• UBS

    Seeeeehr auffällig ist auch dass UBOOO seit ca. einer Woche nie mehr auf 0.04 / 0.05 gestellt wird. Es wird maximal 0.04 / 0.06 gestellt.

    Hat vermutlich doch jemand angst grössere Beträge locker machen zu müssen *wink*


    Habe ich einfach so beobachtet 8)

  • UBS

    Mr. Scruff wrote:


    ruhiges gewässer? frag mal die pensionkassen,krankenkassen,ahv.... ob sie ruhig schlafen können. ich weiss nur, die unterdeckung von einigen pensionkassen sind alles andere als ruhiges gewässer... wer alles daran verdient hat muss ich dir nicht sagen...

    Führungsqualitäten besitzt, wer es versteht, Prinzipien an bestehenden Umstände anzupassen.

  • UBS

    weleda wrote:

    Quote

    Mr. Scruff wrote:




    ruhiges gewässer? frag mal die pensionkassen,krankenkassen,ahv.... ob sie ruhig schlafen können. ich weiss nur, die unterdeckung von einigen pensionkassen sind alles andere als ruhiges gewässer... wer alles daran verdient hat muss ich dir nicht sagen...


    Sie haben selber entschieden, noch so spät, weiter fröhlich Aktien zu kaufen...

    Aber wie gesagt:"Ich bin nicht der meinung man müsse UBS Aktionär werden,"


    Good night :D

  • UBS

    Joesy wrote:


    Ich weiss, dass die Zahlen der Analysten längst bekannt sind :)


    Ich fragte wie und woher callformoney auf seine Zahlen kommt, dass alles viel besser ausfalle. Habe bisher keine Antwort erhalten.


    "Eingepreist" wird es erst am 10. Februar sein wenn die 4Q-Zahlen und neuen Prognosen bekannt werden.


    Ich erwarte zudem einen zweiten grösseren Stellenabbau

  • UBS

    im Vergleich mit vielen anderen Banken steht die UBS gar nicht so schlecht da wie hier die Obermakerpessimisten posten. Es wird soviel gequaselt und behauptet, einer allein kann es kaum glauben!


    Wo waren diejenigen vergangene Jahre, die jetzt über die Auszahlung variabler Lohnanteile an UBS Mitarbeiter fluchen, als Exzesse mit On-Top Bonuszahlungen betrieben wurden?

    Da waren alle mucksmäuschenstill!


    Ihr (die jetzt fluchen) seid wie die Menschenrechtler: in der CH wird jedes klitzelkleine Ding im Asylbereich kritisiert und bemängelt und in der 3. Welt schiessen sich tausende gegenseitig täglich über den Haufen... Ich gebe euch nen tip: geht mal in diese Länder jammern!!!


    Der Markt reguliert sich selbst; der Staat hat hier nichts zu debatieren Punkt! Und die, dies trotzdem tun, die wissen nicht von was sie sprechen!


    Obama glaubt im Ernst mit seiner max. Limite Gutes zu tun für die Unternehmen... Die Guten Leute werden abspringen, die Branche wechseln und weiterhin ihren Lohn abkassieren können... tssss...

  • UBS

    Traders wrote:

    Quote
    Der Markt reguliert sich selbst; der Staat hat hier nichts zu debatieren Punkt!


    Das meinst Du wohl ironisch? "Der Markt" würde sich wundern, wenn ein echt Liberaler wie z.B. Ron Paul das Sagen hätte. Viele Manager hätten nicht mal mehr die halbe Kiste, sondern sässen seit Monaten auf der Strasse.

  • Augenauswischerei

    Obama will Manager-Gehälter auf 500 000 Dollar begrenzen :roll:


    sollte es wirklich dazu kommen,

    werden von managern die frauen + die kinder

    auch noch beschäftigt und erhalten jeweils

    auch noch 500 000 dollar


    sollte das nicht reichen kommt noch

    bruder, schwester , schwiegermutter.....


    obama unternimmt

    alles nur zur beruhigung der bevölkerung




    ........

  • UBS

    Denne wrote:

    Quote
    Das meinst Du wohl ironisch? "Der Markt" würde sich wundern, wenn ein echt Liberaler wie z.B. Ron Paul das Sagen hätte.


