Chase the DAX

  • Chase the DAX

    Psytrance24 wrote:

    Quote
    stromer

    hättest du doch gekauft, hab's dir ja gesagt :lol:


    habe heute gekauft. aber esrst im späteren nachmittag.


    und es ist eine fahrkarte nach 7800...




    es zeigt einfach wieder einmal mehr dass man mit seinen eigenen charts am meisten erreicht. sie müssen nicht mal so profimässig und mit viel schnick schnack gezeichnet sein. einfach glauben was man sieht, so wie es die gegenpartei auch von seinen tut.

    Doomsayers негативний вплив моєї середовищі!

  • Chase the DAX

    Ich habe für heute folgende Ideen.




    1. Variante:


    Nach dem Start ein Abtaucher bis zum 38,2 Fibo auf 7254, oder bis zum 61,8 auf 7235 um dann bis 7315, zum Wiederstand zu steigen


    2. Variante


    Direkter Anstieg zum Wiederstand auf 7315, um dann eine Korrektur zu vollziehen, auf das 32,8 Fibo bei 7276 oder auf das 61,8 fibo bei 7247, dann erneuter Anstieg


    3. Variante


    Überwindung des Wiederstandes bei 7315 um direkt weiter zu ziehen, in Richtung 7375+7440




    Die Variante 1 gefällt mir persönlich am Besten. Ein Long bei 7250 wagen und den Stop etwas unter das 61,8 Fibo, bei 7235, also auf 7220 setzen. Bei 7190 war aber noch ein Wiederstand, es könnte auch auf diesen laufen, also der Stop vielleicht darunter setzen, somit verschlechtert sich aber das Chancen/Risikoverhältnis

  • Chase the DAX

    Ich gehe im Dow von einem Gap Close aus bei 12190 und dann tauchen wir ab, so dass wir um den Bereich von 12050/70 wieder Fuß fassen, das könnte beim DAX 7190 sein.


    Das ist aktuell meine bevorzugte Variante. So kann die überkaufte Situation abgebaut werden um neue Kraft für einen neuen Angriff zu sammeln.


    Nette Erklärungsmodelle ;) im Moment ist einfach alles möglich. Etwas kompliziert!


    Einen guten Tag noch, ich warte mal ab, bis es eine Etage tiefer ist um einzukaufen, oder höher um zu verkaufen.

  • Chase the DAX

    gestern wurde ich auf dem falschen bein erwischt,doch meine shorts sind noch im plus,zum glück habe ich genug abstand.


    Zurzeit wird es wohl nicht mehr unter die 7000 gehen deshalb schaue ich mal nach einem geeignetem ausstieg und orientiere mich dann neu.


    Für mich hat das ansteigen der Börsen allerdings absolut keinen grund,denn rein wirtschaftlich und fundamental ist wirklich so ziemlich alles schlecht. Aber wenn es nicht runter will, will es halt nicht,schliesslich bestimmt der markt die richtung und wir müssen uns anpassen und immer flexibel bleiben.

    Morgen hoffentlich nochmals unter 7200 dann überlege ich mir den ausstieg,mit immernoch gutem gewinn auch wenn nicht optimal.

  • Re: siddhi

    alpenland wrote:

    Quote
    ist etwas übererfüllt, es wird interessant

    Tageshoch 12'207.99


    Hoi Alpenland, ich war nicht weit daneben, ich sprach von 12190 und dann retour auf 12050/12070, aktuell steht der Future bei 12088.


    Das war doch gar nicht schlecht :)


    Der Dax ist aber relativ stabil geblieben ausserbörslich, aber der wird dann am morgen nachziehen, wenn Europa geöffnet hat, vorausgesetzt der Dow läuft mit den Japanern nicht wieder hoch.


    Mal schauen, morgen ist ein neuer Tag.


    Gruss

  • Re: siddhi

    alpenland wrote:

    Quote
    gutes Näschen und eine Gute Nacht

    (behalte noch immer die Kurzen an (trotz dem Regenwetter) :D


    habe im moment nichts mehr im depot, hatte den ganzen nachmittag wenig zeit und bin erst grad von der arbeit retour.


    muss mich morgen neu ausrichten. super wäre dax 2190 und im dow 12050, dann könnte es wieder abdrehen, denn schliesslich hat es ein kaufsignal produziert gestern im tageschart.


    eine gute nacht

  • Chase the DAX

    kleinerengel wrote:

    Quote
    Sieht ganz so aus, als wäre es ein "Fakeausbruch" aus der Seitwärtsrange gewesen... könnte dann zu enormen Verkaufsdruck führen


    Das muss nicht ein Fakeausbruch sein, es kann sehr gut ein Rücklauf sein, bei dem die überkaufte Lage abgebaut wird.


