Immobilien

  • Re: Interessante Immobilie in Deutschland?

    boersenspiel wrote:

    Quote
    Mich würde interessieren, was Ihr von dieser Immobilie hält. Mir scheint der Preis recht interessant zu sein (Euro Schwäche). Was denkt Ihr? Lage, Standort, Objekt etc.

    http://www.planetproperty.de/i…bot/deutschland/7356.html


    Sehr altes Haus. Fraglich, wie die Qualität heute ist. In D gibt es für dieses Geld eine unendlich grosse Anzahl an Angeboten. Berlin ist ein teures Pflaster. Im Norden gibt es dafür ganze freistehende Häuser.... Die Frage nach der Rendite kann ich allerdings nicht abschätzen.


    Ich empfehle, zuerst mal vor Ort umsehen :idea:

  • Immobilien-Marketing-Euphemismus: Spannend, wie man aus einer schlechten Lage, Aussergewöhnliches, Spannendes machen kann.


    Besonders gelungen: "Einige der Wohnungen sind mit doppelgeschossigen Wohnhallen ausgestattet, deren Fensterfront sich direkt gegen die Gleise öffnet – ein perfekter Ort, um mit einem Glas Wein in der Hand über das Kommen und Gehen im Leben zu philosophieren...."


    http://www.urbanhome-zurich.ch/galerie.asp

  • Immobilien

    boersenspiel wrote:

    Quote
    Immobilien-Marketing-Euphemismus: Spannend, wie man aus einer schlechten Lage, Aussergewöhnliches, Spannendes machen kann.

    Besonders gelungen: "Einige der Wohnungen sind mit doppelgeschossigen Wohnhallen ausgestattet, deren Fensterfront sich direkt gegen die Gleise öffnet – ein perfekter Ort, um mit einem Glas Wein in der Hand über das Kommen und Gehen im Leben zu philosophieren...."


    http://www.urbanhome-zurich.ch/galerie.asp


    Ja eine echte Marketing-Leistung.


    Zugwagen zählen zum einschlafen, an Stelle der Schäfchen....


    Besonders der ist gut in der Beschreibung : bis sich in der Nacht Ruhe über das weite Gelände senkt. :roll: :lol:


    Ideale Lage für Leute mit seniler Bettflucht *wink*

  • Immobilien

    CrashGuru wrote:


    Aber die vorgenannten Immobilien wurden sehr gut "verkauft" (reserviert). In Zürich lässt sich in der Tat derzeit einfach "alles" verkaufen (mit dem richtigen Marketing-Euphemismus

    :) ).


    Ich staune, an dieser tollen Lage - diesmal im ernst gemeint - sind noch Loftwohnungen zu haben (halt in Winterthur und nicht in Zürich).


    http://www.haldengut-areal.ch/

  • Immobilien

    Ramschpapierhaendler wrote:

    Quote
    Die Wohnungen im Haldengut sind natürlich auch weniger schön als die in ZH. Ich find's zwar auch schon fast lächerlich, die Eisenbahn durch's Wohnzimmer als Plus zu verkaufen. Was aber für die Wohnungen in ZH spricht: Du kannst eine kaufen und sie möbliert z.B. Wochenweise an Touries und Geschäftsleute oder Jahresweise an Firmen vermieten. Kann trotz hoher Preise und "schlechter" Lage ein gutes Geschäft sein. Jedenfalls noch in nächster Zeit. *wink*


    Also, ich finde die Wohnungen im Haldengut/Winterthur sehr attraktiv und schön (und wirklich super Lage, zentral - Autobahnanschluss, Bahnhof, Altstadt etc. - und doch sehr ruhig, unverbaubar (Waldnähe) mit guter Luft, nahe Reinhart Museum etc.).



    Aber ich gebe Dir natürlich recht, momentan ist das (noch) so in Zürich, wie Du das beschreibst *wink*.

  • Immobilien

    Ramschpapierhaendler wrote:

    Quote
    Sorry, wollte nicht sagen, dass die Haldengut-Wohnungen nicht schön sind. Nur: Wenn man die Lage mal beiseite lässt, also nur das Räumliche der Wohnungen anschaut, dann sind die zürcher Wohnungen etwas unkonventioneller (Doppelgeschossige Räume / Fenster) und meiner Meinung nach NOCH schöner.


    rph: Im Haldengut sind im Erdgeschoss, einige doppelgeschossige Atelier-Wohnungen (mit Treppen) - übrigens auch bestens als Gewerberäume (stilles Gewerbe) nutzbar. Die sind aber bereits allesamt verkauft (nur so zur Information: bin kein Verkäufer, sondern ein Käufer einer Loftwohnung :) )

  • Immobilien

    Ramschpapierhaendler wrote:

    Quote
    @ Boersenspiel:

    Glückwunsch! Das Angebot im Haldengut ist wirklich gut, und Winti ist sowieso eine meiner Lieblingsstädte.


