• UBS

    Ich gehe davon aus, dass der Kurs sinken wird, wenn er nicht mehr gestützt werden muss. Umso mehr, wenn die billigen Aktien nächstens gehandelt werden. Mein unverbindliches Kursziel: Fr. 22 Ende Monat. Aber das ist nur meine persönliche Meinung *wink*

  • UBS

    nach der kapitalerhöhung geht es hier sicherlich weiter nach oben, den seit anfang der ke bis gestern morgen wurde der kurs ja gegen die fr. 21.-- gesogen... man hats ja bereits heute gesehen, anscheinend sei die ke im grossen und ganzen durch und der kurs, siehe heute, will ganz klar nach oben...

  • UBS

    phlipp wrote:

    Quote
    nach der kapitalerhöhung geht es hier sicherlich weiter nach oben, den seit anfang der ke bis gestern morgen wurde der kurs ja gegen die fr. 21.-- gesogen... man hats ja bereits heute gesehen, anscheinend sei die ke im grossen und ganzen durch und der kurs, siehe heute, will ganz klar nach oben...


    je höher der Kurs jetzt, desto grösser die Wahrscheinlichkeit, dass die neuen Aktien nicht im Depot bleiben -> der Kurs wird sinken. Die Frage ist nur, wann.

  • UBS

    vergiss aber nicht das die ungehandelten bezugsrechte auf einen schlag geschmisen werden :!:


    Ich konnte ankreuzen:

    - Ausüben und zu Fr. 21.- kaufen

    - Nicht Ausüben und Bezugsrechte verkaufen

    - Bei keiner Nachricht werden die Bezugsrechte am 13.06. verkauft


    Könnte also gut sein dass einige Bezugsrechte die UBS ins schwanken bringen. Es gibt sicher einige die sich nicht gemeldet haben :idea:

  • UBS

    Hoffe doch schwer, dass du(und dann auch ich mit meiner ersten Börsenidee) recht hast =)


    Wenn die letzten BRs gehandelt werden könnte der Kurs auch nochmals kurz vor Börsenende wackeln (steil hoch oder/und runter gehen). Nachher glaube ich an ein Ansteigen des Kurses.


    Ich frage mich( wie ihr alle natürlich auch) wie weit er steigen wird (vor dem nächsten Zwischentauchgang) da ich gerne möglichst bald mal meinen allerersten Börsengewinn realisieren würde. Sobald der Kurs wieder runter geht könnte ich dann ja neue Aktien kaufen.


    Gekauft habe ich (für fast 3000 Franken) bei 25.00; bei ~25.75 konnte ich die Spesen decken. Jetzt wäre ich schon im Bereich von etwa 3% Gewinn -> 90 Franken. Für 90 Franken lohnt sich aber die Mühe nicht und ich werde auch nicht bei 26.5 verkaufen.


    Edit: tolstoi

    Die Frage ist auch wie stark :)

  • UBS

    Jack: Da dies dein allererster Beitrag hier im Forum ist spricht mehr dafür dass du ein noch grösserer Anfänger bist ;)...


    Alle meine Kohle zu 100% verlieren..denkst du die UBS geht konkurs? *lach*)


    Naja, ja, ich bin ein Anfänger... aber ich glaube nicht dass ich mein Geld verlieren werde.


    Übrigens sind solche Postings absolut daneben und überflüssig ("Ich hoffe du verlierst all deine Kohle" .. zzz sind wir da im Kindergarten?).


    NasdaqRob: Danke für deine Hilfe. Ja, wenn er wieder runter geht werde ich halt warten bis er wieder oben ist. Pressiert nicht.


    Hmm scheint so als wäre Jack's Beitrag gelöscht worden - richtig so. Persönliche Angriffe haben in einem Forum wie diesem nichts zu suchen. (Danke an den Löscher)

  • UBS

    tolstoi wrote:

    Quote

    phlipp wrote:


    je höher der Kurs jetzt, desto grösser die Wahrscheinlichkeit, dass die neuen Aktien nicht im Depot bleiben -> der Kurs wird sinken. Die Frage ist nur, wann.


    deine gedanken machen doch gar keinen sinn, denn je näher der kurs der "alten" aktien gegen die 21.-- fällt, desto weniger sinn macht es, dass bezugsrechte ausgeübt werden. oder wenn der kurs sogar unter die 21.-- gefallen wären, wäre doch die ke geplatzt, weil man von denn "alten" ja noch billiger kaufen könnte.

  • UBS

    NasdaqRob wrote:

    Quote


    wer von den privaten Anlegern will denn schon seine durch die Bezugsrechte erhaltenen Aktien gleich verschärbeln, macht für mich z.Zt. keinen Sinn. Da wartet man bis sich die Aktien einigermassen erholt haben (für mich ~35 Fr. )


    Ich zum Beispiel würde das tun. Die 35.- werden wir so bald nicht mehr sehen, glauben wir der Fundamentalanalyse etwas weiter vorne im Thread, die mich rechnerisch überzeugt hat.

  • UBS

    phlipp wrote:

    Quote


    deine gedanken machen doch gar keinen sinn, denn je näher der kurs der "alten" aktien gegen die 21.-- fällt, desto weniger sinn macht es, dass bezugsrechte ausgeübt werden. oder wenn der kurs sogar unter die 21.-- gefallen wären, wäre doch die ke geplatzt, weil man von denn "alten" ja noch billiger kaufen könnte.


    Das stimmt schon, das habe ich aber nicht gemeint. Es gibt einen Unterschied zwischen dem Ausüben von Bezugsrechten und dem Verkauf von bezogenen Aktien. Der Kurs wurde jetzt hoch gehalten, damit die Bezugsrechte ausgeübt werden. Jetzt ist er so hoch, dass es attraktiv wird, die Aktien am 13. zu veräussern, um einen sicheren Gewinn zu erzielen.

