Chase the DAX

  • Chase the DAX

    geldsammler wrote:

    Quote

    omega wrote:


    omega, ich bin mir aber nicht sicher das alle texte von der cash redaktion stammen.



    Die Frage ist nicht wer es schreibt oder reinstellt, die Frage ist wer ist dafür Verantwortlich. Und das kann nur die Redaktion sein. Aber anyway, vielleicht nervt dies ja nur uns beide :oops:


    Back to DAX

  • Chase the DAX

    nö.... nerven täts mich auch wenn ich damit nicht schon lange aufgehört hätte... die suchen immer nach einer begründung und wenn man nichts findet - erfindet man einfach.

    WOMEN & CATS WILL DO AS THEY PLEASE, AND MEN & DOGS SHOULD GET USED TO THE IDEA.

    A DOG ALWAYS OFFERS UNCONDITIONAL LOVE. CATS HAVE TO THINK ABOUT IT!!

  • Chase the DAX

    Ich nerv jetzt halt nochmals wegen dieser iSKS im SUP. Ziel rechte Schulter wurde gestern perfekt abgearbeitet. Volumenverteilung würde ebenfalls perfekt passen (grösster Verkaufsdruck/Volumen bei linker Schulter, beim Kopf mittelmässiger Verkaufsdruck resp. Volumen und gestern rechte Schulter marginales Volumen).


    Obwohls derzeit "nur" nach Bounce riecht, möcht ich das Hardcore Szenario noch nicht abschreiben.


    geldsammler


    Streit, nööö... meinerseits nicht. Musst halt immer und alles kommentieren und kannst schlecht eine andere Meinung stehen lassen, besonders dann, wenn es denn aus deiner Sicht noch waghalsige Prognosen sind. Warum ich stur auf LONG war? War ich gar nicht... wer lesen kann ist klar im Vorteil, sag ich mal... hab mir Optionen offen gelassen und hab dabei aber LONG präferiert, so what?


    Hätt ich immer recht, würd ich hier nicht mehr schreiben, kannst mir glauben!


    So, hoffe, dass nun diese aus meiner Sicht nicht vorhandenen Differenzen aus der Welt geräumt sind.


    Wünsche Dir viel Erfolg!


    LG, Jungle

  • Chase the DAX

    yihi wrote:

    Quote
    Wagt es jemand, Anleihen zu shorten? TLT sieht so aus, als sei er "reif" für eine Korrektur. Man könnte z.B. in TBT long gehen. Hat da jemand nen Gedanken zu?


    Hab mich soeben in TBT eingelongt. Ausserdem S&P500 mit kleiner Position long und einen Novartis Call. Hoffen wir jetzt, dass der Arbeitsmarkt positiv überrascht!

  • Chase the DAX

    Junglesteph wrote:


    Jungle,


    betreffend deiner rechtfertigung: nein bin nicht ganz deiner meinung... das ist das problem, aber nicht ein streit wert.


    das es ja runter ging hast du ja sicher auch mitbekommen, darum ging es ja. warum soll ich eine andere meinung akzeptieren wenn ich denke das sie nicht ganz stimmt? die letzten zwei wochen bin ich mit meiner meinung auf jeden fall nicht schlecht gefahren.


    aber was ich ansonsten finde: man sollte die meinungen nicht so schwer gewichten. daran muss ich wohl arbeiten.

    Doomsayers негативний вплив моєї середовищі!

  • Chase the DAX

    Junglesteph wrote:

    Quote
    Ich nerv jetzt halt nochmals wegen dieser iSKS im SUP. Ziel rechte Schulter So,

    LG, Jungle


    Du nervst nicht... Das behauptet wohl niemand hier drinn!

    Doomsayers негативний вплив моєї середовищі!

  • Chase the DAX

    yihi wrote:

    Quote

    yihi wrote:


    Hab mich soeben in TBT eingelongt. Ausserdem S&P500 mit kleiner Position long und einen Novartis Call. Hoffen wir jetzt, dass der Arbeitsmarkt positiv überrascht!


    Ich werde mir langsam selber unheimlich. :D

  • Chase the DAX

    New U.S. claims for unemployment benefits fell more that expected last week but a measure of underlying labor market trends rose to a nine-month high, government data showed Thursday.




    Getty Images

    --------------------------------------------------------------------------------


    Initial claims for state unemployment benefits fell 31,000 to a seasonally adjusted 473,000 in the week ended August 21, the Labor Department said.


    The four-week average of new claims, considered a better measure of underlying labor market trends as it irons out week-to-week volatility, rose 3,250 to 486,750, the highest since late November.


    Analysts polled by Reuters had forecast initial weekly jobless claims slipping to 490,000 from the previously reported 500,000 the prior week, which was revised up to 504,000 in Thursday's report.


    A Labor Department official said there were no special factors influencing the report.

  • Chase the DAX

    Hoffentlich.


    In letzter Zeit war es so, dass wenn die Reaktion auf gute / schlechte Zahlen mager ausfiel es in die andere Richtung abging. würde mich auf dem falschen Fuss erwischen.


    Weiss jemand ob und wie ich bei Swissquote Stops bei KO-Scheinen setzten kann. Oder geht das nicht automatisch / nur von Hand?

  • Chase the DAX

    deepblue wrote:

    Quote
    Hoffentlich.

    In letzter Zeit war es so, dass wenn die Reaktion auf gute / schlechte Zahlen mager ausfiel es in die andere Richtung abging. würde mich auf dem falschen Fuss erwischen.


    Weiss jemand ob und wie ich bei Swissquote Stops bei KO-Scheinen setzten kann. Oder geht das nicht automatisch / nur von Hand?


    Kauf sie über Frankfurt/Euwax nicht off-ex.

    Aber knappe Stops würde ich eh nicht machen bei der heutigen Börse. Das haut dich im Nu weg und steigt im nächsten Moment.

    KO's sind Hochriskante Derivate, da muss man halt schnell klicken können oder viel Mut haben.

  • Chase the DAX

    Alpha Centauri wrote:

    Quote
    Das gibt die wieder eine Euphorie für die nächsten Tage damit man wieder güstig Short kaufen kann :)


    Wahrscheinlich. Wobei ich froh bin, meine Short Position in trockene Tücher gebracht zu haben. Hab da so eine Eingebung.. ist nur so ein Gefühl bisher, aber ich spüre etwas kommen. Sorry, kann es nicht genauer formulieren.. aber ich bin ein sehr intuitiver Mensch und meine Intuition hat eine sehr hohe Trefferquote. :D

  • ..

    da kann man sich wieder ergötzen :lol:


    ECONOMISC/US: Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sinkt sehr deutlich


    wenn die das dann noch mit "deutlich" beziffern, dan verstehe ich ja die welt ab jetzt "überraschend" gar nix mer. war bis anhin schon schwer zu vestehen.




    WASHINGTON (awp international) - In den USA ist die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der vergangenen Woche überraschend deutlich gesunken. Die Zahl sei um 31.000 auf 473.000 zurückgegangen, teilte das US-Arbeitsministerium am Donnerstag in Washington mit. Experten hatten lediglich mit einem Rückgang auf 490.000 Anträge gerechnet. Der Vorwochenwert wurde von 500.000 auf 504.000 Anträge leicht nach oben revidiert. Im aussagekräftigeren Vier-Wochen-Durchschnitt erhöhte sich die Zahl der Erstanträge um 3.250 auf 486.750.

    Doomsayers негативний вплив моєї середовищі!