• UBS

    untouchable wrote:

    Quote
    Naja für mich nicht wirklich aussagekräftig...das UBS Image war def. schon mal besser


    beziehst du dies auf die kredite in amerika?


    ubs ist meines erachtens die bank schlechthin. stehen auf der obersten stufe mit citigroup!


    dies zeigt unter anderem auch diese umfrage.

    ubs ist eine weltweit bekannte und anerkannte marke!

  • UBS

    untouchable wrote:

    Quote
    hättest du mir das vor 2 jahren noch gesagt...hätte ich genickt

    Im Moment ist für mich sogar die CS die bessere Bank als die UBS.


    begründe bitte :)

  • UBS jetzt auf die watchlist. Sergio Marchionne macht s moeglich. Der Magier am board und der Ceo Schaffer Peter Wuffli – ein Traumteam. Und Mr. Ospel? Der hat ja so viele hobbies. Eine Fliege an der Wand moechte man sein bei den naechsten Verwaltungsratssitzungen.


    bye

  • UBS

    ich denke bis 80.- sollte es kein Problem sein, entscheiden hätte man aber früher sollen, die CS wäre der bessere Kauf gewesen.


    habe auch eine Frage, die Dividende sollte doch eigentlich heute überwiesen werden, oder? Kann aber keinen Eingang bei meiner Migrosbank festetellen. :( Habt Ihr ähnliche Erfahrungen?


    Danke

  • Turnaround?

    Fundamental scheint die Führungscrew bereit, neuen Wind hineinzubringen und vor allem am US-Geschäft zu feilen. Sie wollen wieder Nägel mit Köpfen, wobei ich im Verwalttungsrat ein paar durchaus fähige, no-nonsense Kerle sehe. Die katalysatorische Energiemenge, um einen Kurs zu wenden, wurde vielleicht mit der Entlassung Wufflis beigefügt.


    Chartmässig steht die Aktie im untersten Kanalbereich ihres langjährigen Aufwärtskanals. Einige Hammer haben 73 als Support bestätigt. MACD am Aufdrehen, bei hohen Volumen.


    Irgend wann will sie mal den alten Widerstand bei 80 knacken. Das könnte ohne Weiteres beim nächsten Anlauf passieren.

  • UBS

    Das ist zwar nur eine gefühlsmässige Aussage, dennoch glaube ich, dass die Bankenaktien weiter sehr volatil bleiben. Die faulen Kredite sind weiterhin gefährdet, was die UBS/CS weiterhin belastet.


    Allzuviel traue ich den beiden grossen Aktien nicht zu, ich kann mich aber auch irren.

  • UBS

    Jodellady wrote:

    Quote
    Das ist zwar nur eine gefühlsmässige Aussage, dennoch glaube ich, dass die Bankenaktien weiter sehr volatil bleiben. Die faulen Kredite sind weiterhin gefährdet, was die UBS/CS weiterhin belastet.

    Allzuviel traue ich den beiden grossen Aktien nicht zu, ich kann mich aber auch irren.


    Aktuelle Ausgabe der "UBS-Invetor's guide"

    FED-Zinssenkung auf Jahressende

    ...Wir vertreten eine andere Meinung. In der Vergangenheit gab für die US-Zinsprognose immer eine Statistik den Ausschlag: Die Arbeitsmarktzahlen.

    ... Dies ist insofern nachvollziehbar, als der Arbeitsmarkt dem Konjunkturzyklus nachhinkt.

    ... wir rechnen für die 2. Jahreshälfte mit einem Anstieg der Arbeitslosigkeit, und entsprechend sehen wir eine erste Zinssenkung des FED gegen Jahresende und weitere Ermässigungen im Laufe des 2008.




    Nimmt man die oft verpönten Ratings als Vergleich, liegt bei CS etwas mehr Potential drin.

    UBS:

    27/2007 Bear Stearns outperform 88.50

    27/2007 Helvea (Pictet & Cie) buy 101.00

    27/2007 HypoVereinsbank hold 83.00

    27/2007 Sarasin buy kein Kursziel

    27/2007 Vontobel market outperform 95.00

    27/2007 ZKB overweight kein Kursziel

    26/2007 Credit Suisse outperform 91.00

    25/2007 Dresdner KW hold 81.00

    25/2007 JP Morgan underweight 77.00

    24/2007 Smith Barney hold 81.00

    23/2007 Commerzbank hold 87.00

    23/2007 Deutsche Bank buy 90.00

    22/2007 CA Cheuvreux selected list 94.00

    20/2007 Goldman Sachs buy 100.00




    CS

    25/2007 Dresdner KW buy 104.00

    25/2007 JP Morgan overweight 100.00

    23/2007 Commerzbank buy 107.00

    23/2007 Deutsche Bank buy 100.00

    21/2007 HypoVereinsbank buy 106.00

    20/2007 Goldman Sachs neutral 100.50

    19/2007 Merrill Lynch buy 111.00

    18/2007 Helvea (Pictet & Cie) buy 118.00

    18/2007 Sal. Oppenheim buy 110.00

    18/2007 Smith Barney buy 119.00

  • UBS

    CS war in den letzten zwei Jahren relativ stets stärker, dazu heute auch eine schön farbige Darstellung in der heutigen Sonntagszeitung. Schon vor ein paar Wochen hat Alfons Cortes dies in der FuW festgestellt.


    Dies kann sich natürlich wieder ändern, mit einem Verwaltungsrat, der wieder bessere Performance will.


    Wie auch immer, ich finde, dass gegenwärtig einige SMI-Titel günstige Einstiegskurse bieten, auch wenn sie nicht zu den grossen Rennern der letzten Monate gehören. Da darf man sich fragen, ob man nicht auf solche Titel setzen will, statt auf welche, die schon lange gestiegen sind...

  • UBS

    learner wrote:

    Quote
    ...ich finde, dass gegenwärtig einige SMI-Titel günstige Einstiegskurse bieten, auch wenn sie nicht zu den grossen Rennern der letzten Monate gehören. Da darf man sich fragen, ob man nicht auf solche Titel setzen will, statt auf welche, die schon lange gestiegen sind...


    Welche denn (ausser UBS)? Mich juckt es schon seit ein paar Tagen, würde gerne diese Woche noch etwas einkaufen, bevor ich dann drei Wochen lang kaum Internet-Zugang haben werde, aber ich kann einfach nichts finden, das mir zuruft: Kauf mich.


    Ich will zwar jetzt nicht voll investiert sein, aber im Moment habe ich nur noch einen Titel (Meyer Burger) und würde gerne noch was anderes reinnehmen.


    Gruss

    fritz

  • UBS

    fritz, drei Wochen ohne Internet-Anschluss: Was für ein Glück. Doch wo gibt es das? Einen Coca-Cola-Schrank findet man doch im tiefsten Dschungel, und auch einen Internet-Anschluss, so dass man dem Bombardements der News nirgends mehr ausweichen kann.


    Trotzdem, die Frage, was gekauft werden könnte ... für so ein paar Wochen. Falls bei Large-Caps, wäre nun bei UBS ein Einstieg doch nicht das Übelste? Die Negativ-News haben sie arg gedrückt, und nun scheint sie ihr Flag-down zu verlassen. Sie ist niedrig bewertet. HSBC hat Kursziel 96 gesetzt. Und Elliott-Wave-speaking schiene es plausibel, dass sie ihren Widerstand 80 beim nächsten Anlauf schafft. Im langfristigen Aufwärtstrend ist sie am Boden. MACD dreht auf. Zwei Verkaufsphasen hat sie hinter sich. Drum also: why not?


    Einen Stop-Loss kann man immer einrichten, wenn man nach Timbuktu verreist.


    Ich sage das, ohne selbst dabei zu sein. Just MHO.

  • UBS

    learner wrote:

    Quote
    fritz, drei Wochen ohne Internet-Anschluss: Was für ein Glück. Doch wo gibt es das? Einen Coca-Cola-Schrank findet man doch im tiefsten Dschungel, und auch einen Internet-Anschluss, so dass man dem Bombardements der News nirgends mehr ausweichen kann.


    HEHEHEHEHEHE.. unser learner :D.... mehr kann man dazu glaub ich nicht sagen?! :D


    learner wrote:

    Quote


    Trotzdem, die Frage, was gekauft werden könnte ... für so ein paar Wochen. Falls bei Large-Caps, wäre nun bei UBS ein Einstieg doch nicht das Übelste? Die Negativ-News haben sie arg gedrückt, und nun scheint sie ihr Flag-down zu verlassen. Sie ist niedrig bewertet. HSBC hat Kursziel 96 gesetzt. Und Elliott-Wave-speaking schiene es plausibel, dass sie ihren Widerstand 80 beim nächsten Anlauf schafft. Im langfristigen Aufwärtstrend ist sie am Boden. MACD dreht auf. Zwei Verkaufsphasen hat sie hinter sich. Drum also: why not?


    Ich glaub das Thema UBS und Dillan Read (?) ist noch nicht gegessen. Da kommt noch was, hab ich so das Gefühl.

