• UBS

    kenne dies von abbn, morgen hatt die eröffnung nur insofern etwas mit dem an der nyse gehandelten ubsn zu tun, wie der bankensektor dort bei schluss stand. titelspezifisch habe ich die beobachtung gemacht, dass dies keinen einfluss hat (ausser natürlich, news kommen ch-nachbörslich, dann reagiert die aktie dort einfach früher).

  • UBS

    Grizzly wrote:

    Quote


    wer keine feinde hat, hat auch keine freunde


    So bin ich weder Freund noch Feind.


    Quote:

    Quote
    die bank 1 sagte nein, bank 2 grüsste mich nicht mal, für bank 3 war ich schlicht zu unfähig




    Vielleicht wäre es klüger gewesen nicht dreimal die gleiche Bank aufzusuchen?

    Und du bist sicher es war nicht die Park Bank. . .


    Quote:

    Quote
    heute ist meine firma zu 100% eigenfinanziert und mehrere mio wert


    Wie geht das noch einmal, die Aktiven und die Passiven addieren, dividiert durch den Verlust, multipliziert durch die Vielzahl männlicher Hormone?


    Ich weiss es nicht.


    Quote:

    Quote
    ich glaube ich habe das recht schadenfreudig zu sein


    Nun kenne ich die Rechtslage durch Schadenfreude nicht, doch vermute ich, sie weisst parallelen zur Schwäche auf


    Quote:

    Quote
    holt eure spitzen berater


    Ich sag’s ja überall wo man hin sieht dieses überflüssige Testosteron


    Quote:

    Quote
    das sage ich als unternehmer


    Bruder Unternehmer, auch ich bin einer, gestern war ich im Park, Samstag am einkaufen aber was ich über Ostern „unternehmen“ werde weis, ich noch nicht.


    Quote:

    Quote
    mit meinen läpischen 95 mitarbeitern


    Kommen die alle aus Läpland? Soziale Firma, weiter so


    Quote:

    Quote
    aber eure probleme sind nicht meine


    In diesem Sinne eine gute Nacht und möge dein Sehnen nach Aufmerksamkeit befriedigt sein.


    In liebe Bueb

    Ich gehe nie mehr golfen!

    "Wieso nicht"?

    "Ich besitze Renten mit 1 % Rendite, meine Aktien sinken, ich habe Call´s statt Putt`s, ich liege im Dollar hoffnungsvoll schief, und die Idioten im Club fragen nach meinem Handicap!"

  • UBS

    Quote:

    Quote
    titelspezifisch habe ich die beobachtung gemacht, dass dies keinen einfluss hat (ausser natürlich, news kommen ch-nachbörslich, dann reagiert die aktie dort einfach früher).


    trashtalk


    wenns so wäre bräuchte ja niemand mehr zu arbeiten, stichwort arbitrage.

  • UBS

    yihi wrote:

    Quote
    Ich möchte niemandem den Abend versauen, aber schaut euch mal an, was mit der schönen UBS in NY passiert... Massaker. Wir sind bei 23.54$ - das wären so grob geschätzt CHF 23.25. Nochmals 5% tiefer als der CH-Schluss. Und der war schon unschön.


    After Hours: 24.75 Up 0.09 (0.36%)

  • UBS

    Hallo Phil


    Schön von Dir zu hören, keine optimalen Zeiten im Moment !

    Aber wenn die Stimmung völlig im Keller ist, wird es Zeit zu kaufen. Ich glaube daran, dass die UBS den Kopf aus der Schlinge ziehen kann, wenn nicht gehen in der Schweiz Lichter aus........

    Da wäre die Swissair Pleite nur ein Nasenwasser gewesen.

    Ich habe heute die ersten super long Calls gekauft.


