Titel mit enormen Potenzial/Risiko

  • Hallo zusammen,


    Nachdem ich jetzt von mehreren User gefragt wurde welche Titel ich als Hochinteressant einstufe,möchte ich hier ein Tread eröffnen wo man genau solche Vörschläge für Kandidaten machen kann die in Zukunft explodieren könnten wie etwa die viel zitierte Santhera.


    Egal ob Inland oder Ausland,Biotech oder ander andere Bereiche,auch Hebelprodukte.



    Wir suchen Vorschläge für Titel wo man mit einem Risikokapital einsteigt,wo man auch ein Totalverlust hinnehmen kann.



    Das letzte Jahr gab es 2 gute Beispiele. Einmal war da Cytos mit Totalverlust,dann war da Santhera mit einer Kursexplosion !!



    Angenommen man war in beide mit gleichem Einsatz investiert,war in der Endabrechnung nicht mehr viel vom Totalverlust von Cytos zu sehen. Wer Santhera im Depot hatte,der hätte 10 Cytos nebenbei haben können.



    Immer mit der Devise man kann dabei 100% verlieren,aber 1000% und mehr gewinnen !



    Hier könnt ihr eure Geheimfavoriten beruhigt nennen,auch solche wovor euch jeder Anlagenberater normalerweise warnt und abrät ;)



    Ich starte mal mit Aeterna Zentaris


    Gibt es Pro und Kontras zu diesem Titel.


    Ev Meinungen von Leuten die sich schon gründlich befasst haben damit oder anderen Titel mit Riesigem Potenzial?

  • AEZS

    Aeterna Zentaris ist sicher ein spannender Kandidat, den ich mir als (wirklich) kleinen Zock über Weihnachten gegönnt habe. Ob AEZS sich wie Santhera entwickeln wird, kann ich nicht wirklich abschätzen. Allerdings dürfte es mit den in der Pipeline befindlichen Krebsmedis und dem Deal mit Sinopharm durchaus ein gewisses Potential nach oben geben. Die Zahlen des Unternehmens sind für mich auch durchaus positiv zu werten (quasi keine Schulden etc...).


    Spannend dürfte es um ihr Medikament ZoptEC werden, welches ein Medikament gegen Gebärmutterkrebs ist. So wie ich gelesen habe, hat die FDA bisher noch kein derartiges Medikament zur Behandlung von Gebärmutterkrebs zugelassen. Käme es zu einer Zulassung von ZoptEC durch die FDA, würde AEZS in diesem Bereich eine Vorreiterrolle übernehmen und so vermutlich das Interesse anderer Pharmas auf sich ziehen. Spannend wird es allemal, aber ob die Zulassung auch wirklich kommen wird, ist eine andere Frage die ich nicht beantworten kann. Die Resultate der Phase III Studie zu ZoptEC sollen im Verlauf des Jahres erscheinen und werden weitere Indikatoren für den Verlauf dieser Geschichte liefern.


    Dämpfer sind vielleicht Meldungen über Sammelklagen wie diese...


    Für mich bleibt AEZS aber ein spannender Kandidat, mit dem ich mit kleinem Feriengeld einen kleinen Zock eingegangen bin. Totalverlust wäre schade, aber verkraftbar.


    Gruss


    Chaplin

  • enorme nicht... Am ehesten mit ein paar kleinen Biotechtitel..aber eben da riskierst du auch einen Totalverlust...


    Ich sagte schon zu jemandem letztes Jahr, als er meinte Cytos und Santhera sind langweilig immer so um 3-4 fr.


    Da meinte ich in einem Jahr wirst du diese Titel fast garantiert nicht mehr auf dem Niveau erleben....



    Ich sage jetzt mal aus der Schweiz / Life watch 20 fr. und New venturetec 08 fr.

  • Cytos

    Hallo zusammen Was haltet Ihr von Cytos? Risiko schätze ich als hoch ein. Der Konkurs konnte ja verhindert werden. Doch wie gehts' s jetzt weiter!? Pipeline sieht nicht sehr spannend aus. Jedoch sagt mir meine Nase, dass ich bei Cytos einsteigen soll. Warren Buffet sagte einmal, mann soll Aktien dann kaufen, wenn Sie niemand will. Gruss stratos

  • Mich überzeugt CVM (CEL-SCI) => Biotech.


    Gründe:


    1. Ein immunstärkendes Kopf/Nacken Krebs-Medikament (Multikine) in Phase III welches nicht toxisch ist. Es ermöglichte in der Phase II bei 2 Patienten dass das eigene Immunsystem den Krebs besiegte (!). Bei anderen Personen schrumpfte der Tumor. In anderen Fällen hat sich der Tumor stärker "abgekapselt" und konnte besser chirurgisch entfernt werden.


    2. Das Medikament lässt sich unter Umständen auch bei anderen Krebsarten / Krankheiten verwenden. Es läuft eine Phase I Studie bzgl. HPV/HIV Analwarzen (lecker).


    3. Ausstehende Klage auf über 50 Mio weil eine ehemalige Partnerfirma verschlampt hat Phase III Patienten auszurollen und entsprechend den Bewilligungsprozess verzögert hat. Als Vergleich: die Marktkapitalisierung der Firma ist aktuell 60 Mio. Der Gerichtstermin wenn ich's richtig im Kopf habe im Mai.


    4. Die Firma liess für 25 Mio eine spezielle "kalt-Abfüllungs" Herstellungsapparatur bauen um genügend grosse Mengen Multikine für Phase III herzustellen. Darin steckt viel Spezialwissen und lässt sich nicht einfach so kopieren von Generikaherstellern (wenn Patent abgelaufen). Die Apparatur lässt sich für 150'000$/8h mieten.


