Früher Verkehrsplaner, heute -behinderer

  • Ja. Gutes neues Jahr.



    Aber auf den Strassen sieht es schlecht aus. Überall wird behindert und verhindert! Und Abgezockt (Bussen Tempo, Alk..) sowieso.


    Komme ich doch von der Autobahn runter und dann ist es nicht mehr wie früher. Wo 2 Spuren waren, eine geradeaus und die andere abzweigend, da ist jetzt nur noch eine! Dafür hats massig Steine auf der ehemaligen Fahrbahn und gelbe Linien für Velos (Fahrräder).


    Dafür soll ich


    -Motorfahrzeugsteuer


    -Treibstoffsteuern


    -Steuern allgemein


    bezahlen?


    Dafür, dass ich immer mehr behindert werde? (Den Umstieg auf ÖV habe ich versucht (mehrmals) aber nicht geschafft)


    Hab die Schnauze voll.

    mach die augen zu und

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • http://www.bernerzeitung.ch/re…rsSchikane/story/18308707



    Leserkommentar: Zuerst sollte man den Namen Verkehrsplaner überdenken, es wäre wohl besser angebracht Verkehrsbehinderer! Da ich die Strassen von Bern Tag täglich befahre, fällt mir immer wieder auf, wie stockend der Verkehr in der Stadt und Umgebung läuft. Sei es mit dem Ampelwald, die absichtlichen Verengungen, die Insel und Pfosten, wo volle Konsentration gefordert wird. Danke an Rot Grün??



    Und das ist aus dem Jahr 2009!



    Das ist 2014:



    Leserkommentar: Wenn ich auf einer Schnurgeraden Hauptstrasse Ausserortseine
    Busse von 40.- erhalte ist das reine Abzockerei.Das Tempolimit
    auf einer solchen Strasse genau einzuhalten ist fast nicht möglich.
    Aber an solchen Stellen wird geblitzt was das Zeug hält.Täglich
    werden wir alle Fahrer und Fahrerinnen so betrogen.


    http://www.blick.ch/news/polit…-verbieten-id3358826.html

    mach die augen zu und

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • [Blocked Image: http://static.a-z.ch/__ip/_Zb2-hn2wDk5LfnTSInsFBCbreQ/b77e2ea57f6679d73475149f4c9ba67cfc691a52/stoerer-bigstoerer]


    Jo, meine Büchse macht zum Glück keine 200 auf der Autobahn.


    ..sonst muss ich schon aufpassen, aber ich bin auch vernünftig (meistens)

    mach die augen zu und

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Auch unseren nördlichen Nachbarn triffts:


    Da wird für den Radverkehr die Kennedy-Brücke in jeder Richtung und auf beiden Seiten großspurig ausgebaut, während der Autoverkehr zur Rushhour fast vollständig zum Erliegen kommt. Wie dreist sich die zuständige Verwaltung irgendwelche Argumente dafür ausdenkt, sieht man an den Begründungen. Erst sollte der Opernbesucher flanieren können, jetzt sei der Radfahrer gefährdet - hallo, geht's noch? Wer hat denn den Quatsch ermöglicht?


    Mittlerweile ist der Rückstau Richtung Bad Godesberg schon so groß, dass man zu gewissen Zeiten bei grüner Ampel nicht mal mehr aus der Straße "Am Hofgarten" links auf die Adenauerallee abbiegen kann. Der Stau geht durchweg bis zur Kreuzung am Bertha-von-Suttner-Platz.


    http://www.general-anzeiger-bo…derer-article1408834.html

    mach die augen zu und

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • bin ganz deiner Meinung ;)



    nicht nur Bern, zürich auch sehr extrem. Auch das Parkplatz Angebot...


    https://www.stadt-zuerich.ch/c…800.jpg/1411114810468.jpg


    2,3% mehr Parkplätze als 1990.... wieviele Autos mehr gibts jetzt? wieviele Bewohner hat Zürich heute mehr? 340k Einw und heute 402k Einw. einiges mehr...



    ganze Schweiz:
    Total Motorfahrzeuge (inkl. Mofas) 1990 4,241mio 2013 5,868mio



    sieht gut aus!! Weiter brav Steuern zahlen ;)

  • Treibstoffsteuern

    Da ich ja dank Blick letzten Dezember schon für Fr. 1.35.- getankt habe (musste nicht mal anstehen und Kanister hatte ich auch dabei ;) interessierte mich jetzt mal, wieso der so gut duftende Treibstoff, in meinem Fall Benzin, so viel kostet.


