UBS
Da läufts ja wie in der Vektorgeometrie ... Der Scheitelpunkt scheint erreicht zu sein .. dann müsste es früher oder später nochmals ansteigen heute (ist mal wieder eine Anfängertheorie.. ob sie sich bewarheitet wird sich zeigen =))
Da läufts ja wie in der Vektorgeometrie ... Der Scheitelpunkt scheint erreicht zu sein .. dann müsste es früher oder später nochmals ansteigen heute (ist mal wieder eine Anfängertheorie.. ob sie sich bewarheitet wird sich zeigen =))
starup wrote:
QuoteDa läufts ja wie in der Vektorgeometrie... Der Scheitelpunkt scheint erreicht zu sein .. dann müsste es früher oder später nochmals ansteigen heute (ist mal wieder eine Anfängertheorie.. ob sie sich bewarheitet wird sich zeigen =))
Mal schauen ob die 26.50 gepackt werden! um ca. 15:30 sollte es der Fall sein.
Im pre market an der nasdaq legt die ubs Aktie um 6% zu.
Die futures sind auch im Plus. Hoffe deshalb, dass die gute Stimmung den Schweizer Markt weiterhin stützt.
Weiter positiv erscheint mir der Ueberhang von Käuferen gegenüber Verkäufern an der SWX von ca. 3000 gegenüber 2000
05-06-2008 16:22 FOKUS/UBS: Analysten rechnen mit Kapitalabflüssen im Privatebanking
ZÜRICH (AWP International) - Offenbar mehren sich die Zeichen, wonach die Privatkunden-Sparte der UBS weiter mit den Folgen der Verluste aus der Hypothekenkrise kämpft. Einige Analysten äusserten demnach Bedenken, die Bank könne angesichts der Personalprobleme immer weniger neue Anlagegelder anwerben.
So verliessen in den letzten Wochen mehr als 20 Kundenberater die Bank. Dem allgemeine Tenor zufolge geschah dies aus Frustration über die Wertberichtigungen der Bank bei Hypothekenkrediten. In der Tat dürften die gemäss der "Mark-to-Market-Vorschrift" getätigten Berichtigungen in Höhe von 37 Mrd USD den vermögenden Privatkunden nicht gerade geschmeckt haben.
Ferner haben die Abschreibungen nebst der Kapitalerhöhung und der Subprime-Krise viele Analysten dazu veranlasst, ihre Zweitquartalsschätzungen für das Neugeschäft im Private Banking zu senken. "Es könnte ein massiver Kapitalabfluss auf die UBS zukommen, falls die Bank weiter deutliche Abschreibungen vornehmen muss oder die Kapitalerhöhung schief läuft", mutmasst Bernstein-Analyst Dirk Hoffmann-Becking. Gleichwohl hält er ein Scheitern für wenig wahrscheinlich.
Da der Nettokapitalzu- oder -abfluss einen Fingerzeig auf die Geschäftsaussichten der UBS gibt, wird er von Analysten genau seziert. Hoffmann-Becking sowie der Helvea-Analyst Peter Thorne und andere rechnen im zweiten Quartal jedenfalls mit Nettoabflüssen im Private Banking. Da die Bank zudem einige Positionen im Investment Bereich nicht so schnell abbauen konnte, leide sie besonders schwer unter den einbrechenden Asset-Bewertungen.
Vor dem Hintergrund der belastenden Faktoren überschätzt der Markt nach Ansicht von Hoffmann-Becking derzeit die Stabilität des Privatkundengeschäfts der UBS. Das Bernstein-Rating für die UBS lautet weiterhin "Market Perform". Die Ratingagentur Standard & Poor's rechnet im laufenden Jahr zwar mit einer Rückkehr der UBS in die Gewinnzone. Allerdings behält S&P den negativen Ausblick für das schweizerische Institut vor dem Hintergrund der möglicherweise noch anstehenden Wertberichtigungen bei.
Die UBS-Aktien gewinnen am Donnerstag bis gegen 16.15 Uhr 2,9% auf 25,98 CHF. Der Gesamtmarkt gemessen am SMI gewinnt derweilen 0,3%.
05-06-2008 16:28 PRESSE/UBS wird Municipal Finance schliessen - Verkaufsverhandlungen ohne Erfolg
Zürich (AWP) - Die Verkaufsbemühungen der UBS AG für ihr Municipal Finance-Geschäft sind einem Pressebericht zufolge gescheitert. Der Geschäftsbereich werde demnach definitiv geschlossen. Der Entscheid werde dieser Tage erwartet, schrieb der "Bond Buyer" am Mittwoch in seiner Onlineausgabe.
Der Bereich beschäftige 323 Mitarbeiter, heisst es weiter. Rund 100 Personen dürften von der UBS in der Wealth Management-Division untergebracht werden.
Von der UBS war bisher kein Kommentar zu erhalten.
ist das nun positiv oder negativ??
UBS N 26.50 +1.26 +4.99% 16:51:42
passend zum Thema:
Smile merci. Aber die UBS wird jetzt schön gebunkert. Es liegen noch weit höhere Kurse drin.
PS: guckt euch mal das heutige Volumen an...praktisch All-time-high...und das bei diesen Anstiegen...ihr wisst was das heisst...
Nein Vontobel, was heisst das den genau?
Das, dass Reversal geschafft ist?
Ich möchte gerne noch dazukaufen, denkst du man kommt noch billiger davon oder sollte man evt. sogar 26.50 zahlen?
Gruss
Für mich heisst das: Die Leute, die was zu sagen haben in der Finanzwelt, kaufen sich derzeit sehr stark in UBS ein. Dem Volumen nach, werden das kaum kurzfristige Trader sein, die ihre Papiere bereits morgen wieder abstossen.
Für mich ist dies eine hervorragende Grundlage um über die nächsten Monaten wieder über CHF 30 anzusteigen.
Was die UBS Aktie kurzfristig macht ist schwierig zu sagen. Wie wir kürzlich gesehen haben (mehrfach) ist die Aktie selbst bei positivem Uptrend fähig, intraday mässig noch stark zu verlieren.
@ Vontobel
Ich persönlich wollte auch nochmal zukaufen - meine 1000 Stück könnens nicht gewesen sein. Allerdings fällt mir ein Entscheid auch schwer. Sollte die UBS jedoch weiter stabil bleiben, bin ich auch bereit bis zu CHF 28 zu zahlen - bin aber nicht auf einen Trade aus. Meine Anteile bleiben 1-3 Jahre liegen....
Hallo miteinander
Bin ein Neuling hier im Forum. Habe mich mit UBSIT mit einer grösseren Position eingedeckt. Bei 0.09 eingestiegen, erwarte in der nächste Woche (evt. in 2 Wochen) einen Kurs von 0.18 (UBS N 30.00)
Was haltet ihr davon? Zu optimistisch? :roll:
Noch etwas was in die entgegengesetzte Richtung deuten könnte. Habe bei godmode-trader.ch (soll keine Werbung sein) unter dem neuesten Chart für die UBS N einen massiven Widerstand bei 28.20 gefunden, der die Aufwärtsbewegung vorerst beenden sollte.
Wollte mal eure Meinung dazu wissen?
Danke und Gruss
das handelsvolumen heute war echt krass. soweit ich das beurteilen kann das höchste seit april 2005 und davor November 2000. :shock:
offtopic: wieso sind eigentlich bei den volumenanzeigen einige sticks rot und einige grün?
möge das geld mit euch sein
Diese Frage habe ich mir auch schon gestellt... ev. läuft es so:
Rot = zum Geldkurs gehandelt
Grün = zum Briefkurs gehandelt
etwas anderes könnte ich mir nicht vorstellen.
Zur Erinnerung...
Adrian Roba wrote:
QuoteIst ja nett von einigen hier, mir immer so fleissig Arbeit zu verschaffen. Ich hätte allerdings nichts dagegen, wenn diese sich die Regeln zu PN und Spam nochmals durchlesen und mir, sowie ein paar andern User das Leben leichter machen.
[...]
Die neuen Zitierregeln werden von den meisten Usern vorbildlich umgesetzt - meine Augen freuts - allerdings gibts immer noch einige wenige, die statt auf den "Antwort erstellen" Button auf "Zitieren" klicken, als gäbs keine andern Möglichkeiten, auf ein Posting zu reagieren! Bitte diese Gewohnheit dahin schicken wo der Pfeffer wächst!
Hier eine grafische Anleitung...
http://board.cash.ch/bb/download.php?id=1394
und
Regel Thread wrote:
QuoteDisplay More
[...]
2. Zitate sparsam und nur wenn nötig verwenden.
Aus Gründen der Übersicht bitte nicht den kompletten Beitrag eines Users zitieren, sondern lediglich den Teil, auf den ihr euch bezieht. Die Kombination "@ [Username]" kann beim Zitieren ebenfalls hilfreich und der Übersicht dienlich sein. Insbesondere dann, wenn auf einen unmittelbar vorangegangenen Beitrag eingegangen wird.
[...]
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nicht konforme Postings werden kommentarlos gelöscht.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ist irgendwie auch nicht so ganz befriedigend finde ich, da ja nicht der ganze tag (in einem hystorischen Verlauf der volumen zumindest) zum brief- oder geldkurs gehandelt wurde. Wird dann einfach irgendwie die Farbe gewählt, zu welchem Kurs durch den ganzen Tag hindurch mehr gehandelt wurde? theoretisch könnte man dadurch dann einen eher positiven resp. negativen trend ausmachen?
gruss
zu den Farben:
Candlesticks:
If the close is lower than the open the real body is red. Otherwise it is positive --> green.
Volumen:
Die Farbe der Balken haben anscheinend gar keine Bedeutung.
Nur damit man den Chart besser überblicken kann, wird ein Balken rot gefärbt, wenn der zugehörige Kurs niedriger als der Kurs davor ist. Ist der Kurs gleich oder höher als vorangegangene Kurs, wird der Balken grün gefärbt.
tradingvalue wrote:
Quote
Nur damit man den Chart besser überblicken kann, wird ein Balken rot gefärbt, wenn der zugehörige Kurs niedriger als der Kurs davor ist. Ist der Kurs gleich oder höher als vorangegangene Kurs, wird der Balken grün gefärbt.
Falsch: Grün bedeutet: Volumen bei steigendem Kurs, rot: Volumen bei fallendem Kurs.
Naja, scheine wohl doch ein etwas glückliches Händchen gehabt zu haben bei meinem 25.00-Kauf =)
Bis wann können die Bezugsrechte ausgeübt werden? (Ich weiss, bis am Montag, aber damit die am Montag ausgeübt werden können müssen sie morgen eingegeben werden, oder?)
Wird der Kurs wohl nachher eher nach oben oder unten gehen? Die Frage ist nicht eindeutig zu beantworten, ich weiss. Eure Aussichten würden mich als Neuling aber interessieren: Wird der Kurs eher hochgehen weil es keine "günstigen" Aktien mit "Bezugswertbasis" mehr gibt oder wird er fallen weil die welche das Bezugsrecht ausgeübt haben versuchen werden daraus Gewinn zu schlagen und wenn möglich verkaufen?
Freue mich auf einen spannenden Börsenfreitag.
Also mindestens am 13. (dem Tag der Kotierung der neuen Titel) erwarte ich fallende Kurse.