Zukunftsaktien

  • In diesem Forum soll über Zukunftsaktien diskutiert werden. Bsp. Aktien die man heute noch fast nicht kennt, jedoch in der Zukunft gross rauskommen könnten. Der Anlagehorizont gilt ab ca. 5 Jahren.

  • BYD

    Heute kaufte ich BYD,HDM und ROL


    Also 2 Ausländer die eigentlich nicht in das Forum gehören.


    Kaufte kürzlich Holcim,ROL und Schmobi aber auch Deutz und SGL.


    Ich weiss nicht ob es SCHWEIZER Aktien mit Zukunft gibt,weil die Schweiz hat keine Zukunft.Ich will einfach Geld verdienen.


    Das heisst dass wichtigste bleibt der Satz : "Kaufen darf man,verkaufen muss man."


    Hätte ich dem streng nachgelebt,wäre ich eine halbe Million schwerer.



    Eine Diskussion über die Zukunft der Schweiz gehört nicht in dieses Forum,aber meiner Meinung nach kann man nur noch im globalen Aktienmarkt Geld verdienen.Ich bin ja 100% Aktienfokussiert, wenn ich momentan auch eine fette Cashreserve habe.



    ABER WER WEIS WER WEIS : Vielleicht gibts in 3 - 4 Monaten griechische Anleihen zu 8 % vom Nominalwert.



    Da müsste man dann vielleicht über seinen eigenen Schatten springen?

  • Maen hat am 29.12.2014 - 20:12 folgendes geschrieben:

    Quote

    In diesem Forum soll über Zukunftsaktien diskutiert werden. Bsp. Aktien die man heute noch fast nicht kennt, jedoch in der Zukunft gross rauskommen könnten. Der Anlagehorizont gilt ab ca. 5 Jahren.

    Da gehört ja sicher einmal Newron dazu. In diesem Forum kennt man die Aktie zwar, aber die hat in den nächsten 5 Jahren noch enormes Potenzial. Gut möglich auch dass Newron nächstens übernommen wird, dann wäre es natürlich nichts mehr mit dem längerfristigen Anlagehorizont, aber in dem Fall würden kurzfristig noch schöne Gewinne winken.

  • Sehr grosses Potenzial hat U-Blox. Diese Firma hat enormes Potenzial und wird weiter stark wachen. Diese Firma hat Zukunft und ihre Produkte werden bald überall eingesetzt. Oder sie wird, wegen ihren Patenten, von einem Riesen übernommen. Den auch denen sind die Produkte von U-Blox aufgefallen....

  • Meyer Burger ist auch was für die Zukunft. Ich habe bereits seit längerem damit begonnen daran zu denken. Nach den neueren Berichten nicht uninteressant, wenn auch das Image der Spekulation daran klebt, könnte diese doch Realität werden. Spätestens beim Eindecken.Dirol

  • Brunngass

    Da mit Von Roll und Schmobi bin ich natürlich ganz auf deiner Seite. Im übrigen ist es nächstes Jahr wohl nicht falsch,
    einen möglichst grossen Cashbestand zu halten.
    Wenn auch nicht unbedingt einen Absturz, so erwarte ich doch aufgrund der politischen und wirtschaftichen Unwägbarkeiten ausserordentlich volatile Märkte und somit steigt die Gefahr Anlagen im falschen Moment zu tätigen.
    Mein Rezept: Viel Cash halten und hie und da mit wenig Einsatz etwas Derivatives machen.

  • 5 Jahre ist wohl ein langer Horizont, aber vielleicht schafft es ja A. Kudelski sich besser zu positionieren und dann zu veräussern. Eine Kursverdreifachung oder mehr wäre dann möglich.


    Es gibt aber auch eine Reihe von vergessenen Titel die vielleicht auch mal ne Wiederauferstehung erleben.


    Z. B. Micronas, von roll oder Gurit oder auch andere aus dem Ausland wie Array Pharmaceutical, Osiris oder auch Aeterna Zentaris bei letzteren könnten aber auch schon bald die Lichter ausgehen.


    Auf 1 Jahr sage ich jetzt mal Life watch, Osiris und demzufoge auch New Venturetec.


    Auch bei den Lieblingen wie Basilea, Newron, Cosmo oder Evolva erwarte ich eine erfolgreiche Zukunft.

  • Kudelski pfffff.


    Die haben die letzen 5 Jahre nichts hinbekommen und werden wohl auch die nächsten 5 Jahre ein Mauerblümchen dasein fristen. Auch ich warte immernoch auf ein Wunder. Kudis sind ein Schatten ihrerselbst.

  • Boxplay hat am 30.12.2014 - 08:35 folgendes geschrieben:

    Quote

    Kudelski pfffff.


    Die haben die letzen 5 Jahre nichts hinbekommen und werden wohl auch die nächsten 5 Jahre ein Mauerblümchen dasein fristen. Auch ich warte immernoch auf ein Wunder. Kudis sind ein Schatten ihrerselbst.

    Zudem verfügen sie auch über die selbe Eigentümerstruktur wie Sika: Namenaktien mit wesentlich höherer Stimmkraft als die Inhaberaktien, wobei die Kontrolle auch dank der Namenaktien, die sich im Besitz der Familie Kudelski befinden, bei der Gründerfamilie liegen.

  • mats hat am 29.12.2014 - 23:10 folgendes geschrieben:

    Quote
    auch andere aus dem Ausland wie Array Pharmaceutical, Osiris oder auch Aeterna Zentaris bei letzteren könnten aber auch schon bald die Lichter ausgehen.

    Aeterna Zentaris hat noch ne Menge an Cash ;) + Studien Phase III bald abgeschlossen. Perfekter Einstiegsmoment.

  • Wobei ich bei Kudelski davon ausgehe, dass das mit den Stimmrechte gesetzlich die nächsten 1-2 Jahre auf nationaler Ebene geregelt wird. Meistens bleibt sowas wie bei Sika einmalig. hoffe ich zumindest....


    Natürlich hat Aeterna Z. noch etwa 30-40 Millionen Dollar doch die Chancen für eine erfolgreiche Phase III werden von Insidern als eher schlecht beurteilt..lassen wir uns überraschen.

  • Jan Gürtler hat am 30.12.2014 - 08:41 folgendes geschrieben:

    Quote

    mats hat am 29.12.2014 - 23:10 folgendes geschrieben:

    Aeterna Zentaris hat noch ne Menge an Cash smiley + Studien Phase III bald abgeschlossen. Perfekter Einstiegsmoment.

    Sehe ich genauso:

    30.12.2014 08:30


    Aeterna Zentaris ist ein auf Krebsmedikamente spezialisiertes Biotechnologieunternehmen, welches an der US Technologiebörse Nasdaq gelisted ist. Neben dem Hauptsitz in Kanada betreibt Aeterna Zentaris eine Entwiklungs- und Forschungsenrichtung in Deutschland. Aeterna hat derzeit einige Medikamente in Phase II wie III sowie einige weitere in preklinischen Tests. Das Krebsmedikament ZoptEC, welches sich in Phase III befindet, ist eines der aussichtsreichsten Medikamente in der Pipeline von Aeterna. Dieses Medikament mit dem Wirkstoff Zoptarelin Doxorubic ist ein potentieller Blockbuster zur Behandlung von Gebärmutterkrebs. Es gibt bis heute noch kein einziges Medikament, welches von der FDA (Food and Drug Administration) zur Behandlung von wiederkehrendem Gebärmutterkrebs zugelassen ist. Aeterna könnte so auf einen Markt ohne Konkurrenz vorstoßen, den Experten alleine in den USA und Europa auf 650 Millionen Dollar jährlich schätzen. Im ersten Halbjahr 2015 sollten die Daten der entscheidenden Phase III Studie vorlegen. Weitere Indikationen für Zoptarelin Doxorubicin sind Anwendungen gegen Eierstock- und Prostatakrebs, die sich derzeit in der klinischen Phase II befinden. Wie wir bereits vermuteten hat Aeterna Kooperationen und Lizenzen bezüglich Zoptarelin Doxorubicin abgeschlossen. Zum einen sicherte sich Sinopharm die Lizenz am in Phase III befindlichen Krebswirkstoff. Sinopharm ist nicht irgendein Unternehmen, sondern der größte Pharmakonzern Chinas.

    Jüngst gab es einen kleineren Rückschlag für Aeterna. Nach einer längeren Handelsaussetzung gab Aeterna bekannt, dass die FDA das Präparat Macrilen, ein neuartiges Mittel zur Erkennung und Bewertung von hormonbedingten Wachstumsstörungen, auf Basis der derzeit vorliegenden Daten nicht zur Vermarktung zulassen wird. Macrilen ist der erste oral einnehmbare Test seiner Art. Dieser spielt bei Aeterna jedoch nur eine untergeordnete Rolle, da das Marktpotential auf jährlich nur 30 Millionen Dollar in den USA geschätzt wurde. Die FDA verlangt nun weitere klinische Studien, die insbesondere die Effizienz des Tests untermauern sollen. Aeterna hat noch keine Entscheidung getroffen, wie es mit Macrilen weiter gehen soll und hält sich derzeit alle Optionen offen.

    Im Vergleich zu vielen anderen Biotechnologieunternehmen ist Aeterna bereits heute ausreichend finanziert und benötigt in naher Zukunft keine Kapitaleinzahlungen bzw. Kapitalerhöhungen. Das Unternehmen ist frei von Schulden und verfügt über einen Cashbestand von ca. 40 Millionen Dollar. Bei einem derzeitigen Defizit von ca. 5 Millionen im Quartal kann das Unternehmen so noch zwei weitere Jahre forschen ohne auf weiteres externes Kapital angewiesen zu sein.

    Aufgrund des hohen Cash Bestands und den aussichtsreihen Medikamenten wird Aeterna oft als Übernahmeziel genannt. Dies erscheint durchaus plausibel. Sobald Aeterna die Zulassung für ZoptEC erhalten wird werden sich die Pharmaunternehmen auf die Aktie stürzen.

    http://www.boerse-express.com/…11785/fullstory/?page=all

  • pirelli hat am 30.12.2014 - 10:17 folgendes geschrieben:

    Muss mir diese Firma mal anschauen, klingt verlockend auf den ersten Blick :)


    Ja Newron könnte definitiv ein Teenbagger werden, sofern keine Übernahme. Meiner Meinung nach wird die Bude aber in 2 - 3 Monaten übernommen..leider!

  • Zwillinge

    Ja, so ist es: Das eine geht zusammen mit dem anderen. Aber dennoch sollte man nicht vergessen: Zwischen Sparbuch und Zock gibt es für jeden sein Invest. Aber eine Wiederholung der Santhera-Story wäre schon g...!