• UBS

    Perry2000 wrote:

    Quote
    Welcher Bank (Börsenkotiert) fehlt es nicht an Geldern :roll:


    Nur drei Beispiele aus drei Ländern:


    Valiant (CH)


    Hudson City (USA)


    Mizuho Financial (J)


    Daneben mehrere interessante indische und brasilianische Banken etc. Habe hier leider keine Zeit meine Analysen im Detail auszubreiten.

  • Re: UBS

    YSC-Schmid wrote:

    Quote
    Was meint ihr, wird die UBS innerhalb von diesem Jahr wieder über 20 hinweg kommen? Ich denke eher weniger...


    stell nicht diese frage... lies einfach mal die letzten 400seiten hier :lol:


    du hast die pro ubs seite die meint ja...

    du hast die gegen ubs seite die meint die werden evtl. gar nicht überleben :!:


    aber sagen kann dir das keiner... ich bin zb. auch noch investiert mit einem kleineren anteil, bin aber nicht sooo zuversichtlich wie auch schon. :roll:

  • Naja, die werden nicht Konkurs gehen. Also, wieviele von denen meinen, das die UBS Konkurs geht? Und jetzt fragst du mal, wer alles, irgendeine Weiterbildung oder Ausbildung in einer Bank genossen/abgesessen hat.


    Die Schweiz ist ein kleines und friedliches Land, der Finanzplatz Schweiz gehört unter die BESTEN der Welt. Man will dieses Image nicht verlieren. Wenn die UBS Konkurs meldet ist es aber so, dann wären wir nicht mehr führend, dann wären wir ziemlich weit hinten! Das kann der Bund einfach nicht zulassen... :?: :!: :?:

  • Re: Naja

    YSC-Schmid wrote:

    Quote
    Naja, die werden nicht Konkurs gehen. Also, wieviele von denen meinen, das die UBS Konkurs geht? Und jetzt fragst du mal, wer alles, irgendeine Weiterbildung oder Ausbildung in einer Bank genossen/abgesessen hat.

    Die Schweiz ist ein kleines und friedliches Land, der Finanzplatz Schweiz gehört unter die BESTEN der Welt. Man will dieses Image nicht verlieren. Wenn die UBS Konkurs meldet ist es aber so, dann wären wir nicht mehr führend, dann wären wir ziemlich weit hinten! Das kann der Bund einfach nicht zulassen... :?: :!: :?:


    war ich auch lange der meinung... darum denk ich hat der bund auch geholfen... nur was passiert wenn nochmals einige 10 oder mehr milliarden abgeschrieben werden?? wenn weitere kunden davon springen weil sie mit der bank net einverstanden sind...


    was banken und versicherungen angeht... sehr schwer zusagen wie die zukunft aussieht... ausser bei sarasin und weiteren kleineren banken *wink*

  • Re: Naja

    YSC-Schmid wrote:

    Quote
    Naja, die werden nicht Konkurs gehen. Also, wieviele von denen meinen, das die UBS Konkurs geht? Und jetzt fragst du mal, wer alles, irgendeine Weiterbildung oder Ausbildung in einer Bank genossen/abgesessen hat.

    Die Schweiz ist ein kleines und friedliches Land, der Finanzplatz Schweiz gehört unter die BESTEN der Welt. Man will dieses Image nicht verlieren. Wenn die UBS Konkurs meldet ist es aber so, dann wären wir nicht mehr führend, dann wären wir ziemlich weit hinten! Das kann der Bund einfach nicht zulassen... :?: :!: :?:


    Na wenn Du so abschätzig hier zu Deinen Kameraden herunter siehst, ich denke, dass ich fachlich für dich unantastbar bin. Zudem hatte ich 19 Jahre eine leitende Postition in einer Weltbank, die heute leider am Boden liegt.

    Ich denke Du verstehst nichts von dieser Krise, geschweige denn von der UBS!!!!!!!!!!!!!


    Da lege ich nicht nur meine Hand ins Feuer, sondern da würde ich voll drin stehen!


    Der Bund, ja der Bund!?! Was will der Bund? Was kann der Bund für die UBS tun, oder den Finanzplatz Schweiz??? Ja was?


    Ich sags Dir, der Bund kann nur Gesetze vertretten, schaffen oder aufheben. Mehr kann der Bund nicht tun.

    Falls Du glaubst, die paar Kröten die der Bund der UBS gegeben hat würden reichen die heutige UBS zu retten, bist Du ein Träumer!

