UBS
Ich glaube nicht, dass wir neue Lows machen. Ich habe das Gefühl der 10. Februar wird nicht so schlimm wie erwârtet...
Ich glaube nicht, dass wir neue Lows machen. Ich habe das Gefühl der 10. Februar wird nicht so schlimm wie erwârtet...
Joesy wrote:
QuoteIch glaube nicht, dass wir neue Lows machen. Ich habe das Gefühl der 10. Februar wird nicht so schlimm wie erwârtet...
Die UBS wird meiner Meinung nach ein weit besseres Ergebnis präsentieren wie alle Annehmen. Wenn man bedenkt was diese Medien immer für riesen Dramas um die UBS gemacht haben, regt mich richtig auf. Danach kommen so unerfahrene Leute und zitieren die Medien, dabei haben sie selber keine Ahnung.
Danach meinen sie, sie könnten mich beleidigen weil ich auf einer Bank arbeite!! Wenn sie wüssten, dass unsere Bank daraus einen grossen Profit und Kundenzugänge gehabt haben, dann würden sie nur noch staunen!
Habe auch das Gefühl, dass der 10. Feb. besser sein könnte als viele Erwarten.
Eine andere Frage, falls sich die UBS schlussendlich gänzlich aus den USA zurückziehen würde - würde das bedeuten, dass sie vom NYSE delisted würde? Und was passiert dann mit denen, die UBS Aktien auf dem NYSE halten?
Ich halte meine Aktien bis zum 10. Februar sicher.
Das Ergebnis kann ja nicht schlimmer werden als erwartet. Von daher erwarte ich, wenn der weltweite Markt mitmacht, eine Erholung.
LordClick wrote:
QuoteHabe auch das Gefühl, dass der 10. Feb. besser sein könnte als viele Erwarten.Eine andere Frage, falls sich die UBS schlussendlich gänzlich aus den USA zurückziehen würde - würde das bedeuten, dass sie vom NYSE delisted würde? Und was passiert dann mit denen, die UBS Aktien auf dem NYSE halten?
Bei der UBS ist was im Busch. Wer hier länger mitliesst, weiss auch, dass ich sehr negativ für die UBS eingestellt bin und dass ich seit Anfang 2008 an deren Bankrott glaube.
Nun muss ich aber gestehen, dass ich denke, die UBS könnte tatsächlich überraschen im Februar. Zuerst müsste man sich fragen, was eine Überraschung wäre:
NETTOKUNDGELDZUFLUSS!!
Wie das? Wie der tagi.ch schrieb, wurden US-Banker mit Bonus-Vorauszahlungen geködert, bei der UBS anzuheuern. Wie hoch müsste dieser Bonus sein? Nicht enorm hoch, da die US-Banker in Gefahr laufen, wegen Obama die Boni zu verlieren. DIE UBS HINGEGEN HANDELT **WOMÖGLICH** MIT DEM SEGEN DES CH-(BUNDES)PRÄSIDENTEN UND DER FINMA! Also würden normale Boni reichen, um die US-Banker zu ködern. Rechnen wir einmal mit 2% Boni für neue Kundengelder, dann würden 2Mia doch für 100Mia neue Kundengleder reichen. Das ist ein Beispiel, um die Dimensionen zu verstehen. Wahrscheinlich war Merz eingeweiht, Leuthard aber nicht.
Also, Augen auf und Ohren steif halten.
Das Gift wurde ja ausgelagert von daher schlimmer kommts nimmer :lol:
das im ausland stammende geld würde ich nicht überbewerten. das grosse problem liegt im eigenen land und da wird ubs massiv darunter leiden müssen.
nachtrag: die glaubwürdigkeit wird zunehmend schrumpfen denn das volk lässt sich nicht mehr so einfach herumschaukeln. es braucht ein ganz neues konzept milliarden hin oder her......... denn diese sozusagen geld bringer wollen schliesslich auch was dafür!
schauen wir mal was kommt.
:roll:
Bullish wrote:
QuoteNETTOKUNDGELDZUFLUSS!!
Ich glaube nicht, dass es für dieses Quartal schon einen Netto-Kundengeldzufluss geben wird, aber vielleicht im kommenden Quartal? Bis die Kundengelder mit den neuen Brokern einfliessen, dauert es doch sicher eine Weile, und dann muss das noch mehr sein, als rausfliesst. Aber falls im Januar eine Kehrtwende erzielt wurde, dann könnte der Turnaround wirklich schneller und aggressiver sein als allgemein angenommen.
Joesy wrote:
QuoteDie ziehen sich nicht vollständig zurück. Die wissen genau, dass man dort am meisten Kohle machen kann wenns wieder bergauf geht.
Ich glaube es ja auch nicht, aber theoretisch wäre das interessant zu wissen. Denke auch, dass sie den US-Markt nicht komplett aufgeben werden.
UBS steht besser da als viele wissen:
1. alle faulen Papiere weg
2. Steuerstreite im Hintergrund
3. wieder Geldzufluss
4. Profit durch das Notleiden anderer Banken
5. gutes ERgebnis am 10. Februar
--- > Aktie bald auf 20 Franken
LordClick wrote:
QuoteBullish wrote:
Ich glaube nicht, dass es für dieses Quartal schon einen Netto-Kundengeldzufluss geben wird, aber vielleicht im kommenden Quartal? Bis die Kundengelder mit den neuen Brokern einfliessen, dauert es doch sicher eine Weile, und dann muss das noch mehr sein, als rausfliesst. Aber falls im Januar eine Kehrtwende erzielt wurde, dann könnte der Turnaround wirklich schneller und aggressiver sein als allgemein angenommen.
