Chase the DAX

  • Chase the DAX

    marco


    Wie gesagt, abgerechnet wird zum Schluss, bin im Moment noch nicht euphorisch aber auch noch nicht in Angst, ob ich richtig stehe seh ich dann wenn das licht an geht,haha kennt ihr das noch :lol: ?


    Das geht auch ohne Druckerpresse, magst du dich noch an den 10. Nov. erinnern? Vom Tief am Morgen bei 5663 sind wir innert kurzer Zeit auf 5935 gestiegen, fast 300 Punkte up *wink* ! Aber ob mir das Helfen würde oder die andere Seite, erzähle ich dann am Fr. *wink* !

  • Chase the DAX

    GoWild88 wrote:

    Quote
    marco

    Wie gesagt, abgerechnet wird zum Schluss, bin im Moment noch nicht euphorisch aber auch noch nicht in Angst, ob ich richtig stehe seh ich dann wenn das licht an geht,haha kennt ihr das noch :lol: ?


    Das geht auch ohne Druckerpresse, magst du dich noch an den 10. Nov. erinnern? Vom Tief am Morgen bei 5663 sind wir innert kurzer Zeit auf 5935 gestiegen, fast 300 Punkte up *wink* ! Aber ob mir das Helfen würde oder die andere Seite, erzähle ich dann am Fr. *wink* !


    Deine Aeusserungen lassen den Schluss zu, dass Du Long bist ausser Du schreibst bewusst so, um uns hinters Licht zu führen :D Egal, in den Langen wäre mir nicht sonderlich wohl, in den Kurzen aber auch nicht so....weshalb ich heute vermutlich wieder Kassa machen werde. Getreu dem Motto....ihr wisst schon


    Meine Karten lügen nicht

  • Chase the DAX

    Morgenlektüre vom sehr geschätzten Herr Steffens.


    Die drei Szenarien

    von Jochen Steffens

    Da die inverse Schulter-Kopf-Schulter-Formation im DAX hinfällig ist und sich selbst auch das mögliche Rounding gerade verabschiedet, bleiben eigentlich grob gesehen drei Szenarien übrig. Dazu folgender Chart:



    Das rote, bearishe Szenario

    Sollte sich die aktuelle Krise dramatisch verschlimmern, müssen wir mit einem weiteren dynamischen Abverkauf rechnen (rote gestrichelte Linie), der in etwa gleich stark wie der vorherige vom Hoch aus verlaufen sollte. Das Kursziel läge im Bereich des Tiefs aus dem Jahr 2009 bei knapp unter 4.000 Punkten. Hier wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit zu einem stärkeren Aufbegehren der Bullen kommen, der die Kurse mindestens wieder an die 5.000er Marke treiben wird.

    Das blaue, neutrale Szenario

    Allerdings kann es sein, dass ein solcher Abverkauf bereits in der Nähe der 5.000er Marke in Stocken gerät. Schon jetzt fällt auf, dass die Märkte immer wieder nach jedem Einbruch aufgekauft werden. Man fragt sich angesichts der Ereignisse, wer denn hier kauft. Die einzige Lösung ist, dass gerade institutionelle Adressen die Hände aufhalten, um Aktien einzusammeln. Die privaten Aktionäre befinden sich zurzeit eher auf der Verkäuferseite. Sollte der DAX also noch einmal in Richtung der 5.000er Marke fallen, wird dieser institutionelle Kaufdruck stark zunehmen. Das ist auch der Grund, warum ich dieses blaue Szenario für deutlich wahrscheinlicher einstufe, als das rote, bearishe.

    Wie es dann anschließend weiter geht, wird davon abhängen, ob im Zuge eines erneuten Anstiegs nach dem Test der 5.000er Marke die 6.500er Marke überwunden werden kann.

    Das grüne, eher bullishe Szenario

    Eigentlich hatten die Bullen ihre Chance: eine starke Bodenformation in Form einer inversen Schulter-Kopf-Schulter-Formation und ein Rounding – es wäre die perfekte Mischung für eine kleine Rally gewesen. Doch die Bullen haben diese Vorgaben eindeutig nicht nutzen können, und nicht genutzte Chancen verheißen meistens nichts Gutes.

