Chase the DAX

  • Chase the DAX

    Auch wenn im Späthandel gestern die Märkte etwas angezogen haben, fehlen mir Impulse. Und wenn ich den Verlauf des FDAX betrachte heute 08:00 bis jetzt stimmt mich das nicht positiver.


    Ich warte an der Seitenlinie bis es überzeugendere Signale gibt.


    Moneymanagement ist das A und O! Ich riskiere nie mehr wie 1R.


    Gute Trades euch allen!

  • Chase the DAX

    guten morgen


    würde mich echt wunder nehmen, wenn es gestern gebraten hat, der gestrige tag war ein super tag um seine nerven und die eigene strategie zu prüfen, oder im nachhinein zu überprüfen, ob die angewandte methode wirklich passt.


    die meisten bekommen vermutlich kalte füsse und verkaufen, oder der stop wird ausgelöst und sie lassen es dann sein, möglich beim tief, einer wichtigen unterstützung einzukaufen, um vom rebound profitieren zu können. oder man hat immer wieder nachgekauft und das risiko ständig erhöht, so dass man dann nach einer gewissen abwärtsstrecke das handtuch werfen musste, weil es sonst zu gefährlich wurde. nun hat man ein grosses loch in der kasse und der scheiss kurs steht wieder dort, wo er gestern war.




    selbstverständlich passieren fast allen die selben fehler, wenn man mit dem traden beginnt und es braucht lange, bis die phase vom beginnen vorüber ist. gut 3 jahre, für mein gefühl. da gibt es wohl keine ausnahmen, jeder geht durch diese schule, des auf und ab's mit den gefühlen.


    spannend ist nur, welche daraus was lernen und sich bemühen, wirklich strategien zu entwickeln um längerfristig erfolg zu haben. nach einer studie die ich kürzlich gelesen haben, sind derivate börsenkonto im schnitt 6-8 monate geöffnet, bis das geld verspielt ist und das konto geschlossen. viele wenden sich dann von der börse ab, weil sie es teufelszeug finde, und die anderen nehmen sich vor, die instrumente richtig zu lernen, die techniken nochmlas ganz genau unter die lupe zu nehmen, und sie gehen mit dem chancen/risikoverhältnis ganz anders um, zudem werden stops konsequent gesetzt und es wird pro trade, also bei den profis selten mehr als 1% des depotswerts riskiert. das setzt aber voraus, dass das depot so an die 50'000-100'000 drin hat. denn darunter wird es schwierig sich an das 1 % zu halten, um auch richtig traden zu können, also die stops nicht zu eng setzen zu müssen. bei 50000.-- wäre 1% ja 500.--, wenn der Stop also 40 Punkte weg liegt, dann darf ein punkt bewegung im index max. 12.50 wert sein. wie auch immer, vielleicht ist das geschriebene ja völlig überflüssig und all hier im forum sind profis und wurden nicht auf dem falschen fuss erwischt.


    wer nur 1% seinen depots verloren hat, weil er eine klare stop strategie hat, der wurde nicht auf dem falschen fuss erwischt, der hat sich einfach an sein system gehalten. also, nächster einstieg suchen und wenn die gewinne laufen, dann diese laufen lassen, und den stop nachziehen.


    auf dem falschen fuss wird man erwischt, wenn man immer wieder nachkauft und dadurch den trade teurer macht, nicht billiger. der einstand wird gesenkt, aber der trade teurer. im nachhinen stellt man dann fest, wieso habe ich jetzt ganau so gehandelt, ich war zu agressiv unterwegs, habe meine normale verhaltensweise verlassen. ein blatt neben dem pc sagt mir, wie ich mich verhalten soll, in welcher situation, klare abläufe und strategien, damit ich solche situationen verhindern kann. wenn ich dann irrational handle, dann weiss ich genau wo der fehler entstanden ist und was es zu verbessern gibt an meinem verhaltenskodex, oder vielleicht fehlt meiner strategie auch ein wichtiges element.


    normalerweise ist so, dass die gewinne im forum unmittelbar veröffentlich werden, wenn es in die falsch richtug läuft, dann wird es schnell etwas ruhiger, eigentlich sollte das gegenteil der fall sein, denn nur wer offen damit umgeht, kann möglichst schnell infos reinziehen und erhalten, wie das eigene verhalten verbessert werden kann.


