die schweiz will keine steuerbetrugsgelder.


    hab ich was wichtiges vergessen?

  • UBS

    orangebox wrote:


    Das Bankgeheimniss bleibt????


    Wo denn, was für ein Schwachsinn!

    Die UBS hat über jeden VERDÄCHTIGEN (Privat-+Juristischepersonen) Auskunft zu geben!

    Habe gerade das ganze Dossier vor mir, also erzählt nicht solchen Quatsch den ihr auf der Blickhompage gelesen habt.

    Bankgeheimnis adeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee!


    Danke Obama du bist ein Held, zumindest für die Meisten, jedoch nicht für mich!


    Diva

  • UBS

    Diva wrote:

    Quote
    Ja das Vertrauen in die UBS ist nun wohl verloren.


    Das Vertrauen in die UBS oder das Vertrauen in den Bankenplatz Schweiz?


    Ich meine, ohne Bankgeheimnis kann man doch die Schweiz in der Pfeife rauchen. Schliesslich haben wir alle doch seit Jahrzehnten von den Fluchtgeldern aus dem Ausland profitiert und damit gut gelebt.

    Ohne Bankgeheimnis gibt es doch keinen Grund mehr, sein Geld in die Schweiz zu bringen, oder?


    Vor allem auch deshalb, weil die SNB keinerlei Anstalten macht, den Franken stabil zu halten.

  • UBS

    Diva wrote:




    Jajaja dann halt Ade


    soll das Bankgehemnis mit dir zusammen absaufen mir doch egal :roll:

  • UBS

    Quote:

    Quote
    Die UBS und Merz haben es zustande gebracht, dass nun die Schweiz international als opportunistischer Schlappschwanz dasteht.


    Das war nur eine Frage der Zeit :!: Wie sagt man so schön, wenn's hart auf hart kommt, dann sieht man wo man steht. Durch bla bla, schlägt man sich durch, bis es dann mal ernst wird.


    Packt eure Koffer und ab geht's nach China! 8)

  • ubs-br merz

    ja jetzt ist es aus mit dem bg dank ubs-br merz,das ist der grösste schlapschwanz dens geben kann. landesverat ist das an den galgen mit ihm aber heute noch!


    es giebt ja immer noch das fürstenthum fals jemand geld am fiskus vorbeischleusen möchte. :D *wink*

  • UBS

    orangebox wrote:


    Jetzt kommst du auf einen interessanten Punkt. Ich gehe mit dir absolut einig, die Schweiz hat unglaublich viel Blut an den Händen und wir sind seit vielen Jahrzehnten eine Drehscheibe für viele Verbrechen an der Menschlichkeit.


    Die Schweiz wurde Reich, weil sie sich immer wieder richtig positioniert hat, eine "Hure" ist sie, etwas ungepflegt ausgedrückt. Insofern kann man das "richtig" in Frage stellen, sicherlich finanziell gesehen richtig. Ethisch hat sie eher eine Doppelmoral.


    Sie verkauft Waffen an beide Parteien und beschwört die Neutralität, das heiss, beide haben das Anrecht auf gleich viel Waffen, ein Nummernkonto, ein Asylgesuch, medizinische Betreuung, etc.


    Sie haben ja grad Israel mit Munition beliefert und gleichzeitig hat man unsere Steuergelder bereitgestellt um den Aufbau in Palestina vorzubereiten. Die Ruag verdient und die Steuerzahler finanzieren den Aufbau. Gutes Business!


    In vieler Hinsicht sind wir, das heisst die in Bern die das mehr oder weniger aufgleisen, traurige Figuren, die ein Doppelmandat führen,


    Da bin in einig mit Dir. Eine absolute Katastrophe!


    Um auf die UBS zurück zu kommen, die hat zum Beispiel Akten vernichtet von Menschen die in Konzentrationslager waren, stell dir vor wie berechnend du sein musst um einen solchen Akt zu vollziehen. Tragisch, richtig traurig so was.


    Aber was hat das mit dem Bankgeheimniss zu tun.


    Für mich ist das Bankgeheimniss so was wie das letzte Versteck, ein kleines Stück Privatsphäre die einem gegönnt sein soll. Jedem, auch dem kriminellen und dem normalen Rentner, der noch ein paar Franken Schwarzgeld hat.


    Der Staat soll nicht auf alles Zugriff haben, wir sind sonst schon total überwacht, diese Insel soll gewährt bleiben.


    In diesem Sinne finde ich die kriminelle Vergangenheit der Schweiz interessant, sie hat viele Gesicher und ebenfalls gutes bewirkt. Zumal bei definitivem Betrug ja immer noch Instrumente vorhanden sind, die eigentlich ausreichen.


    Ein kleines Stück Schweiz muss bleiben, das ist auch Identität drin, Tradition und Erfahrung. Sonst schnappt uns Shanghai den Kranz.


    Einig bin ich aber mit dir, dass die Schweiz absolut keine rühmenswerte Stellung einnimmt, so wie das immer dargestellt wird, in den Geschichtsbüchern.


    Wir sind viel krimineller und gar nicht so neutral und menschenrechtsorientiert, wie wir tun. Es geht bei uns viel um's Geld!!!

  • Re: @ Orangebox

    Embe wrote:

    Quote
    Sie schreiben: in erster Linie geht es um die Schwächung des CH-Finanzplatzes und nicht um eine moralische Sichtweise.


    das stimmt, deshalb ist es ja doppelt idiotisch, dass der bundesrat zustimmt.


    habe ja weiter oben geschrieben, dass die falschen auf der anklagebank sitzen.


    die amis sind so was von verdreht, die sehen ihre eigene scheisse nicht. die wollen höher scheissen als sie drücken können :)


    entschuldige den ausdruck, aber ich kann diese heilige "hope" und "change" geschichte nicht wirklich ertragen, wenn nicht selbstreflektion stattfindet.

  • UBS

    bin hier nicht so skeptisch. wer hat schon kein dreck am stecken. kannst schauen wo du willst, so ist die welt.

    wir müssen nur mit gleichen waffen kämpfen wie alle anderen. dann kommt das schon gut. das ist aber schwierig und benötigt eine gewisse hinterhältigkeit. trau ich das der jetzigen regierung zu? nein. aber der ubs würd ich's zutrauen. was für eine krux :lol:

  • UBS

    Naja, man muss sich dazu bekennen was man ist und auch dazu stehen. Sobald ein gedecktes Spiel hinter einer schönen Fassade gespielt wird, wird es früher oder später aufgedeckt!

  • Uh-oh

    Diese hinterhältigen Schurken...


    WASHINGTON -- The U.S. Department of Justice on Thursday filed a lawsuit in Miami asking a federal judge to force Swiss-banking giant UBS AG to disclose to the Internal Revenue Service the identities of the bank's U.S. customers with secret Swiss accounts.


    The government alleges that as many as 52,000 U.S. customers hid their UBS accounts from the IRS. Roughly 20,000 of those accounts contained securities, while another 32,000 contained cash, prosecutors said.


    The lawsuit comes a day after UBS reached a deal with federal prosecutors to avoid prosecution for helping wealthy Americans hide accounts and evade taxes.


    As part of Wednesday's settlement, UBS agreed to pay $780 million in penalties and restitution and promised to reveal the identities of some U.S. customers.