    Zudem, der Finanzplatz Schweiz beherbergt nicht nur die UBS, da gibts noch andere Banken, soviel mir bekannt ist, aber ich lasse mich von Dir gerne belehren! Ich lerne gerne!

    Ich denke auch wenn ich deine Kommentare lese, das Finanzsystem ist ein paar Stufen zu hoch für dich um zu verstehen!


    Diva

  • UBS

    Naja, da hat Diva schon ziemlich recht, eins ist was der Bund möchte und etwas völlig anderes was er tatsächlich erreicht.


    Da sind Milliarden im Spiel, und Vertrauen ist auch immer weniger in die UBS gesetzt. Jede Minute die verliesst, bedeutet viel Geld, welches die UBS verliert.


    Der Staat ist ja kein Manager, sondern sozusagen der grosse Bruder, der mal etwas springen lässt, dies heisst aber nicht, dass der kleine, welcher übrigens die hauptsächliche Kontrolle über das Geld hat, nicht einfach unsinnig damit umgeht...


    Ich weiss echt nicht worauf das hier alles hinausführen wird mit den ganzen Paketen...

  • UBS

    Pflichtlektüre für Aktionäre, inbesondere Leute mit Finanzaktien...


    Roubini, an economics professor at NYU’s Stern School of Business, said China already is in a “recession” despite government data showing a 6.8 percent fourth-quarter growth rate, as power output drops and manufacturing shrinks.


    Quote:

    Quote
    “Demand is falling in China, they’re over-invested in capacity and there’s a global supply glut,” Roubini, 50, said in a telephone interview. “It has very, very important implications.”

    Roubini’s view is shared by Societe Generale SA global strategist Albert Edwards, who was correct in forecasting in March 2007 that a U.S. contraction would spur a bear market in equities. Edwards says the China slowdown will reduce earnings at industrial, energy and raw-materials companies, worsening a selloff in emerging and developed-market stocks that may send the S&P 500 down 40 percent to 500.


    http://www.bloomberg.com/apps/…sarchive&sid=aAZEkBMAM9xY


    Sowohl Roubini wie auch Edwards lagen sehr oft richtig in den letzten Monaten, der erste sieht noch -20-30% der zweite sogar bis zu -40% in der Spitze bei US- und Finanzaktien.

  • UBS

    Swiss Life - wellenartig wird gekauft. Ist etwas am UBS-Gerücht, dass sich die Bank für Swiss Life interessiere? Heute ist sie auch im Spekulationsstrudel.


    Was würde das überhaupt bedeuten, respektiv wie würde sich das auf den Kurs auswierken bei UBS oder Swiss life?

  • UBS

    Touni wrote:

    Quote
    Die armen - dabei hat es sehr kreativ ausgesehen:

    http://www.20min.ch/news/zueri…dliche-dauert-an-29735823


    Die sollten lieber mal die wirklichen Verantwortlichen zur Kasse beten mit dem Privatvermögen...


    Quote:

    Quote
    Manager sollen mit ihrem Privatvermögen für Fehlentscheide haften, wenn der Staat zu Hilfe eilen muss.


    http://www.tagesanzeiger.ch/wi…verhindern/story/10993907


    Ich melde mich am 10. bzw. 11. Februar wieder wenn in diesem Forum (wieder) das grosse Wehklagen losbrechen wird von verbliebenen UBS-"Gläubigen".

  • UBS

    Quote:


    Hallo Diva


    Ich bin da nicht ganz Deiner Meinung. Ich denke ein Bankrott der UBS ist für den Finanzplatz keine Option. Dies hat hauptsächlich mit den hohen Aktiven der UBS zu tun.

    Wenn eine UBS mit so hohen Aktiven ( ~ 2200 Mia. Aktiven der UBS / ~ 500 Mia. BIP der Schweiz) bankrott gehen würde, hätte dies katastrophale Auswirkungen auf die Schweizer Wirtschaft.

    Wenn wir das mal plastisch betrachten, hatten Manager einer UBS die Möglichkeit hohes Risiko einzugehen ohne dabei die Risiken auch wirklich tragen zu müssen, den die trägt der Staat, bzw. die SNB. Das erklärte Prinzip ist übrigens unter Moral Hazard bekannt und wurde in letzter Zeit sehr oft von verschieden Regierungen diskutiert. :)

  • UBS

    Hiob wrote:

    Quote


    Wenn eine UBS mit so hohen Aktiven ( ~ 2200 Mia. Aktiven der UBS / ~ 500 Mia. BIP der Schweiz) bankrott gehen würde, hätte dies katastrophale Auswirkungen auf die Schweizer Wirtschaft.


