• UBS

    MarcusFabian wrote:

    Quote
    Gut, die Erfahrung hast Du jetzt.

    Und weiter?


    Willst Du jetzt Dein Kapital für die nächsten 5-10 Jahre binden, bis Du evtl. dann Deinen EP wieder siehst und verkaufen kannst, ohne Dir einen Fehler eingestanden zu haben?


    Natürliche gestehe ich mir meinen Fehler ein.


    Ich habe zuerst gekauft bei CHF 35 vor 1 Jahr... und dann sicher noch 5 mal nachgekauft...


    Und so konnte ich den EP auf CHF 22 inkl. Spesen drücken...


    Und ich denke kaum, dass es 5- 10 Jahre dauert, ich denke die UBS Aktie erholt sich, wenn der erste Gewinn geschrieben wird.

  • UBS

    Quote:

    Quote
    Verkaufen!

    Du bist ja offenbar nicht glücklich mit Deinen UBS Aktien.

    Das einzige, was Dich daran hindert, die Aktien endlich zu schmeissen ist Dein innerer Schweinehund. Nämlich, dass Du Dir eingestehen musst, dass Dein Anlageentscheid falsch war.


    Viele Leute reagieren in dieser Situation so, dass sie ihre Aktien dann einfach zum Langfristinvestment erklären, nur um den Fehler nicht eingestehen zu müssen. Aber das ist teuer und falsch. Wir machen täglich mit unseren Tradingentscheiden Fehler. Daran ist nichts schlechtes.


    Schlechte Trades muss man sofort liquidieren. Dann hat man den Kopf frei, verfügt wieder über Cash und sucht sich das nächste "Opfer".


    Das ist doch so ein eingenehmer Text, der einfach so schön einfliesst. *wink*


    Ich stimme dem Ganzen zu, momentan sind noch keine Langzeitinvestitionen angesagt, ausser du möchtest wirklich dein Geld anlegen, und wirklich nicht draufschauen. WIRKLICH NICHT DRAUF ACHTEN! Ich betone das aus dem Grund, da man diese Meinung doch schnell ändert. :lol:


    2000.- das ist nichts, ich müsste dir mal meine Geschichte erzählen. :lol: Zum Glück hatte ich mich überwunden die Aktien zu verkaufen, sonst würde ich es immer noch bereuen. Aber das gehört zur grundlegendsten Erfahrung, nämlich mit Verlust zu verkaufen, wenn es brenzlig wird! 8)

  • UBS

    callformoney wrote:

    Quote


    Und ich denke kaum, dass es 5- 10 Jahre dauert, ich denke die UBS Aktie erholt sich, wenn der erste Gewinn geschrieben wird.


    Und genau mit diesem Gewinn wirst Du noch lange warten können weil:


    - Die UBS noch immer Müll in den Büchern hat der abgeschrieben werden muss und schipp nicht Market-to-Market in der Bilanz steht.


    - Die UBS dem Staat einen schönen Zins abdrückt für die paar ausgelagerten Papierchen


    - Weil die UBS die nächste Zeit Geld verschlingen wird für Ihre Umstrukturierungen die dringend nötig sind.


    @ Black Jack....sei froh wenn Du was verdient hast und investier in was besseres.

  • UBS

    Januar Neukundenzuflüsse: Wie ist das zu bewerten?


    Denke das der Kurs zu fliegen beginnt sobald zwei Quartale in Folge keine roten Zahlen geschrieben werden. Mache mir da keine grossen Sorgen bei der UBS: Die Bank ist unterbewertet.


    Als kurzfristiger Trade allerdings nicht zu empfehlen; zuviele Unsicherheiten wurden am 10. nichtmal angesprochen.

  • UBS

    starup wrote:

    Quote
    UBS: Die Bank ist unterbewertet.


    Nein, ist sie nicht!


    Wie untouchable schon geschrieben hat: Selbst wenn die UBS in die schwarzen Zahlen kommen sollte, wird sie die erst mal dazu verwenden müssen, Schulden zu bezahlen (inkl. Zins).


    Dividenden wird's also frühestens in 5 Jahren wieder geben.

  • ubs-madoff

    Ruth Madoff, Ehefrau der mutmasslichen Milliardenbetrügers Bernie Madoff, hat kurz vor der Verhaftung ihres Mannes 15,5 Millionen Dollar beiseite geschafft. Wo sich das Geld jetzt befindet, ist unklar.


