• Re: Oje

    Schon erstaunlich, wieviel Leute hier relativ hohe EP's haben. Arbeitet denn niemand mehr mit stop-losses? Das ist ja Hanebüchen.


    Cobra66 wrote:

    Quote
    Ich glaube, bis auf wenige Ausnahmen, sind fast alle hier im Aktienforum der UBS mit "Papier"-Verlusten behaftet. Irgendwann glaubt man den Boden zu sehen und kauft hinzu um seinen EP zu senken. Doch was macht man, wenn einem das Bargeld ausgeht um noch weiter hinzu zu kaufen? :?: 


    Genau, wenn man Verluste nicht früh genug realisiert, denkt man, mit Nachkaufen etwas rauszuholen. Was viele vergessen: das bindet zusätzlich Geld, dass man doch besser auf gute Pferde setzen sollte. Du bist 17% im Minus zum EP und hast nicht verkauft?


    Cobra66 wrote:

    Quote
    Man geht vielleicht so wie ich parallel in Call-Optionen (ich bin bei UBSIT und UBSEY) der UBS und hofft dadurch schneller wieder in der Gewinnzone zu sein. 8) 


    Super Strategie...wenn die UBS tatsächlich steigt. Aber wenn dem so ist, dann gleich die Aktien verkaufen und alles in die Option rein. Problem ist nur, was ist, wenn die Aktie stagniert, oder gar fällt? Noch mehr geld verbraten (und zudem in andere (thema diversivikation) Titel/Optionen schlauer investiert hätte.


    Verluste realisieren! Befreit gebundenes Cash, und ist auch psychologisch enorm wichtig...dann kannst du Aktie UBS abhacken und befreit neue Abenteuer eingehen.


    Cobra66 wrote:

    Quote
    Ich bin im Moment auch mit 30% gesamthaft im roten Bereich. :evil: 


    Ich hatte, mit ähnlicher Strategie, die du hier beschreibst, von Anfang Jahr bis April ca. -60% gemacht. Danach konsequent mit Stop Loss gearbeitet. Hat sich enorm bewährt, und bin nach heute nur noch -17%.


    Cobra66 wrote:

    Quote
    Solche Zeiten sind möglich. Da darf man nicht die Nerven verlieren. :!: *wink* 


    Das stimmt. Allerdings spielt es auf lange sicht (1-5 Jahre) auch nicht eine Rolle, ob du nun einen EP von 26 oder einen EP von 30 hast. Schon allein deswegen ist für mich Nachkaufen keine Strategie. (das gegenteil jedoch, nach und nach verkaufen in einer hausse schon!)

  • UBS

    furape wrote:

    Quote
    Mein EP liegt bei 35.18 mit meinem gesamten vermögen!

    schönes weekend wünsche ich


    In dem Fall herzliches Beileid. Ich verstehe Deinen Frust, aber selbst wenn es noch weiter abwärts geht, wenn Du die Nerven behälst, wirst Du Dein Geld nicht verlieren, es wird einfach ein paar Jahre gehen bis Du wieder in der Gewinnzone bist.


    Aber als ich kritsche Fragen zu UBS gestellt habe hat man mich ja richtig nieder gemacht. :oops:

  • UBS

    Erstmal hallo zusammen!


    Bin schon länger ein "Mitleser", habe mich jedoch nun überwunden mich mal zu registrieren.


    Zum Thema UBS EP wollte ich mich eigentlich gar nicht äussern, jedoch wenn ich so die anderen höre will ich dem ein oder anderen noch ein schönes Wochenende bereiten... mein EP liegt bei 45.-. Allerdings waren das noch Mitarbeiteraktien. Die liegen schon mehrere Jahre bei mir und werden dies wohl noch eine Weile tun.


    Zum anderen bin ich noch mit MUBSB (EP: 0.35) und UBSFD (EP: 0.02) dabei. Also nur ruhig Blut (wobei ich mir schon im Klaren bin das die MUBSB bald den Knok-Out Level erreichen könnte). Bin Optimist. (wie man am Call und Future sieht) *wink*


    Auf eine ertragreichere nächste Woche. *hoff*

  • UBS

    Also ich weiss nicht, so Sprüche "das die Aktie noch fallen wird war ja klar" pff wenn immer alles so klar wär, wär ja jeder schon sehr reich. Im Nachhinein ist jeder schlauer.