    Dabei bin ich auf folgende Links gestossen:


    Historische Preise:


    http://www.bfs.admin.ch/bfs/po…preise.Document.88016.xls



    Steuersätze für die wichtigsten Treib- und Brennstoffe:


    http://www.ezv.admin.ch/zollin…m162epYbg2c_JjKbNoKSn6A--



    Dazu kommt noch die MwSt. 8 Prozent..


    gibt:


    78.9696 Rappen pro Liter (73.12 Rp. + 8% MwSt)



    Also im Moment sind die Preise erträglich, aber die Verkehrsbehinderer versauen schon viel..

    mach die augen zu und

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • http://bazonline.ch/panorama/v…hardtunnel/story/22602495



    Was wohl die Verkehrsverhinderer und deren Supporter dazu sagen? Kommt nur selten vor oder was???

    mach die augen zu und

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Ich habe am 14. für 1.27 getankt.. Bei Baden.


    Leider ist's jetzt noch billiger, aber man kann ja nicht immer gewinnen..



    Günstigste, gemeldete Tankstelle seit letzter Preisänderung vom 12.01.2015:
    Bleifrei 95: 1.230 Fr. = COOP, Coop, Baar (ZG) am 14.01.2015


    aus


    https://www.benzin-preis.ch/

    mach die augen zu und

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Na ja, schlussendlich habe ich dann doch noch für 1.22 CHF in der CH getankt.


    http://www.blick.ch/incoming/f…r-6-jahren-id3429734.html

    mach die augen zu und

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Dieser Tage wird es geschehen: Der Benzinpreis wird in den USA im nationalen Durchschnitt auf unter 2 $ pro Gallone oder 53 Cent pro Liter sinken.



    http://www.nzz.ch/wirtschaft/s…gehrlichkeiten-1.18468545



    Gute Reportage:



    http://m.welt.de/lesestueck/2015/Fracking/

    mach die augen zu und

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Die Schonzeit ist vorbei.



    Jetzt wird auch dem öV Bus nicht mehr der Vortritt gewährt.



    Wenn die linken Bazillen diese verkehrsbehindernden sinnlosen Hindernisse auf der Fahrbahn platzieren kann auch ich auf meinem Vortrittsrecht bestehen. Soll der Bus doch warten.



    Hab fertig

    mach die augen zu und

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Basel schiesst ja den Vogel (Greiff??) ab



    http://bazonline.ch/basel/stad…ahrerinnen/story/28020706



    Ja, ich fahre ja viel Auto (und Motorrad) und muss sagen, naja. Was in der CH abgeht ist ja nicht mehr normal. Wozu hat man denn noch ein motorisiertes Fortbewegungsmittel? Damit man von Ampel zu Ampel, von Stau zu Stau sich fortbewegt?


    Sinnlose Frage, genauso gut könnte ich fragen, ob die "Energiewende" sinnvoll ist, wäre es mit einem (2 od. 4- rädrigem) Elektromobil besser?



    Na solange du mit dem E-mobil nicht die Busspur benutzen darfst, sicher nicht!

    mach die augen zu und

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Geht noch günstiger nur Fr.1.24 in Obersiggenthal, AG.



    Und ich zahle 125.5 Rp in Wolhusen LU (beim Bahnhof vis a vis)



    http://www.20min.ch/finance/ne…och-1-26-Franken-25503144

    mach die augen zu und

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • 78.9696 Rappen pro Liter (73.12 Rp. + 8% MwSt)


    Eigentlich unglaublich. Na ja, dann bin ich nicht mehr neidisch auf die, die für 1.14 getankt haben. Steuern haben sie genau gleich viel bezahlt wie ich.



    Nehmen wir die 1.14 an. Wären also die 73.12 Fix Steuern (2 an der Zahl), + nochmals 8pc MwST gibt 79 Rappen. Bleiben 35, davon sind nochmal 8 Prozent MwSt, also 2.8 Rappen und 32.2 Rappen.


    Total Steuern: 81.2 Rappen


    Total Benzinpreis ganze Kette von der Quelle bis in den Tank (oder Kanister): 32.2 Rappen



    Aktueller Benzinpreis in den USA:

    Regular

    1.69

    http://www.gasbuddy.com/



    Pro Gallone, sind 3.78 lt. Dollar kann man im Moment CHF gleichstellen. Gibt also pro Liter 45 Rappen.


    Sind dann wohl etwa 10-15 Rappen Steuern drauf, aber that´s it!

    mach die augen zu und

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Mein Rekord (ja gut, Samnaun wäre noch besser, da ging ich früher Zigaretten holen) ist jetzt 1.18 Schweizer Franken. Dafür bin ich gestern extra nach Biel Brüggstr. zum Coop Pronto gefahren mit 4 Rp. Gutschein von 1.22 auf die erstgenannten.


    Was soll ich sagen, war ein gutes Gefühl und Ende Monat bleiben ein paar Rappen mehr *YES* *YES* *YES*

    mach die augen zu und

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • 1.10 mein absoluter Rekord (natürlich, steuerlich hihi ausgenommen von Samnaun..) auch Coop Pronto Biel.


