• Re: UBS Stopp Loss Fr. 49.--

    Cambodia wrote:

    Quote
    @ Coris

    ...dann bist Du sie spätestens Ende nächster Woche endlich los...!


    :lol: :lol:


    Früher als mir lieb ist, aber so ist das halt, entweder es kommt der Befreiungsschlag in nützlicher Frist oder dann halt ein kleiner Verlust.


    Für den Gesamtmarkt bin ich mittel und langfristig nicht bullish.


    Kurzfristig bis Ende Jahr war ich es bis jetzt...


    jonnycash wrote:

    Quote


    Der Vertrauensverlust in die Banken ist enorm. Das muss man bedenken, wenn man weiter in solche Titel investieren will. Über zu wenig Volatilität jedenfalls werden wir uns nicht beklagen können...


    Das ist genau das Problem, ich habe keine Lust 2 Jahre auf einem Titel zu sitzen nur um zu warten bis ich den jetzt noch geringen Verlust wettmache. Aber das hängt eben von meiner Gesamterwartung ab. Ich glaube nicht, dass UBS flopp geht, das ist unwahrscheinlich.

    «Prognosen sind besonders schwierig, wenn sie die Zukunft betreffen.» - Karl Valentin

  • UBS

    Fortuna wrote:

    Quote
    Naja, ich bleib dabei. Ich hab ja gesagt ich kann warten.. *wink*

    Auchs wenns momentan hald nicht so schön aussieht... :cry:


    das problem liegt in der zukunft und da befürchte ich das ubs sowie die meisten banken keine grosse gewinne mehr erziehlen können. ja, das kommt davon wenn die gier überhand nimmt.

    jetzt sind sie wieder auf die kleineren angewiesen.... jetzt müssen sie alles daran setzen das wenigstens die kleinen nicht euphorisch die konti saldieren.


    weleda

    Führungsqualitäten besitzt, wer es versteht, Prinzipien an bestehenden Umstände anzupassen.

  • UBS

    Für die Zukunft bin ich optimistisch bei der UBS.

    Die UBS lebt nicht nur vom Hypothekenmarkt, bitte nicht vergessen.


    Ich kann mir noch vorstellen das es bis 45 runtergeht, aber dann sollten alle Abschreibungen im Preis inbegriffen sein.


    In einem halben-Jahr sieht die Welt wieder ganz anders aus.

  • UBS

    @ Fortuna


    Ich bewundere Deine Einstellung und die notwendige Geduld welche Du möglicherweise aufbringen musst. Meine schlimmsten Befürchtungen ( ich bin nicht nur ein Laie, sondern auch noch naiv.... ) sehen die UBS-Aktie bei ca. 33.50 ehe sie sich wieder fängt. Um dann wieder einen Stand von sagen wir mal 75.-- zu erreichen sehe ich einen Zeithorizont von ca. 3-4 Jahre. Dies aber nur wenn das gesammte Börsenumfeld bez. die US-, und Weltwirtschaft nicht in eine Rezession driftet. ( Die Japaner haben uns das vorgelebt, die "küngeln" an ihrem Nikkei nun schon seit mehr als 10 Jahre herum ).


    Ich hoffe bei dieser negativen Betrachtungsweise falsch zu liegen.


    Beste Wünsche und Grüsse

    Dr.Zock

    Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )

  • UBS

    redstar76 wrote:

    Quote
    Für die Zukunft bin ich optimistisch bei der UBS.

    Die UBS lebt nicht nur vom Hypothekenmarkt, bitte nicht vergessen.


    Ich kann mir noch vorstellen das es bis 45 runtergeht, aber dann sollten alle Abschreibungen im Preis inbegriffen sein.


    In einem halben-Jahr sieht die Welt wieder ganz anders aus.


    Vermutlich dauert es nicht mal ein halbes Jahr...


    Ihr kennt ja die Anleger...eine nervöse Masse...


    Ich verfolge den weiteren Verlauf mit grossem Interesse...

  • UBS

    Fortuna wrote:

    Quote


    Dauert vielleicht seine Zeit, das ist mir schon klar, aber so günstig wie jetzt kann man die Aktie später nicht wieder kaufen.


    Da würde ich nicht drauf wetten: In ein paar Jahren kriegste UBS und CS für unter 20 Franken.


    Der Witz dabei wird sein, dass dann die Subprime und alle anderen Krisen eingepreist und tatsächlich bereinigt sind, sich aber kein Anleger mehr für diese Aktien interessiert, weil er seit Jahren (nämlich August 2007) immer wieder angelogen wurde und auf die Nase gefallen ist.


    Wohl dem, der dann noch Cash hat und sich CS für 17.50 und UBS für 18.90 reinzieht ;)


    Ich selbst werde auf keinen Fall über Fr. 20 bei UBS einsteigen. Diesen jahrelangen Frust will ich mir nicht antun.

  • UBS

    Je tiefer sie jetzt runtergeht, desto höher kann sie wieder steigen.... 8) Los prügelt den Kurs runter, verkaufen, verkaufen... :twisted:

    Wirklich voraussagen, wie tief sie jetzt korrigiert kann niemand. Linear ist es nicht, weil vieles ja schon vermutet wurde und nicht wirklich Vernunft die Börse führt.


    Die UBS hat bei einem Aktienkurs von CHF 50 noch einen Börsenwert von CHF Mia 105.5.

