• Re: Bitte

    YSC-Schmid wrote:

    Quote


    Wegen der UBS, ich denke, die UBS Aktie wird leider unter den 10 CHF Wert fallen... Wir werden das noch sehen, ich selber habe UBS Aktien gekauft, als sie bei 36 CHF lagen, bei 18 CHF und bei 16 CHF... Hoffe geht bald wieder aufwärts...


    Schöner Abend


    Und warum verkaufst du dann nicht jetzt alle deine UBS Aktien und steigst unter CHF 10 wieder ein?

  • UBS

    jup! und hinterher noch ein paar leerverkaufen! *wink*

    "Die Betrachtung der Dinge, so wie sie sind, ohne Ersatz oder Betrug, ohne Irrtum oder Unklarheit, ist eine edlere Sache als eine Fülle von Erfindungen." Francis Bacon (1561-1626)

  • ja diese ubs

    hmm wollte auch wider mal ubs aktien kaufen,aber bin mir zur zeit nicht so sicher. wie es in den nächsten tagen,wochen weiter geht? kann sehr gut sein das sie auf 10,11 fallen könnte! und die nachrichten auf bankentiteln ist nichd gerade positiv. aber auch da kann man gut etwas dazu verdienen. :P :P *wink*

  • Puts

    Ja, trotzdem ist es sehr riskant.. Es ist in der Momentanen Lage ziemlich schwer zu sagen wie die Kurse variieren... Meiner Meinung nach ist ein Put schon angebracht, aber trotzdem vorsicht!


    Ich werde in andere Angelegenheiten investieren.

  • puts,ubs!

    ja da hast du recht vorsicht auf jeden fall. der smi ist auch wider bei 5300 punkten! also es wird sicher noch mals sehr kritisch! was mir einwenig sorgen macht ist das es im jahr 2009 in vielen branchen entlassungen geben wird! der stadt wird dan wider sehr gefordert sein. :roll: :roll: :oops:

  • hui job ubs

    hmm meinst du mich? wo ich arbeite,ja das möchte ich hier nicht sagen sorry. mal hier mal da überal ein wenig. ja habe gehört das die ubs wider eine busse zahlen muss von 2 miliarden. wenn ich das richtig aufgenommen habe? wenn das stimmt?

  • Re: Puts

    YSC-Schmid wrote:

    Quote


    Ich werde in andere Angelegenheiten investieren.


    Die beste Zusammenfassung nach 882 Seiten zur UBS in diesem Forum. Es gibt wirklich Tausende interessanterer Aktienanlagen bezüglich Risk/Reward.


    Die UBS wird in den USA noch lange juristische Probleme haben - ganz unabhängig vom laufenden Quartal, am 10. Februar 2009 werden wir es ja sehen.


    Das dicke Ende.


    Wer weiter den Analysten glaubt, die etwas von "Risiken sind mittlerweile eingepreist" am Aktienmarkt erzählen, kann ich auch nicht helfen, besonders nicht bei der UBS.


    Siehe News der Citi, Deutsche und Bank of America der letzten Tage..

  • UBS

    Ich sehe du verstehst etwas davon.


    Naja, trotzdem habe ich leider bereits investiert, die UBS schiebt ihre Probleme vor sich her und wird dann nochmals tauchen gehen.


    Meine Frage ist einfach, wird die UBS noch ein weiteres Hilfspaket vom Bund bekommen oder beziehen müssen? Ich denke, es ist gut möglich um alles hinter sich zu lassen.


    Heute schreiben die Zeitungen noch vom Madoff-Fall, sie sind scheinbar auch darin verwickelt!


    Hoffentlich gehts bald wieder aufwärts :!:

  • UBS

    Die UBS hat ihre "Finger" überall dort drin, wo man Geld verlochen kann..... auch im Fall Maddoff....


    Es gibt nur eine Lösung: Die UBS aufspalten (à la Citigroup) und die Chefs in die Wüste schicken!!!


    Plan B wäre die UBS konkurs gehen lassen...




    Die UBS ist doch ein Fass ohne Boden....




    Wir sind ja alle schon massiv in UBS investiert, obwohl wir gar nicht gefragt wurden... (Staat)

    Sauerei.

  • UBS

    Man muss sich nur den heutigen Ticker anschauen auf cash.ch...


    12:32

    Citigroup: Aufspaltung nach Riesenverlust


    12:22

    Bank of America mit 2,4-Milliarden-Quartalsverlust


    Es geht munter weiter.


    Ob die UBS nochmals eine Finanzspritze bekommt (Danke an die Schweizer Steuerzahler :evil: ) im Februar ? Aufspaltung oder Abspaltung des US-Geschäfts ? Ich weiss es nicht, aber beides sehr gut möglich trotz der Giftpille der Nationalbank.


    In jedem Fall würde ich die Aktien nicht anrühren, wenn selbst die angeblich "soliden" Konkurrenten (HSBC) in die Knie gehen.

  • UBS

    Dass im Moment alle Grossbanken schlecht dahstehen werte ich eher positiv für die UBS. Die UBS ist also kein Einzelfall.

    Ohne eine stabile Finanzbranche funktioniert unsere Wirtschaft nicht. Einen Aufschwung kann es nur geben, wenn es den Banken wieder besser geht.

    Es ist ein Irrglaube, die Realwirtschaft könne sich ohne den Finanzsektor erholen. Daher haben für mich alle Bankentitel die die Krise überleben werden potenzial. Man kann ohne grosses risiko UBS oder CS kaufen, der Staat kann diese Banken gar nicht zugrunde gehen lassen!