• Re: ubs

    freebase wrote:

    Quote
    psychologie ist sicher ein sehr grosser faktor an der börse,da gebe ich dir recht turbo.

    aber da ich nicht so ein riskanter zocker bin,bleibe ich da noch etwas vorsichtig. weil habe ja keine 1,5 mille leider. :D *wink*


    Eben weil du keine 1, 5 Mil hast, musst du spekulieren, sonst bleibt dir nichts anderes übrig dafür zu arbeiten und dies ist verdamm hart. *wink*


    Ehrlich mit normalen Anlagen bist in den letzten 10 Jahren auf keinen grünen Zweig gekommen.

  • ubs

    ja da hast du auch wider recht.aber von cals,puts,ko warants lass ich die finger davon. ist nicht mein ding und für mein geld das ich zur zeit besitze. muste ich schwer schwer arbeiten. da ich mit geld sehr gut umgehen kann bin ich sehr froh darum. weil habe meine sucht eigentlich recht gut unter controll. :D


    bin schon überglücklich wenn ich mit der 3s und meinem ep 10k gewinn rausholen könnte. :D


    da ich ja mindestens 20 jahre jünger als du bin,und noch viel lärnen muss. habe ich ja noch zeit um meine erste kiste aufzubauen. :D ob ich das jehmals ereichen werde hmm bezweifle ich ein wenig. aber du mal sehen,aber fals ich im lotto oder euro mille gewinnen sollte lade ich dich sicher mal auf ein essen ein. :D *wink* :D

  • ubs und die kiste

    was mit der 2 kiste? habe ja noch nicht mal eine leider. :roll: aber ich gebe mir mühe bleibe am ball. :D


    ich wüste schon wie man sehr schnell eine kiste zu stande bringen würde. und das in einem sehr realistischen zeitrahmen. aber leider ist das halt widert mal ilegal. sniff :cry:

  • UBS

    bscyb wrote:


    NAIVES verhalten deiner seits, staatshilfe und du sprichst von supertolle bank, für ein solches statement erhälst du von mir ein klares OJEMINE!!


    was die sich erzählt haben weiss keiner von uns aber eines weiss ich, die amis lassen sich nicht einfach so rumhätscheln, irgedwas wird geschehen im hintertürchen was auch immer.... die ubs delegation musste meines erachtens ihre position den amis überbringen und zwar der zustand der ubs und die sieht alles andere als gut aus. nächste kapitalerhöhung kommt bestimmt wenn nicht noch zwei... was läuft im bankensektor überhaupt ab? aktien steigen aber anscheindend läuft überhaupt nichts *wink* die banken treiben von sich die kurs nach oben ohne dabei was zu verdienen so wird mir das vermittelt... PK wollen mit der börse faktisch nichts mehr zu tun haben lieber schöne zinssätze als in das manipulierte bankensystem zu investieren....


    FAZIT: Banken haben gegenüber uns "kleineren aber wichtige kunden" das vertrauen verloren und es wird kein wiedergutmachen stattfinden.... verloren ist verloren und wie wollen sie es wieder wett machen?? mit keine BUSSE bezahlen :roll:


    ich persönlich empfehle jeden sein geld selbst in die hände zu nehmen um es zu investieren und ansonsten verbrauchen und das leben geniessen.... ansonsten verschenken wir es nur denen gierigen nichts könner :idea: *wink*

    Führungsqualitäten besitzt, wer es versteht, Prinzipien an bestehenden Umstände anzupassen.