    Dieses WE 1.14 Coop Gampelen (bei Kreisel neben Denner und Aldi)

    mach die augen zu und

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • CH-relevante Börsenthemen Jahr 201621.03.2016 - 15:08

    Tanken im Ausland - ein neuer Trend

    Der Einkaufstourismus bei Treibstoffen hat sich in den vergangenen Jahren stark verändert.

    Während früher viele Ausländer in der Schweiz an die Zapfsäule fuhren, lohnt es sich nunmehr für Schweizer, jenseits der Landesgrenzen zu tanken.

    Nach der Aufhebung des Euro-Mindestkurses im Januar 2015 wurde Benzin nämlich erstmals seit vielen Jahren in Deutschland, Frankreich und Italien günstiger als in der Schweiz. Für im Ausland wohnende Konsumenten erhöhte sich der Benzinpreis damit aber auf einen Schlag um rund 25 Rappen je Liter. Das hat sich laut einer Untersuchung der Erdöl-Vereinigung, die als repräsentativ für die ganze Branche gilt, unmittelbar auf den Absatz von Treibstoffen ausgewirkt.

    Im Jahr 2008 haben ausländische Konsumenten in der Schweiz noch rund 450 bis 500 Millionen Liter an Benzin eingekauft. Bis zum Jahr 2015 ist dieser Tanktourismus aber auf nahezu Null zurückgegangen. Die Autoren der Studie weisen in einem Communiqué allerdings daraufhin, dass rund 40 bis 50 Prozent dieses Rückgangs in den Jahren 2014 und 2015 stattgefunden haben.

    Es gab also eine Trendumkehr bei der Besorgung von Treibstoffen und dies manifestiert sich besonders eindrücklich bei Dieselkraftstoff. Während den Schätzungen zufolge Ausländer 2008 noch rund 75 Millionen Liter an Diesel in der Schweiz kauften, haben im Jahr 2015 die Schweizer rund 90 Millionen Liter dieses Kraftstoffes im Ausland gekauft.

    Sonderfall Tessin

    Ein Sonderfall liegt allerdings im Tessin gegenüber Italien vor. Benzin war in der Schweiz im Jahr 2015 laut der Eidgenössischen Zollverwaltung dennoch rund 20 bis 25 Rappen je Liter billiger als in Italien. Allerdings besteht auf italienischer Seite ein Skonto-System, dass es der Bevölkerung in Grenznähe erlaubt, Benzin zu günstigeren Konditionen zu beziehen. Daher lohnt es sich trotz der Frankenstärke einerseits etwa für Schweizer, vor der Landesgrenze an die eigenen Zapfsäulen zu fahren, und andererseits kommt es nicht direkt zu der vielerorts beobachtbaren Trendumkehr beim Einkaufsverhalten von Treibstoffen im Ausland.

    Der Rückgang des Tanktourismus seit 2008 beträgt laut der Untersuchung insgesamt rund 625 Millionen Liter, was in Geld ausgedrückt bei durchschnittlichen Treibstoffpreisen von 2015 ungefähr einem Umsatzrückgang von einer Milliarde Franken entspricht. Das wird sich also in den Absatzzahlen der einzelnen Mineralölunternehmen deutlich widerspiegeln.

    Diese Entwicklung impliziert gleichzeitig aber auch ein Rückgang in der Staatskasse, denn die Erträge aus der Mineralölsteuer sprudeln mit dem schrittweise Wegfall des Einkaufstourismus bei Treibstoffen in der Schweiz auch nicht mehr so üppig. Im Vergleich mit dem Jahr 2008 bezahlen Tanktouristen den Zahlen zufolge rund 460 Millionen Franken weniger an den Fiskus der Schweiz.

    Der Geschäftsführer der Erdöl-Vereinigung Roland Bilang warnt daher auch schon mal, dass bei anhaltender Frankenstärke eine einseitige Erhöhung der Treibstoffpreise in der Schweiz zu einer weiteren Erosion des Konsums im Inland und damit zu erneuten Umsatzrückgängen sowie Steuerausfällen führen werde.

    (SDA)

    mach die augen zu und

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Best commentar heute

    peter am 21.04.2016 13:30 via [Blocked Image: http://www.20min.ch/2010/img/talkback/mobile.png][Blocked Image: http://www.20min.ch/2010/img/talkback/report.png] Diesen Beitrag melden

    nur noch im Ausland

    Ich fahre nur noch im Ausland Auto, wenn ich in die Ferien fahre, wird mein Auto eingelöst und 6 mt später gebe ich die Nummer wieder ab. Hier Autofahren, nein Danke.

    Der Mann hat seine Gründe, kann ich sehr verstehen und sehr schlau von ihm. Natürlich kann das nicht jeder machen. Aus:


    http://www.20min.ch/panorama/n…Suender-28692203#talkback

    mach die augen zu und

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • mach die augen zu und

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.