• UBS

    Also ich weiss nicht, das ist das selbe wie bei der Kritik an Analysten. Woher wollen die von Citigroup wissen was die UBS noch in den Büchern hat, das ist rein spekulativ. Zudem hat die UBS ja auch mal noch ein 15 Milliarden Paket verkauft.


    Eher beunruhigend sind die neuen Wolken die am Himmel auftauchen, die wurden hier noch nie diskutiert, sind aber auch schon seit langem bekannt. Und zwar das die Privathaushalte in den USA massiv überschuldet sind, klar bei den Häusern, aber auch sonst im Konsum, Privatkredite und Kreditkartenüberzüge.


    http://www.ftd.de/unternehmen/…4lle%20Banken/382008.html


    Edit: Es sind zwar hier sehr viele pessimistisch, aber fast alle planen ihren Einstieg bei Preis XY, muss also heissen, ihr rechnet ja doch noch damit dass es mittelfristig dann aufwärts geht. Folglich sollte man auch nicht aussteigen wenn man im 20-30 Franken Bereich eingestiegen ist.

    Wo kämen wir den hin, wenn jeder sagen würde "wo kämen wir den hin", und niemand würde gehen um zu sehen wo wir hinkämen wenn wir gingen.

  • UBS

    Quote:

    Quote


    Edit: Es sind zwar hier sehr viele pessimistisch, aber fast alle planen ihren Einstieg bei Preis XY, muss also heissen, ihr rechnet ja doch noch damit dass es mittelfristig dann aufwärts geht. Folglich sollte man auch nicht aussteigen wenn man im 20-30 Franken Bereich eingestiegen ist.


    Nein, das auf keinen Fall. Ich denke einfach, dass die 20 heute fallen, ahbe meine Order bei 19.99 gelöscht, wir sind ja bereits wieder an dieser Stelle angelangt!!

  • UBS

    @ yzf


    Ich frag mich gerade so... kaufst Du überhaupt mal was oder bist Du immer nur am Orders eingeben und dann wieder am löschen? *wink*

    Was bleibt dem Menschen von all seiner Mühe, womit er sich abmüht unter der Sonne?

    Kohelet 1,3

  • UBS

    @ Hiram


    Gute Frage :lol:


    Also bei UBS bin ich in der Tat nur immer wieder am Löschen! Heute morgen gerade noch rechtzeitig löschen können :lol:


    Habe aber auch schon gewisse Dinge gekauft, das schon!

  • UBS

    yzf


    Ware nur ruhig ab und läsche deine Orders.


    Die Order bei 17.- bis 18.- kannst Du schon mal rein stellen un dauch laufen lassen.


    Diese werden, wenn es so weiter geht noch diese Woche kommen.....

    Je planmäßiger die Menschen vorgehen,

    desto wirksamer vermag sie der Zufall treffen !

  • UBS

    Ja, ja sprechen wir doch gleich von Kursen bei 5 Fränkli oder so... Und alle schlagen in die gleiche Kerbe...


    Wäre schön wenn die Kurse zur abwechslung mal nach oben gingen und allen ein Schnippchen schlagen würde :cry:

    Was bleibt dem Menschen von all seiner Mühe, womit er sich abmüht unter der Sonne?

    Kohelet 1,3

  • kapitalist,

    die finanzsprache besteht aus 70% vermutungen und 30 prognosen.


    diese beide variabeln stützen sich wiederum auf den kriterien

    annahmen und hoffnungen.




    was ich nicht habe und gerne hätte, rede ich zuerst schlecht um

    die meinung dritter zu beeinflussen um dann günstig einzusteigen oder nachzukaufen.


    ist es im leben anders?

  • UBS

    Kapitalist wrote:

    Quote
    In einem Artikel zur UBS habe ich bereits von Kursen um 10.- gelesen, ich glaube es war im Cashdaily.


    Dieter Lohrmann, CEO des Worldwide Equity Research, prognostizierte im CASH-Börsen-Talk vom Freitag denn auch noch weitere Potenzial nach unten: «Ich kann mir auch eine UBS bei 10 Franken vorstellen

  • UBS

    Quote:

    Quote
    Ich kann mir auch eine UBS bei 10 Franken vorstellen


    Das scheint mir ja alles nur eine Frage des Vorstellungsvermögens zu sein... Vorstellen kann ich mir auch alles auch Kurse zurück auf 40.-

    Was bleibt dem Menschen von all seiner Mühe, womit er sich abmüht unter der Sonne?

    Kohelet 1,3

  • UBS

    Also da findet ja ein reger Austausch darüber statt, ob der Kurs nun weiter sinken oder steigen wird. Man könnte die Frage doch auch anders angehen. Warum die Aktie gesunken ist, wissen wir alle. Man könnte sich nun fragen, ob sich die Problembereiche wie Klagen, Bedrohung des Bankgeheimnisses, Verluste im Investmentbanking, Bankkompetenz im VR, Unternehmenskultur etc. verbessert haben oder nicht. Ich sehe m.E. in keinem Punkt eine Verbesserung. Und keine Verbesserung ist eben an der Börse eine Verschlechterung. Erst wenn das Investmentbanking wieder positive Beiträge zum Unternehmensgewinn beisteuert, der Kapitalabfluss gestoppt wird, Bankenpersönlichkeiten im VR einzug nehmen, sicher keine neue Kapitalerhöhung mehr nötig wird (die Politik fordert u.a. eine Erhöhung des EK) etc., dann können die Kurse wieder steigen.

  • UBS

    Ich seh den Grund für den neuen Absturz eher in neuen Gerüchten (eg dem Bericht in der Sonntags-Zeitung, wonach klar sein müsste, das jeder US-Bürger notorisch Pleite wäre (1200Mrd in den Subprimes, alles weg; also ... nungut)). Das Vertrauen in die UBS ist stark angeknackst; vor allem Kleinanleger retten jetzt noch das, was zu retten ist (ich hab mich entschlossen die Sache auszusitzen; lieber eine geringe Chance auf Verbesserung als den ganzen Verlust zu realisieren)...


    Es gibt nur eines, was die UBS stabilisieren kann: offene, und nicht geschönte Kommunikation.


    Damit mein ich: sämtliche Subprimes auch mit quadrastitipple-AAAAA-Rating abschreiben, klar kommunizieren das man die Forderungen noch besitzt und wenn was "rein kommt" die Forderung wieder aktivieren kann. Sprich: reinen Tisch machen. Was passierte denn in den letzten Wochen? Gerücht "weitere Abschreiber nötig" - bäng; der Kurs im Keller weil von der UBS nichts klares kam.


    Klar ist das eine recht drastische Lösung mit Gefahrenpotential. Aber seien wir ehrlich - wenn die UBS in ihrer Lage nicht endlich etwas Vertrauensschaffendes in die Wege leitet, gibt es die United Bank of Switzerland nicht mehr allzulange (weil dann heisst "UBS, another company of ...").