    Bei CHF 60 waren es noch CHF Mia 126.6.

    Also eigentlich genug korrigiert, würde man meinen. Aber...

  • UBS

    Dass UBS in den nächsten Jahren unter 25 fallen glaube ich nicht. Darauf würd ich nicht wetten. Vorher hat sie mal noch Unterstützung bei 50 (leicht) und bei 40 :)


    Aber es kann ja noch sein, dass bald mal ein Statement kommt.


    Die UBS Aktie hat sich aber oft schon als Vorbotin des Gesamtmarktes erwiesen. (Was auch nicht verwundert, denn ähnliche Finanzkrisen gehen einem wirtschaftlichen Abschwung gerne voraus.)

    Kurse von 40-50 kann ich mir langfristig (1-2 Jahre) durchaus vorstellen.

    Ich hätt halt nur gern sie könnt vorher noch kurz auf die 57 springen ;)

    «Prognosen sind besonders schwierig, wenn sie die Zukunft betreffen.» - Karl Valentin

  • UBS

    Naja, wenns weiter runter geht werde ich mich dann wohl nochmals eindecken.


    Klar hat die UBS Probleme aber es betrifft nicht alle Bereiche.


    Tagesanzeiger:

    Laut Händlern sind erneut Schätzungen und Mutmassungen über den noch auf die Bank zukommenden Abschreibungsbedarf auf Subprime-Positionen im Umlauf. Es hiess, Goldman Sachs habe eine Studie verfasst, in der von weiterem Abschreibungsbedarf für eine ganze Reihe von Banken die Rede sei. Bis kurz vor 13 Uhr sanken die UBS-Aktien um 5,18 Prozent auf 50,40 Franken. Bei der UBS selbst hiess es zuletzt wiederholt, die Bank rechne im vierten Quartal unter dem Strich mit schwarzen Zahlen. Das bedeutet, dass die Abschreibungen nicht höher sein dürften als die Gewinne in anderen Geschäften der Bank.

    Der Hauptwert des Geldes besteht in der Tatsache, daß man in einer Welt lebt, in der es überbewertet wird.

  • UBS

    Fortuna


    Klare Haltung. Ich wünsch dir Glück. Ich bin seit Ende 2006 einfach kurzfristiger orientiert. Darum auch der Stopp Loss, ich halte sonst nicht so viel von diesem Hysterieverstärker.


    Dass die 50 ausgetestet wird haben wir heute gesehen, hält sie, bin ich dabei, fällt sie....


    Was ich noch interessant finde, ist, dass die Banken immer "Studien" und Berichte über andere Banken herausgeben. Heute wieder Goldman Sachs. Die wollen vielleicht auch nur ablenken. Es trifft dann auch den ganzen Bankensektor, man differenziert nicht mehr.

    «Prognosen sind besonders schwierig, wenn sie die Zukunft betreffen.» - Karl Valentin

  • UBS

    yzf wrote:

    Quote
    Das wissen sie, das ist nicht das Problem, kann mir keiner von euch erzählen! :x so eine scheisse!!


    Es geht nicht nur um UBS sondern um die ganze Finanzindustrie. UBS sinkt heute ja nicht wegen UBS sondern wegen Wachovia und Barclay.

    Das ist so'ne Art Sippenhaft.


    Du bist ja - wie man im Derivate-Forum nachlesen kann - schon geraume Zeit in UBS-Calls. Ich will Dir nichts unterstellen, aber ich könnte mir gut vorstellen, dass Du sogar Calls nachgekauft hast, statt die Verluste zu begrenzen.


    Spätestens nachdem Citigroup und Merill Lynch weitere Abschreibungen veröffentlich hatten, konnte man bei den Banken blind short gehen.


    Hier der Banken-Index:


    [Blocked Image: http://img141.imageshack.us/img141/7330/bigad3.gif]


    Du kaufst Calls in ein senkrecht fallendes Messer. MACD am Boden und noch nicht das geringste Anzeichen für eine Bodenbildung. Nicht einmal im Chart.


    Worüber wunderst Du Dich also?

  • UBS

    Schöner Chart, vom ästhetischen Standpunkt aus.


    Never catch a falling knife. Indessen spielen darf man immer, Verlustbegrenzung inbegriffen.

    «Prognosen sind besonders schwierig, wenn sie die Zukunft betreffen.» - Karl Valentin

  • UBS

    zuerihegel73 wrote:

    Quote
    Das Orderbook von UBS ist schon fast wie ein Krimi.

    Mal schauen, ob die riesige Welle die 50er-Mauer durchbrechen kann.


    Das ging aber schnell. Ist ja der Wahnsinn.


    Habe mich heute Morgen noch geärgert, dass ich gestern Nachmittag nicht eingestiegen bin.

  • UBS

    Wenns nicht zum heulen wär.....




    09-11-2007 15:25 UBS lanciert Calls auf UBS

    Name Letzter Veränderung

    UBS N 50.30 -2.80 (-5.27%)


    Zürich (AWP) - Die UBS lanciert zwei Serien Call-Warrants auf die eigenen Aktien:




    Aktie Symbol Strike


    UBS UBSGJ 55,00

    UBSGH 55,00

    "Börsenerfolg ist eine Kunst und keine Wissenschaft."
    André Kostolany