• UBS

    und sie depatieren immer noch. Schön zu verfolgen auf US Bloomberg. Mal sehen wann wir die nächsten 400 Fallpunkte im Dow sehen werden. Die reden sich ja gerade um Kopf und Kragen. Ziemliche Ratlosigkeit. He macht es doch ganz einfach. Alle Kriege abbrechen und stattdessen 1500 Mrd investieren :P


    EDIT: Ach nee das geht ja auch nicht dann haben wir die Krise der Rüstungsindustrie.

  • UBS

    Wenn UBS morgen weiter fällt kriege ich meine UBOOO für 0.08 doch noch.


    Aber wir werden in den nächsten Tagen sicher wieder einen Anstieg auf über 20.- haben, dann kann man wieder Kasse machen.

  • UBS

    Kapitalist wrote:

    Quote


    Aber wir werden in den nächsten Tagen sicher wieder einen Anstieg auf über 20.- haben, dann kann man wieder Kasse machen.


    Leihst mir auch mal die rosarote Brille aus? :lol:


    Ich bin montags raus aus meinen Calls auf UBS. *wink*


    .

    "Börsenerfolg ist eine Kunst und keine Wissenschaft."
    André Kostolany

  • wenn ich mir nur anhören muss...

    wie unsere "grossbanken" mit dem geld deren inhaber umgegangen sind ist es langsam fraglich wie ehrlich sie es mit diesen leuten gemeint haben. ich für mich habe entschieden sämtliche konti bei der ubs sowie cs aufzulösen, denn dort gibts nichts mehr woran ich was glauben kann und dann heisst es für mich def. abschied nehmen und da bin ich sicher nicht der einzige.


    unglaublich was die sich erlaubt haben ein bankräuber ist im gegensatz zu denen ja gar nichts. :oops:

    Führungsqualitäten besitzt, wer es versteht, Prinzipien an bestehenden Umstände anzupassen.

  • UBS

    tolggoe28 wrote:

    Quote
    Die Banken in den USA sind eigentlich stabil im Minus. Es sind also eher andere Titel die nun zusätzlich an Terrain verlieren und das Minus in die Höhe schnellen lässt. Hat dies auch jemand so beobachtet? Sehe ich das ggf. falsch?


    Zitat aus SQ:


    23-09-2008 19:46 OIL/Ölpreise bauen Kursverluste am Abend aus


    Marktbeobachter begründeten die Kursverluste in erster Linie mit dem wieder etwas festeren Dollar. Bereits seit mehreren Monaten sind Kursbewegungen an den Devisen- und den Rohstoffmärkten eng miteinander verzahnt. Hintergrund ist die Suche der Investoren nach alternativen Anlagemöglichkeiten wegen der Finanzkrise. So lösen Anleger bei einem sinkenden Dollar oftmals Engagements in der US-Währung auf und investieren stattdessen in Rohstoffe wie Ölkontrakte. Im umgekehrten Fall lösen Marktteilnehmer Rohstoffanlagen zumindest teilweise auf.


    .

    "Börsenerfolg ist eine Kunst und keine Wissenschaft."
    André Kostolany

  • UBS

    @Weleda


    Stimmt andere Unternehmungen sind da viel ehrlicher.

    Nehmen wir mal eine ZKB die fast den eigenen Kunden Sulzer feindlich übernehmen lässt, eine SUVA tätigt illegale Liegenschaftenverkäufe im Tessin, ABB und Siemens haben immer wieder Bestechungsgelderskandale, Schindler und ThyssenKrupp machen illegale Preisabsprachen und man könnte die Liste nahtlos weiterführen. Wenn jeder so handeln würde wie man eigentlich handeln müsste dürften keine Wasserkraftwerke mehr gebaut und keine Lifte mehr bestellt werden. Ach ja und der Finanzplatz Schweiz (Zürich) wäre Konkurs weil sie die ZKB-Rückflüsse übernehmen müsste. :oops:

  • UBS

    so und jetzt kommen sicherlich wieder die schwachen 30 Minuten des Dow und wir schliessen mit -150 Punkte :lol:




    EDIT:

    Die Hälfte wäre geschafft nach gerade mal 4 Minuten. Sind die Amis nicht einfach genial. (und von 0 auf -100 in 6 Minuten)


    So 16 Minuten hat es gedauert. Wenn ich einen Orden finde schick ich ihn gleich an die Wallstreet. Sie sind doch einfach so putzig mit ihren Overalls und den lächerlichen Nümmerchen. Eine Lachnummer die heutige Show.


    Ich sehe es schon kommen die USA wird ein schöner asphaltierter Golfplatz für die Europäer. Die müssen das ganze wieder neu begrünen *wink*

  • UBS

    Zeichnet die USA die europäischen Börsen nach? Sind nun wir die Kursmacher? Vergleicht mal den heutigen Tagesverlauf. Könnte es sein, dass die Amis nicht mehr weiter wissen und sich stattdessen an dem restlichem Weltmarkt orientieren müssen? So nun schlag ich mal die Gerüchte los. :lol: Gute Nach allerseits.

  • UBS

    KIM wrote:


    KIM das bin ich auch, aber heute gab es wieder einen günstigen Einstiegspunkt, die kann man vermutlich nächstens wieder mit Gewinn verkaufen. *wink*

  • UBS

    Overflow wrote:

    Quote
    jup

    und UBS wird wieder massiv an Wert verlieren... unbegründet!


    Wie kannst du dir da so sicher sein?


    Immerhin steht die UBS bei den Amis umgerechnet immernoch über 20...

    - Börsengurus empfehlen oft genau die Aktien, die sie selbst zu einem günstigen Kurs loswerden wollen! -