Crocc hat am 27.09.2017 16:13 geschrieben:
QuoteHauptsächlich die rechten Parteien haben die Rentenreform 2020 abgelehnt. Damit haben wir das Rentenalter 65 für Frauen nicht angeglichen, die Absenkung des Umwandlungssatzes bis 6,0 abgelehnt und die Mitfinanzierung von 0,3 % MWSt verloren. All das nur um 70 Franken AHV-Kompensation zu verhindern.
Wie kann man nur so kurzsichtig und besserwissend dies alles vermasseln ! All diese Anpassungen sind vordringlich neu zu regeln. Wir werden sehen, was SVP und FDP vorschlagen werden, denn sie sind in der Verantwortung. Jedenfalls wird es schwierig all das durchzusetzen und wesentlich teurer.
Wenn man
- die MwSt-Sätze wieder auf den aktuellen Stand für die AHV erhöht
- das ganze Demographieprozent (ca.0.2%) - wie mit der Reform beabsichtigt - der AHV zukommen lässt
- nach Ablauf (31.12.2030) der FABI die 0.1% auch der AHV zukommen lässt
wäre schon mal etwas Zeit gewonnen