    Word!


    Dann wäre die UBS nach einem Notverkauf eventuell gar nicht mehr als Einheit vorhanden und filetiert worden.


    Zusammen werden CS und UBS wohl gegen 30 Milliarden CHF verloren haben im letzten Jahr.

  • UBS

    Quote:

    Quote
    Obama unternimmt

    alles nur zur Beruhigung der Bevölkerung


    Ist auch recht so. Er will den Markt wieder ankurbeln, und da sind alle Mittel recht. Man kann nicht einfach so grobfahrlässig mit fremdem Geld umgehen.


    Ich würde auch lieber mein Staatsgeld nehmen, und einem Obdachlosen schenken der nichts macht, einfach um ihm eine Freude zu bereiten, anstatt irgendeinen Grosskotz zu finanzieren der nur an sich denkt. Mit 500'000.- lässt sich auch leben, da verzichtet man halt ein Jahr mal auf seinen gewohnten Oberluxus.


    Und die Meisten denken eben nur an das Heute, man sollte auch mal die !überlegung machen, gut, dieses Jahr beiss ich mir mal in die Eier, aber dann werde ich in 1-2-3 Jahren wieder meinen gewohnten Lebensstandard wieder aufnehmen, und weiss ihn dann auch zu schätzen. Und das Allerwichtigste, mit einem besseren Image :!: :!: :!:

  • UBS

    Traders wrote:


    Kein gutes Argument! Wo waren denn alle, als die UBS beschlossen hat, SubPrimes und anderen Giftmüll mit Kundengeldern zu kaufen?

    Richtig, da waren auch alle still.


    Dennoch wissen wir mittlerweile, dass das damals ein Fehler war.


    Quote:

    Quote
    Der Markt reguliert sich selbst; der Staat hat hier nichts zu debatieren Punkt! Und die, dies trotzdem tun, die wissen nicht von was sie sprechen!


    In diesem Punkt stimme ich Dir voll zu! Der Staat hätte nicht einspringen und alle marroden Banken einfach Konkurs gehen lassen sollen.

    Kurzfristig tragisch aber die überlebenden, guten Banken hätten langfristig davon profitiert.

    Und wir schlussendlich auch.

  • UBS

    Quote:

    Quote
    In diesem Punkt stimme ich Dir voll zu! Der Staat hätte nicht einspringen und alle marroden Banken einfach Konkurs gehen lassen sollen.

    Kurzfristig tragisch aber die überlebenden, guten Banken hätten langfristig davon profitiert.

    Und wir schlussendlich auch.


    Stimmt, wenn wir die Banken beschützen, dann mit dem Ziel unser investiertes Geld, aber sonst würde es uns am Allerwertesten vorbeiflutschen. Was bringt mir die UBS??? :twisted:


    Persönlich und auch geschäftlich habe ich mit ihr nichts zu tun, also würde ich nicht hoffen ein paar gute Zocks rauszuholen bei der Aktien, könnte Sie von mir aus in die Geschichte verschwinden.

  • UBS

    Quote:

    Quote
    In diesem Punkt stimme ich Dir voll zu! Der Staat hätte nicht einspringen und alle marroden Banken einfach Konkurs gehen lassen sollen.

    Kurzfristig tragisch aber die überlebenden, guten Banken hätten langfristig davon profitiert.

    Und wir schlussendlich auch.


    total neo-liberale Markthaltung? unglücklicherweise funktioniert dieses system genausowenig wie die planwirtschaft. die frage ist nur immer - wie viel staatsregulation und -gesetze brauchen wir tatsächlich.


    die aktuelle entwicklung zur zunehmenden verstaatlichung und gesetzlicher einschränkung von gehälter, boni usw. empfinde ich als eine gefährliche entwicklung. historisch gesehen half eine übertreibung in diesem sinne nie zu einer schnellen erholung der wirtschaft (vgl. dazu auch die ölkrise der 70er jahre in den südamerikanischen ländern!... 10 lost years, na toll...)

    WOMEN & CATS WILL DO AS THEY PLEASE, AND MEN & DOGS SHOULD GET USED TO THE IDEA.

