UBS
Wird die UBS am Dienstag nach Ende der Kapitalerhöhung und nach Abzug der Abzugsrechte ca. 5 CHF weniger kosten? Habe ich das richtig verstanden? :?
Wird die UBS am Dienstag nach Ende der Kapitalerhöhung und nach Abzug der Abzugsrechte ca. 5 CHF weniger kosten? Habe ich das richtig verstanden? :?
Jodellady: das hat nichts mit naiv zu tun... du glaubst wohl vieles blindlings
@ the boss: Das weiss niemand so genau... sonst würden jetzt ja alle ihre UBS-Aktien verkaufen und dann am Dienstag wieder kaufen (was natürlich zuerst mal zu einem Riesenkursverlust führen würde). Möglich dass sie erstmal etwas nach unten gehen... aber auch möglich dass es dann so weiter geht wie vor der Kapitalverwässerung: Aufwärts.
Ich hoffe auf die Aufnahme des Aufwärtstrend vom Donnerstag.
David wrote:
Quote
Warum diese Anschuldigungen?
Mir scheint als sind bei UBS einige extrem emotional mit dabei.
Was willst du mir mit deiner 5000-Franken Regel sagen? Dass man maximal nur mit CHF 5000 in eine Aktie investieren darf? Indirekt hast du mir ja mit deinen Sätzen gesagt: Weil ich unfähig bin Aktien richtig zu traden, brauche ich mehr als CHF 5000. Oder habe ich das falsch verstanden?
Zum anderen: "Wenn ich deine Taktik richtig verstanden habe, hast du zur obigen Frage ( starup) keine Antwort".
In der Tat hatte ich vor heute Abend eine UBS Analyse auf meiner Homepage zu erstellen. Aber dies geht halt nicht innerhalb 1 Minute. Und wenn du mich ein wenig kennst, dann solltest du auch wissen, dass ich grundsätzlich Stellung zu solchen Fragen beziehe...und zwar mit meinem persönlichen Vor- und Nachnamen! Ohne Pseudonym.
Mein Netto EP bei UBS liegt bei gut CHF 24.74. Wichtig bei einem Aktienkauf ist die Firma und der Kurs den du dafür bezahlst. ...ich verstehe nicht, warum du jetzt sowas hast schreiben müssen?
"Wo liegt wohl dein EP, keine Ahnung, so wie du schreibst, wirst du diesen sowieso mit einem Kredit wieder nach Unten drücken, somit bleibt dein Verlust in „%“ immer minimal. Das ist der Vorteil, wenn man immer Geld zum Nachkaufen hat. Nachteil, wenn der Kurs Nachhaltig fällt, hast du früher oder später ein Problem, zusätzlich will ich das Thema Klumpenrisiko nicht auch noch erwähnen, dass kennst du selbst wohl am Besten"
...
Traders wrote:
QuoteJodellady: das hat nichts mit naiv zu tun... du glaubst wohl vieles blindlings![]()
Naja indirekt naiv.. leichtgläubig (gegenüber UBS) oder zweckoptimistisch oder einfach nur euphemistisch??
Mir fällt das richtige Wort irgendwie nicht ein Egal lassen wir das...
Ich glaub jedenfalls dem Cash-Guru eher als der schweigenden UBS.
Hallo Vontobel
Das war kein Angriff, da hast du mich wohl falsch verstanden.
Das mit den 5'000 war nur ein Beispiel, war ja eher ein Kompliment als eine Anschuldigung. Wollte damit nur sagen, dass es nicht auf die menge des Geldes ankommt, sondern auf die richtige Taktik.
So wie ich dich bis jetzt eingeschätzt habe, machst du ja nachhaltig Gewinn. Da du aber lieber schneller mehr Geld verdienen möchtest, benötigst du den Kredit. So verstehe ich das zumindest.
Grundsätzlich wollte ich nur sagen, dass du mit deinem Kredit, wenn die Aktie fällt, locker einen Nachkauf tätigen kannst und somit auf der sicheren Seite stehst.
In der Tat hatte ich vor heute Abend eine UBS Analyse auf meiner Homepage zu erstellen.
Änderung:
Werde mich darüber freuen, diesen lesen zu können. Folg wohl noch.
Hoffe, dass wir uns nun verstanden haben.
David ...alles klar, demfall haben wir uns falsch verstanden.
Um solche Missverständnisse zu vermeiden, sollten wir uns alle eigentlich mal live treffen...wäre doch noch cool, nicht?
