• UBS

    ArgonNova wrote:

    Quote
    Für die Kreditkartenfirmen bin ich etwas optimistischer und seh das ganze nicht so dramatisch: Dort werden ja individuelle Kreditlimiten in Abhängigkeit vom jeweiligen Einkommen und vom Vermögen erteilt. Ausserdem kann vom Verkäufer stets die Deckung des Betrags bei der Bank abgefragt werden.


    In den letzten Jahren hat es doch niemanden interessiert, ob Kreditkartenkäufe gedeckt waren.

    Die Banken und Kreditkartenfirmen haben doch noch grossen Werbeaufwand getrieben, um die Kunden auf die tolle Idee zu bringen, Schulden zu machen.


    Gruss

    fritz

  • UBS

    Ausfälle bei Kreditkarten- und Autodarlehen erwartet


    Den internationalen Kreditmärkten stehen nach Einschätzung von Experten düstere Zeiten bevor. Neue Schwierigkeiten könnten von Konsumkrediten ausgehen. Insbesondere bei Kreditkarten- und Autodarlehen droht eine Welle von Ausfällen.



    Die etwas andere Anlage: Zertifikate bieten zahlreiche und spannende Anlagemöglichkeiten. Erfahren Sie mehr über diese Möglichkeiten im kostenlosen Online-Zertifikateseminar der ABN AMRO!

    HB FRANKFURT. Die Situation wird sich nur sehr langsam verbessern“, sagte der Leiter der Kreditstrategie bei Dresdner Kleinwort, Willem Sels, bei einer Branchenkonferenz in Frankfurt. Frühestens im vierten Quartal rechne er mit einer Erholung an den Kreditmärkten. Diese waren vor einigen Monaten wegen der Krise an den US-Hypothekenmärkten aus dem Gleichgewicht geraten, wodurch Banken weltweit enorme Probleme bekamen.


    Neue Schwierigkeiten für das internationale Finanzsystem könnten Sels zufolge vom amerikanischen Konsumkreditmarkt ausgehen. Insbesondere bei Kreditkarten- und Autodarlehen drohe eine Welle von Kreditausfällen, sagte er. Mit dieser Einschätzung steht der Marktspezialist nicht alleine da, auch andere Experten erwarten ein baldiges Platzen der Blase. Amerikaner hatten jahrelang während einer Phase niedriger Zinsen sämtliche Konsumprodukte auf Pump gekauft. Auch Schuldner mit schlechter Bonität (“Subprime“) bekamen ohne große Probleme Kredite. Auslöser für die aktuellen Turbulenzen an den internationalen Kreditmärkten waren massenhafte Darlehensausfälle dieser Subprime-Schuldner seit Anfang 2007.


    Den Branchenexperten zufolge dürfen auch die US-Anleiheversicherer die Krise trotz der aktuellen Rettungsaktionen noch lange nicht abhaken. „Kurzfristig sehe ich die Hilfsmaßnahmen positiv, langfristig ist das Problem damit aber nicht gelöst“, sagte Jochen Felsenheimer, Leiter des Bereichs Kreditstrategie bei Unicredit. „Es könnte sein, dass neue Schockwellen auf die Märkte zurollen, die bei weitem über dem liegen, was wir in den vergangenen Monaten gesehen haben.“


    Der Anleiheversicherer MBIA hatte angekündigt, sich aufzuspalten in das klassische Geschäft mit der Versicherung von kommunalen Anleihen und in das risikobehaftete Geschäft mit Subprime-Papieren. „Dadurch stärkt man zwar das Kommunalgeschäft in den USA, die strukturierten Kreditprodukte stehen aber weiterhin unter Druck“, sagte Felsenheimer. Zudem reichen seiner Ansicht nach die geplanten Kapitalmaßnahmen der Anleiheversicherer nicht aus, die erwarteten Verluste abzudecken. Der MBIA-Konkurrent Ambac soll von einem weltweiten Bankenkonsortium drei Mrd. Dollar zugeschossen bekommen. Darunter ist auch die Dresdner Bank.

