Chase the DAX
snooz wrote:
QuoteAlso ich bin auch seit heute irgendwann long![]()
und jetzt nicht mehr. Wieder flat.
Mag kein böses erwachen morgen.
Zu gefährlich im Moment.
Der Trade war 5830-5900 heute Abend. Da den ganzen Tag unterwegs.
snooz wrote:
QuoteAlso ich bin auch seit heute irgendwann long![]()
und jetzt nicht mehr. Wieder flat.
Mag kein böses erwachen morgen.
Zu gefährlich im Moment.
Der Trade war 5830-5900 heute Abend. Da den ganzen Tag unterwegs.
Wir hätten weit oben noch ein Gap... wäre ja nicht überraschend, wenn wir dieses noch schliessen würden... sind ja nur 500 Punkte aufwärts bis dahin.. Sollte ja bis Dienstag machbar sein :lol:
Interessant am heutigen Börsenabend ist, dass der Dow Jones zirka 80 Punkte von seinem Tageshöchst gefallen ist, der x-DAX sich aber hartnäckig auf gegen 5900 Punkten und darüber hält.
Kommt der Einbruch vielleicht erst morgen mit der Börseneröffnung in Europa?
Dax steht ja unter 5900... naja, man weiss nie, wie es am nächsten Tag aussieht... Entweder gap-down oder gap-up... 50:50... :roll:
kleinerengel wrote:
Quote
Der Weygand tradet nun schon nach den Sternenkonstellationen....oje
Tja nachdem er vollmundig die Sommerrally angekündet hatte, muss er sich als 'der beste Trader on planet earth' etwas anderes ausdenken.
Leute glaubt dieser Kröte kein Wort. Der publiziert regelmässig, dass ein Trader von Godmode >100% im Monat machte. Aber verschweigt dass andere Geld verbraten. Und ob dieser Trader regelmässig Gewinn einfährt wird auch verschwiegen.
Jahresendrally
Vielleicht. Aber wenn die EU in eine Rezession geht und die Amis dies bei ihnen (wie lange wollen die das noch verschweigen) noch lange nicht wahrhaben wollen, dann eher nein.
Tagestrades ! Bei Gewinn realisieren.
Weniger ist mehr in dieser Zeit.
cheers
(merkt man, dass ich kein Freund der Kröte bin)
Kurz offtopic:
Ist jemand von euch gut in Algebra? Muss "Geradengleichungen" herausfinden und stecke fest ... schon gegoogelt, aber bin nicht weiter... bitte pn
Diesbezüglich hier den DAX Daily von HS. (hört sich für mich immer etwas normaler an).
Aber wir können das ja auch selber hier im Forum.
Quote:
QuoteDas ist jetzt wirklich eine höchst spannende Chartsituation, die für den Rest des JahresDisplay More
erhebliche Tradingchancen beinhaltet: Seit dem Hoch bei 6430 Punkten Ende Oktober steckt
der DAX in einer Topformation. Formationstechnisch würden unter 5750 (Bedingung) Ziele
bis ca. 5070 und damit in die unmittelbare Nähe der bisherigen Jahrestiefs zu formulieren
sein. Unter der Minimumkorrektur (blaue Retracements) von 5871 sind bekanntlich die
tieferen Retracements bei 5698 und 5525 auf der Agenda. Bezogen auf die "große Bewegung"
des Jahres 2011 ist eine Besserung der Lage nur nachhaltig (!) über 5943 zu diskutieren.
Hinzu kommt - genau hier und heute - die Trendbruchsituation der Aufwärtstendenz vom
Jahrestief. Doch mit Tageshandelsspannen zwischen 200 und 400 Punkten zeigt der auch
intraday ebenso sprung- wie wechselhafte DAX, dass er immer wieder für Überraschungen
gut ist. Nicht selten wurde durch ein kurzes Unterschreiten und dann doch Drehen an derart
wichtigen Marken (False Break) die Basis für eine nachhaltige Tendenzumkehr gelegt. Somit
also der ideale Zeitpunkt für den Start einer Jahresendrallye ? So oder so werden in diesen
Tagen wohl die entscheidenden Weichen gestellt. Update folgt ...
kleinerengel wrote:
QuoteKurz offtopic:Ist jemand von euch gut in Algebra? Muss "Geradengleichungen" herausfinden und stecke fest
... schon gegoogelt, aber bin nicht weiter... bitte pn
Schon jemand gefunden ...thx und sorry für offtopic
am WE meist besser
Punkte für heut schon drin ... ich hab geschmissen @ 5905
EDIT - Ouch :lol:
weiss jemand wo oben noch ein offenes gap liegt?
6399 (ohne Gewähr)
Seimen AG wrote:
Quote6399 (ohne Gewähr)
thanks
und bin weg besten Dank Long out
offenes Gap
6333
Seimen AG wrote:
Quote6333
thanks
Ich riskier nen Short @ 5940
Und Close, 1 Min später :shock:
Fehlausbruch oder nicht?
Die Marke ist zu wichtig um im ersten Zug einfach rüberzujumpen.
ich warte ab
Lage an den europäischen Anleihemärkten entspannt sich. Risikoaufschlag für italienische Staatsanleihen geht weiter zurück. Rendite für 10-jährige Anleihen sinkt um gut ein Viertel Prozentpunkte auf rund 6,6%.