    5. Insiderkäufe in den letzten Monaten.


    6. Kursziel bei 12.5$, aktuell ca. 0.7*$


    7. Rollout von weiteren Phase III Patienten.


    Klingt für mich vielversprechend. Aber dennoch: Biotech. Geldmangel & Risiko an der Tagesordnung.

  • DonnieAzoff hat am 12.01.2015 - 07:34 folgendes geschrieben:

    Quote

    Was sind die Gründe dafür, dass AEZS bald die Post abgehen sollte?

    Vermutlich weil er eingestiegen ist :LOL:


    Wäre schön wenn hier nicht nur Tipps sondern etwas FAKTEN reinkommen damit man sich ein vollständiges Bild machen kann.

  • tr0nix hat am 29.01.2015 - 11:31 folgendes geschrieben:

    Klingt spannend, ich habe mir CVM auf die Watchliste gesetzt.


    Bezüglich AEZS gibt es einen eigenen Thread bei den Ausland-Aktien. Meiner Meinung nach ebenfalls ein Zock wert, ggf. mit etwas mehr Risiko gegenüber CVM (auf den ersten Blick).

  • CVM sieht jetzt einfach mal nach diesen infos hier drin zu urteilen sehr interessant aus. muss mich da unbedingt genauer informieren. mich würde sehr interessieren was ein paar der "Bio Urgesteine" hierzu meinen, wie z.B. Gerard

  • Ice9 hat am 30.01.2015 - 00:16 folgendes geschrieben:

    Quote

    CVM sieht jetzt einfach mal nach diesen infos hier drin zu urteilen sehr interessant aus. muss mich da unbedingt genauer informieren. mich würde sehr interessieren was ein paar der "Bio Urgesteine" hierzu meinen, wie z.B. Gerard

    Schon mal was ich gelesen habe charttechnisch: 64% Buy; Longterm 33% buy; Support 0.64; Reistence 0.76


    Kenne die Firma sonst nicht, werde dies übers WE mal anschauen.


    Gruss. Gerard

  • Loriot hat am 29.01.2015 - 19:57 folgendes geschrieben:

    Quote

    tr0nix hat am 29.01.2015 - 11:31 folgendes geschrieben:

    Klingt spannend, ich habe mir CVM auf die Watchliste gesetzt.


    Bezüglich AEZS gibt es einen eigenen Thread bei den Ausland-Aktien. Meiner Meinung nach ebenfalls ein Zock wert, ggf. mit etwas mehr Risiko gegenüber CVM (auf den ersten Blick).

    Also was ich auf die schnelle über cvm im Web so lese überzeugt mich kein bisschen! X- KE / RE split 2005 & 2013... Bis jetzt nur eine Geldvernichtung und abzocke der Aktionäre.

  • Geldmangel ist im Biotech Umfeld nichts neues. Dafür hängt die Firma wenn ich richtig informiert bin nicht an einem fremden Tropf und kommtr in den letzten Monaten starke Fortschritte vermelden. Aber klar, was du sagst stimmt. Ist dir sonst noch was negatives aufgefallen?

  • Mit den Details hab ich mich nicht befasst, nur mal so grob drüber, die fertigungsanlage scheint schon länger zu bestehen (ungenutzt?) Phase III zieht sich relativ lange hin und es werden unterschiedliche Daten genannt Anfang/Ende 2015.


    aber die ke's geben mir schon zu denken, die waren recht massiv, teils bis 800mio Shares dann Split 1:10, und das nicht nur einmal.

  • Die Phase III hat sich wegen dem Ex-Partner verzögert gegen welchen nun auch eine Klage läuft. Ich male mir da gute Chancen aus, dass sie mit der Klage durchkommen und so frischen Cash reinholen können. Hast du den Link zum Wallstreet Beitrag?

  • Ich sehe das Risiko welches du meinst.


    Vielleicht bin ich vorbelastet - als ehemaliger Krebspatient der eine Operation wie auch eine Chemotherapie erlebt hat sehe ich in erster Linie das Potential des Medikamentes. Eine Chemotherapie macht dich kaputt und in den meisten Fällen arbeitsunfähig - je nachdem ob sie stationär oder ambulant ist kostet sie auch entsprechend.


    Ein Medikament welches nicht toxisch ist, also keinen Haarausfall, keine Übelkeit, kein Erbrechen, keinen Schwindel, keine Schlaflosigkeit, keine Müdigkeit und entsprechende Langzeitfolgen hat (auch psychisch / sozial), aber dennoch wie eine "Chemotherapie" wirkt, wäre eine Sensation. Ein Arbeitnehmer könnte weiterhin seiner wirtschaftlichen Beschäftigung nachkommen. Durch die gute Verträglichkeit kann das Medikament praktisch vor jeder Operation "präventiv" verabreicht werden um diese zu vereinfachen (da sich Tumor besser abgrenzt) oder gar ganz zu heilen.


    Daher danke wenn das jemand wirtschaftlich anschaut. Ich sehe da in erster Linie viel positives. Künftige Zahlungsengpässe, hoffe ich, werden durch Einnahmen der ausstehenden Klage reduziert. Denke die Chancen stehen hier nicht schlecht, dass der Prozess gewonnen wird.


    P.S. ich habe heute noch, 14 Jahre nach der Chemo, eine verdunkelte Vene am linken Arm welches mich an diese erinnert als eine Krankenschwester den Zugang nicht sauber gelegt hat.