  • UBS

    fritz wrote:


    heute brauchen die banken das geld, deshalb wissen sie gerne wer jetzt zahlen kann und wer nicht!

    denke dass hier der höhepunkt bei weitem noch nicht erreicht ist. warten wir mal noch 6mt. dann sehen wir weiter.

    wie angetönt, beim ami wird alles teurer, wegen der inflation, die zinsen bleiben, der showdown kommt erst noch.

  • UBS

    swissbroker wrote:

    Quote
    Ja die 24 CHF werden sicher nochmal kommen.

    Aber dies sind für mich Einstiegskurse.


    Schöne Ostern


    ich glaube der tiefpunkt ist noch nicht erreicht. meiner meinung nach werden die 20.- getestet. weitere verluste sind nicht auszuschliessen... einige gehen sogar davon aus, dass ubs weiter fallen werden und zwar bis auf 15.-.


    wünsche allen ein schönes osterfest


    weleda

    Führungsqualitäten besitzt, wer es versteht, Prinzipien an bestehenden Umstände anzupassen.

  • UBS

    Bonus2000 wrote:

    Quote

    weleda wrote:


    Wie kommst du auf die Zahl 15? Vergiss das. Kann sein, das nochmals die 24 zu sehen sind, aber 15 ist unrealistisch, sorry.


    Die CS war aber auch einmal am Ende vom 2002 auf 15.-. Am Anfang von 2003 nochmals.

    Wenn UBS noch auf 15.- geht, dann würde ich UBS auch kaufen.

    Die CS war dann aber schon 2 Jahre später auch wieder auf 50.-

    3 Jahre später war sie dann auf 80.- Sicher, ich habe nachgeschaut. Also es wäre schon schlimm für den Moment, aber wenn man 2 Jahre Geduld hätte, würde es sich lohnen.


    Euer

  • UBS & CS; weitere Milliarden-Abschreiber

    JP Morgan veranschlagt in einer neueren Studie den Abschreibungsbedarf der UBS im laufenden Jahr auf 17.7 Milliarden Franken nach Steuern.


    Für die Credit Suisse sieht die US-Bank weiter Abschreibungen in der Höhe von 7.3 Milliarden Franken vor.


    - Konsequenz; für die UBS kann es - sollte dies zutreffen - recht eng werden, einige Analysten rechnen bereits mit einem totalen Kollaps :shock: .


    Quelle; Cash-dailly


    - fehlt dann nur noch, dass diese arrogante UBS nach staatlicher Hilfe schreit wie ein Baby nach der Milch :idea: *wink*




    .

    So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde, so gibt es keine Situation, in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.



    Frei nach I Ging

  • UBS

    Das es heute wieder stark abwärts geht, das ist klar. Ich weiss auch nicht was die Diskussionen, ob man nun bei UBS in Calls oder Puts investieren soll, bringen. Dies ist sowieso der falsche Ort, wir sind bei Aktien! Habt ihr aus der Vergangenheit nichts gelernt? Immer nach einem Fed Eingriff hat die Börse euphorisch reagiert und ist unverhältnismässig nach oben gschossen. Deswegen sind die Probleme nicht gelöst! Dies wird nach 2 Tagen bemerkt und es geht wieder stark zurück! Somit zeigt die Erfahrung wos lang geht!

    Wenige, die dafür sorgen, dass etwas geschieht

    Viele, die zuschauen was geschieht

    Grosse Masse, die nicht merkt was geschieht!

  • CS und UBS werden vorbörslich deutlich zurückgestuft

    Die Aktien der beiden Schweizer Grossbanken Credit Suisse und UBS tendieren am Gründonnerstag im vorbörslichen Geschäft deutlich leichter. CS verlieren nach ihrer Gewinnwarnung 4,6%, UBS gehen im Gefolge um 5,9% zurück. Neben den schwachen Sektorvorgaben wird vor allem der Kommentar der CS zum Geschäftsverlauf im März bzw. im ersen Quartal im Handel negativ gesehen.




