• UBS

    Ich bin nun etwas vorsichtiger geworden und sehe den Schwarzseherparolen mit grosser Skepsis entgegen denn:


    Der Börsenwert der UBS bewegt sich momentan um 60 Mia. Schon allein die Vermögensverwaltung kommt auf dieses Volumen... Was ist aber mit den anderen 3 Bereichen??? UBS hat in knapp 1 Jahr über 90 Mia. an Marktkapitalisierung verloren... deshalb glaube ich weniger daran, dass der Titel die 15er noch küssen könnte.

    Korrigiert mich wenn es nicht stimmen sollte aber UBS hat bis jetzt 40 Mia. abgeschrieben...


    Andererseits:

    Aber wer weiss: wenn die UBS Führung nochmals mit einem übergrossen Abschreiber (> -7 Mia.) negativ überraschen, na dann gute Nacht... Ein solcher Vertrauensverlust von der Schweizer UBS; denen müsste dann dieser Bereich (Investmentbanking) total ausser Kontrolle geraten sein... :shock:

  • UBS

    @ Traders


    Was lässt Dich daran zweifeln dass das Investmentbanking den "Herren" nicht total "entglitten" ist ?


    Nochmals: Ich schliesse grundsätzlich auch einen Konkurs nicht aus. Wenn auch mir in der Vergangenheit von unterschiedlichsten Seiten plausible Argumente gegen eine Insolvenz erklärt wurden ( ich bin nicht so versiert in Geldgeschäften ).


    Aber wir haben schon oft gesehen dass nichts unmöglich ist. Die Liste solcher Beispiele ist sehr lang.


    Gruss

    Dr.Zock

    Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )

  • UBS

    Heute wieder -7%. -7%!! an einem (halben) Tag! Und dies nach diesen exzessiven Kurseinbrüchen der vergangenen Monate. Ich will hier nicht auf billigen SP-Populismus machen. Aber ich frage mich schon, wie die Führungsriege ihrer Verantwortung nachgekommen ist. Die (überbordenden) Entschädigungszahlungen wurden immer mit der grossen, zu tragenden Verantwortung begründet. Ich frage mich nun, wie sie die Verantwortung tragen wollen - auch z.B. ein Hr. Ospel, der ja über 100 Millionen Franken verdient hat und diese "Situation" am Ende seines Tuns "präsentiert". Er/sie hat/haben damit nicht nur der Bank selber geschadet, sondern der ganzen CH-Wirtschaft, den Bürgern und dem Staat. Selbst wenn sie viel zu weit geht, eine Abzockerinitiative wird wohl erfolg haben. Ein Gehalt von 25 Millionen ist für mich weder bedenklich noch verwerflich, solange dahinter Erfolg und Können steht. Leider kann es die UBS scheinbar nicht und ein Erfolg ist auch nicht zu sehen.

  • UBS

    Herr Ospel hat meines Wissens nach im lezten Jahr "nur" noch 2 Mio kassiert, den der Rest seines Salärs war erfolgsabhängig.

    Wo kämen wir den hin, wenn jeder sagen würde "wo kämen wir den hin", und niemand würde gehen um zu sehen wo wir hinkämen wenn wir gingen.

  • UBS

    Normalerweise greife ich ja nicht ins fallende Messer, aber so langsam reizt mich ein kleiner Zock schon, natürlich nur kurzfristig.


    Im Moment sehe ich drei Gründe, warum es kurzfristig nicht mehr unter 20.- gehen sollte:


    1. Die ganzen Stop Loss, die knapp unter 20 gesetzt waren, wurden heute schon ausgelöst.


    2. Es gibt bei 20.- viele Käufer im Auftragsbuch.


    3. Eine technische Erholung ist überfällig.


    Mal sehen, vielleicht gebe ich mal einen Kauf mit Limite 20.02 ein.


    Gruss

    fritz

  • UBS

    Wow heute gehts zur Sache dennoch geht es noch rund 5 Stunden und in diesen sehe ich eher noch Aufwartspotenzial statt Abwärtstrend.


    Und noch was für alle Stammtischgäste hier in Tread.


    Vergisst bitte nicht auch das Umfeld miteinzubeziehen. Wir befinden uns voll in einem Bärenmarkt. Selbst die ABB verliert über 4% obwohl ein weiterer schöner Auftrag über 77 Mio USD winkt.

  • UBS

    Nur 2 Mio kassiert für 40 Mia Abschreibungen und Steuerausfällen in Millionenhöhe. Da wäre ein Lohn von Fr. 0.00 angemessener gewesen.


    Irgendwie haben hier einige immer noch nicht verstanden was genau läuft. Einige super Denker haben sich verdenkt und die kleinen Steuerzahler wie Ihr und ich können das wieder ausbaden.

    Die Manager lachen sich alle ins Fäustchen und der Finanzplatz Schweiz hat grossen Schaden erlitten der fast nicht zu reparieren ist.


    Die Auswirkungen kriegt nicht nur die Schweiz sondern die ganze Welt zu spüren. Denn ich denke, dass die Hypothen-Krise sehr eng im Zusammenhang mit den steigenden Rohstoff-, Oel- und Nahrungsmittelpreisen steht.


    Die Grossen wollen Ihr Geld zurück, koste es was es wolle. Die beste Methode ist es, diejenigen Sachen teuer zu machen die jeder braucht. Was an den Börsen und Finanzmärkten abläuft ist krimineller Natur und die Globale-Mafia der Zukunft und nichts anderes.

  • UBS

    Warum gibt es keine Zahlen heute? Soll dies nun als positiv oder negativ gewertet werden?


    Aber seitens UBS passiert gar nichts! 4 neue VR-Mitglieder... ist das Alles was es zu sagen gibt!?


    Eine Ad-Hoc Meldung wäre jetzt wirklich mal fällig... sonst sehe ich die CHF 20.-- bald nicht mehr!

  • UBS

    Fawi wrote:

    Quote
    ich lass die UBS links liegen, gerade nachdem das Tief von 1998 unterschritten wurde, glaube ich nicht einfach so an eine Auferstehung...


    tief von 1998 hin oder her... was ist wenn im Q2 nicht 7.5 mia. abgeschrieben werden müssen, sondern nur zb. 3 mia.? dann gehts ab und zwar nach oben. bestes beispiel war ja citi, angenommen wurden 20 mia. und schlussentlich waren es "nur" 6 mia. und die aktie ging um mehrere %te nach oben...

  • UBS

    Bin in UBSIT eingestiegen:

    - Käuferseite nimmt zu

    - bei 21 und 20 wurde die Verängstigten rausgeschüttelt

    - rechne mit technischer Gegenreaktion kommende Tage

    - Mein Bauch sagt mir: Kaufen (was bleibt einem anderes übrig als auf den Bauch zu hören... ist ja wie beim Pokern im akutellen Umfeld)

    - Für mich ist UBS total unterbewertet (Panik und Angst machen momenten den tiefen Kurs aus)

    - Verwaltungsräte werden ausgetauscht (wurde höchste Zeit)

    - Alle (Banken, Staat (US, I)) prügeln aktuell auf die UBS ein

    - Buy ond bad NEWS!!!

    Schlicht gesagt: mehr positive Punkte haben mich zum Investment bewegt.

  • UBS

    Jetzt bin ich bei 20.02 mal rein. Diesmal werde ich aber den Stop Loss einiges knapper setzen als sonst.


    Kurzfristig bin ich zuversichtlich, eine technische Erholung ist überfällig, die Anzahl der Käufer hat wieder angezogen und mein kurzfristiger Indikator (Williams) steht im 15-Minuten-Chart schon auf Kauf.


    Ach so, und dann gab es natürlich noch einen anderen Grund zum Kauf: Ich war auf Entzug, monatelang ohne Aktien im Depot hat zwar mein Bankkonto geschont, aber es ist wahnsinnig langweilig.


    Gruss

    fritz