    A DOG ALWAYS OFFERS UNCONDITIONAL LOVE. CATS HAVE TO THINK ABOUT IT!!

  • UBS

    Azrael wrote:

    Quote

    Quote:


    total neo-liberale Markthaltung? unglücklicherweise funktioniert dieses system genausowenig wie die planwirtschaft. die frage ist nur immer - wie viel staatsregulation und -gesetze brauchen wir tatsächlich.


    die aktuelle entwicklung zur zunehmenden verstaatlichung und gesetzlicher einschränkung von gehälter, boni usw. empfinde ich als eine gefährliche entwicklung. historisch gesehen half eine übertreibung in diesem sinne nie zu einer schnellen erholung der wirtschaft (vgl. dazu auch die ölkrise der 70er jahre in den südamerikanischen ländern!... 10 lost years, na toll...)



    Ich selbst habe UBS Aktien, aber nur, weil ich mir sicher war, dass der Staat einspringen würde.

    Dennoch wäre es eigentlich richtig gewesen, gar nichts zu tun. Du weisst ja gar nicht ob der totale freie Markt funktioniert? Es wurde schon immer in den Markt eingegriffen! Mit den staatlichen Eingriffen stützen wir das System nur kurzfristig und schaffen neue Probleme.

    Würden wir es nicht stützen, käme es unbestritten zu einem Totalabsturz, was das System aber langfristig stärken würde: Die Banken wären z.B. in Zukunft vorsichtiger. Sie wissen, sie würden fallengelassen.

    Der einzige Grund, warum ihr die absolute freie Marktwirtschaft nicht wollt, liegt in eurer sehr beschränkten Lebenszeit. Ihr wollt nicht warten, bis das System sich langfristig und nachhaltig erholt :!:

  • UBS

    Quote:

    Quote
    Du weisst ja gar nicht ob der totale freie Markt funktioniert?


    ich persönlich weiss es nicht, weil ich diese zeit nie erlebt habe. in den anfangszeiten des liberalismus musste man aber feststellen, das das damalige marktsystem, das ziemlich der selbstregulation unterlag, mit vorkommnissen wie der arbeitslosigkeit nicht umgehen konnte.


    das umstellen auf die totale marktwirtschaft würde ansatzweise bestimmt gelingen, nur beruht unser gesamtes soziales system (zusammenleben) auf einem ordoliberalen ansatz, der staatliche eingriffe voraussetzt.


    das leben als reiner homo oeconomicus ist halt nicht im sinne eines gefühlsvollen, rot-grünen schweizers ;D

    WOMEN & CATS WILL DO AS THEY PLEASE, AND MEN & DOGS SHOULD GET USED TO THE IDEA.

    A DOG ALWAYS OFFERS UNCONDITIONAL LOVE. CATS HAVE TO THINK ABOUT IT!!

  • UBS

    Azrael wrote:



    Ich spreche ja nur von der Wirtschaft. Wäre ja schlimm, wenn wir untereinander nach den Gesetzen des Sozialdarwinismus leben würden^^.

  • UBS

    aber denkst du, dass die wirtschaft losgelöst betrachtet werden kann? ich glaube nicht daran.


    konkurs der ubs / konkurs der amerikanischen bankenhäuser...


    dies wäre mit massiven, schwerwiegenden sozialen folgen verbunden.


    klar, nach einiger zeit (jahren) wird es phoenixe geben, die aus der asche auferstehen und denselben fehler wieder begehen, aber scheinbar wird das ausmass des sozialen leides höher eingeschätzt als die direkte finanzielle belastung der staaten durch die stützungsprogramme

    WOMEN & CATS WILL DO AS THEY PLEASE, AND MEN & DOGS SHOULD GET USED TO THE IDEA.

    A DOG ALWAYS OFFERS UNCONDITIONAL LOVE. CATS HAVE TO THINK ABOUT IT!!

  • UBS

    ZÜRICH – Der UBS bleibt nichts erspart: Ein Unbekannter hat heute Morgen eine ihrer Filialen in Zürich-Albisrieden überfallen. Der vermummte und bewaffnete Mann erbeutete mehrere tausende Franken.




    wenigstens einer, der von der ubs profitiert


    :mrgreen: