Meine 1. Million mit Aktien

  • Mit GROSSEM Risiko:


    All-in beim Zertifikat CBLME3, Faktor Triple Long auf Meyer Burger.


    Meyer Burger wird als heisser Rebound-Kandidat gehandelt, da die Aktie in den letzten Monaten übermässig gelitten hat. Kursziele von CHF 12 stehen bereits im Raum.


    Das Zertifikat steht aktuell bei 0.12 und wurde in der Vergangenheit bereits über 7.50 gehandelt!!

  • Loriot hat am 31.12.2014 - 11:24 folgendes geschrieben:

    Hab ja auch welche und bin sehr positiv gestimmt, aber all-in? Wär ich nicht... 10% :)

  • Wenn es Dir auch reichen würde erst in 6 Jahren die Mille zu haben und dafür gibt es etwas mehr und zwar genau 1'280'000.



    Dann wäre es etwas einfacher.



    Wäre das ok für Dich?



    @ Moneymaker



    1. Wieso in 6 Jahren und wieso soll es dann genau 1'280'000 geben ?



    2. Wie soll das den gehen ?

  • Quote

    Mit GROSSEM Risiko:


    All-in beim Zertifikat CBLME3, Faktor Triple Long auf Meyer Burger.


    Meyer Burger wird als heisser Rebound-Kandidat gehandelt, da die Aktie in den letzten Monaten übermässig gelitten hat. Kursziele von CHF 12 stehen bereits im Raum.

    Das Zertifikat steht aktuell bei 0.12 und wurde in der Vergangenheit bereits über 7.50 gehandelt!!


    Wo sind denn bei CBLME3 überhaupt die Risiken ? Wie kann denn dieses Zertifikat wertlos werden ?


    Wann ist letzter Handelstag dieses Zertifikats... ? Muss man da irgendwelche Anzahl MBTN Titel zuvorkaufen oder braucht man zusätzliches Kapital um das Zertifikat dann handeln zu können ?

  • Trillionaire hat am 02.01.2015 - 16:40 folgendes geschrieben:

    Quote

    Das Zertifikat steht aktuell bei 0.12 und wurde in der Vergangenheit bereits über 7.50 gehandelt!!


    Wo sind denn bei CBLME3 überhaupt die Risiken ? Wie kann denn dieses Zertifikat wertlos werden ?


    Wann ist letzter Handelstag dieses Zertifikats... ? Muss man da irgendwelche Anzahl MBTN Titel zuvorkaufen oder braucht man zusätzliches Kapital um das Zertifikat dann handeln zu können ?

    Schau im Thread zu MBTN, ich habe dort geantwortet.


    Aufgrund deiner Fragestellung muss ich leider nachhaken: Du hast von solchen Anlagen und allgemein von Derivativen wenig bis kein Wissen? Sehe ich das korrekt?


    In meiner Erfahrung (bin schon länger dabei und sehe immer wieder Neueinstiger, die gleich gehebelt loslegen wollen mit möglichst exotischen Instrumenten) kann ich Dir mit grosser Bestimmtheit sagen:


    Du wirst Dein Geld innert Kürze verlieren mit solchen Anlagen mit einer statistischen Wahrscheinlichkeit deutlich über 90%.


    Ich würde die Finger von diesen Sachen lassen und ein paar Monate auf dem Papier traden mit Aktien, danach ein paar Monate wenn nicht Jahre mit Aktien real handeln und erst dann mit Derivaten aller Art anfangen.


    Auf payoff.ch und ähnlichen Seiten gibt es gute Simulatoren.


    PS: Oder aber Trillionaire ist mit dem Sportwagen-Avatar nur ein Trollversuch? Die Fragen deuten etwas in diese Richtung. Ich werde deshalb nicht weiter schreiben in diesem Thread, dafür ist mir Zeit zu schade...