    das börsenspiel ist aus meinem blickwinkel vor allem ein strategiespiel und ein beherrschen der emotionen, das heisst der gefühle, die etwas anderes sind als emotionen, welche die grundlage bilden. Die Emotion läuft auf den verschiedenen psychischen/seelischen funktionsebenen. Davon zu unterscheiden ist der begriff gefühl, der nur das subjektive Erleben der emotion bezeichnet. was dem börsenspieler nun zum verhängnis wird, sind seine affekthandlungen. lösen nähmlich emotionen handlungen aus, die nicht mehr oder in geringerem maße kontrollierbar sind, dann spricht man von affekten.


    genau für diesen umstand gibt es eine strategie zu entwickeln, ein verhaltensmuster, dass einem hilft, solche handlungen affekthandlungen zu vermeiden. für mich ist agression und enttäuschung das schwierigste, dann handle ich zu aggresiv und zu risikofreudig, zum beispiel das ich nachkaufe.


    wie auch immer, vielleicht ist es ein überfüssiges schreiben, da die meisten es im griff haben, aber wenn nicht, dann gibt es hoffentlich etwas anregung.



    hier noch was um mit der grösse von positionen einen weg zu finden, moneymanagement:


    Ich habe es ja oben schon geschrieben, aber hier nochmals die richtlinien für tradingpläne.


    In jedem Fall riskieren wir pro Trade maximal 1,0% von unserem Depotwert als Risikobetrag für den Stoplossfall.


    Beispiel: Bei einer Depotgröße von 35.000 Euro beträgt das maximale Verlustrisiko pro Trade somit 350 Euro.


    Tip für CFD Spieler/innen: Handeln Sie DAX Trades aber mindestens mit Positionsgrößen ab 2 CFD Kontrakten!

    Geringer sollte die Positionsgröße nicht sein, dann überschreiten Sie lieber zwangsweise Ihr rechnerisches -1% Depotrisiko (s.o.).


    DAX Trading - CFD Kontraktanzahlbestimmung:


    Formel DAX LONG allgemein:

    (Depotgröße:100) : (DAX Kauf - DAX Stop) = Kontraktanzahl für DAX CFD Trade

    Formel DAX SHORT allgemein:

    (Depotgröße:100) : (DAX Stop - DAX Kauf) = Kontraktanzahl für DAX CFD Trade

    LONG

    Beispiel 1: (100.000 Euro / 100) / (6000-5950) = 20 Kontrakte

    Beispiel 2: (100.000 Euro / 100) / (6000-5975) = 40 Kontrakte

    SHORT

    Beispiel 3: (50.000 Euro / 100) : (6150-6200) = -10 Kontrakte

    Beispiel 4: (50.000 Euro / 100) : (6400-6480) = -6,25 Kontrakte (bei unrunden Ergebnissen immer abrunden, also -6)

    Tip: Handeln Sie DAX Trades mit Positionsgrößen ab 2 CFD Kontrakten, um Teilgewinnmitnahmen durchführen zu können.

    Geringer sollte die Positionsgröße nicht sein, dann überschreiten Sie lieber Ihr rechnerisches Depotrisiko (zwangsweise).


    Das Chancen/Risiko Verhätnis


    Dieses finde ich zum beurteilen eines Trades ebenfalls sehr wichtig und es ist sehr schnell errechnet.


    Hier eine gute Erklärung dazu


    http://www.godmode-trader.de/n…-Ist-wichtig,a909869.html

  • Verkauft

    So, bin raus à 0.68...


    Hätte zwischenzeitlich bei 0.72 raus können, aber habe mich dann doch für den Stoploss entschieden und nun immerhin einen Gewinn von CHF 547.60.- erwirtschaftet.


    Sonst noch einer von euch richtig long drin?


    Gruss, Fruti


    PS: wegen dem Volumen, das ich investiere.. ich sage mal so: ich habe in 3 Jahren gut 40k erwirtschaftet und gehe mit der Mentalität "ich habe mir das erwirtschaftet. Wenn ich es verlieren würde, wäre es schade, aber nicht existenzbedrohend"... ;).

  • Chase the DAX

    siddhi wrote:

    Quote

    kleinerengel wrote:


    wie meinst du das ????


    Von 2K auf 48K und dann wieder auf 0... beim zweiten Versuch ebenfalls das Depot geschrottet und beim dritten mal auch... seit Herbst letzten Jahres kein Kapital mehr, um von vorne beginnen zu können :roll:

  • Chase the DAX

    Sehr gut geschrieben siddhi.


    Ich bin schon sehr lange im Markt, und es passiert auch mir ab und zu, dass ich meine Regeln verletze. Zum guten Glück immer seltener.


    Meine Regeln stehen auch auf einem Blatt Papier, und dieses Blatt hängt über den Bildschirmen an der Wand, immer im Blickwinkel.


    Wichtig ist mir, dass wenn ich eine Position eingehe der SL schon bekannt ist. Und dieser SL wird im System eingegeben. Bei mir gibt es keine mentalen SL (mehr).


    Wenn der SL und das Einstiegslevel bekannt ist, bestimme ich die Positionsgrösse. Denn wie im vorigen Posting erwähnt, darf eine Trade maximal 1R, sprich 1% des Depotwerts kosten.


    Da ist Disziplin gefragt.


    Ich finde die Märkte im Moment extrem schwierig zu handeln. Kein Trend, praktisch täglich Gaps und grosse Nervosität wegen Griechenland und Co.


    Deshalb ist es im Moment +/- ein Nullsummenspiel. Aber man muss am Ball bleiben, irgendwann erwischt man den richtigen Zug, welcher 4R, 5R, 6R etc. bringt. Am Ball bleiben heisst nicht, immer eine offene Position zu haben, aber die Märkte zu beobachten, die Signale im Auge zu behalten.


    Viel Erfolg euch allen!

  • siddhi

    Sehr schön, dein Beitrag... wenn ich ehrlich bin, wiederspiegelt das so in etwa meine Handlungen.


    Der Unterschied ist einfach, dass ich es mir durch meine früheren Gewinne "leisten kann", das heisst, dass ich da relativ locker an die Sache gehe.


    Selbstverständlich kann das saugefährlich sein, wie der letzte Trade zeigte: CHF 18'340.- investiert und kurz vor dem KO.

    Habe mich dann für das Riskio entschieden und nicht eine Verlust-Realisierung von CHF 3'500 (waren es in etwa am gestrigen Abend). Wie man sieht, hat es sich jetzt gelohnt.

    ABER: wieder nur wegen dem Grundsatz "ich riskiere es! ich habe es mir selbst zusätzlich erwirtschaftet".


    Weisst du, was ich meine?

  • Chase the DAX

    kleinerengel wrote:

    Quote
    Ich bin das typische Beispiel für einer dieser Trader, die es nicht geschafft hat :cry:


    Ich habe aber das Gefühl, mit deinem Knowhow könntest/solltest du Erfolg haben. Solange du dich an deinen Plan hälst und diszipliniert handelst...

  • Chase the DAX

    Hallo Kleinerengel. Tut mir leid für dich. Wenn es dich tröstet, geht mir genau gleich :cry: Jetzt habe auch ich kein Kapital mehr. Deshalb trade ich jetzt nur noch mit mikrigen Summen, was mir halt ende des Monats noch übrig bleibt und versuche so die Verluste wieder einigermassen reinzuholen. Aber leider vergebens... Bis jetzt.

  • Chase the DAX

    Master Yoda wrote:

    Quote

    kleinerengel wrote:


    Ich habe aber das Gefühl, mit deinem Knowhow könntest/solltest du Erfolg haben. Solange du dich an deinen Plan hälst und diszipliniert handelst...


    Ich wäre schon gut, aber mir kommen immer die Emotionen in die Quere. Entweder ist es die Angst oder die Gier :roll: ... Mit meinen Einschätzungen liege ich oft richtig, aber danach gehandelt habe ich selten, oder dann bin ich zuviel Risiko eingegangen und konnte die Position nicht halten.

  • Chase the DAX

    Bulldog1 wrote:

    Quote
    Hallo Kleinerengel. Tut mir leid für dich. Wenn es dich tröstet, geht mir genau gleich :cry: Jetzt habe auch ich kein Kapital mehr. Deshalb trade ich jetzt nur noch mit mikrigen Summen, was mir halt ende des Monats noch übrig bleibt und versuche so die Verluste wieder einigermassen reinzuholen. Aber leider vergebens... Bis jetzt.