    Die CS sei zwar anscheinend mit einem blauem Auge davongekommen, heisst es mit Blick auf die kleiner als erwartet ausgefallenen Wertminderungen. Doch die Abschreibungen spielten heute kaum eine Rolle, zumal sie nicht viel von den zunächst gemachten Angaben abwichen.




    Schwerer wiege die Aussage, dass es aufgrund der schwierigen Marktbedingungen im März nunmehr unwahrscheinlich sei, dass im ersten Quartal ein Gewinn erzielt werde. Der Januar und der Februar seien demgegenüber noch positiv verlaufen, so die Grossbank.




    Angesichts dieser Aussagen verblassten auch die positiven Erstquartalszahlen von Lehman Brothers, Goldman Sachs und Morgan Stanley, die die letzten Tage ihre Zahlen vorlegten. Die amerikanischen Institute schlossen ihr erstes Quartal allerdings im Februar ab.


    Ev ergibt sich da neue Einstiegsmöglichkeiten zu schönen billigen Preisen. Die ganze Sache wäre einfach eine sehr riskante Sache

  • UBS

    Grizzly wrote:

    Quote
    wette mein 12 jähriger sohn versteht mehr von volkwirtschaft ( im nachhaltigen sinn) als der beste von euch :!: 


    Ich hoffe, dass dein 12 jähriger Sohn mehr von Rechtschreibung versteht als du.

  • UBS

    @ Grizzly

    "Ich schäme mich im leben nur für eins, mein volkwirtschaftsstudium an der hsg."


    du und HSG? :lol: :lol: :lol: :lol:


    "habe kein geld verloren lediglich ein kleiner verlust von WERTMINDERUNG knapp einer mio. ist jedoch schnuppe habe noch mehr kohle, und habe in meinen gut 30 jahre eineiges mehr an der börse als idioten mit einem IQ von 60 verdient. das gehört dazu."


    Wertminderung ist ein Verlust, denn der Wert wird ja gemindert! aber kommt ja für dich nicht drauf an, hast ja noch genug Kohle. :roll:


    Deine Argumentation ist wirr und unschlüssig, von deiner Rechtschreibung und Grammatik ganz zu schweigen.




    Hör doch bitte auf so dick aufzutragen und verletzende Kommentare zu schreiben.

  • UBS

    Grizzly wrote:


    Es ist schon unglaublich...wenn man denkt es geht nicht mehr peinlicher..dann legt der Grizzly noch einen drauf! :lol: :lol: :lol:


    Du hast es nicht nötig zu prahlen und tust es dennoch :roll:


    ---Ich hatte noch mehr geschrieben, habs aber wieder gelöscht, weil ich nicht auf dem Grizzly-Niveau argumentieren will---

    „Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“


    Konrad Adenauer

  • Re: Korrektur

    redstar76 wrote:

    Quote


    Sorry, aber das Restaurant " Fischerzunft" liegt nicht in Neuhausen, sondern in Schaffhausen....nur so zur Info...das ihr Euch nicht verfährt...hahaha


    Ehm, ja. Bin auch grad stutzig geworden, redstar76. Kenne das "Beizli" sehr gut denn ich bin in SH aufgewachsen. Danke für deine Korrektur. :)

    "Börsenerfolg ist eine Kunst und keine Wissenschaft."
    André Kostolany

  • UBS

    @ Johnny P


    Er im Sandkasten:

    " Mein Papi fährt ein ganz grosses Auto und kennt ganz viele Leute"


    Sie antwortet:

    "Ich weiss..., mein Papi ist auch Busfahrer" :lol:


    Gruss, und frohes Eiersuchen.......

    Zocki

    Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )