Trading-PC

  • Trading-PC

    Touni wrote:

    Quote
    racer79

    mach sonst mal das Terminal auf und gibt "yes" ein. Pro Core eine Shell. Dann werden Primazahlen ins leere (dev/null) ausgerechnet und die CPUs haben was zu tun. 8)


    Wow....mein MacbookPro glüüüüüüüüht

    :lol: :lol: :lol:

  • Trading-PC

    racer79

    und was ist das geilste daran..? Du kannst während dem ganzen flüssig in OS X weiterarbeiten! 8)

    "Die Betrachtung der Dinge, so wie sie sind, ohne Ersatz oder Betrug, ohne Irrtum oder Unklarheit, ist eine edlere Sache als eine Fülle von Erfindungen." Francis Bacon (1561-1626)

  • Trading-PC

    Touni wrote:

    Quote
    Bei Apple zahlst du für 16GB Ram fast 5000.- kA, wie sie auf diese Preise kommen. RAM kauft wirklich keine sau bei Apple...ich hab meine von hier:

    http://www.nextway.ch/product_info.php/products_id/5421


    dann kommst du bei 16GB auf knapp 800.- und nicht vergessen das sind Sever-RAM nicht die fehleranfälligen Consumer-Dinger...Der MacPro läuft auch nur mit den ECC-RAM.


    Aber der MacPro in Standartconfig mit 8x CPU und 16GB RAM kommt auf 4300.- das ist für so einer Mordermaschine ein super preis. Ich denke dieser MacPro wird sicher noch in 5 Jahren overkill sein. 8)


    Hat nichts mit Trading zu tun, aber nonECC Ram als fehleranfällig zu bezeichnen finde ich etwas übertrieben. Es ist dagegen exakt, dass ECC Ram ein Paritätsbit hat und nie fehlerhafte bits haben kann. Uebrigens ist nonECC wegen dem fehlenden Paritätscheck schneller :)


    Habe etwas gesurft und zum Beispiel gemerkt, dass es keine Dell Workstation mit 8GB Ram gibt. Dafür muss man zu HP greifen oder selber etwas zusammen basteln. Für mutige gibts natürlich den sogenannten MacPro 8) 8) 8)


    Bei einem neuen PC würde ich vorallem auf eine schnelle Festplatte zielen mit 10000 Umdrehungen. Die Festplatte ist nämlich der Flaschenhals.

  • Trading-PC

    Da würde ich zwei Mtron 7500 Pro SSDs im Raid 0 empfehlen. Der MacPro in combo mit OS X wird dann so abartig schnell dass es schon fast krank ist.


    und was soll Vista mit 8 CPUs anfangen..? Meinst du irgendein Win-Programm kann mehr als zwei Cores richtig ausnutzen..? Soweit ich weiss unterstützt Vista auch nur 4 Cores...? Wo ist bei den Ram Schluss..? bei 8GB..? Der MacPro unterstützt 32GB. Leopard in seiner jetzigen Version 2^64bit. 8)


    Edit: hab mal ein bisschen nachgeforscht:

    - Vista 32bit kann nur bis maximal 4GB Ram umgehen. Eigentlich logisch. Mehr geht mit 32 bit nicht.

    - Vista 64 bit bis 16GB

    - Vista 64 bit nach Pro-Version bis zu 128 GB


    - Leopard kann mit dem aktuellen Kernel den vollen 64Bit-Raum adressieren: 2^64bit

    "Die Betrachtung der Dinge, so wie sie sind, ohne Ersatz oder Betrug, ohne Irrtum oder Unklarheit, ist eine edlere Sache als eine Fülle von Erfindungen." Francis Bacon (1561-1626)

  • Trading-PC

    Touni wrote:

    Quote
    Da würde ich zwei Mtron 7500 Pro SSDs im Raid 0 empfehlen. Der MacPro in combo mit OS X wird dann so abartig schnell dass es schon fast krank ist.

    und was soll Vista mit 8 CPUs anfangen..? Meinst du irgendein Win-Programm kann mehr als zwei Cores richtig ausnutzen..? Soweit ich weiss unterstützt Vista auch nur 4 Cores...? Wo ist bei den Ram Schluss..? bei 8GB..? Der MacPro unterstützt 32GB. Leopard in seiner jetzigen Version 128GB. 8)


    Ich bin halt der Preis-Leistung-Typ...

    - SSD zu teuer

    - Auch bei Leopard merkt man mit 8 Cores und 32GB keinen Leistungszuwachs

    - Was nützt mich der schnellste MacPro, wenn ich mein geliebtes Windows Start Menu nicht habe :lol: :lol: :lol:

  • Trading-PC

    Hab jetzt mal oben die RAM-Angaben nachgeschlagen und aufgelistet. *wink*


    Hab vorhin Vista auf den MacPro installiert per BootCamp. Einfach so mal zum Spass. Warum in alles in der Welt (ist auch bei WinXP so!) nutzt Windows nicht den Ram aus und lagert Daten sinnlos auf die Festplatte um..? Was soll der scheiss..? Sind die Microsoft-Leute jetzt ganz gegen die Wand gefahren...mano...sry, aber das ist voll für den arsch...


    Edit: Na klar merkst du bei 8 Cores beim Mail schreiben und iTunes keinen Geschwindigkeitszuwachs. Aber es gibt Leute die spezielle Anwendungen brauchen..z.B. wird OS X sehr viel in Pro-Bereichen verwendet: Grafik, Video, Medizin, Wissenschaft und sogar in der Formel1 :)

    "Die Betrachtung der Dinge, so wie sie sind, ohne Ersatz oder Betrug, ohne Irrtum oder Unklarheit, ist eine edlere Sache als eine Fülle von Erfindungen." Francis Bacon (1561-1626)

  • Trading-PC

    schau mal was ich mir in ca. 2 Sekunden berechnet habe:


    besteht aus fast 600 einzelnen CT-Bildern. In diesen zwei Sekunden wurden alle Strukturen aus diesen Bildern ausgerechnet.


    [Blocked Image: http://www.pic-upload.de/thumb/04.12.08/rkgwi.png]


    Weisst du wie viel Geld das Inselspital in Bern durch OS X und den MacPro in der Kardiologie gespart hat..?

    "Die Betrachtung der Dinge, so wie sie sind, ohne Ersatz oder Betrug, ohne Irrtum oder Unklarheit, ist eine edlere Sache als eine Fülle von Erfindungen." Francis Bacon (1561-1626)

  • Trading-PC

    racer79


    Hier mal was lustiges....damit dein Mac mal produktiv eingeheizt wird. :lol:

    Dann siehst du mal dass du eigentlich mit Profi-Hardware und Software arbeitest! :)


    Lad dir mal Osirix herunter (ist ein OpenSources PACS-Programm das von sehr vielen Kliniken eingesetzt wird. Darf in der Diagnostik und Wissenschaft eingesetzt werden):

    http://www.osirix-viewer.com/Downloads.html

    Jetzt muss du noch PACS-Daten haben. Hier die Daten eines älteren Patienten:

    http://pubimage.hcuge.ch:8080/DATA/CEREBRIX.zip


    Jetzt kannst du einfach den Ordner mit den Patientendaten in Osirix ziehen. Jetzt gehst du auf "Cerbrix 4 Serien" dann Doppelklick auf "CT FET Cerebral Natif 2.0mm". Dann öffnet sich ein neues Fenster und du kannst in den einzelnen CT-Bildern schichtweise hindurchscrollen. :lol:


    Jetzt gehts ans 3D-Bild: dafür musst oben in der Symbol-Leiste auf "2D/3D" und "3D VR" auswählen.


