UBS
Und das der Boden nun gekommen ist müsste jedem nun klar sein. Da haben sich einige heute die Finger verbrennt. Keine Put-Option ausser einer hat im Plus geschlossen. Oder sehe ich das falsch :arrow: Bodenbildung
Was meint ihr?
Und das der Boden nun gekommen ist müsste jedem nun klar sein. Da haben sich einige heute die Finger verbrennt. Keine Put-Option ausser einer hat im Plus geschlossen. Oder sehe ich das falsch :arrow: Bodenbildung
Was meint ihr?
tolggoe28 wrote:
QuoteKopf hoch. Da spielten noch andere Faktoren mit. Z.B. der Test des SMI bei seinen magischen 6770 die wiedereinmal gehalten haben. Wir holen uns % um % am Montag zurück. Denn die Amis wissen bestimmt solche Meldungen zu schätzen. Wenn mit Verlusten von Rund 4 Mia gerechnet wurden und die UBS nun aber eine ausgeglichene Rechnung präsentieren kann wird sich dies über kurz oder lang im Kurs wiederspiegel. Ich tendiere auf das erstere. Nächste Woche herrscht hier ein anderer Wind.![]()
Wir beide wissen ja, das die UBS Fehler gemacht hat. Aber anstelle nach Lösungen zu suchen, schlagen die meisten auf die UBS ein!
Ich fühle mich als Schweizer unwürdig! Es beschämt mich sogar wie man einem jahrelang guten Goldesel jetzt so den Todesstoss versetzen möchte.
Die Menschen sind leider so.
Aber ich glaube auch, dass nur die, die jetzt die Nerven bewahren, zusammen mit der UBS wieder wie ein Phönix aus der Asche aufsteigen können.
Gruss Cobra66
Genau nächste Woche weht ein anderer Wind. Die Tage der Pessimisten sind langsam aber sicher gezählt, kurz oder mittelfristig wird es aufwärts gehen. Spätestens am 12. August, wenn bekannt wird wieviel Abschreiber es wiedereinmal sind.
Dieser Tag wird mir in positiver Erinnerung bleiben, hab ich so das Gefühl.
Falls der Kurs nochmal unter die 20 fällt (dort liegt übrigens auch mein EP) tant pis dann kauf ich nochmals zu Vorzugspreis ein. :twisted:
Ich bin auch positiv gestimmt für nächste Woche. Hoffe wir werden wieder ein paar Prozent rauf kommen.
Schade das unsere Geduld noch bis zum August halten muss.
Quote:
QuoteSagt mal, woher weisst Du das immer so?Bist Du ein Banker?
Und warum fällt den der Kurs jetzt so rasant in den Keller?
Banker? Leider nein, oder sollte ich besser sagen zum Glück? :lol:
Der Kurs der UBS ict einfach noh nicht bereit um zu steigen. Ich bleib dabei. Die 20.-- werden noch locker fallen. Es braucht andere News, damit die UBS nachhaltig steigen.
yzf wrote:
Quote..... Es braucht andere News, damit die UBS nachhaltig steigen.
Danke für Deine Antworten!
Hab heute echt gedacht "hey, jetzt geht es ab nach Norden!" und dann sowas!
Welche News z.B. würden den Kursverlauf in Richtung Norden bewegen?
Die 4 neuen für den Verwaltungsrat? Ist da Potential drin?
Oder eine gescheite Strategie, aus der heraus ersichtlich wäre wie man das Investmentbanking wieder in die Gewinnzone bringen will?
Oder das anstelle von Peter Kurer ein ganz neuer an seiner Stelle tritt? Z.B. der Ackermann von der DB?
Cobra66 wrote:
QuoteDie 4 neuen für den Verwaltungsrat? Ist da Potential drin?Oder das anstelle von Peter Kurer ein ganz neuer an seiner Stelle tritt? Z.B. der Ackermann von der DB?
Bei den Verwaltungsräten glaube ich nicht, dass es viel Bewegung geben wird. Und der Kurer würde momentan wohl noch viel mehr Schaden anrichten, wenn er bereits wieder zurücktreten würde. Daher frage ich mich ebenfalls ein wenig, was der UBS zu höheren Kursen verhelfen könnte!
Am ehesten kommen mir da Übernahmespekulationen in den Sinn. Doch was sonst? :roll:
Mir macht dieses Gerücht am meisten Sorge:
UBS - Trader sehen die Aktie noch heute oder morgen mit Umsatz „durch 20 auf neue Tiefstkurse rasseln", sofern die miese Stimmung anhält. Studie Citigroup sieht weitere enorme Abschreiber. „UBS hat immer noch für 83 Milliarden Dollar Schrottpapiere auf der Halde".
Sollte dies der Fall sein, dass die UBS noch weiteren Schrott besitzen (70 Mia. Abfall wurden publiziert...davon 40 abgeschrieben) wäre dies wohl der beinahe Untergang..
Dann wären Kurse um die CHF 10 Realität...
Hätten Sie dann im 2 Quartal nicht mit einem grossen Verlust abschliessen sollen wenn sie noch solche Papiere hätten ??
Oder können sie das einfach so wursteln ??
