Chase the DAX
ich habe mehr down erwartet, deshalb habe ich mich aufgeregt. die angsthasen sind raus - entsprechend wird hochgekauft. happy long!
ich habe mehr down erwartet, deshalb habe ich mich aufgeregt. die angsthasen sind raus - entsprechend wird hochgekauft. happy long!
schauen wir erst mal was diese schlusskurse machen.
während dieser schaukelbörse wirst du ja wohl nicht jetzt schon sagen wo es durchgehen wird...
so meine lieben läute, ich habe die notbremse gezogen.
alles geld vom swissquotekonte abgezogen, damit ich kein scheiss mehr mache..
so wie es aussieht weiss man nicht wohin des weges. sollte die scheisse noch bis 1131 kommen habe ich schnell wieder kohle im feuer.
kakt es endlich ab, bin ich halt nicht dabei, aber chancen gibt es alle tage wieder..
ich fange mich an zu nerven mit diesem gezitter und werde vermutlich erst gegen weihnachten wieder geld verschleudern, vielleicht macht es dann mehr sinn als heute..
allen die dabei bleiben (ich meine natürlich mit geld) denen wünsche ich gutes gelingen...
ich verfolge nur noch die charts bis auf weiters...
elende verdammte scheisse doch..
übrigens die marke 1100 ist im kleinkarrirten umfeld keinen blumentopf mehr wert.. sie wurde zu oft durchstossen von unten wie von oben.
geldsammler wrote:
Quoteelende verdammte scheisse doch..
meine rede
Azrael wrote:
Quotegeldsammler wrote:
meine rede
![]()
ja ich hoffe doch dass du wenigstens die kurve kriegst. ich schaue nur noch zu. zum glück habe ich das geld abtranportiert, denn sonst würde ich morgen schon wieder irgend so einen scheiss wagen..
der daily downer war mir einfach zu schwach... entweder verkaufen die europäer morgen mit derart druck dass wir ein trend-day down haben (open mit mehr als -1%!) oder es geht up!
[Blocked Image: http://img820.imageshack.us/img820/6596/sc4486487.th.png]
Vorab; ich werde mich ein wenig zurückhalten mit Kurzfristprognosen zur Zeit, da der Markt aktuell sehr unüberschaubar ist. In der Mittelfristprognose fühle ich mich ein wenig sicherer und bin dementsprechend positioniert.
Nun zum SPX Future im Stundenchart. Dieser ist ziemlich genau am grösseren Keil (Hellgelb) angelangt. Es ist nun schlicht unmöglich zu sagen ob diese Linie hält oder nicht. Mittelfristig bin ich mir ziemlich sicher dass der SPX den Keil nach unten verlassen wird, wie es aber morgen aussieht... no Chance.
Man beachte, dass der Spider vom Low einen 3er Up gemacht hat 1010-1099-1056-1120; beim Smiley sieht dieser Upper klar bearisher aus, was mich zusätzlich bearisch stimmt, jetzt braucht es erstmal eine Downkorrektur mit den offensichtlichen Targets 1056 & ~1040
im future, aufgrund des overnight gaps müssen die 1095.50 fallen - wir sind aktuell aufm weg.
danach kommt entweder stärke von den europäern rein, oder wir saufen grössenordnung auf 1082 spx ab. ein solches gap down (natürlich nur mit hundsmiesem gdp) würde genügend druck aufbauen um den bären ein happy weekend zu schenken.
sonst erfolgt ein rücklauf in die 1120er spx area, wonach auf ein higher high rund 114x folgen müssen.
6095 sind gesucht. Dann up
omega wrote:
Quote6095 sind gesucht. Dann up
Hmm, um 10 verpasst. Muss mal mit der Lupe schauen.
omega wrote:
Quoteomega wrote:
Hmm, um 10 verpasst. Muss mal mit der Lupe schauen.
im daxi?
smiley heute mal wieder schwächer als daxi - würde eigentlich einen rücklauf auf 6140 begrüssen (mind. aber 6170).
Ja, Dax war gemeint.
Aber solche Punkte sind immer ungenau. Also kann es das auch gewesen sein.
Ich bin weiterhin in Calls auf Firmen und mache im Moment nix mit KO's auf DAX. Zu hin- und hergerissen das Ganze.
Azrael wrote:
Quotesmiley heute mal wieder schwächer als daxi
Naja, nicht unbedingt. EUR steht auch 0.60% im Minus, somit ist der DAX in Fränkli gerechnet bereits um ca. 1% gefallen.
ganz kleinen Long gewagt bei 6112
Habe einen Shortorder auf 6080
kleinerengel wrote:
QuoteHabe einen Shortorder auf 6080
und da is er abgeprallt... brauchen wohl amerikanischen druck
Eurozone: Jeder Zehnte sucht Arbeit
von Oliver Baron
Freitag 30.07.2010, 11:17 Uhr Luxemburg (BoerseGo.de) - Die saisonbereinigte Arbeitslosenquote in der Eurozone ist im Juni stabil geblieben. Wie im Vormonat habe die Quote 10,0 Prozent betragen, teilte die europäische Statistikbehörde Eurostat am Freitag mit. Volkswirte hatten ebenfalls keine Veränderung erwartet. Im Juni 2009 lag die Arbeitslosenquote in der Eurozone bei 9,5 Prozent.
Von den EU-Mitgliedstaaten verzeichneten Österreich (3,9 Prozent) und die Niederlande (4,4 Prozent) die niedrigsten Arbeitslosenquoten. Die höchsten Quoten meldeten Spanien (20,0 Prozent), Lettland (20,0 Prozent im ersten Quartal 2010) und Estland (19,0 Prozent im ersten Quartal 2010).
Erschreckend hoch bleibt die Jugendarbeitslosigkeit. Die Arbeitslosenquote der unter 25-Jährigen lag im Juni 2010 im Euroraum bei 19,6 Prozent, nach 19,5 Prozent vor einem Jahr. Besonders hoch ist die Jugendarbeitslosigkeit in Spanien (40,3 Prozent), Estland (39,8 Prozent im ersten Quartal 2010) und Lettland (39,5 Prozent im ersten Quartal 2010).
Azrael wrote:
Quotekleinerengel wrote:
und da is er abgeprallt... brauchen wohl amerikanischen druck
jep, freude herscht... :roll: