Chase the DAX
inkognito2009 wrote:
Quotepass auf mit long...euro rutscht an kritische unterstützung. wenn der runter geht dann gut nacht
Ist lieb aber um mich brauchst du dir keine Sorgen machen. Enge Stops sei dank !
inkognito2009 wrote:
Quotepass auf mit long...euro rutscht an kritische unterstützung. wenn der runter geht dann gut nacht
Ist lieb aber um mich brauchst du dir keine Sorgen machen. Enge Stops sei dank !
long, da euro knapp vor 1.3330
inkognito2009 wrote:
Quotelong, da euro knapp vor 1.3330
kannst du das bitte sein lassen?sonst muss ich wieder auf short switchen und mir gefällt mein Einstieg :lol: !
GoWild88 wrote:
Quoteinkognito2009 wrote:
kannst du das bitte sein lassen?sonst muss ich wieder auf short switchen und mir gefällt mein Einstieg :lol: !
passt doch für beide :lol:
so bin flat, alles heute erfolgreich realisiert. nun hab ich keine idee mehr ob long oder short und mach feierabend.
Bis um wann (Uhrzeit) kann man Deritave handeln? Es geht um Währungen.
(Stelle die Frage hier weil hier am meisten los it :lol: )
bengoesgreen wrote:
QuoteBis um wann (Uhrzeit) kann man Deritave handeln? Es geht um Währungen.
(Stelle die Frage hier weil hier am meisten los it :lol: )
am de markt bis 22 uhr
Kissback zur Ausbruchzone, ausgehend von meinem Chart (absteigendes Dreieck) bei DAX ~573x, könnte ab DAX 535x / 5400 stattfinden. D.h. wir waren heute kurz bei DAX 5398, somit würde ich zurzeit keine Short-Posi mehr laden, abgesehen von high-risky ID gamble
Wer sich noch an daytrader1 erinnern mag, ich glaube er treibt sein Unwesen an einem neuen Ort :lol: !
http://www.tradesignalonline.com/forum/thread.aspx?id=28247
Er kann es einfach nicht lassen :lol:
IL PADRINO wrote:
QuoteHallo zusammenDisplay MoreIch bin neu und möchte mich deshalb als erstes mal Vorstellen.
Seit einiger Zeit lese ich hier ab und zu mit. Ich bin 43 Jahre alt und hatte vor vielen Jahren Wirtschaftsingenieur Studiert. Nebenbei Trade ich seit gut 15 Jahren sehr erfolgreich, habe dann vor ein paar Jahren auch meine eigenen Indikatoren und Trading Systeme Programmiert, die hauptsächlich auf dem Dax laufen.
Wie es aber so ist, fehlt einem beim Traden ab und zu der Austausch. Deshalb habe ich mich entschlossen hier anzumelden.
Mein Ziel, wird es in geraumer Zeit vor allem sein, ab und zu einen Trade hier rein zu stellen weil ich immer wieder sehe, wie einige probieren sich unbedingt gegen den Trend zu Positionieren. Möchte natürlich niemandem auf die Füsse treten, doch denke ich, dass gerade bei euren Trades noch einiges zu verbessern wäre.
Allen weiterhin viel Erfolg
Freundliche Grüsse
IL PADRINO
Herzlich Willkommen!
Freue mich auf deine konstruktiven Beiträge hier im Forum.
Grüsse aus der Zone10
So hab nun auch ein Konto bei IG Market eröffnet um CFD handeln zu können. Ich nerv mich jedes Mal, wenn mir ab 17.15 die Hände gebunden sind. Zuerst werde ich mich aber schlau machen müssen, reichen die Info-Filme auf IG um die Sache zu begreifen oder braucht es noch mehr? Weiter würde ich mir gerne ein bisschen mehr mit Charttechnik beschäftigen. Kennt Ihr ein Buch Charttechnik für Dummys oder so?
Meine Karten lügen nicht
Bei CFD's ist das Moneymanagement das A und O...sonst ist dein Konto schneller bei 0 als du zusehen kannst.
Buch empfehle ich: Technische Analyse der Finanzmärkte von Murphy
kleinerengel wrote:
QuoteBei CFD's ist das Moneymanagement das A und O...sonst ist dein Konto schneller bei 0 als du zusehen kannst.Buch empfehle ich: Technische Analyse der Finanzmärkte von Murphy
Danke für den Hinweis. Ich arbeite daran (Moneymanagement)
Newsletter Stockstreet
Und damit zum DAX
Der DAX hat sich für die negative Variante entschieden. Damit rücken nun die neutralen / bearishen Szenarien in den Vordergrund:
Wie für diesen Fall beschrieben, steigt nun die Wahrscheinlichkeit, dass der DAX die 5.000er Marke erneut testet. Aufgrund der psychologischen Relevanz und der Eindeutigkeit der Marke rechne ich damit, dass dieser Test nicht genau vollzogen wird. Also entweder dreht der DAX deutlich oberhalb (das wäre ein bullishes Zeichen) oder, und das halte ich für wahrscheinlicher, es kommt zu einem False-Break (Fehlausbruch) unter diese Marke. Dieser False Break sollte dann auch etwas deutlicher als beim vergangenen Test dieser Marke ausfallen.
Kommen die erwarteten Käufe im Bereich der 5.000er Marke?
Nach wie vor rechne ich damit, dass die 5.000er Marke zunächst halten sollte. Sie wissen, ein Chartverlauf hat einen gewissen Hang zur Symmetrie. Sollte die 5.000er Marke halten, tritt das oben im Chart beschriebene idealtypische Szenario in den Vordergrund (siehe rot gestrichelte Linien).
Wenn jedoch die 5.000er Marke nachhaltig und dynamisch nach unten gebrochen wird, wird das Gesamtbild dramatisch bearisher. Dann sind in der mittelfristig noch tendenziell bullishen Variante Kurse bis runter auf die 4.000er Marke wahrscheinlich (abc-Konsolidierung) oder in der bearishen Variante noch viel tiefere Kurse.
Politik und Börse
Wie so oft in den vergangenen Monaten wird es von der weiteren Entwicklung in der EU-Schuldenkrise und damit von den Entscheidungen und Aussagen der Politiker abhängen. Wie konnte es nur dazu kommen, dass die Märkte derart abhängig von der Politik geworden sind?
Achja und für deine Psycholgie (Emotionen) empfehle ich: Mentaltraining für den erfolgreichen Day-Trader von Christoph Wahlen
kleinerengel wrote:
QuoteAchja und für deine Psycholgie (Emotionen) empfehle ich: Mentaltraining für den erfolgreichen Day-Trader von Christoph Wahlen![]()
Herzlichen Dank Engel, das kann sicher auch nicht schaden.
200-Tageslinie im Dow auf 11080... spätestens dort sollte es zu einer Erholung kommen... also wird der Dax die 5K kaum direkt anlaufen. Irgendwo zwischen 5300 und 5400 sollte eine Erholung einsetzen. Vielleicht war es gestern schon das Low (erstmal)
kleinerengel deckt meine gestrige aussage als grünschnabel bin ich noch etwas wackelig auf den charttechn. beinchen
was ich definitiv nicht sehe im chartbild, ist eine klare S-K-S formation. aber wie bekannt, viele wege führen nach rom (also wären wir wieder bei italien!)
Ich bin seit über drei Jahren am Zeichnen, aber immernoch ein Grünschnabel :lol:
Die SKS-Formation sieht man im Tageschart. Aber soviel ich weiss, ist es in dieser Zeiteinheit eher "wackelig", ob sie eingehalten wird.