UBS
Die werden über kurz oder lang überall runter gehen
Die werden über kurz oder lang überall runter gehen
Trotzdem ist es schlecht wenn die UBS die schlechte Nachricht als erstes mitteilt...
Schlecht ist eher, dass im November die Zinsen noch angehoben wurden um auf gleicher Augenhöhe mit der Konkurrenz zu sein. 1.5 Monate später senkt man sie wieder.
Da frag ich mich einfach, wie dermassen naiv die UBS wieder agiert und überhaupt die Zinsen erhöht, wenn man mit weiteren Zinssenkungen seitens der SNB rechnen könnte?
Eigentlich sind das richtige Abzockermethoden, als UBS-Neukunde aufgrund dieser Aktion würde ich sturm laufen.
Ich glaube kaum das die Zinsen im November angehoben worden sind! Dies war im Sommer!
Aber das ist ganz klar nicht so eine gute Idee gewesen. Aber was man alles macht um Kunden anzuziehen... ist doch normal in der heutigen Wirtschaft!
Die UBS hat ja noch nicht bekannt gegeben, wie sie diesjährige Boni behandeln will und wie hoch sie ausfallen werden. Das muss ja auch von der EBK abgesegnet werden. Wer weiss, vielleicht machen sie was ähnliches wie die CS.
Wieso sinkt die UBS heute so? In den USA ist sie fast -6% während der dow nur -0.5 ist. Gewinnmitnahmen? Die CS hält sich über 2%.
21.12.2008 17:24
Die UBS erhält wieder Geld von den Kantonal- und Regionalbanken. Unter Vermittlung der Schweizerischen Nationalbank (SNB) wurde ein Durchbruch im stockenden Interbanken-Geldmarkt erzielt. Benutzt werden Pfandbriefe unter Verpfändung von UBS- Hypotheken.
2 Mrd sollen der Durchbruch im stockenden Interbankenmarkt sein??? Leute erwacht mal, das ist lächerlich...da merkt man wieder was die Presse für einen kack schreibt.
Eigentlich müsste die UBS über die Pfandbriefbank eine Anleihe herausbringen die einige Mrd. mehr in die Kassen spült, aber der Markt ist nun mal tod.
untouchable wrote:
Quote2 Mrd sollen der Durchbruch im stockenden Interbankenmarkt sein??? Leute erwacht mal, das ist lächerlich...da merkt man wieder was die Presse für einen kack schreibt.Eigentlich müsste die UBS über die Pfandbriefbank eine Anleihe herausbringen die einige Mrd. mehr in die Kassen spült, aber der Markt ist nun mal tod.
Joesy wrote:
Quoteuntouchable wrote:
"im Wert von vorerst rund 2 Mrd. Franken..."
Genauer lesen untouchable!
2 Mrd sind nix! Das ist wieder mal so eine "Ach, wir haben eine Sensations"-Bericht der Medien... :lol:
Die Nationalbank vermittelt und Regionalbanken und die Staatlichen KB's springen (freiwillig) ein.
ist wie wenn Sarkozy vermittelt, dass BNP und Soc Gen ploetzlich etwas Geld an Credit Agricole ausleihen. Wenn das Syndikat dann mal International ist, und Deutsche, Intesa, Barclays, HSBC, Goldman und JP Morgan mitmachen, bin ich der erste, der wagt, von einem kleinen Schritt Richtung Besserung zu sprechen.
Joesy wrote:
Quoteuntouchable wrote:
"im Wert von vorerst rund 2 Mrd. Franken..."
Genauer lesen untouchable!
Da muss ich nicht genauer lesen, weils lächerlich ist ganz einfach. Denn den Vergleich zum Interbankenmarkt zu machen ist absolut peinlich und zeigt dass wieder einer null plan hat was abgeht. Die UBS hat wieder ein wenig Liquidität in die Bilanz gespült...nice...aber tut genau nichts zu Sache.
Die Kunden werden ausserdem bestimmt Freude dran haben zu hören, das ihre Schuldbriefe weiterverbrieft werden. Ich empfehle jedem Häuslebesitzer die Übertragungsklausel aus den Verträgen streichen zu lassen. Die Praktik ist bereits bekannt und soweit nichts neues....
Wer sagt denn hier noch dass mein Sohn nicht kreditwuerdit ist?
Sein Bruder hat ihm doch soeben einen Kredit gegeben!
Irgendwo muss ja mal angefangen werden.
Es geht nunmal einfach nicht, dass man sagt: so, morgen wird wieder gehandelt, alles in Ordnung.
Das Vertrauen muss wieder neu aufgebaut werden, und das geht eben nur schrittweise und langsam.
2mrd sind wirlich nichts. wenn ich denke dass unsere unternehmung das securities lending mit der ubs von 6mrd zu 2mrd runtergeschraubt hat...
mit dem securities lending holen die bei der snb nen repo, was sozusagen dasselbe ist...