    Danke, ich freue mich sehr darauf (jetzt hab ich einfach noch Zügelstress vor mir :) .

  • Immobilien

    Mein Tipp, wenn ich könnte: Walchwil!




    ÜBEL viel, mein Chefe hat da ein Haus und der bodenpreis geht immer stetig aufwärts *wink*


    Hopp Zug...


    RPH: Bossard Arena ist ja riesig, vorallem das drum herum mit den neuen Wohnungen :shock:

    equity holder :"Meine Empfehlung fürs daytraden":

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    PowerDau:"Ouw shit, das giit Ohrächräbs!Mach das niemeh"

  • Re: Immobilien USA

    Ramschpapierhaendler wrote:

    Quote

    boersenspiel wrote:



    Sorry, mit Immobilien in den USA kenne ich mich nicht aus. Mir fällt einfach auf, dass dieses Objekt sehr wenig Fenster hat. Zudem werden diese auf der Gartenseite durch den Vorbau verdunkelt. Aber wahrscheinlich ist dir das auch schon aufgefallen. :oops:


    Ramschpapierhaendler: Es geht mir gar nicht so sehr um dieses eine Objekt, sondern eher allgemein. Gibt's in USA auch so was wie ein Grundbuchamt? Von Staat zu Staat unterschiedlich? Kann man in den USA Objekte gut vermieten? etc. Wie sieht das steuerlich aus?Weiss einfach über den Immobilienmarkt USA praktisch nichts (obwohl so oft von Immo und Immokrise etc. geschrieben wird) :roll:.

  • Immobilie in USA

    Vorab: Das Thema ist viel zu umfangreich und es hier im Detail zu behandeln. Nichts desto trotz, ein paar Informationen, da ich mich z.Z. selber vor Ort in Florida befinde.

    Als Schweizer ist man erst Mal überrascht, wenn man sieht, für wie wenig Geld (Schweizer Franken *wink*) man in Florida wunderschöne Häuser bekommt.

    Die Immobilienpreise sind seit Ausbruch der Krise um etwa 50% gefallen. Der Franken/Dollar Kurs erledigt den Rest.

    Sehr hohes Angebot versus sehr geringe Nachfrage!

    Man sollte sich aber über die Bauart und Qualität keine falschen Vorstellungen machen.

    (Nur zwei Beispiele: Selten bis gar nie ist ein Haus unterkellert, und Massivbauweise ist eher die Ausnahme als die Regel) Speziell auf der Westküste, sind Hurricanes keine Seltenheit :roll:

    Neben dem Kaufpreis sollten auch die Unterhaltskosten, Steuern und Versicherungen berücksichtigt werden

    Nachfolgend, nur als Beispiel, eine Auflistung möglicher Nebenkosten ohne Hypothek (Zinsen in den USA circa 5%) für eine grössere Liegenschaft mit Pool und entsprechenden Garten.

    Fixkosten

    Steuern $ 7'000.00

    Versicherung 1 $ 1'865.00

    Versicherung 2 $ 1'356.00

    Flood insurance $ 300.00

    Gärtner $ 250.00/Monat $ 3'000.00

    Verwaltung $ 100.00/Monat $ 1'200.00

    Pool Service $ 85.00/Monat $ 1'020.00

    Termiten-Kontrolle $75.00/Quartal $ 300.00

    Alarm, Security $25.00/Monat $ 300.00

    Abfall $13.50/Monat $ 200.00

    Total Fixkosten $ 16'541.00


    Variable Kosten

    Reparaturen/Unterhalt $ 1'200.00

    Hausreinigung $ 1'600.00

    Wasser $ 360.00

    Strom ???

    Gas $ 600.00

    Telefon, Internet $ 400.00

    Fernsehen $100.00/Monat $ 400.00

    Total variable Kosten $ 4'560.00


    Gesamtkosten Haus $ 21'100.00 ohne Hypothekarzinsen

    monatliche Gesamtkosten $ 1'758.40 ohne Hypothekarzinsen

    @ scaphilo: Und immer noch fast gratis :)

    Ausserdem geht in den USA ohne Auto praktisch gar nix -> zusätzliche Kosten

    Eine "Ferien-Immobilie" ist reiner Luxus, kein "Rendite-Objekt".

    Bei einer Vermietung fallen zusätzliche Kosten an, falls Du nicht selber vor Ort alles regeln kannst.

    Abschliessend, sonst wird der Beitrag zu lang:

    Einer der wichtigsten, wenn nicht der wichtigste Grundsatz überhaupt:

    NIe eine Immobilie kaufen, bevor man sie nicht selber begutachtet hat und wenn man nicht vom Fach ist, unbedingt einen Baufachmann beiziehen.