    Der 70-jährige Madoff wurde am 11. Dezember verhaftet. Wie jetzt bekannt wurde, zog seine Frau Ruth am Vortag zehn Mio. Dollar von der Brokerfirma Cohmad Securities ab, die ihrem Mann teilweise gehört. Bereits zwei Wochen zuvor, am 25. November, hatte sie sich 5,5 Mio. Dollar überweisen lassen.


    Cohmad wurde von Madoff und seinem Freund Maurice Cohn gegründet; ein weiterer Eigentümer ist Madoffs jüngerer Bruder Peter. Die Firma war ein sogenannter "feeder fund", der Investorengelder eintrieb und an Madoff weiterleitete. Sie ist im Staat New York beheimatet, besitzt aber auch ein Büro in Boston. Die Behörden in Massachusetts hatten die Überweisungen entdeckt und die Öffentlichkeit informiert.


    Ob die 15,5 Mio. Dollar in der Vermögensaufstellung auftauchen, die Madoff den Ermittlungsbehörden übergeben hat, ist nicht bekannt. Beobachter werten das Timing aber als Indiz dafür, dass Madoff versucht haben könnte, noch kurz vor seiner Verhaftung Geld auf die Seite zu schaffen. Der Investmentbroker soll den Betrug schon am 9. Dezember seinem Bruder Peter gestanden haben. Am Abend des 10. Dezember hatte er sich nach eigener Darstellung seinen in der väterlichen Firma angestellten Söhnen anvertraut, die am nächsten Morgen die Polizei informierten.

  • UBS

    starup wrote:

    Quote
    Januar Neukundenzuflüsse: Wie ist das zu bewerten?

    Denke das der Kurs zu fliegen beginnt sobald zwei Quartale in Folge keine roten Zahlen geschrieben werden. Mache mir da keine grossen Sorgen bei der UBS: Die Bank ist unterbewertet.


    Als kurzfristiger Trade allerdings nicht zu empfehlen; zuviele Unsicherheiten wurden am 10. nichtmal angesprochen.


    1. 20milliarden verlust 2. 2kapitalerhöhungen in milliarden höhe mit 8% zinsen verzinst. 3. 225 milliarden kundengelder weg. 4. der staat hat auch mit über 60milliarden einspringen müssen. 5. klagen in der usa im umfang von xxxmilliarden dölli. 6. 80'000 beschäftigte müssen auch noch bezahlt werden.


    UBS: die bank hat den überblick verloren. mache mir da sehr grossen sorgen.....

    Führungsqualitäten besitzt, wer es versteht, Prinzipien an bestehenden Umstände anzupassen.

  • UBS

    Dannn das Mangement!

    Ist sehr sehr vertrauends erweckend!


    Denke wir werden UBS schon bald einstelling sehen, das waer da auch ein Fairen Preis fuer eine Staatsgeld Bail out Geld, Bonus zahlen Bank :twisted: :twisted:

  • UBS

    @freebase/ubs/madoff


    Da "verliert" man 50 billion dollars, und dann schafft man es "nur" 15 mickrige Milliönchen beiseite zu schaffen... Die unrechtmässig verdienten Managmentgebühren wurden wohl durch einen richterlichen "asset freeze" bereits blockiert, sofern sie nicht auf einem geheimen Schweizer Konto (sicher UBS) liegen. Was für Amateure diese Madoffs :lol:

  • UBS

    bscyb wrote:

    Quote
    http://www.nzz.ch/nachrichten/…milliarden_1.1953734.html

    Also sind es eigentlich immer noch 2,8 Milliarden Boni. 1,6 davon kommen einfach in ein Kässeli für bessere Zeiten.


    Nur eine Milliarde ist vertraglicher Anteil.


    Schwache Leistung der Finma und WAK/Parlament.


    Muss mich selbst zitieren. Dieser Artikel der NZZ ging unter in der Diskussion. Nun ist es eine Woche später die Titelseite im SoBlick wert und die Parlamentarier beschweren sich lauthals "Wir wussten davon nichts" ? Lächerlich, stand alles in den Quartalsergebnissen der UBS im Internet.


    Strahm (SP!) scheint mir einer der wenigen Sachverständigen zu sein. Auch bei den Retrozessionen/Kickbacks, wo sonst alle schweigen


    http://www.bernerzeitung.ch/me…steckspiel/story/25757907


    Sind einige Milliarden im Jahr, die die Banken damit stillschweigend abkassieren. Es geht netto noch viel mehr Geld verloren, denn dadurch werden Kunden auch die falschen Produkte angedreht...


    Die bürgerlichen Parteien liefern hier ein Trauerspiel ab.