    Fein, und jetzt erkläre mir - und vor allem Diva - mal, wie Du Dir das vorstellst, dass die Schweiz mit ihren relativ bescheidenen 500 Mia BIP die UBS retten soll, wenn noch weitere 50 oder 100 Mia. Abschreibungen nötig werden sollten!


    Bin gespannt. :o

  • UBS

    Also zum Thema: UBS geht hops




    Sollte es soweit kommen, werden noch ganz andere Banken "hops" gehen und dann gute Nacht Welt- und Binnen-Wirtschaft!


    Also hört mal auf mit diesem Scheiss!!!

    Ich möchte nicht dieses Szenario "UBS geht hops" ausschlagen; aber wenn es eintreffen sollte, könnt Ihr eure Papiere sowieso aus dem Fenster werfen! Falls ihr noch welche besitzt ;-)... und ja, dann könnt ihr gleichzeitig auch über einen 3. Weltkrieg philosophieren :cry:


    Ich frage mich, was sich hier für Leute im Forum rumtummeln. Wenn diese verschwunden sind, gehts wieder aufwärts ;)

  • UBS

    Traders wrote:


    Ein grosses Problem ist und bleibt die Panikmacherei welche von Teufelshand getrieben wird. :/

  • UBS

    Traders wrote:

    Quote
    Sollte es soweit kommen, werden noch ganz andere Banken "hops" gehen


    Warum? Die anderen Banken hätten entsprechend mehr Kunden. Sie müssten ja alle UBS-Kunden aufnehmen.


    Ist doch wie in jeder anderen Industrie: Wenn eine marrode Firma Konkurs geht (z.B. GM), dann profitieren die Konkurrenten (z.B. Toyota)

  • UBS

    Traders


    So abwägig ist der Konkurs der UBS sicher nicht. Hoffen wirs nicht, jedoch die UBS steuert auf diese Kollision zu.

    Momentan ist die UBS in Europa der wackel Kandidat schlechthin, ja sogar Weltweit!

    Der UBS wird zum möglichen Verhängnis ihr eigene Grösse. Wenn die CS ihr Hausaufgaben gemacht hat, und bald die letzten 10 Stelligen Abschreibungen bekannt geben wird, zudem der Fall eines Konkurses eintreffen würde, würde dieser Effekt nur halb so schlimm werden wie ein Staatsbankrott! Die Schweiz wird oder ist nicht in der Lage die UBS in der heutigen Form zu Retten!

    Hinzu kommt, wieso sollten uns andere Länder helfen bei der UBS? Die UBS ist international jedem anderen Land ein Dorn im Auge. Sicher würde es nochmal runtergehen an den Börsen, aber auf weitere 10% kommt es eh nicht an. Wer heute kein Geld hat zu investieren, hat früher was falsch gemacht, oder versteht die Börsenpraxis nicht. Diese Krise haben die Finanzkasperlis selber in diesem Ausmass zu verantworten, hier und heute vergisst man gerne den Effekt der Globalisierung. Jedem sollte klar sein, eine Bank ist nie die Weltwirtschaft, somit ist sie ersetzbar!

    Sicher wird die Schweiz als Staat tun was er kann, aber alles kennt Grenzen ausser die Löhne bei den Angestellten nicht! Ihr dürft oder müsst erkennen, ihr Angestellen die sich gerne abheen von der Masse und sich CEO oder Manager nennen, ihr wart zu dumm für euren Job, ihr wart zu Belohnungsgeil und ihr hattet keine Ahnung von eurem Job. Noch dümmer waren eure Vorgesetzten die euch eingestellt haben oder euch für so einen Job nominierten.

    Jedoch ich bin euch dankbar, denn soviel Kohle kann man mit Dummheit verdienen, das Glaubt der normale Bürger gar nicht.

    Diese Krise hat auch ihr Gutes. Heute trennt sich nämlich die Spreu vom Weizen in der Wirtschaft, was sich heute in den Hochschulen tummelt, ist für die Wirtschaft eine Schande! Ein Titel besagt nichts, ich habe vier, aber ohne meine Erfahrung wäre ich ein Nichts!

    Ich bin sicher die UBS gibt es in einem Jahr in der heutigen Form so nicht mehr, deshalb sind noch 2.- für die Aktie heute zuviel, oder wer bezahlt für eine Wundertüte noch 11.-?


    Schönen Nachmittag


    Diva