  • ubs

    also das mit den kundengelder ist ja auch noch so ein grosses problem,dann der ruf der ubs. weil ohne guten kunden ist das sehr schwirig auf das alte level zu rück zu kommen. :roll:


    die bank braucht einen neuen namen,wenn sie das vertrauen zu rück gewinnen wollen.


    weil die amis darf man nie unterschätzen,in solchen heiklen angelegenheiten.


    weil man müste eigentlich nur mal eine umfrage starten auf der strasse. und einfach die leute fragen würden sie bei dr ubs geldanlegen. da würden sehr viele nein sagen,da bin ich mir sehr sicher. weil mit dem gleichen namen kunden zu gewinnen,nach dem was alles pasiert ist. ist für die ubs eine sehr schwirige hürde. :roll:


    ps: Die Bank wird am Dienstag den Abschluss für das zweite Quartal vorlegen und Analysten rechnen mit einem Verlust von etwa 1,1 Milliarden Franken. :roll:

  • UBS

    Pressevielfalt?! Meinungsvielfalt?! Zum grossen Teil Manipulation. Nein, nicht zwingend in Bezug auf Fakten, aber auf die Fokussierung ausgewählter Themen.

    Beispiele gäbe es zu Hunderten. Vielleicht eines aus dem Bereich Politik: Wenige Monate vor Beginn der Olympischen Spiele gab es in der westlichen Presse eine Flut negativer Berichte aus Tibet. Dann folgten Unruhen :? mit gewalttätigen Auseinandersetzungen... usw. usf.

    Und heute? Die Yankees haben's nicht geschafft, China einen entscheidenden Dämpfer zu versetzen. Sie kriechen ihm zu Füssen und hoffen, dass die Treasuries auch in Zukunft weiter gekauft werden. Der Dalai Lama wird nur noch von der zweiten politischen Garnitur empfangen und das Echo in der Presse ist mässig. Und in Tibet ist wiederum Ruhe eingekehrt... :idea:

    Zurück zum lieben Geld:

    Dieser Londoner Börsenhändler, der "Standesverrat" beging, sagte doch deutlich, wie man's macht: Ein anonymer Phone Call an die Presse mit heissen Andeutungen,..

    Ach natürlich, und vorher hat man sich noch reichlich mit passenden Derrivaten eingedeckt. :lol:

  • UBS

    ob jetzt die ubs eine ubsse, äh busse bezahlt oder nich, eines ist doch klar: das renomme, die bilanz etc lässt sich nicht in ein paar monaten auf normal stellen. der tiefpunkt liegt aber erst ein paar monate zurück.


    man sollte die ubs bzw. den restrukturierungserfolg dann mal im frühling 2012 beurteilen.

  • UBS

    bscyb wrote:

    Quote


    Hier im Forum scheint aber zu gelten: Alle schlechten News sind von ausländischen Mächten oder anderen bösen Nestbeschmutzern gestreut. Die UBS bleibt eine supertolle Bank und bald steht der Kurs wieder bei knapp 100 Franken und wir sind alle reich geworden.


    Wenn man (besonders hier im UBS- und im GM-Forum) mitliest, muss man sich teils fragen, ob es nicht einen Führerschein für Aktionäre geben sollte.


    Niemand der seine Tassen noch einigermassen im Schrank hat, geht davon aus dass Kurse von Fr. 100.- in den nächsten Jahren noch erreicht werden können.


    Aber die Frage ist ob der aktuelle Kurs von Fr. 15.50 nicht zu tief sei. Ich gehe davon aus dass der Kurs durchaus nach diesen positiven Nachrichten Potenzial Richtung 20 - 25.- hat und vor allem dass er in den nächsten Tagen anziehen wird. *wink*

  • Re: ubs

    freebase wrote:

    Quote
    was gleich auf 20-25 fr aber das will ich zu erts mal sehen. weil du pokerst schon etwas hoch meines erachtens. :roll:


    Bis Du das gesehen hast ist der Zug eben schon abgefahren. Im Zuge dieser Verhandlungen ist der Kurs ja bereits von 12.50 auf 15.50 gestiegen und da waren noch überhaupt keine Details bekannt und man ging noch davon aus dass die UBS ev. bis zu 10 Milliarden bluten müsse.


    Ob die UBS jetzt eine Busse in Milliardenhöhe zahlen muss oder nicht, das ist schon noch entscheidend für den Kurs. Und man darf davon ausgehen dass die UBS jetzt eben keine Busse bezahlen muss. *wink*

  • UBS

    Vollständigkeitshalber:


    Die UBS wird im Rahmen des Steuervergleichs mit den USA laut Presseberichten keine Busse zahlen müssen. Die Bank werde aber die Daten von rund 5000 amerikanischen Kunden an die US-Steuerbehörde übergeben müssen.


