UBS
NasdaqRob wrote:
Quoteein shortsqueeze ist bei der ubs ohnehin doch nur an der nyse möglich, da an der SWX nicht möglich - oder täusche ich mich da?
Du täuschst Dich da sehr sogar!
NasdaqRob wrote:
Quoteein shortsqueeze ist bei der ubs ohnehin doch nur an der nyse möglich, da an der SWX nicht möglich - oder täusche ich mich da?
Du täuschst Dich da sehr sogar!
also gibts den Schrott auch an der swx. :cry:
nöx pütten...
ich finde leerverkäufe richtig uncool
UBS wäre gestern für lächerliche 39 Milliarden zu haben gewesen...
und trotzdem greift niemand zu...... wieso wohl???
Das Übernahmeangebot muss sowieso um einiges höher liegen, damit es auch alle akzeptieren..
Die UBS muss unbedingt schweizerisch bleiben!
Drücken wir denen die Daumen, dass sie die Kurve kriegen....
Shit, tut das gut:
"Ja ist denn heut`scho Weihnachten?"
:lol:
Von mir aus kann sie die HSBC gerne kaufen, wenn sie mir 20% mehr bezahlen als der jetzige Kurs....
Denkt ihr nicht auch zuerst an euch selber?
Wem gehört den die UBS jetzt...? der Schweiz? Nein, privaten und nichtprivaten Anlegern, ich glaube aber nicht das die mehrheit aus der Schweiz kommt... oder doch?
Können wir heute evt. sogar über 21 schliessen?
Gruss Markus
schon krass.nach oben geht es immer von schritt zu schritt, nach unten inderhalb 30minuten :-((
ja ich denke an mich, nur wohne ich in der schweiz, so ist es doch auch in meinem intresse das so eine grosse firma bei uns bleibt,
nur was die ubs schon direkt an steurn hierzulande zhalt ist doch für uns alle wichtig...(mal abgesehen vom letzten jahr)
auch was die bank an löhne zhalt(nicht nur ubs, auch andere banken), und die sind wohl höher als der durchschnitt von der ganzen industrie, dies führt wieder zu einer höhren durchschnittlichen kaufkraft aller bürger, was die industrie understüzt.
ich denke es wäre besser wenn sie eine schweizer bank bleibt und das ist in meinem intresse.
ja ich bin halt noch ein wenig patriotisch
furape wrote:
Quoteschon krass.nach oben geht es immer von schritt zu schritt, nach unten inderhalb 30minuten :-((
Sicher wegen der Anhörung ab 15.30Uhr und wegen dem Schreiben:
17-07-2008 16:02 UBS/US-Steueraffäre: Amtshilfegesuch der US-Behörden in der Schweiz eingetroffen
Das Bankgeheimnis wird nicht angetastet. Wie um alles in der Welt wollen die Beweisen, UBS hätte Amerikaner verführt, Steuern zu hinterziehen... Lächerlich, das Ganze!!!
Wenn sich ein Ami in die Hosen macht ist wahrscheindlich auch die UBS schuld, oder was???
... Die Amis sollten endlich lernen, ihr vorlautes Mundwerk zu halten... Hochmut kommt vor dem Fall und die werden früher oder später in den Abgrund fallen...
wow, schöne schlussauktion. der "basar" ging für einmal so richtig schön nach oben !!!
Beim Senatshearing zum Steuerfall UBS hat Martin Liechti die Aussage vor einem US-Ausschuss verweigert. Mark Branson, Finanzchef des UBS Wealth Management, gab Fehler der UBS zu und entschuldigte sich und gelobte Besserung - sehr zur Freude der USA.
Wer das ganze lesen will: http://www.20min.ch/news/wirtschaft/story/13479600
Freundliche Grüsse
ich hab für die UBS ein mulmiges gefühl...
der US Bankensektor legt heute nochmals kräftig zu, aber nach der Sache von heute, weiss ich nicht ob das die UBS morgen auch positiv beeinflussen wird...
bange gerade ein wenig um meine call's...
Wären die heutigen Ereignisse wirklich allzu negativ, würde die Aktie in den USA jetzt nicht um fast die 3 Prozent in die Höhe schiessen. Klar, der Kurs in den USA richtet sich primär an jenem in der Schweiz aus - aber trotzdem: Auch die Anleger in den USA informieren sich und werden abschätzen, was das heutige hearing für Auswirkungen haben könnte.
Ich gehe davon aus, dass wir zum Wochenende hin über CHF 22.50 schliessen.
was, ne 10% rally morgen?
wäre toll
aber ich glaube das wird wohl gemäsigter zu und her gehen..
Ich finde die UBS hat sich korrekt verhalten gegenüber den US-Behörden. Sie entschuldigten sich für die Vorfälle und beschlossen sich aus dem Offshore-Geschäft (US-Kunden ausserhalb der USA) zurückzuziehen.
Also würde ich das ganze nicht als negativ werten.
Sorry: Korrigiere: Meinte CHF 21.50 - übertreiben wollen wir es ja nicht.