  • UBS

    tolstoi wrote:

    Quote
    Ich zum Beispiel würde das tun. Die 35.- werden wir so bald nicht mehr sehen, glauben wir der Fundamentalanalyse etwas weiter vorne im Thread, die mich rechnerisch überzeugt hat.


    ach so, dann schau mal hier...


    sah es denn im märz, april fundamental anders aus, wohl kaum.


    solche post wie eben deins konnte man auch schon mitte märz zu genüge lesen, und siehe da, ubsn hat kurz mal +50% zugelegt.

  • UBS

    Tolstoi, kann ich nachfolziehen.


    Dann würde er am 13. "künstlich" nach unten gehen weil mehr Aktien angeboten als nachgefragt werden. Dies würde verstärkt zum Kauf dieser Aktien anregen und das wiederum würde den Kurs wieder nach oben drücken. (Tönt nach Anfängersatz, ist ja immer so an der Börse)


    Wenn die Nachfrage steigt steigt auch der Kurs -> Nur gibt es jetzt keine zusätzlichen Bezugspreisaktien für 21 Franken mehr (durch das ist er ja überhaupt ein zweites Mal so tief gefallen(Verwässerung)).


    Wir wären also wieder bei etwa 30 Punkten. Hoffe das könnte so gehen (ist natürlich..wie alles was hier geschrieben wird.. nur eine Möglichkeit)


    Edit: phlipp: Etwa so würde meine Theorie dann im Chart aussehen... einfach den Juni als Anfangsmonat nehmen ;)

  • UBS

    Auch ich habe heute den Einstieg riskiert. Grund war der Support bei 24, zusätzlich bin ich der Meinung, dass Sie sich zumindest kurzfristig erholen werden! Das heutige Volumen war enorm, mal sehen was Morgen passiert.


    Ein paar Gedanken zur Kapitalerhöhung

    Demnach erhalten die UBS-Aktionäre für jede bestehende Aktie ein Bezugsrecht. 20 Bezugsrechte berechtigt zum Kauf sieben neuer Aktien zum Bezugspreis von 21 CHF pro Anteil.


    Bezüglich Vor- Nachteile ist das schwierig zu beurteilen.


    Besonders da man nur einen Drittel ausüben kann und die restlichen bleiben somit noch immer ein Problem.

    Zum anderen ist nun der Kurs wieder bei 25, da sind die Differenzen auch nicht mehr ganz so hoch wie noch bei 35.

    Der Kurs musste logischerweise fallen, aber dass er wieder so nach Unten zieht hat mich schon ein wenig überrascht.


    Der Einstieg um die 25 könnte sogar noch funktionieren. Kapitalerhöhung ist auch schon bald wieder abgeschlossen, danach müsste der Kurs wieder steigen. Man wird wohl nicht auf die Idee kommen, den EP zu drücken und ein paar Tage später alles wieder zu Verkaufen, da möchte man bestimmt noch ein paar Plus Punkte mehr sehen.

  • UBS

    phlipp wrote:

    Quote
    ach so, dann schau mal hier...

    sah es denn im märz, april fundamental anders aus, wohl kaum.


    solche post wie eben deins konnte man auch schon mitte märz zu genüge lesen, und siehe da, ubsn hat kurz mal +50% zugelegt.


    Sei doch nicht so hartnäckig. Die Lage hat sich insofern gehandelt, als 700 Millionen neue Aktien Kurs und Gewinnanteile verwässern.

  • UBS

    tolstoi wrote:

    Quote

    phlipp wrote:


    Sei doch nicht so hartnäckig. Die Lage hat sich insofern gehandelt, als 700 Millionen neue Aktien Kurs und Gewinnanteile verwässern.


    hat doch nicht mit hartnäckig zu tun. ausserdem, dass mit der verwässerung der neuen aktien war ja bereits bei beginn der ke...

  • UBS

    Übrigens.. hab mir gerade die bezahlten Kurse in der letzten Minute heute anschauen wollen. das waren so viele (17:30) das garnicht alle bei Tradejet angezeigt werden.. Sicher war s ein Umsatz über 200 000 (in der letzten Minute für einen Kaufpreis von 26.3) ... so viel wäre kaum für den fast höchsten Kurs der letzten Woche gezahlt worden wenn da nicht einige von einem einiges höheren Kurs ausgehen würden, oder?

  • cash-daily vom 6.6.08

    Quote:

    Quote
    UBS-Aktie findet wieder Käufer

    Klares Interesse an Kapitalerhöhung


    Die Aktie der UBS zeigt deutliche Lebenszeichen. Das Plus von über 4 Prozent gestern spiegle den Optimismus im Markt, dass die Kapitalerhöhung ein Erfolg werde, sagten Beobachter.




    Quote:

    Quote
    UBS: Der saure Apfel wird jetzt ein süsser

    Die Kapitalerhöhung bekommt der UBS-Aktie besser als erwartet: Anlegern winkt kurzfristig ein risikoloser Gewinn. Langfristig wäre noch mehr drin.


    Die Nachteile eines Sofortverkaufs der neuen Aktien: Anleger verkaufen auch die Chance, die Delle in ihrem UBS-Paket wenigstens zum Teil auszubügeln. Mit Distanz zum UBS-Debakel der letzten zwölf Monate, einer Portion Risikofähigkeit und einem nüchternen Blick auf die Bewertungen lässt sich, von der aktuellen

    Turnaround-Situation ausgehend, mehr holen.