Abflüsse könnten in einem nicht so verhexten Quartal doch so 20-50mia sein, dies gälte es zu kompensieren. Auch wenn die UBS'ler momentan ausgelacht werden, sollte man nicht vergessen, dass es abgezockte Hunde sind.
Stimmt, logisch, das gilt vorallem fürs 1/2009.
Quote:
QuoteGemäss Branchenangaben offerierte die UBS den anvisierten Beratern einen Vorab-Bonus oder eine leistungsabhängige Zahlung, sofern sie per 30. Januar bei der Schweizer Grossbank ihre Arbeit aufnahmen.
http://www.tagesanzeiger.ch/wi…hohen-Boni/story/15557572
Ich denke solange wir nicht Umdenken und die ubs ihren Angestellten Löhne zahlen wird die niemals gerechtfertigt sind wird der Aktionär nur kaufen solange er Profit macht, aber sicher nicht an die Bank glaubt, sonder nur an sich selbst, dies hat nichts und gar nichts mit der Aktie ubs zu tun nur mit Kauf oder Verkauf an der Böerse und mit dem Gedanken Heute wird sie einen Franken steigen ups Tagesprofit. Dies wird sicher nicht den Kurs stüzen!!!
Sobald aber sich eine Zukunft zeigt, welche alle befriedigt, ob es jemand auf der Strasse ist oder der Millionär der Vertrauen in die Bank hat, werden sich die Zeichen auch für die UBS verbessern.
Aber solange nur die Gier vorherscht, welche sicher nicht zu diesem Zeitpunkt gerechtfertigt ist, ich denke auch sie werden noch lernen,
bleibe ich dabei egal wie viel Geld ich mit der Aktie verliere, dies ist mir wircklich egal, solange diese Angestellten so viel Geld verdienen für etwas dass sie niemals leisten, finde ich den Kurs berechtigt und ich freue mich über jeden gieriger ubs-Angestellten der einen Verlust ERFAHREN MUSS, DA ER JA SELBER AKTIEN HAT.
das Jahr 08 wird voll schlecht sein, da wurde noch alles reingebucht was ging
1/09 und das wird man bereits an diesem ominösen Februartag (weiss nicht mehr welcher) hören wird viel viel positiver.
callformoney wrote:
QuoteUBS steht besser da als viele wissen:Display More1. alle faulen Papiere weg
2. Steuerstreite im Hintergrund
3. wieder Geldzufluss
4. Profit durch das Notleiden anderer Banken
5. gutes ERgebnis am 10. Februar
--- > Aktie bald auf 20 Franken
Wenn Du - siehe 5. - angeblich das gute Ergebnis vom 10. Februar bereits kennen würdest wäre das ein Straftatbestand wegen Insiderhandel.
Nenne mir sonst bitte die öffentlich zugänglichen Quellen. Die mir zugänglichen rechnen mit einem Jahresverlust zwischen 17 und 22 Milliarden CHF.
Der Steuerstreit ist auch nicht im Hintergrund, er wird sich noch über Jahre hinziehen ODER die UBS kauft sich frei in den USA, eine Milliardenbusse wäre die Folge.
Wundere mich was die Leute hier im Forum als Fakten reinstellen...
callformoney wrote:
QuoteUBS steht besser da als viele wissen:Display More1. alle faulen Papiere weg
2. Steuerstreite im Hintergrund
3. wieder Geldzufluss
4. Profit durch das Notleiden anderer Banken
5. gutes ERgebnis am 10. Februar
--- > Aktie bald auf 20 Franken
das mit dem steht besser da als viele wissen:
schön dass es damals auch so kommuniziert wurde heute siehts ein bisschen schlechter aus, aber macht auch nichts. eventuell haben sie wieder etwas interessantes am bachen nach dem rezept des dr. oekters backe backe kuchen ..... der zorn wird gewaltig sein, das volk ist niemals zu unterschätzen!
:twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:
callformoney wrote:
QuoteUBS steht besser da als viele wissen
"Besser"? Besser im Vergleich zu was? Besser als im Oktober? Besser als vor 20minuten? Besser als Hopfen und Malz? Die UBS weiss nicht mal selber, wie sie dasteht.
callformoney wrote:
QuoteUBS steht besser da als viele wissen
nonsense Aussage... meinst du "...als viele glauben"? Und wie willst du mehr wissen, als andere...
:lol:
bengoesgreen wrote:
Quotecallformoney wrote:
nonsense Aussage... meinst du "...als viele glauben"? Und wie willst du mehr wissen, als andere...
:lol:
Tja, da muss ich jetzt leider schweigen.
callformoney wrote:
Quote2. Steuerstreite im Hintergrund
Steuerstreit im Hintergrund? Der steht zurzeit neben der Profitabilität und dem Verlust sehr sehr nahe im Vordergrund. So oder so wird das Endresultat nicht toll aussehen. Wenn nichts getan wird könnte der UBS die US Lizenz entzogen werden. Wenn sie sich frei kauft und Kundendaten preisgeben muss, ist zwar der Fall erledigt, aber es werden weitere Klagen folgen und Kunden, die wegen des Bankgeheimnisses da sind, könnten abwandern. Das ist keine kleine Zahl habe ich das Gefühl...