    Siehst du anhand des CT und VR Aufbereitung, was der 74 jährige Mann hatte..? Wenn du willst hab ich dir noch ein paar andere Patientendaten zum Spielen... *wink*

    "Die Betrachtung der Dinge, so wie sie sind, ohne Ersatz oder Betrug, ohne Irrtum oder Unklarheit, ist eine edlere Sache als eine Fülle von Erfindungen." Francis Bacon (1561-1626)

  • Trading-PC

    Touni wrote:


    Cool, werde ich zuhause ausprobieren. Mit einem HP geht es bestimmt auch :-). Darf ich fragen was du genau im Z'hang mit Inselspital und Osirix machst?

  • Trading-PC

    Ich hab mal ein paar Monate im Projektmanagement am Inselspital gearbeitet und die IT mit Hilfe der Abteilung die seit Ewigkeiten mit OS X arbeitet die Radiologie teilweise mit OS X und MacPros auszustatten. Da ich mal Medizin studieren will interessiert mich das Thema auch sonst sehr.


    Klar könntest du das auch mit deinem HP....aber mit Windows..? nee...das Zusammenspiel zwischen Hard- und Software ist wichtig!

    Denk nicht das ich mein ganzes Leben nur Macuser bin. Nein gar nicht!

    Mit 7 Jahren hab ich schon angefangen Windows 3.11 zu erforschen und bis ins Jahr 2005 mit Windows gearbeitet. Ich bin also fast nur 4 Jahre in OS X unterwegs.

    Ich hab auch viel Erfahrung in der Entwicklungsumgebung beider System.


    Windows ist ganz klar veraltet. Vom Kernel bis zum GUI kannst du alle in die Tonne klopfen. Damit Microsoft in den nächsten Jahren noch irgendeine Change hat müssen sie bei null beginnen und ein neues OS schreiben. Evtl. sogar eins auf Basis von Unix. 90% aller Hersteller von IT-Produkten denken bei der Entwicklung ihrer Produkte nur soweit wie bis das Produkt funktioniert, aber kein bisschen weiter! Die restlichen 10% machen einen super Job und werden von den restlichen 90% Unterdrückt.


    Mac OS X ist wirklich zukunftsweite. Vor allem unter der Haupe! In ca. 8 Monaten wird OS X 10.6 Snow Leopard zum verkauf bereitstehen. Das wird Microsoft noch viel weiter zurückwerfen.


    In Unternehmen und im Privaten gebrauch verursacht Windows nur unnötig hohe Kosten. Warum soll aber irgendwer was daran ändern..? Jeder will Geld verdienen und Microsoft macht mit. Ihnen geht es nicht um innovative Produkte gar nicht. Du glaubst nicht wie die IT-Spitze des Inselspitals gekocht hat nach dem Wechsel auf OS X....das gesparte Geld (vor allem Support!!) geht jetzt in verscheiden Forschungsbereiche. Dort ist es am richtigen Ort! *wink*


    Edit: Steve Jobs hat im 1998 schön Zusammengefasst wo das Problem von Microsoft ist:

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    "Die Betrachtung der Dinge, so wie sie sind, ohne Ersatz oder Betrug, ohne Irrtum oder Unklarheit, ist eine edlere Sache als eine Fülle von Erfindungen." Francis Bacon (1561-1626)

  • Trading-PC

    Quote:

    Quote
    Jeder will Geld verdienen und Microsoft macht mit. Ihnen geht es nicht um innovative Produkte gar nicht.


    Jaja, und Apple mach stets die schwarze 0 am Ende des Jahres. Witzige Vorstellung :lol:

    Apple will auch (viel) Geld verdienen. Das machen sie auch sehr geschickt. Wechselt man zu Apple-Produkten (Computer, iPhone, iPod, ...) gibts direkt gewisse Abhängigkeiten und Zwänge: Software, Hardware, Verträge, iTunes (das auch direkt Werbung für den Downloaddienst ist, praktisch, denn schliesslich Obligatorisch für iPhone/Pod sowie auch deren Apps-Entwickler), was auch immer. Das ganze gepaart von einem Hype, der zeigt, dass es nicht nur auf Qualität, Vielseitigkeit und Funktionalität ankommt 8)

    Siehe iPhone, an sich nur der Touchscreen oder Apple als Hersteller revolutionär, der Rest alter Kaffe bzw. nicht vorhanden (bei 3G hats sich anscheinend gebessert).


    Der Vorsprung von MS ist eben durch die Geschichte zu erklären und nicht durch Preis und Qualität. Jetzt und in der Zukunft, da wird das entscheiden (bezügl. Marktanteilen in verschiedenen Sektoren).



    Soll aber nicht so aussehen, das Apple nicht auch gute Produkte herstellt. Ich selbst bin ja auch kein MS "Fan", setze bei meinen 5 Servern meinen Softwareentwicklungen schliesslich nicht auf MS Produkte ;o)

  • Trading-PC

    An unsere Informatiker...


    ... Ich habe jetzt an meinen Laptop einen Bildschirm angeschlossen. Nun möchte ich einen zweiten Bildschirm anschliessen...


    Wie kann ich das machen wenn ich nur einen VGA-Anschluss habe?


    merci für eine schnelle Antwort!


    lg God

  • Trading-PC

    God wrote:


    Schneller gings nicht... bin halt kein Informatiker.


    Also zwei Bildschirme an einen Laptop??? Soviel ich weiss gilt generel pro Videoausgang ein Bildschirm. Das heisst, wenn du nur einen Videoausgang hast kannst du nur einen Bildschirm anschliessen. Du brauchst also entweder eine Grafikkarte mit zwei Ausgängen oder zwei Grafikkarten.

  • Trading-PC

    Ich hab aber nur eine Grafikkarte.. :S


    Kann man eine zweite einbauen beim Laptop, ist ein Sony VAIO...?


    Ich bin mir irgendwie sicher, dass ich schon einmal Steckergesehen habe die aus einem VGA-Ausgang zwei machen. Kann mir jemand weiterhelfen?


    Greezs God

  • Trading-PC

    Die Mount Bundles sehen interessant aus. Ist es nicht so, dass eine normale Grafikkarte nur max. 2 Bildschirme bedienen kann? Momentan habe ich 2x 23" Bildschirme vom Samsung die mir grundsätzlich schon reichen. Aber um schneller zu agieren und bessere Übersicht zu haben wären 3 oder 4 schon nicht ganz übel.


    http://www.naplestech.com/shopcart/products.asp?cat=29




    Was muss ich jetzt machen, wenn ich 4 Bildschirme möchte? Eine 2. Grafikkarte einbauen, oder gibts dafür eine Software, bei die sauber ohne Werbung etc. läuft?

    Wer nach vorne schauen will, muss erst mal zurück schauen:



    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Trading-PC

    Ich hab früher immer mit den Quadros von Nvidia gearbeitet, weil sie die besten Treiber haben und man sich die Zeit des Bastelns ersparen kann. Kosten dafür - entsprechend dem Nutzen - etwas mehr.

    Für 4 Monitore würd ich eine NVS nehmen.

    http://www.nvidia.de/page/quadronvs.html

    http://www3.pny.com/category_buymulti.aspx?Category_ID=364


    Natürlich gibt es auch andere Lösungen. Aber für so eine anspruchslose Angelegenheit wie Trading reicht so eine Karte voll aus. Wieso kompliziert, mit mehreren Karten und Softwaregebastel, wenns einfach geht. Zudem ist die auch energietechnisch Sinnvoll (gibt sogar eine Passive).

  • Trading-PC

    Merci Beat!


    Die Karte kostet ca. CHF 600. Werde ich mir demfall kaufen. Aber erst im Herbst. Momentan verleidet mir die Börse einfach nur.


    http://www.toppreise.ch/prod_182167.html

    Wer nach vorne schauen will, muss erst mal zurück schauen:



    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.