Eigentlich hätten sie das müssen. Aber seit der Finanzkriese spielen die UBS Verantwortlichen diese Salamitaktik aus.. Immer wieder heisst es, wir schreiben mehr ab, als in den Büchern steht... Dann denkt jeder, dass wars, es geht aufwärts.. und dann kommt der nächste Hammer. Ich denke, man findet immer wieder ein Paket, worin dieser Suprime Schrott verpackt ist. Die Amis haben diesen Schrott ganz geschickt in Pakete verpackt, gemischt mit andernen Anlagen und Wertschriften. Plötzlich beim Überarbeiten merken sie, au hoppla, da ist sind ja auch noch verbriefte Schuldpapiere aus den USA drin.. und das Zeug ist plötzlich nur noch die Hälft wert.
Ich denke die Citygroup setzt nicht einfach ein Gerücht in die Welt. Citygroups Aussagen werden auf Tatsache beruhen.. kann ja sein, dass die UBS den Schrott noch von der Citygroup abgekauft hat und die UBS noch nicht wusste, was für Schrott sie da gekauft hat...
Der Kurs der UBS wird noch locker unter 20 fallen..
So wie ich informiert bin hat auch Citigroup viel Scheisse am Hals die sollen zuerst bei sich aufräumen.
ich vermute, die UBS hat noch mehr Scheisse im Depot...
So langsam werden die Stimmen wieder lauter, dass gewisse Teile (Investmentbanking, Immobilien) verkauft werden sollten.. Die UBS braucht Eigenkapital und zwar dringend!!! So langsam steht sie vor dem Kollaps.. Wie könnte jetzt die Bank nochmals 20 Mia. abschreiben? Ich glaube mein EP von CHF 24 wird sich noch halbieren..
Du siehts es aber recht schwarz. Wenn Das wirklich so sein sollte und Tschüss zämä
wie gestern im Dok Film berichtet. UBS kaufte den ganzen Schrott zusammen, als bereits viele namhafte Investmentbanken verkauften... im Nachhinein nicht klug. Aber danach ist man immer schlauer.. auch ich
Wenn Du das mit überzeugung sagts müsstest Du jetzt aussteigen auch wenn verluste enstehen.
Die UBS gilt als die Bank, die sehr offen zu ihren Kunden ist. Sie komuniziert ihre Fehler offen und lässt oft tiefer in die Bücher blicken, wie das andere Banken tun. Aber wenn solche Gerücht wie von Citygroup in den Raum geworfen werden, dann geschieht gar nichts... warum? Weil man vermutlich noch gar nicht herausgefunden hat, wo der Mist begraben ist.
Meine Äusserungen sind sehr negativ. Das entspricht eigentlich nicht meiner Einstellung. Aber so langsam mache ich mich echt Sorgen um unser Schweizer Aushängeschild... UBS.... naja das war einmal.. jetzt hoffe ich dass die Bank die Kriese überlebt.
Immer wieder wird geschrieben, dass von UBS in CS Papiere umgeschichtet wird.. aber davon ist nichts zu spüren.. Auch die CS wird runtergeknüppelt.
Vielleicht ist das die Rettung:
UBS und CS fusionieren... und werden zur mächtigsten Bank der Welt... Dann wären doch alles Sieger
Ich habe gerade Eure heutigen Einträge gelesen und muss feststellen, dass tolggoe28 den Optimisten und Seimen AG den Schwarzseher im Oops-Forum darstellt.
Da ich noch UBS-Aktien habe, lese ich die Beiträge von tolggoe28 lieber, als diejenigen von Seimen AG, welche sich jedoch "leider" mit denen von Dieter Lohmann decken:
http://www.cash.ch/video/start.php?firstProjectID=3806
Echt düster, was uns da erwartet und der weiss ja hoffentlich, wo von er spricht...
Ich ringe mit der Entscheidung, ob ich mit riesen Verlusten verkaufen soll oder zwei Jahre zuwarten... Help, was meint IHR, HELP
Du hast recht, ich bin im Moment der UBS Pessimist...
Aber ich bin in der selben Lage wie du.
Habe vor ca. 2 Wochen UBS Aktien gekauft und weiss im Moment auch nicht weiter, soll ich die Aktien verkaufen oder dabeibleiben.
Also wenn ich vor zwei Wochen Aktien gekauft habe, dann bin ich doch ein Optimist. Ich setze auf steigende Kurse, gegen den Trend... ist vermutlich ein Fehler. Wenn da nur nicht das Gerücht der Citygroup ist mit den neuen 83 Mia. die die UBS in Suprimes halten. Damit hatte ich echt nicht gerechnet.. soviel zusätzlich. Schlimm
es heisst citigroup (mit i) übrigens :roll: :roll: musste ich einfach loswerden [/b]
...war heute ziemlich beschäftigt, so dass ich die Mitteilung der Citigroup nicht mitbekommen habe. Woher hast Du die Info? (Quelle)
Denkst Du wirklich, dass die 83 Mrd. zu den 70 Mrd. (davon bereits 40 Mrd. wertberichtigt) addiert werden? Ich kann keine Diversifikation bzw. Risikostreuung erkennen...
Fazit:
Oops-Bank hätte im Moment noch 113 Mrd. Schrott in den Büchern? Kann ich mir nicht vorstellen.Da müssten Sie die Bilanz deponieren. :twisted:
Jetzt verunsicherst Du mich noch mehr...