    Ein guter Investor setzt seine klare Strategie konsequent um, behält die Nerven, begrenzt Verluste, korrigiert Fehler rasch, hat Erfahrung, beherrscht das Handwerk, ist gut informiert, stressresistent, emotional stabil, unabhängig und ... geduldig.

  • Immobilien

    Guten Tag Zusammen


    Immobilien sind zur heutigen Zeit sicherlich eine interessante Anlage und haben sich schon so oft bewährt, vorallem wenn man bedenkt, dass unser Vermögen zu ca. 50 % in Immobilien investiert ist.


    Dadurch ist ja auch eine Immobilienkrise in jedem Land eine sehr mühsame Angelegenheit, welche immer gleich das ganze Volk betrifft und natürlich auch Ihre Substanz...

    jede positive, hat halt auch Ihre Schattenseite.


    Ist denn jemand von Euch direkt in Immobilien investiert? z.B. Eigentümer MFH etc...


    Grüsse Goody

  • Immobilien

    Bugatti wrote:

    Quote
    ...Zugleich stünden laut CNBC im vierten Quartal 2010 insgesamt 18,4 Millionen Häuser in den USA leer. Dies sind elf Prozent des Gesamtbestandes...


    http://www.boerse-go.de/nachri…n-leer,a2454925,b117.html


    Wie war das schon wieder mit Angebot und Nachfrage? :roll:


    Quote:

    Quote
    USA: Hohe Nachfrage nach Mietwohnungen treibt Mietpreise in die Höhe


    Der amerikanische Immobilien-Dienstleister Tulia hat in seinem neuesten Kaufen vs. Mieten Index festgestellt, dass in 72% der 50 größten US-Städte der Kauf eines Hauses mit zwei Schlafzimmern derzeit günstiger ist, als ein entsprechendes Haus zu mieten. Die preiswertesten Orte für einen Hauskauf sind demnach Miami und Las Vegas.


    Ursache hierfür sei die stetig steigende Nachfrage ehemaliger Hauseigentümer nach Mietwohnungen. „Viele frühere Hauseigentümer haben den Mietwohnungsmarkt überflutet,“ sagte der Chief Executive Officer von Tulia, Pete Flint, in einer Stellungnahme. „Dem Prinzip von Angebot und Nachfrage folgend, ist daher in den meisten Märkten Mieten teurer als Kaufen.

    http://www.presseanzeiger.de/infothek/immobilien/436050.php

  • Immobilien

    Elias wrote:

    Quote
    Dem Prinzip von Angebot und Nachfrage folgend, ist daher in den meisten Märkten Mieten teurer als Kaufen.[/color][/b]“



    http://www.presseanzeiger.de/infothek/immobilien/436050.php


    Was wiederum heisst, dass diejenigen, welche die Zinsen für das Haus nicht bezahlen konnten, auch keine dieser Mieten bezahlen können...


    Und was sagt das nun aus :?: Kaufen können sie nicht, mieten können sie auch nicht. :arrow:

  • Immobilien

    Ein weiteres Anzeichen für einen Immoblienboom, könnte folgende,tatsächliche Begebenheit sein.


    Vor 4 Wochen habe ich mit einem Plattenleger einen Termin abgemacht damit er bei mir eine kleine Reparatur machen würde. Ohne auch nur ein Anruf, ist er aber zum Termin nicht gekommen.


    Nach zwei Wochen habe ich ihm dann wieder angerufen. Es tue ihm leid, aber er hätte sehr viel zu tun.

    Wir haben dann wieder einen Termin abgemacht, das war vor 4 Tagen, aber er ist wieder nicht gekommen. Hat sich auch nicht abgemeldet.


    Ich habe ja absolutes Verständnis, dass eine kleine Reparatur nicht so interessant ist, als wenn man in einem Neubau ganze Wände und Böden plättlen kann. Aber dazu muss ich sagen, dass er auch bei mir schon grössere Arbeiten erledigen durfte. Dazu habe ich seine bisherigen Rechnungen immer sofort nach Erhalt bezalt. Diese kleine Rep. hätte er auch nicht sofort machen müssen, sondern hätte kommen können wenn es mal zwischendurch gepasst hätte, aber zwei Mal abmachen und ohne Tel.-Anruf einfach nicht kommen, ist schon nicht die feine Art eines Unternehmers.


    Aber das ist wohl eine Folge des aktuellen Baubooms. Jetzt wird wieder mit der grossen Kelle angerichtet und auf den Mist des Kleinvieh's kann man verzichten. Aber der Moment wird kommen wo ich auch wieder grössere Aufträge zu vergeben habe, und ich bin sicher, dass sich dann mein Langzeit-Gedächnis auch daran erinnert.


    Karat