  • Trillionaire


    Ich will überhaupt nicht arrogant rüberkommen, sondern nur warnen:


    Tu dir selbst den Gefallen und lass die Finger von Derivaten, wenn du sie nicht verstehst. Beginne zuerst mal mit Aktien, da ist das Risiko des Totalverlusts massiv kleiner! Lerne die Börse langsam kennen und mit einiger Erfahrung kannst du dann weiterschauen.


    Wenn du fragst wo das Risiko liegt: Logischerweise bei sinkenden Kursen von Meyer Burger. Diese Firma steckt seit Jahren in grundlegenden Schwierigkeiten! Es ist überhaupt nicht klar, wann sie wieder aus diesen rauskommt. Mit dem tiefen Ölpreis sowieso..


    Überlege dir nochmal in aller Ruhe, wo du dein sauer verdientes Geld reinsteckst.


    Wie gesagt, nur gutgemeinter Ratschlag.


    Grüsse, relaxed


    PS: bscyb war schneller*drinks* Hör auf ihn, dieser Mann hat mehr Ahnung als die meisten hier (mich inklusive :mosking:)

  • Trillionaire hat am 30.12.2014 - 16:31 folgendes geschrieben:

    Quote

    Ausgangslage: 20'000.- CHF


    Anlagestil: Alle Finanzinstrumente


    Anlagehorizont: 5 Jahre

    Träum weiter :)


    Sorry, ich will nicht böse sein, aber mit 20.000 Chf, in 5 Jahre eine Millione verdienen??? Für eine solche Leistung brauchst du etwas mehr als viel Glück.


    Versuchen und träumen kosten nichts, im schlimmsten falls verlierst du deine 20.000 Chf. Nichts gegenüber deine Mercedes, du würdest sowieso einen solchen Verlust problemlos verkraften können.

  • Trillionaire hat am 01.01.2015 - 02:53 folgendes geschrieben:

    Ganz einfach,du musst dein Kapital nur jedes Jahr verdoppeln oder wie Domtom bereits schrieb in 5 Jahren bräuchtest du eine Rendite von 118% pro Jahr.



    Der schwierige Teil ist: Finde Titel die das Potenzial haben sich in den nächsten Jahren um das 3,4 oder fünffache zu steigern.



    Mit einem Teil meines Vermögens ist das genau mein Ziel,meine Auswahl mit der ich ins Rennen gehe sieht so aus:



    Basilea


    Cosmo


    Evolva


    Newron


    Cblcb5 (Commerzbank)




    das ist mein Risiko-Portfolio wo ich auch noch andere traden werde. Auf der Suche bin ich immer nach Kandidaten wie Santhera,wo ich mit einem Risiko-Betrag einsteigen kann,wo ich wenns negativ ausfällt auch ein Totalverlust hinnehmen kann.


    immer mit der Devise:


    Man kann immer nur 100% verlieren,aber dafür 1000% gewinnen

  • Ich lese immer nur Biotech. Klar springt da sehr viel raus, aber wie stehts mit anderen Branchen?


    Beispielsweise 3D-Druck. Früher dachte ich immer das wird doch nix, aber seit man nun auch Metalle und Carbon printen kann sehe ich da unglaubliches Potential.

  • tr0nix


    3D-Druck finde ich ein spannendes Thema, in welches ich mich stärker einlesen möchte. Das Potential ist sicher vorhanden. Medizin, Raumfahrt und auf für uns im eigenen Heim. Aber eben, bei diesem Thema stecke ich noch am Anfang und muss mich erst gehörig einlesen und einen Überblick verschaffen...


    Über gescheite weiterführende Links bin ich natürlich immer dankbar :D


    Gruss
    C

  • bezüglich 3D-Druck wurde ja bereits in einem anderen post von Tengri Lethos "Statasys (SSYS, Nasdaq): Marktleader 3D Printing Sektor" genannt... die aktie ist momentan bei 80$ und ist innerhalb eines jahres gut um 40% gesunken.. also wieder bald mal da wo sie im 2012 gestartet war (60-70$) ev. boden gefunden.. daher guter einstieg ?!

