• UBS

    Wenn eine Aktie fällt, interessiert's vielleicht keinen. Es sei trotzdem darauf hingewiesen.


    Das Tierchen befindet sich in einem Seitwärts-Dreieck, in dem es eingeengt wird, und fallen wird. Wer nicht jetzt verkauft, soll nie verkaufen.


    Schwer zu sagen, wie lange es dieses Mal gehen wird, bis es seinen Boden gefunden hat. Dann muss wieder darauf gesetzt werden.


    P.S. Assuming I may be wrong.

  • UBS

    Ja da lagst Du dann wohl falsch. Ich attestiere dem Titel noch Aufwärtspotential über den heutigen Anstieg hinaus. Man hat sich noch immer nicht von den Quartalszahlen erholt und heute zumindest den Kanal etwas ausgeweitet. Fand den Abschlag damals für eine so solide Firma sowieso überrissen...

  • Volatilitätsindex

    Ja, ich lag total falsch. Dass der Wert eingeklemmt war, sah ich, aber ich hätte nicht gedacht, dass er nach oben ausbricht. Was ich nicht bedachte, dass der Dollar an einem einzigen Tag dem CHF um 1,5 Prozent zulegen könnte, mit seinem Einfluss auf den UBS-Titel.

    Nun scheinen mir aber die Kurse gestern insgesamt recht willkürlich abgelaufen zu sein. Dramatisch war der Nasdaq! Es ist eine ziemliche Nervosität zu sehen, auch in den Märkten, die Volatilität nimmt zu, nach meinem subjektiven Empfinden.

    P.S. Kennt jemand eine Site mit einem Volatilitätsindex? Wie kann der für die verschiedenen Indizes ermittelt werden?

  • UBS

    Gorlim wrote:

    Quote
    Wie hoch schätzt ihr das Kurspotential für die UBS Aktie in den nächsten 3 Monaten?


    52 week high: 79.9 13.10.2006


    Wenn die Analystenerwartungen übertroffen werden, die Aussichten gut sind, die Zinsen nicht verrückt spielen, keine Korrektur kommt, kein Misstrading passiert, etc. etc.


    plus 15%

  • UBS

    Vom Bauchgefühl wird es die 80er Marke locker überschreiten... ich schätze ca. 82 in 3 Mte. mit der momentanen Weltwirtschaftslage.

    Kommt drauf an was die Sicherheitsbehörden über die Hedge-Fonds Affaire entscheiden und ob andere Steine im Wege gelegt werden - ansonsten bin ich zuversichtlich.

    Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.

  • UBS

    Burton wrote:

    Quote
    Vom Bauchgefühl wird es die 80er Marke locker überschreiten... ich schätze ca. 82 in 3 Mte. mit der momentanen Weltwirtschaftslage.

    Kommt drauf an was die Sicherheitsbehörden über die Hedge-Fonds Affaire entscheiden und ob andere Steine im Wege gelegt werden - ansonsten bin ich zuversichtlich.


    Die Stimmung kann schneller ändern als dir lieb ist...

  • UBS

    Oder auch nicht.... *wink*


    Quote:

    Quote
    UBS - Rallyestart steht unmittelbar bevor

    24.01.2007 - 08:39


    Die UBS Aktie kämpft seit einigen Tagen gegen den Widerstand bei 76,70 CHF an. Zu einem Tagesschlusskurs über dieser Marke kam es aber noch nicht. Allerdings deutet sich mit dem heutigen Tagesverlauf an, dass dieser Kurs bald zustande kommen sollte. Gelingt er, dann kommt es sofort zu einer Rallyefortsetzung bis zunächst 79,90 CHF. und später bis ca. 88,00 - 90,00 CHF. Fällt die Aktie aber überraschend unter 75,65 CHF zurück, wären weitere Abgaben bis ca. 73,00 CHF zu erwarten.


    UBS WKN: UB0BL6 ISIN: CH0024899483


    We will see... haste Dich denn eingedeckt Gorlim bzw. transito?

    Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.

  • UBS

    das wasser fängt langsam zu kochen!

    hoffe für morgen mit eine belohnung von -10% auf bankensektor

    :D

    US-Onlinehändler Overstock verklagt UBS und CS auf Schadenersatz

    03.02 01:15

    NEW YORK - Der Online-Händler Overstock hat in den USA mindestens zehn führende Brokerhäuser, darunter die Credit Suisse und die UBS, auf Schadenersatz in Höhe von rund 3,5 Milliarden Dollar (4,35 Milliarden Franken) ...

    NEW YORK - Der Online-Händler Overstock hat in den USA mindestens zehn führende Brokerhäuser, darunter die Credit Suisse und die UBS, auf Schadenersatz in Höhe von rund 3,5 Milliarden Dollar (4,35 Milliarden Franken) verklagt.


    Unter den Beschuldigten seien neben der Credit Suisse und der UBS auch die Deutsche Bank Securities, Broker-Sparten der Bank of America, die Bank of New York, von Bear Stearn, Citigroup, Goldman Sachs, Merrill Lynch, Morgan Stanley, teilte das US-Unternehmen mit.


    Overstock wirft den Brokerhäusern Verabredung zur Aktien-Manipulation vor. Ihr Ziel sei es gewesen, den Kurs der Overstock-Aktien zu drücken.


    Overstock reichte die Klage nach eigenen Angaben vor einem Gericht in San Francisco ein. Vertreter der Deutschen Bank, der Bank von New York, von Goldman Sachs, Merrill Lynch und Morgan Stanley wollten sich zu dem Fall nicht äussern. Die übrigen Unternehmen waren zunächst nicht zu einer Stellungnahme zu erreichen.

  • UBS

    Jodellady wrote:

    Quote
    was sind schon 4.35 mia dollarchen verteilt auf 10 banken???

    das ist doch nur die portokasse ;).. ich rechne mit keiner grossen negativen auswirkung


    glaube das diese news ist nur einen anfang von manipulationen , weil wenn es so weiter geht bestimmt werden wir eine vertiefung auf manipulationen verklagungen erleben!

    seit jahren die banken manipulieren die kurse vorallem wegen die derivaten !

    und wenn das nicht kommt kann es nicht mehr börse heissen sondern CASINO

  • UBS

    Gefühlsmässig gehe ich davon aus, dass die Klage keine grossen Einflüsse auf die UBS Aktie haben wird. Allenfalls am Montag ein Minus, dass sich dann über die Woche korrigiert und den Kurs schlussendlich, wohl dank der Vorfreude auf die Zahlen, ins Plus verwandeln wird.



    Naja...ich bin gespannt.

  • UBS

    Mein Vorschlag für short-term Profit: Kaufauftrag bei 79.5 setzen und innert ein paar wochen bis Ende Februar mit +10% verkaufen (ca. bei rund 90 sell), sieht nicht so aus als ob sich viel negatives bis anfangs März passieren würde... :?

    Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.

  • Doppel Top?

    Vor lauter ABB & Co...geraten andere Firmen in diesem Forum zunehmend in Vergessenheit...


    Nice to know:


    ***

    Zürich (AWP) - Die UBS hat im vierten Quartal 2006 gut gearbeitet. Der

    Abschluss für das Gesamtjahr übertrifft die Erwartungen. Zusätzlich kündigte

    die Bank ein neues Aktienrückkaufprogramm an und erhöhte die Dividende. Nach

    der guten Entwicklung der vergangenen Wochen nutzen die Investoren die

    Gelegenheit, Gewinne ins Trockene zu bringen.

    ***