    Das berichten die "NZZ am Sonntag" und die "Sonntagszeitung". Am Freitag war in dem seit Monaten schwelenden Streit zwischen der Schweiz und den USA um Kundendaten und das Schweizer Bankgeheimnis ein Durchbruch erzielt worden. Beide Seiten einigten sich auf eine aussergerichtliche Lösung. Einzelheiten des Abkommens sind nicht bekannt oder müssen noch ausgearbeitet werden.


    Die Schweizer Justizministerin Eveline Widmer-Schlumpf erklärte in einem Interview der Zeitung "Sonntag", Bedenken, dass das Ganze noch scheitern könnte, seien nicht unbegründet. "Noch sind Einzelheiten zu klären, die für uns von einiger Bedeutung sind".


    Sie sei aber optimistisch, dass bis zum kommenden Freitag eine Einigung gelingen könnte, auch wenn das nicht gerade viel Zeit sei. Kommt keine Einigung zustande, soll am 10. August in Miami der Zivilprozess gegen UBS beginnen.


    Rechtsordnung bleibt gewahrt


    Die amerikanische Steuerbehörde IRS und das US-Justizministerium hatten UBS auf die Herausgabe der Namen von 52'000 US-Kunden verklagt, die der IRS der Steuerhinterziehung verdächtigt. Wäre UBS der Forderung nachgekommen, wäre das einer eklatanten Verletzung des gesetzlich verankerten Schweizer Bankgeheimnisses gleichgekommen.


    Der Schweizer Chefunterhändler, Staatssekretär Michael Ambühl, erklärte der "NZZ am Sonntag", mit dem Grundsatzabkommen bleibe die Schweizer Rechtsordnung gewahrt. Die USA würden auf der Basis bestehender Abkommen Amtshilfe beantragen. Und - so schrieb die Zeitung unter Berufung auf eine andere Quelle - dieses Verfahren dürfte dann zur Herausgabe von etwa 5000 Kontendaten führen.


    Bereits am Freitag hatte Reuters aus US-Regierungskreisen erfahren, dass bei den Verhandlungen die Frage einer Busse für UBS nicht im Vordergrund gestanden habe. "Ich denke nicht, dass es überhaupt eine Busskomponente geben wird", sagte die Person.


    Im Februar hatte UBS, die 2008 einen Verlust von mehr als 20 Milliarden Franken erwirtschaftet hatte, 780 Millionen Dollar gezahlt, um ein anderes Steuerverfahren aussergerichtlich beizulegen. Eine neue hohe Busse würde die Schweizer Bank tiefer in die roten Zahlen treiben. Die Bank wird am Dienstag den Abschluss für das zweite Quartal vorlegen und Analysten rechnen mit einem Verlust von etwa 1,1 Milliarden Franken.




    Das ganze wird nicht schlecht für den Kurs sein.

    Dass die weitere Kapitalerhöhung nicht im zusammenhang mit den Verhandlungen stand, wurde ja klar komuniziert. Dieses Mal glaube ich sogar dass es stimmt *wink*

    Wir werden sehen. Weitere News gibt es wohl am Dienstag. Dann sind wir schlauer.

    Aber ehrlich: Es kann fast nur aufi gehen :lol:

  • Re: ubs

    freebase wrote:

    Quote
    ja das wissen wir ja schon perry 2000 :roll:


    Wissen ja, aber reinkopiert hats noch keiner *wink*

    Heute Schlagzeile, am Montag im Nirvana :shock:

    So kann man wenigstens nachlesen wenn man übers Wochenende unterwegs war *wink*


    Zudem steht da meine Meinung dazu, aber die wissen ja auch alle schon :D


    Trenkemer halt no en Schnaps ond freued ois uf de Mentig :lol: