Wie lange gibt es den CHF noch? ......die Natibank?.....die ist nur noch Passagier, wie wir alle.....den globalen Finanzströmen hat sie nichts entgegenzusetzen.....schon ein kleiner dreijähfriger Brecher genügt um die Natibank in die Knie zu zwingen........gegen einen andauernden Finanz-Tsunami wäre die Natibank sooooo machtlos.......nun sie hat dies immerhin erkannt und die -Reissleine gezogen...der Aufprall hat trotzdem verdammt weh getan.
.....dieses Eingeständnis ist ein klares Zeichen, dass nicht mehr wir - also die Schweiz - Herr über die eigene Währung sind, sondern die Finanzmärkte. Begriffe mit denen v.a. die SVP immer daherkommt wie: "Selbstbestimmung" und "Unabhängigkeit" sind angesichts der Ereignisse ein Witz, eine Farce.....der CHF ist völlig fremdbestimmt.
Der CHF ist als Währung viel zu klein um gegen die grossen Währungen nur den Hauch einer Chance zu haben.....der CHF wird wohl zum Spielball der Finanzmärkte....... ich habe keinen Zweifel, dass der CHF in Zukunft brutal volatil sein wird, was die Situation für Unternehmen noch zusätzlich erschwert....früher oder später wird dies nicht mehr zumutbar sein....der volkswirtschaftliche Schaden zu gross.......
Mit der Kapitulation der Natibank, hat sie den ersten Stich des Grabes des CHF getan.......und ohne CHF gibt es auch keinen Grund mehr, der EU nicht beizutreten......der Entscheid der Natibank hat den Beitritt der Schweiz zur EU beschleunigt.....auch wenn's den einen wehtut ist es nur eine Frage der Zeit......Christoph wird's zum Glück nicht mehr erleben.....würde er wohl auch nicht wollen.
Fine-Tuner