  • Die Frage ist m.E., ob man in den Hersteller direkt investieren soll oder in Dienstleister mit Experten Know How. Oder ob in dieser Branche beides noch mehr oder weniger zusammengehört (wie früher IBM der zentrale Ansprechpartner für Hardware und Softwarelösungen war). Auf alle Fälle haben die Aktien der grossen Player ziemlich gelitten und langsam denke ich wäre die Zeit wieder einzusteigen. Ob's für ne Million in 5 Jahren reichen wird wage ich mal zu bezweifeln, aber ich glaube die eine oder andere positive Überraschung könnte in der Branche kommen.

  • Tengri Lethos hat am 03.01.2015 - 17:19 folgendes geschrieben:

    Quote

    Interessanter Artikel zu Stratasys: http://www.fool.de/2014/10/06/…ue-chip-aktien-stratasys/


    Gruss, Tengri

    kennt jemand diese fool.com genauer? ich nehm denen nicht ab, dass sie einfach dran interessiert sind die welt zu verbessern, resp. "allen anlegern zur seite zu stehen". denke eher die kriegen schön gage um tips zu verbreiten. schaut euch doch mal die nasen dahinter an, bei den jobs die die vorher teils hatten müsste schon eine ziemlich krasse persönlichkeitsaenderung passiert sein. als ans wohl der allgemeinheit denkender mensch kommt man da jedenfalls nicht hin.



    wie sagt schon der alte kostolany? glaube niemals tips.

  • Was machst du denn in nem Forum wenn du das Gefühl hast niemand gibt Tipps? Bei gut aufgestellten Firmen kann man doch Empfehlungen geben. Erst wenn das Handelsvolumen extrem klein ist könnten solche Empfehlungen kritisch sein nicht?

  • Tips !

    Tips gibts ja jede Menge,jetzt gibts ja Threads wo nach Tips gefragt wird und man auch fündig wird.



    Aber der Kostolany - Satz ist für meine Wenigkeit, das Wichtigste was man für Erfolg an der Börse braucht.



    Ich sage ja auch was ich gekauft habe und bin stolz wenn am 2. Januar HDM,BYD,SGL und Deutz steigen.



    Aber jeder muss jeden einzelnen Titel analysieren und nachdenken ob er das Geschäftsmodell versteht und die Firmen zu ihm und seinem Risikoprofil passen.



    Gerade 3D - Drucker sind jetzt im Stadium,wie einst das Internet und später mal die Solarindustrie.


    investier ich in 3D, dann in einen Drucker und nicht in Aktien.

  • @Icenine


    Fools.com ist - wie auch seekingalpha.com, zacks.com uvm. - ein amerikanisches Portal. Der Link auf fools.de stellt lediglich eine Übersetzung des Originalartikels aus dem Amerikanischen dar. Warum, wie, von wem und unter welchen Bedingungen in Deutschland ein Ableger betrieben wird, weiss ich nicht und ist mir auch egal.


    Analysen dieser genannten Häuser stehe ich auch meist skeptisch gegenüber. Andererseits erhält man oft lesenswerte Zusammenfassungen, alternative Bewertungsmodelle, hilfreiche Vergleichsstudien mit Peer-Firmen oder auch tiefere Analysen und Impulse der Fundamentaldaten präsentiert.


    Welche man dann in völlig freier Entscheidung glauben oder anzweifeln darf.


    Zudem steht es jedem Leser frei, Fundamentaldaten direkt auf den Webseiten der Firmen zu studieren und sich ein eigenes Bild zu machen bzw. ein persönliches Kursziel zu berechnen.


    Wie auch immer, ohne anregende Infos, Tipps, Analysen usw. würde ich in diesem Aktiendschungel vor lauter Wald die Bäume nicht sehen.


    Allerdings ist Stratasys (und andere 3D Printer) keine Firma, mit der man in wenigen Jahren und wenig Einsatz eine Million verdienen kann. Dazu ist sie bereits zu ambitiös bewertet. Mein "Tipp" steht im Thread "Zukunftsaktien", und da passt er auch bestens hin.