    Good night

  • UBS

    Könnt Ihr bitte wieder gemässigter miteinander umgehen? Die paar letzte Antworten waren teilweise tief unter dem Niveau :D


    Ich weiss das habt Ihr nicht nötig,also zurück zum Thema, zum Schlamassel mit dem Namen UB"S" *wink*

  • UBS

    hm also wenn ich mir so die beiträge durchlese, dann lese ich oft "Ich glaube daran" ich denke mal glauben ist doch falsch am platz wenn man mit atkien ernsthafte gewinne erzielen will. ausserdem wird für jeden abrutscher eine beruhigende begründung gesucht um seine eigene psyche zu beruhigen, für die leute die schon drin sind oder immernoch drin sind. mag sein wer langfristig investieren will der kann reingehen, aber ich denke man muss immer bedenken dass es heute viel viel schneller zur sache gehen kann als noch vor 10 jahren, die welt ändert sich viel schneller als früher

  • UBS

    swissbroker wrote:

    Quote
    Nerven behalten, Börse übertreibt in beide Richtungen.

    Zur Zeit leider nach Süden, aber es kommen auch wieder andere Zeiten.


    Genau diese Übertreibungen machen uns Tradern doch Spass, damit verdient man doch schön Kohle. Stellt euch mal vor, bei Good News würde der Kurs ein Prozent steigen und bei Bad News ein Prozent sinken, wie langweilig. Da kann man ja auch immer nur Nestle handeln, die ist weniger volatil.


    Also freuen wir uns doch an den grossen Kursprüngen, diejenigen, die vorher Puts gekauft haben, machen jetzt richtig schön Gewinn damit und die anderen können sich doch auch freuen, denn je tiefer der Fall, desto grösser nachher das Potential wieder zu steigen. Das gilt nicht nur für UBS.


    Und wer bei CHF 60.- Aktien gekauft hat, und die immer noch besitzt, ist doch selber schuld, es gab genügend Warnungen und genügend Möglichkeiten zum Aussteigen.


    Jeder der im letzten halben Jahr UBS gekauft hat, ist einer der mit grossem Risiko spekulativ handelt und somit auch mit Verlust leben kann und dazu auch eine Risikostrategie besitzt.

    Falls doch einer gekauft hat, weil er mit einem mittelfristigen Anstieg gerechnet hat, dann hat er einen grossen Fehler gemacht, aber dabei viel gelernt.


    Gruss

    fritz

  • Re: UBS

    moi wrote:


    Guten Morgen moi


    ob die UBS in 2-3 Jahren(schon) wieder bei 60.- sein wird ist schwer zu beantworten.

    Es kommt darauf an wie viel noch abgeschrieben werden muss und wie tief sie noch fallen wird.

    Ich würde bei der "langfristige Anlage" bleiben,den nun zu verkaufen erachte ich als zu spät.

    Nachkaufen?Ich würde mal die 1Q Zahlen abwarten um zu sehen was da noch so kommt.

    Ich selber habe keine Bankaktien und werde auch keine kaufen (in naher Zukunft),bin aber der Meinung das die UBS nicht gleich hobs gehen wird... *wink*

    Also meine Meinung ist -Augen zu und durch!!


    Viel Glück,Gruss Pantaleo

  • UBS

    Sampling82 wrote:

    Quote
    hm also wenn ich mir so die beiträge durchlese, dann lese ich oft "Ich glaube daran" ich denke mal glauben ist doch falsch am platz wenn man mit atkien ernsthafte gewinne erzielen will. ausserdem wird für jeden abrutscher eine beruhigende begründung gesucht um seine eigene psyche zu beruhigen, für die leute die schon drin sind oder immernoch drin sind. mag sein wer langfristig investieren will der kann reingehen, aber ich denke man muss immer bedenken dass es heute viel viel schneller zur sache gehen kann als noch vor 10 jahren, die welt ändert sich viel schneller als früher


    Willkommen im Forum!


    Sehr guter Beitrag! Die wichtigste Stelle habe ich Fett angestrichen.

    Das ist leider einer der grössten Anlegerfehler! (Einer von vielen :evil: )

    Die meisten wollen die Verantwortung für Ihr handeln nicht übernehmen und schieben die Fehler auf äussere Umstände ab. Das ist der beste Weg langfristig erfolglos zu börselen...weil man nichts aus eigenen Fehlern lernen kann, solange man sich deren nicht bewusst ist!