    Was ich mich frage, wieso hämert ihr euer ganzes Vermögen 1. in die Börse und 2. dann noch in eine einzige Aktie?


    Meine Regel ist, nur das Geld einsetzen das ich sicherlich nicht nächstens brauche, also ich könnts auch verlieren und würds überstehen, will ich aber natürlich nicht. Aber wenn ich hier hör das gewisse Leute dann fast ruiniert sind muss man sich schon etwas sorgen machen. Ist ja schade um die Arbeit.


    Ich wart mal ab, meine 26.40 werden schon wieder erreicht.

    Wo kämen wir den hin, wenn jeder sagen würde "wo kämen wir den hin", und niemand würde gehen um zu sehen wo wir hinkämen wenn wir gingen.

  • UBS

    rogerfrieden wrote:

    Quote
    Also ich weiss nicht, so Sprüche "das die Aktie noch fallen wird war ja klar" pff wenn immer alles so klar wär, wär ja jeder schon sehr reich. Im Nachhinein ist jeder schlauer.

    Ich wart mal ab, meine 26.40 werden schon wieder erreicht.


    Wer einen EP von über 30 besitzt, hat vor der Kapitalerhöhung in die UBS investiert. Das der Kurs durch die Kapitalerhöhung gedrückt wird, ist logisch. Der Abwärtstrend ist intakt und auch aus charttechnischer und fundamentaler Sicht spricht nichts für einen raschen Anstieg.


    Und ja für mich war es klar und ja ich habe daran verdient (ABNAA).

  • UBS

    NasdaqRob wrote:

    Quote
    godmode-trader sieht dicke kommen:

    http://www.godmode-trader.ch/news/?ida=897541&idc=340


    Dieser Kommenta sieht das Tief bei 18.10, ist auch nicht speziel viel. :oops: Und dieser Kommentator sieht es bei 21.50, ehrlich gesagt auch nicht viel besser. :cry:


    "Börsen-Talk: UBS bald bei 21.50 Franken?

    20.06 17:00

    Ein Wochenrückblick, der in die Zukunft schaut: Daniel Stillhart, Chefstrateg bei der LB Swiss Private Bank, sieht die UBS-Aktie in der Bodenbildung und empfiehlt den Nikkei bei 14'000 Punkten zum Kauf."

  • Re: Oje

    gjn wrote:

    Quote
    Schon erstaunlich, wieviel Leute hier relativ hohe EP's haben. Arbeitet denn niemand mehr mit stop-losses? Das ist ja Hanebüchen.


    Doch weiss ich, doch wenn Du mit der Zeit 5x hintereinander mit Stopp-loss-Aufträgen Geld liegen gelassen hast, versucht Du andere Strategien zu gehen. :?



    gjn wrote:

    Quote


    Du bist 17% im Minus zum EP und hast nicht verkauft?


    Ich glaube weiterhin an die UBS! :!:


    gjn wrote:

    Quote
    ....und zudem in andere (thema diversivikation) Titel/Optionen schlauer investiert hätte.


    Heute z.B. : welche Titel hätten sich den Heute rentiert und auch auf lange Zeit hinaus? :?:




    Gruss Cobra66 *wink*

    An der Börse kann man 1000% gewinnen, aber nur 100% verlieren.

  • Re: Oje

    Cobra66 wrote:

    Quote

    gjn wrote:


    Doch weiss ich, doch wenn Du mit der Zeit 5x hintereinander mit Stopp-loss-Aufträgen Geld liegen gelassen hast, versucht Du andere Strategien zu gehen.


    wie meinst du geld liegen gelassen? das passiert eigentlich nur, bei titeln mit sehr wenig volumen, was bei UBS sicher nicht der fall ist. oder ist der grund ein anderer?


    es gibt keine bessere strategie, als mit stop-losses zu arbeiten. auch mentale stop-losses helfen, wenn sie konsequent umgesetzt werden.


    Cobra66 wrote:

    Quote

    gjn wrote:



    Ich glaube weiterhin an die UBS! :!: 


    wie beim kauf auch....


