• UBS

    Vielleicht habe ich eine UBS-Paranoia


    Aber ist das alles Zufall oder sind all diese Badnews von langer Hand geplant?


    Nach dem Motto: wir lassen diese Bank zu uns in die USA, schleusen unsere Mitarbeiter ein, welche unsere Schulden der Firma zuschanzen und geben sie nach den Kapitalerhöhungen mit richterlicher Hilfe zum Abschuss frei?

  • UBS-USA

    @Sonny,


    - mit der Schweiz/Swissair wollte die UBS ja hochnäsig, ja arrrrrogant

    keine (angeblich zu risikoreichen) Geschäfte vor nicht zu langer Zeit mehr tätigen, die USA hatten unheimliche Priorität.

    UBS wollte unbedingt - auf Teufel komm raus - zu den "Globalplayern" zählen.


    Heutiges Faszit; Selber schuld, vom Regen - aus eigenem, freiem Willen - in die Traufe/Schlammassel gekommen.


    .

    :roll: *wink* :idea: 8)


    .

    So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde, so gibt es keine Situation, in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.



    Frei nach I Ging

  • Re: UBS-USA

    Pegasus wrote:

    Quote
    @Sonny,

    - mit der Schweiz/Swissair wollte die UBS ja hochnäsig, ja arrrrrogant

    keine (angeblich zu risikoreichen) Geschäfte vor nicht zu langer Zeit mehr tätigen, die USA hatten unheimliche Priorität.

    UBS wollte unbedingt - auf Teufel komm raus - zu den "Globalplayern" zählen.




    ist auch gut so. an der wall street liegt das grosse geld. schade kam die fusion mit merrill lynch nicht zustande...


    naja, sieht halt wirklich nicht so gut aus im moment. die finanzkrise schlägt langsam auf die realwirtschaft über. erste unternehmen geben gewinnwarnungen raus. die häuserpreise sinken nach einer kurzen stabilisierung wieder weiter, darum drohen neue abschreiber. die banken bleiben extrem negativ. die volumen brechen zusammen.... naja. bärmarktrally vorbei, würde man da wohl sagen. bis herbst passiert nichts mehr. dann kommen die halbjahreszahlen. die inflation wird ungebrochen hoch und quasi unbekämpfbar bleiben. die schätzungen müssen allerorts runter genommen werden (für 08, aber für allem 09). langsam schlägts dann auch auf die konsumentenstimmung durch (erste anzeichen schon jetzt, siehe frankreich). und dann geht der smi wohl auf 6'000.... so ein szenario, dass in meinen augen das wahrscheinlichste ist...

  • ubs

    hoffe die ubs wird von irgendjemanden übernommen am besten von einer anzahl schweizer unternehmen bringt man das zustande..........


    ach dieser marchioni hat mich auch enttäuscht, meinte könnte ubs irgendwie retten........


    ospeli gehört ins gefägnis nix anderes..............

  • UBS

    Elias wrote:

    Quote
    Vielleicht habe ich eine UBS-Paranoia

    Aber ist das alles Zufall oder sind all diese Badnews von langer Hand geplant?


    Nach dem Motto: wir lassen diese Bank zu uns in die USA, schleusen unsere Mitarbeiter ein, welche unsere Schulden der Firma zuschanzen und geben sie nach den Kapitalerhöhungen mit richterlicher Hilfe zum Abschuss frei?


    Das finde ich den besten UBS-Beitrag seit langem. Bravo :!:

    Ich hoffe, die Schweizer haben auch gute Anwälte. Nicht wegen der Bank, aber die Anleger tun mir etwas leid. Wo man sich doch immer so sicher fühlte. Und jetzt :?:


    Euer

  • Re: ubs

    schnyg wrote:

    Quote
    hoffe die ubs wird von irgendjemanden übernommen am besten von einer anzahl schweizer unternehmen bringt man das zustande..........

    ach dieser marchioni hat mich auch enttäuscht, meinte könnte ubs irgendwie retten........


    ospeli gehört ins gefägnis nix anderes..............


    was absolut nicht sinn macht, jedenfalls nicht bevor sie Umstrukturiert wurde! Warum eine marode Unternehmung aufkaufen/finanzieren. Den fehler machte ja die Swissair.


    Die UBS muss umstrukturieren nichts anderes. Das Riskmanagement muss komplett verbessert werden.


    Und ob Ospel alles verhindern hätte können, das ist für mich immer noch fraglich. Klar hat Mr. Ospel die Aufsicht, aber wenn ihm nicht richtige Zahlen vorgelegt werden, kann er auch nicht entscheiden ;)


    Was interessanter wäre zu wissen, warum Warnungen die 2006 (also etwas vor dem crash) da waren ignoriert wurden und mit welchen Begründungen!

  • UBS wird sicherlich nicht übernommen. Die Weichen wurden und werden ja noch immer gestellt um sich auf das Kerngeschäft zu fokusieren. Die UBS wird sicherlich kleiner werden.


    Klagen in den USA sind übliche Geschäfte für Global-Player. Ich denke, dass diese beweiten keine Mia ausmachen wird.


    Die Anklage ist ja pipifatz im Vergleich der Aspestklage der ABB wo es um Leben und Tod ging. (Wenn ich mich recht erinnere wurde der Vergleich mit 1000 von Klägern mit 2 Mia abgeschlossen)

  • UBS

    cidix wrote:

    Quote
    Was eher fraglich ist, wieso wurden die Aktionäre nicht umfassend über den Abgang von Wuffli informiert?

    Vergleicht mal die Daten von Wufflis Abgang und dem Ausbruch der Krise *wink*


    schön das du das ansprichst :P

    hab mir das damals auch schon durch den Kopf gehen lassen...nur war ich damals noch kein shareholder :twisted:

  • UBS

    NasdaqRob wrote:

    Quote

    Was interessanter wäre zu wissen, warum Warnungen die 2006 (also etwas vor dem crash) da waren ignoriert wurden und mit welchen Begründungen!


    Der UBS Shareholder Report on Write-Downs dokumentiert UBS das Vorgehen mit dem Sub-Prime Debakel.

    Siehe.

    http://www.ubs.com/1/ShowMedia…0418ShareholderReport.pdf


    Das Risiko Management stimmte überhaupt nicht. Es gab auch das übliche Risiko Mangement System, das engewendet war aber nicht geeignet.


    Das Dillon Read Capital Management war intern finanziert. Wenn die Finazierung vom aussen gekommen hätte, wäre das Risiko Management und Bewilligungssytem ganz und strenger würden.

  • UBS

    Was eigentlich noch viel spannender ist, dass die Medien das Thema UBS förmlich breittreten. Wahrscheinlich wird man sogar schon in den heutigen Computerheftchen über UBS lesen können. Einige Beiträge sind mittelmässig bis gar nicht recherchiert sodass einem die Haare zu Berge stehen könnten.


    Die Untersuchungen laufen schon seit Wochen. Aber UBS ist ein Runnig-Gag geworden und alles was nach UBS stinkt wird momentan verkauft.

  • UBS

    Nun genug gebrüllt. Was meint ihr wo wird die Aktie den Tiefpunkt finden?


    Ich wage mal eine Aussage.

    Zurzeit sind alle bekannten Risiken eigentlich auf dem Tisch. Glaube kaum das Rohner eine Aussage in der Bilanz machen würde mit dem bessten Wissen das noch Leichen in Mrd.-Höhe im Keller liegen. Die Untersuchungen in den USA werden noch Wochen andauern. Die Verwässerung des Aktienkurses hält sich in Grenzen. Das Volumen der gehandelten Aktien ist sehr hoch. Denke dass die einen oder anderen Grossinvestoren sich bereits positioniert haben. Voralem heute Morgen und gestern Mittag wo es ziemlich volatil hin und her ging. Der Gesamtmarkt kommt wieder aus den Federn nach der deutlichen Kurserholung am Oelmarkt.


    Die Aktie wird nach meinen Ansichten nicht unter die 25.- gehen und sich höchstens bis 27.- bis ende Woche erholen.

  • UBS

    Sehe das ähnlich. Bin der Meinung, dass die UBS den Boden gefunden hat - deshalb habe ich gestern auch Aktien gekauft. Aber, falls es doch noch runter gehen sollte, werde ich bei 25.- sofort verkaufen.


    Ich bin der Meinung, dass nur neue sehr schlechte News die UBSN noch weiter runterreissen können. Und falls solche neuen Badnews kommen, dann lass ich die Finger von dieser Aktie.

  • UBS

    ebolsa

    danke für den Bericht. Kannte diesen noch nicht im Detail. Es wurde auch nicht gross darüber berichtet.


    tolggoe28

    sehe ich auch so. Denke das März Tief wird halten. Aktuell gehe ich davon aus, dass bis nach der Kapitalisierung die UBS um die ~25-27 CHF pendeln wird und danach langsam wieder fahrt aufnimmt.


    Meine Citi's haben gestern den doubble bottom gehalten. Bin prinzipiell wieder ein wenig zuversichtlicher.

  • UBS

    Schaut euch mal das Volumen bei UBSEY an !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!




    Das kann doch nicht sein und das grösste ist, das meise sin Kaufe bei 0.14


    Wissen da einige was mehr als ich/wir ???

    Je planmäßiger die Menschen vorgehen,

    desto wirksamer vermag sie der Zufall treffen !

  • UBS

    Da scheinen ja einige von einer Gegenbewegung überzeugt zu sein. Wundert mich persönlich eigentlich nicht auch UBS wird nicht jeden Tag rot bleiben. Kenne mich zwar mit put und call nicht so aus aber das Volumen ist doch ganz ordentlich. Entspricht ja einem Investitionswert von rund 4.5 Mio