    Dem letzten Teil der Aussage würde ich allerdings nicht zu stimmen, es gab schon immer volatile Zeiten! Denk nur an die New Economy ist auch schon fast 10 Jahre her!


    Gruess

    „Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“


    Konrad Adenauer

  • Eine Frechheit!

    Zürich (AWP) - Die im letzten Jahr ausgeschiedenen

    UBS-Konzernleitungsmitglieder Peter Wuffli (CEO), Clive Standish (CFO) und Hew

    Jenkins (Chef Investementbank) haben gemäss dem heute veröffentlichten

    Jahresbericht der Grossbank insgesamt rund 61 Mio CHF für die Jahre 2008 und

    2009 erhalten.
    Damit erfülle man vertragliche Verpflichtungen, schreibt die

    UBS.


    Umgerechnet macht das 20 Mio CHF pro Topmanager, der die Bank 2007 verlassen

    hatte. Wuffli ging Anfang Juli, als die Subprime-Krise noch nicht in voller

    Stärke ausgebrochen war. Offizielle Begründung war seine Nicht-Wahl zum

    Präsidenten der Bank. Standish und Jenkins mussten Anfang Oktober ihre

    Funktionen abgehen, als die UBS 4 Mrd USD Abschreiber im verbrieften

    US-Hypothekenmarkt bekannt gab. Inzwischen sind es über 18 Mrd USD. Jenkins

    bleibt bis Ende September dieses Jahres als Berater für die Bank tätig.


    Die höchste Einzelentschädigung der UBS-Gruppenleitung für 2007 erhält Rory

    Tapner, zuständig für den asiatischen Markt. Tapners Entschädigung in Cash und

    Aktien inklusive Bonusanteil belief sich auf 10,3 Mio CHF. Alle

    Konzernleitungsmitglieder zusammen, die Ende 2007 an Bord waren, erhielten 39

    Mio CHF, alle im Verlauf von 2007 zurück getretenen Topshots kamen auf 33 Mio

    CHF. Die Entschädigung für CEO Marcel Rohner ist nicht bekannt. Rohner sagte

    aber, er würde auf seinen Bonus verzichten.




    Im VR fällt die höchste Entschädigung mit 2,6 Mio CHF auf Präsident Marcel

    Ospel,
    bestehend aus einer Grundkomponente von 2 Mio CHF und Anteilen für die

    Pensionskasse. Vizepräsident Stephan Haeringer kam auf 1,9 Mio CHF, Marco Suter

    erhielt bis Ende September 1,4 Mio CHF, bevor er als neuer CFO in die

    Konzernleitung wechselte. Niemand im exekutiven VR erhielt einen Bonus für

    2007. Ospels Salär sank um 90%.

  • Re: Eine Frechheit!

    Vontobel wrote:


    wieviele angestellte ( unterste stufe) könnten ihren arbeitsplatz behalten ohne diese gelder?

  • Re: UBS

    moi wrote:


    Ich musste viel Geld an der Börse verlieren, um Regel #1 zu lernen: Niemals nachkaufen!


    Man darf schlechtem Geld kein gutes hinterherwerfen. Hat bei mir noch nie funktioniert.

  • Re: Eine Frechheit!

    Vontobel wrote:


    Ich frage mich, ob wirklich derart hohe Summen nötig gewesen wären..


    Klar zahlt man normalerweise eine Abfindung, aber man muss den Leuten ja nicht gleich den ganzen Goldtopf nachwerfen...

    Der Hauptwert des Geldes besteht in der Tatsache, daß man in einer Welt lebt, in der es überbewertet wird.

  • UBS

    zuerihegel73 wrote:

    Quote

    torres200 wrote:


    Nur, wenn du auch gleich verkaufen würdest. Es kann sehr schnell wieder runter gehen.


    Warum auch nicht, vom letzten Schub haben auch einige profitiert..

    Der Hauptwert des Geldes besteht in der Tatsache, daß man in einer Welt lebt, in der es überbewertet wird.