    Cobra66 wrote:

    Quote

    gjn wrote:


    Heute z.B. : welche Titel hätten sich den Heute rentiert und auch auf lange Zeit hinaus?


    wenn man nicht auf sinkende kurse spekulieren kann oder will, dann ist in einem bärenmarkt die seitenlinie eine _sehr_ gute möglichkeit. Es hat keinen Sinn, gegen den Trend zu setzen.


    wie schon mal gesagt, auf lange sicht relativiert sich das ganze, jedoch müsste man dann auch nicht nervös werden, wenn man mal 20% im minus ist, oder der EP ein paar Fränkli zu hoch sein könnte.


    gruss

  • Re: Oje

    gjn wrote:

    Quote

    Cobra66 wrote:


    wie meinst du geld liegen gelassen? das passiert eigentlich nur, bei titeln mit sehr wenig volumen, was bei UBS sicher nicht der fall ist. oder ist der grund ein anderer?


    es gibt keine bessere strategie, als mit stop-losses zu arbeiten. auch mentale stop-losses helfen, wenn sie konsequent umgesetzt werden.


    Na wenn Du z.B. den Trigger beim Fall der Aktie mit z.B. 0.80 tiefer als der EP setzt und dann die Aktie an einem wilden Tag kurz das Fallbeil macht und nachher gleich wieder die Kerze. Dann geht das System hin und verkauft die Aktie mit 0.80/Stück Verlust plus Courtage und du kannst nachher zuschauen wie andere, die drin blieben, mit der Aktie plötzlich den Gewinn abkassieren, weil die Aktie am Abend vielleicht 1Fr. mehr wert hätte als der ehemalige eigene EP. Und das 5x hintereinander gibt bei 1000Aktien auch 4500Fr. Minus!


    So war das. Man kann ja nur entweder Stopp Loss setzen und erst dann, wenn das Geld wieder auf dem Konto ist, ein OnStop mit Trigger setzen.


    Deine Stragegie setzt immer flüssige Geldreserven voraus. Ansonsten muss man sich dauernd am PC befinden. Und das kann nun mal nicht jeder. Denn in einer Stunde kann sich die UBS Aktie sehr volatil verhalten.


    An dem Tag, als Ospel ging und Kurer kam hab ich so durch StoppLoss über 4000Fr. (Kurs stieg von ca. 30Fr auf über 34Fr innerhalb von 2 Tagen) verloren. Der Kurs ging damals nämlich zuerst am Morgen in den Keller (StoppLoss und tschüss Aktien), erst danach kam die Kerze (sass nicht grad am PC und ab ging die Rakete).


    So, nun wünsche ich eine gute Nacht!


    Gruss Cobra66

    An der Börse kann man 1000% gewinnen, aber nur 100% verlieren.

  • UBS

    mir ist jetzt auch klar das es blöd war so früh einzusteigen.jedoch bin ich ein absoluter neuling.dachte nicht das er wieder sinkt.mein fehler.naja warte ich halt paar jahre das ich ohne verlust rauskomme.halt dumm das ich nicht nachkaufen kann ohne geld ;)


    wünsche schöne tage an der sonne :)

  • UBS

    furape wrote:

    Quote
    mir ist jetzt auch klar das es blöd war so früh einzusteigen.jedoch bin ich ein absoluter neuling.dachte nicht das er wieder sinkt.mein fehler.naja warte ich halt paar jahre das ich ohne verlust rauskomme.halt dumm das ich nicht nachkaufen kann ohne geld ;)

    wünsche schöne tage an der sonne :)


    Warum blöd? ...dass man im Nachhinein immer sagen kann: Ach verdammt, hätte ich doch...! ...ist klar


    Aber wer jetzt einsteigt ist meiner Meinung nach nicht blöd...sondern möchte einfach antizyklisch investieren bzw. ist der Meinung, dass die Negativmeldungen langsam den Höchststand erreicht haben und die Aktie bald zu einer kräftigen Erholung ansetzt.


    Dass man da nicht immer den Tiefstpunkt erwischt um einzusteigen ist völlig klar...

  • UBS

    Vontobel wrote:

    Quote



    Aber wer jetzt einsteigt ist meiner Meinung nach nicht blöd...sondern möchte einfach antizyklisch investieren bzw. ist der Meinung, dass die Negativmeldungen langsam den Höchststand erreicht haben und die Aktie bald zu einer kräftigen Erholung ansetzt.


    quote]


    Für ein langfristiges Engagement wäre es einfach besser wenn man abwartet bis die Aktie Boden gefunden hat. Vermutlich ist das jetzt eben immer noch zu früh.