    Doch für diese Störungen waren externe politische Nachrichten verantwortlich. Und deswegen sollte man dieses vermeintliche Zaudern der Bullen nicht überbewerten. Angesichts der starken Käufe, die wir zurzeit bei jedem kleinen Intraday-Einbruch sehen, könnte es somit sein, dass wir nun eine längere Seitwärtsbewegung mit leicht aufwärtsgerichteter Tendenz sehen (grün gestrichelte Linie). Und das ist eine übliche Entwicklung nach einem Crash.

    Wenn die Situation im Zusammenhang mit der Schuldenkrise nicht eskaliert, wird diese Seitwärtsbewegung damit zum wahrscheinlichsten aller drei Szenarien.

    Weiterer Ausblick

    In den kommenden Wochen wird sich also viel entscheiden. Am Kursverlauf werden wir erkennen, welche Richtung der Markt nehmen wird. Leider ist es nach wie vor nicht möglich, den weiteren Verlauf der aktuellen Krise zu prognostizieren. Aber die Charts können uns zumindest Hinweise geben, wie die Situation von den Anlegern interpretiert wird.

    Erholung in den USA

    Offenbar scheint es den USA zu helfen, dass der Fokus der Anleger zurzeit auf der EU-Krise liegt. Im Schatten dieser Krise erholt sich die US-Wirtschaft. So ist die US-Industrieproduktion im Oktober um satte 0,7 % gestiegen, auch die Kapazitätsauslastung stieg auf 77,8 %. Und das ist mal eben die höchste Auslastung seit Juli 2008!

    Es tut sich etwas in den USA und so verwundert es nicht, dass der Nasdaq100 im Gegensatz zum DAX mit seinen Jahreshochs kämpft.

  • Chase the DAX

    Quote:

    Quote
    Offenbar scheint es den USA zu helfen, dass der Fokus der Anleger zurzeit auf der EU-Krise liegt. Im Schatten dieser Krise erholt sich die US-Wirtschaft. So ist die US-Industrieproduktion im Oktober um satte 0,7 % gestiegen, auch die Kapazitätsauslastung stieg auf 77,8 %. Und das ist mal eben die höchste Auslastung seit Juli 2008!


    Genau, und darum wird die EU-Krise auch bald mal wieder verstummen. Denn niemand kann es sich erlauben, dass die EU-Krise eskaliert. Niemand!

    Anfang August haben wir ja noch gedacht, dass die USA untergeht mit der Erhöhung der Schuldenlimite. Und was ist passiert? USA steht stärker da als zuvor.

    Vergesst mal die Schulden.... :oops:


    Aber eben wie gesagt, light trading.

    Ich bin investiert in longs, das geb ich hier mal bekannt. Aber ich kann KO gehen ohne dass es mir die Weihnachten verdirbt *wink*

    In die Zukunft schauen tun alle, und alle sehen etwas anderes. Und wenn alle das gleiche sehen, passiert das andere. (snooz)

  • Chase the DAX

    kleinerengel wrote:

    Quote
    Für heute könnte ich mir einen "Fake" zuerst nach unten gut vorstellen, um danach Richtung 6K zu steigen. Vergesst nicht, morgen ist Verfall...


    Ja, und gemäss Jungle wollen die Stillhalter auf das Niveau 5500

  • Chase the DAX

    kleinerengel wrote:

    Quote
    Volatil wird es weiterhin bleiben. Kann gut sein, dass wir heute die 5800 und die 6050 sehen... alles möglich :roll:


    einfach versuchen so gut wie möglich die up and downs mitzureiten :lol:

  • Chase the DAX

    in die Tat umgesetzt. Verkauf 2000 MDATI at 2.31 (EP 2.12) sowie Verkauf VTUSIH 10000 at 0.47 (EP 0.40)


    Irgend ein grosser Move steht bevor, will nicht auf der falschen Seite stehen. Lieber Gewinn realisieren.


    Meine Karten lügen nicht


    PS: noch im Depot MSPXJ at 2.04

  • Chase the DAX

    Da stimme ich mit Mike überein. Es ist zur Zeit relativ einfach unten long und oben short, aber da bahnt sich meiner Meinung was grösseres an. Und nach 200-300 Punkten Gewinn wird man übermütig und geht all in um danach auf der falschen Seite zu stehen. Da bin ich lieber ein Angsthase und schaue gemütlich zu *wink* Wünsch allen noch viel Erfolg!


    cheers