Leider habe ich keine Möglichkeit mehr UBS nachzukaufen. Bin derzeit voll in UBS (1500), Holcim (500) und Ciba (420) investiert.
Für mich sind Lombardkredite absolut selbstverständlich, ich arbeite selbst seit ca. 30 Jahren regelmässig damit. Man erhöht so seine Anlage- und Gewinnmöglichkeiten um gegen 50%. Kommt noch dazu, dass man die Kreditzinsen in der Steuererklärung direkt vom Einkommen abziehen kann und der Kapitalertrag nicht steuerbar ist. Die Argumente der Gegner tönen so wie meine Eltern in den 50-er Jahren noch gesprochen haben (man kauft nur was man auch bezahlen kann). :lol:
Kapitalist wrote:
QuoteDie Argumente der Gegner tönen so wie meine Eltern in den 50-er Jahren noch gesprochen haben (man kauft nur was man auch bezahlen kann). :lol:
Was eindrücklich unterstreicht, dass diese Argumente die Jahre heil überstanden haben und noch heute gültig sind.
Früher oder später fällt jeder, der nicht mit dem eigenen Geld hantiert, auf die Schnauze.
Wobei früher für die Existenz um einiges weniger bedrohlich ist, als später...
An den Rand des Ruins haben mich nicht Lobardkredite gebracht, sondern eine Scheidung! Da hatte ich mit rund 40 Jahren wirklich nichts mehr, nur noch Schulden in Höhe von Fr. 500'000.- die ich während rund 10 Jahren abbezahlen musste. :oops:
Heute, mit 60 Jahren bin ich Besitzer eines Einfmilienhauses und habe noch einige hunderttausend Franken Cash, und das nur wegen meinen Börsengeschäften mit Lombadkrediten.
@Adrian & Kapitalist
Nur damit nicht falsche Erwartungen an Lombardkredite gesetzt werden.
Es muss klar erwähnt werden, dass mit Lombardkrediten die Risiken beträchtlich ansteigen. Zudem setzt der Einsatz von Lombardkrediten eine regelmässige Überwachung der eigenen Geschäfte voraus. Zudem muss ein besonderes Auge aufs Money Management geworfen werden.
Wer ohne grossen Erfahrungen mit Lombardkrediten handelt, läuft grosse Gefahr einen beträchtlichen Teil seines Vermögens zu verlieren.
Darum muss man unbedingt genau wissen was man tut & welche Risiken man eingeht.
Ich habe Vontobel glaub richtig verstanden gehabt. Freue mich sehr auf die UBS-Analyse auf deiner Website (wo ich auch alles zum Lombardkredit nachgelesen habe). Sag hier bitte wenn du diese gemacht hast =)
Zu deiner Idee mit dem Live treffen: Fänd das auch cool. Müssten in einem Topic (von user zu user) ein Datum und einen Ort ausmachen können. Arbeitest du 100%, Vontobel?
Hoffe stark dass die UBS wieder unserer Erwartungen positiv öffnet =)
... Die Analyse kommt in den nächsten 2h online, stelle den Link nachher online.
Ich arbeite bis Herbst 100%...danach noch 80% wegen eines Bachelor Studiums.
Beginnt dein Bachelorstudium auch im September? Meins (zuerst Bachelor..dann ev. Master) beginnt dann. Werde noch versuchen online zu bleiben bis deine Analyse online ist. Interessiert mich auch.
Vontobel wrote:
Quote
Schön zu sehen, dass deine Analyse, obwohl du selber mit einem dicken Batzen investiert bist, objektiv geschrieben ist.
Ja, gut geschrieben. Hoffe dass du Recht behältst und die Aktie sich Ende der nächsten Woche wirklich Richtung 25/26 erholt. Hab am Dienstag frei und werde den UBS-Kurs mal den ganzen Tag verfolgen können.
Betreffend Deinen Erwartungen in der von Dir erstellen Analyse bin ich ganz Deiner Meinung. Langfristig ist UBS ein "Schnäppchen" und buy on bad news ;-)...
Gruss und allen eine gute Börsenwoche!
Traders
Vontobel wrote:
QuoteUm solche Missverständnisse zu vermeiden, sollten wir uns alle eigentlich mal live treffen...wäre doch noch cool, nicht?
Gute Idee! Ein Cash-User Treffen könnten man wirklich mal organisieren.