22-12-2008 16:20 UBS rutscht in Madoff-Skandal - FBI mit mehr Ermittlern
ZÜRICH/NEW YORK (AWP International) - Die durch die Finanzkrise besonders stark getroffene Grossbank UBS rutscht über einen Dachfonds auch in den Milliarden-Skandal des Wall-Street-Aktienbrokers Bernard L. Madoff. Man habe den Fonds auf Kundenwunsch eingerichtet, aber nicht direkt empfohlen, sagte UBS-Sprecherin Tatiana Togni am Montag auf Anfrage. Zur Höhe des gefährdeten Kapitals machte sie keine Angaben.
Insgesamt sind aus der Schweiz nach einem Bericht der "NZZ am Sonntag" etwa sechs Milliarden Dollar (4,3 Mrd Euro) zu Madoff geflossen. Der 70-Jährige hatte jahrelang das bisher wohl weltweit grösste betrügerische "Schneeball-System" mit einem angeblichen Volumen von 50 Milliarden Dollar betrieben.
Für die umfangreichen Ermittlungen zu dem Mega-Schwindel und in anderen Wall-Street-Skandalen zieht die US-Bundespolizei FBI nun auch Beamte vom Anti-Terrorkampf ab. "Wir müssen an den Fällen arbeiten, die unseres Erachtens die grösste Bedrohung darstellen", sagte der Chef der New Yorker FBI-Kriminalabteilung, David Cardona, der Finanznachrichtenagentur Bloomberg.
Madoff steht derzeit unter Hausarrest in seinem New Yorker Luxus-Apartment und trägt zur Überwachung eine elektronische Fussfessel. Inzwischen haben dort auch Sicherheits-Dienste Position bezogen. Sie sollen Madoff auch vor Schaulustigen und möglichen wütenden Anlegern beschützen.
Die UBS hatte bei Madoff über den Fonds Luxalpha Gelder angelegt. Zuständig dafür war Access International Advisors, ein auch in Luxemburg tätiges, auf Hedgefonds und Investments spezialisiertes Managementbüro. Madoffs Firma habe nicht auf der Empfehlungsliste der UBS-Vermögensverwaltung für direkte Investitionen gestanden, sagte Sprecherin Togni.
Betroffen sind laut Medien auch Schweizer Privatbanken, so etwa die Union Bancaire Privée (UBP), die ein Prozent der verwalteten Vermögen bei Madoff angelegt hatte. Im Juni beliefen sich die verwalteten Vermögen der Genfer Privatbank auf 126 Milliarden Franken (82 Mrd Euro). Bei der Luzerner Bank Reichmuth seien rund 3,5 Prozent der verwalteten Vermögen oder knapp 400 Millionen Franken vom Betrug tangiert, berichtete die Schweizer Nachrichtenagentur SDA.
Indirekt über Hedge-Fonds-Beteiligungen mit rund 90 Millionen Franken in Madoff-Vehikel engagiert war die Versicherung Swiss Life. Die Summe entspreche aber weniger als 0,1 Prozent des Vermögens, das Swiss Life verwaltet, betonte der Lebensversicherungskonzern. Auch der Rückversicherer Swiss Re hat nach eigenen Angaben nicht direkt bei Madoff investiert. Über Hedge-Fonds-Investitionen sei der Konzern mit weniger als drei Millionen Dollar bei Madoff engagiert gewesen. /hpd/fd/DP/js
ich denke die ubs aktien erreichen langsam den boden....hoffe dass es nechstes jahr besser für (uns UBS aktionäre)aussieht...
Ahh der Boden ich kanns nicht mehr hören.....lies mal die letzten 50 Seiten.
Aber zum Madoff....der grösste Skandal ist doch dass dieser Verbrecher auch noch schön zuhause sitzen darf. Der gehört in den Knast und dann sollten alle die er beschissen hat drauf hoffen dass er die Seife beim Duschen fallen lässt :lol:
untouchable wrote:
QuoteAhh der Boden ich kanns nicht mehr hören.....lies mal die letzten 50 Seiten.Aber zum Madoff....der grösste Skandal ist doch dass dieser Verbrecher auch noch schön zuhause sitzen darf. Der gehört in den Knast und dann sollten alle die er beschissen hat drauf hoffen dass er die Seife beim Duschen fallen lässt :lol:
hast du das Gefühl so ein alter Sack würde in der Dusche noch dran kommen? Aber ne Sauerei ist es. Uebrigens könnte man noch ne Sammelklage gegen die amerikanischen Aufsichtsbehörden in der Höhe von 40 Milliarden Franken - nein Euro lancieren. Die Wixer dort drüben verklagen europäische Firmen ja auch wegen jedem Quatsch.
Neu-SG wrote:
Quoteuntouchable wrote:
hast du das Gefühl so ein alter Sack würde in der Dusche noch dran kommen? Aber ne Sauerei ist es. Uebrigens könnte man noch ne Sammelklage gegen die amerikanischen Aufsichtsbehörden in der Höhe von 40 Milliarden Franken - nein Euro lancieren. Die Wixer dort drüben verklagen europäische Firmen ja auch wegen jedem Quatsch.
Beschämendes Niveau! :oops:
untouchable wrote:
QuoteAhh der Boden ich kanns nicht mehr hören.....lies mal die letzten 50 Seiten.darf ich dich fragen wie tief die ubs aktie deiner meinung nach noch fallen wird???
ich bin neutral eingestelt und ich denke da ziemlich optimistisch was die ubs aktie betrifft..