    Vergessen wir nicht die faulen Kredite (ja ich weiss, ich habs schon paar mal erwähnt).

    Im Cashdaily heute auch wieder n Bericht über die Banken. Lesen und lernen und das noch kostenlos *Schleichwerbung* :D:D




    Überigens: http://www.cash.ch/news/story/448/129989/40/712


    Sowas gefälllt mir auch nicht. Sentix ist ein guter Anhaltspunkt, da sie eine gewaltige Menge von Tradern befragen.... Vorsicht soll geboten sein.

  • UBS

    Trotz go away in June+, spotty e-access, report von Fliege an der Wand nicht verpassen:


    Valencia, Spain, UBS Verwaltungsratssitzung – wie es wirklich nicht war*


    Ospel:

    Toll wie du das gemacht has, Ernesto, der America s Cup wieder in der Schweiz. Unsere Sponsoren Millionen koennten nicht besser platziert sein – einfach genial.


    Bertarelli:

    Mais oui Marcel, aber UBS image nicht so toll fuer Alinghi. 3 Milliarden Banken-Spielgeld fuer ein paar hired hedge fund guns damit sie nicht davonlaufen? Der Wuffli zerhackt im Fleischwolf der Wallstreet investment butchers. Unverdaute alte Geschichten. Die Aktie schlapp im Wind? C est pas joli, mon cher. Als Aussenseiter, qu est ce que tu en pense, Sergio (Marchionne, neu im VR seit April 07).


    Marchionne

    Scusi, Marcello, aber das ist unacceptable. Der Wuffli ist ein guter operations man aber der macht doch nur was du willst und absegnest. Der buck stops with you – besonders fuer die bucks die du einkassierst. Anstatt in den trenches kaempfen impression Priority small talk Prominenz, Image polieren, Hofschranzen Biographie, Prince of Carnival. If you ask me: Finito, jetzt serious action time, subito.


    Ospel und seine Wassertraeger

    Dem Marcel blockierts den Kiefer, kein Pieps. Erstarrt ist auch die Ospel Clique um Suter, Meyer, Haeringer etc. Unerhoert, unverschaehmt, den Master so anzugreiffen!


    Voser (Peter, Shell Finanzmann)

    Also wir Peter s (Spuhler, successful railwayman) haben uns bis jetzt vielleicht etwas zu diplomatisch ausgedrueckt aber was der Sergio sagt ist nicht ganz daneben.


    Panke, Wolle, Kaufmann

    Bedenkliche Gesicher aber allgemeines Kopfnicken. Endlich mal Klartext.


    Ospel

    Hoechste Alarmstufe. Jetzt geht s um meine Wurscht! Da findet er auch die Sprache wieder. Ja er war etwas abgelenkt. Auch die neue Ehe, ihr wisst ja… Aber jetzt lasse er das Geschaeft nicht mehr aus den Augen. Er ist noch voll da. Und der Wuffli hat ihn ganz gewalltig entaeuscht. Nein, nein, der ist nicht mehr sein Nachfolger. Viel besser, der muss weg, der hat Mist gebaut, das sind wir den Aktionaeren schuldig!


    Alle (ausser der Ospel Seilschaft, immer noch erstarrt)

    Wuffli, the scape goat? OK, Marcel, hast noch mal den Hals aus der Schlinge gezogen. 3 Jahr Kontrakt? Na ja, semantics. Das ist dein golden parachute. Any time. Erklaer das dem Public wie du willst. See you zum Rapport im August.


    bye


    *Disclaimer: Selbstverstaendlich hat keine der erwaehnten Personen je so etwas gesagt. Reine Erfindung, pure Moutarde de Dijon von der Fliege an der Wand.


    NB: Bankaktien liegen mir einfach nicht. Manege von ueberbezahlten, heimatlosen Finanzlegionaeren mit demensprechend volatilem goodwill im balance sheet.

  • UBS

    Der Boden ist meiner Meinung nach erreicht. Von nun an geht es wieder aufwärts. Wie lange das dauert, weiss natürlich niemand. Nachdem ich lange daran herumstudiert habe, meine UBS-Aktien in was "Gescheiteres" zu tauschen (z.B. Schmolz und Bickenbach), werde ich sie nun wohl vorläufig behalten. 8)


    Die optimistischere Einschätzung geht auch aus folgendem aktuellem Rating mit Kursziel CHF 96 hervor:


    http://www.aktienresearch.de/a…tail.asp?AnalyseNr=255393


    Gruss, aktienfreund