    Falscher Ansatz= Verluste wieder reinholen. Auch einer dieser Fehler, die Trader machen.


    Aber keine Sorge, kenne das :roll:

  • Chase the DAX

    Hüstel, sorry für die Unterbrechung.

    Mein 100 Punkte Alarm ging grad los. Falls es hier nicht weitersqueezed bis zum Gap close, wäre es eine gute Gelegenheit Short zu gehen.

    PS: 100 ist die einte Marke, 150 die andere.

    Kann also bis 7300 laufen.


    witermache :oops:

    In die Zukunft schauen tun alle, und alle sehen etwas anderes. Und wenn alle das gleiche sehen, passiert das andere. (snooz)

  • Chase the DAX

    kleinerengel wrote:

    Quote

    siddhi wrote:


    Von 2K auf 48K und dann wieder auf 0... beim zweiten Versuch ebenfalls das Depot geschrottet und beim dritten mal auch... seit Herbst letzten Jahres kein Kapital mehr, um von vorne beginnen zu können :roll:


    scheisse, ging mir auch ähnlich, habe mein kapital um 80% reduziert und bin nun wieder auf 50% der ausgangslage zurück.


    dazwischen ging es aber eben von 80% auf 20%, dann wieder auf 50% hoch, dann wieder runter, hin und her, bis ich schritt für schritt meinen style gefunden habe.


    nun verharre ich eben knapp über 50% der ausgangslage.

  • Chase the DAX

    kleinerengel wrote:

    Quote

    Bulldog1 wrote:


    Falscher Ansatz= Verluste wieder reinholen. Auch einer dieser Fehler, die Trader machen.


    Aber keine Sorge, kenne das :roll:


    nein, du musst einfach wirkich professionel handeln und wirklich ein fahrplan erarbeiten, an den du dich um jeden preis halten tust.


    die leben ja von den ausreissern, von jenen die mit den gefühlen durchgehen.


    das gilt es zu lernen und die technik anzuwenden, die man gelernt hat.


    irgendwie so :)

  • Re: siddhi

    Fruti aka. BlizZarD wrote:


    Ich verstehe Dich sehr gut, habe früher auch so getradet :)


    Oft geht es auf, aber wenn nicht, dass scheisse, dann gibt es grosse Verluste und die sind unsinnig, man macht jedesmal sehr viel Arbeit zu kaputt.


    Deshalb backe ich kleine Brötli und komme Schritt für Schritt nach oben. Bis ich wieder einen ausraster habe und in 2 Stunden meine Arbeit von drei Monaten vernichte.


    Aber das kommt nur noch ganz selten vor......

  • Chase the DAX

    Master Yoda wrote:


    Ich hatte am Anfang gar keine Regeln und in den letzten sechs Jahren habe ich mich dann Schritt für Schritt diszipliniert und gelernt damit umzugehen.


    In der Zwischenzeit habe ich aber ganze Depots fast vernichtet, dann wieder aufgebaut und wieder fast vernichtet. Ich habe von Aktien, zu Mini Futures und Trackern gewechselt und bin nun seit fast 1 1/2 Jahren bei meinem Instrument angekommen, den CFD's, die entsprechen meinem Style. Fühle mich wohl dabei.


    Aber ohne Regeln, so wie Du das eben auch Schreibst, geht das Spiel nicht, das führt sonst immer in einen Verlust, es ist lediglich eine Frage der Zeit.


    Es gibt ausnahmen wie Turbo, das ist ein Zocker, der auch im Forum rumtummelt, der kann da ebenfalls Geschichten erzählen. Der hat irgendwie das Händchen, er hat alles verloren und alles gewonne und es immer wieder zurück zu den Tops gebracht. Millionen verdient, und Millionen verloren. Lebt im Winter in Brasilien und lebt ausschliesslich vom Handeln.


    Das sind wohl aber eher die Ausnahmeerscheinungen, ich muss da sehr diszipliniert vorgehen, damit ich ans richtige Ziel komme :)


    Noch einen guten Tag wünsche ich