    Aber Du hast natürlich recht, es kann auch wieder in die Range zurück, wobei ich denke, dass bei 7190 die Indikatoren und Oszillatoren wieder einen Kauf zulassen und Signale schaffen für einen erneuten Kauf.


    Im Dow haben wir über Nacht schon die 12050 gesehen, also 12056 sehe ich, also gehe ich jetzt bei 12075 direkt Long, den so kann ich das Gap spielen bis auf 12109, das wird vermutlich schon in der Vorbörse möglich bis 15.30h und wenn es erneut abtaucht auf 12050, dann kaufe ich nochmals nach.


    Long 12075

    Ziel mind. 12000

    Stop offen


    Den Dax kaufe ich erst auf 7200, der müsste nach 9 Uhr noch etwas runter für meinen Geschmack. In der Verbösre stehen wir bei 7240. Das Ziel wäre also die 50 Tage Linie (EMA50) die sich bei 7195/7200 bewegt, etwas tiefer wäre noch ein Gap bei 7150.


    Widerstände: 7290 + 7320/7345 + 7375 + 7440

    Unterstützungen: 7195/7200 + 7150 + 7065 + 7000 + 6910/6950

  • Pivot-Zahlen

    Hallo zusammen


    Sehr gerne möchte ich euch fragen, ob meine Berechnungen stimmen.

    Ich poste das, weil ich mir erst seit kurzem mit dem Day-Trading (insbesondere auf den DAX) beschäftige und ganz heiss auf neues Wissen bin :).


    Pivot-Punkt: 7'285.99


    1. Widerstand: 7'309.61

    2. Widerstand: 7'333.72


    1. Unterstützung: 7'261.88

    2. Unterstützung: 7'238.26



    Soviel zu den Berechnungen.


    Wo ich mir jetzt ganz unsicher bin, dabei... der DAX wird ja evtl. 1.0% im Minus eröffnen (einfach ein Beispiel) - dann sind die Punkte wieder total nutzlos. Oder sehe ich da was falsch...?




    Besten Dank für eure Antworten.


    Fruti aka. BlizZarD

  • Re: Pivot-Zahlen

    Fruti aka. BlizZarD wrote:


    Fruti,


    Du definierst ja die Pivots mit den Zahlen von Gestern, damit Du für das heute eine Aussage machen kannst. S3 ist also bei 7209 und mit der Auswertung von anderen Indikatoren und Tools kommt man zur Einsicht, das bei 7190/7200 eine Kaufmarke ist, somit passt das.


    Je nach Berechnungsart, mein Börsenprogramm zeigt 3 verschiedene Pivotvarianten an, weichen die Pivot Zahlen auch etwas ab. Damit Du aber eine gute Methode hast, verwende folgendes Tool.


    http://www.bullchart.de/rechner/index.php


    Die Berechnungsgrundlage ist aufgezeigt. Und im Folgenden File kannst Du etwas entnehmen, wie das Morgen Gap, also die vielleicht tiefe Eröffnung von heute mit eingerechnet wird.


    Die findest Du unter "Variationen in der Berechnug des Pivot Punktes": http://www.fxmarkets.de/chart/pivot.htm


    Hier aber schon mal die Formel:


    Variationen in der Berechnug des Pivot Punktes:


    Um eventuelle Overnight- und Opening Gaps zu kompensieren, werden folgende Variationen genutzt:


    Pivot Point = (Hoch + Low + Close + Opentoday) / 4

    Diese Berechnung gewichtet den Pivot Punkt mit dem heutigen Open mit.


    Pivot Point = (Hoch + Low + Opentoday) / 3

    Hier wird das gestrige Closing mit dem heutigen Open ersetzt.


    Die Berechnung der Unterstützungen und Widerstände bleibt jeweils gleich !




    Folgend noch die Punkte bei mir im Börsentool:


    Pivotpunkt: 7.283,55

    Pivot-High (R1): 7.304,74

    Pivot-Resist (R2): 7.331,28

    Pivot-HBOP (R3): 7.352,47

    Pivot-Low (S1): 7.257,01

    Pivot-Support (S2): 7.235,82

    Pivot-LBOP (S3): 7.209,28