Krankenkasse

  • Krankenkasse

    Cambodia wrote:

    Quote


    Also, wer Betriebe verstaatlichen will, sollte zu einer unbedingten Freiheitsstrafe von nicht unter einem Jahr verurtielt werden, denn dies ist Betrug am Volk.


    :P :P :P


    Und die Freiheitsstrafe sollte er dann in einem privatwirtschaftlich geführten Gefängnis verbringen. Da würden die Gefängnisse dann endlich wieder so aussehen wie im Mittelalter, oder ? :idea: Oder wie in Cambodia ? :roll:

  • Krankenkasse

    Kaum zu glauben!!!


    Ich erhielt gestern Post und was sehe ich da, ich zahle nächstes Jahr CHF 0.80 weniger Prämie als in diesem Jahr...


    Ist doch toll oder, hehe *wink*


    Habe gedacht, die Prämie steigt von Jahr zu Jahr.... *wink*

  • Krankenkasse

    Zyndicate wrote:

    Quote
    Kaum zu glauben!!!

    Ich erhielt gestern Post und was sehe ich da, ich zahle nächstes Jahr CHF 0.80 weniger Prämie als in diesem Jahr...


    Ist doch toll oder, hehe *wink*


    Habe gedacht, die Prämie steigt von Jahr zu Jahr.... *wink*


    Nach allem was ich von KK's weiss, heisst das ganz einfach: Du hast dieses Jahr zuviel bezahlt.... oder glaubst Du an den Storch :lol:

  • Krankenkasse

    CrashGuru wrote:

    Quote

    Zyndicate wrote:


    Nach allem was ich von KK's weiss, heisst das ganz einfach: Du hast dieses Jahr zuviel bezahlt.... oder glaubst Du an den Storch :lol:


    Nein, habe nicht zu viel bezahlt, habe noch kontrolliert....


    Keine Ahnung, nehme es so wie es ist, habe nichts dagegen!!! *wink*

  • Krankenkasse

    das KK system funktioniert schon lange nicht mehr... ich meine das sieht man schon daran dass so viele Prämienverbilligungen ausgegeben werden müssen.


    als Beispiel nehme ich mal eine vierköpfige Familie... Vater Mutter und 2 Kinder .. ohne Verbilligung macht das bei der tiefsten Franchise um die 2k mit der billigsten um die 1.5k ... der Durchschnitsslohn liegt irgendwo bei 6-7k im monat... das wären über 20% vom Monatslohn...

  • Krankenkasse

    Wer Erspartes in der Höhe der Franchisen hat, wählt entsprechend höhere Frachisen! Ich möchte für mich und meine Frau Franchisen in der Höhe von CHF 5'000.-- oder höher... :P :P :P

  • Krankenkasse

    Cambodia wrote:

    Quote
    Wer Erspartes in der Höhe der Franchisen hat, wählt entsprechend höhere Frachisen! Ich möchte für mich und meine Frau Franchisen in der Höhe von CHF 5'000.-- oder höher...


    1. Bei gewissen KK ist die Prämie ab einer Franchise von 1'500 gleich hoch oder nur unwesentlich geringer wie bei 2'500. Die Krankenkasse wir wohl kaum was dagegen haben, wenn du eine unbegrenzte Franchise wählst, solange du den Beitrag für Franchise 2'500 einzahlst


    2. Die Frage ist nicht, ob man so viel Geld hat wie die Franchise, sondern wie oft man zum Doktor geht. Wer häufig krank ist, fährt mit einer tiefen Franchise besser.


    Es fehlt der Anreiz zu sparen. Ein Bonus Malus wie beim Autofahren. Und wer ungesund lebt, also z.B. raucht oder übergewichtig ist, muss eine Risikoaufschlag in kauf nehmen.

  • Krankenkasse

    Elias wrote:

    Quote


    Es fehlt der Anreiz zu sparen. Ein Bonus Malus wie beim Autofahren. Und wer ungesund lebt, also z.B. raucht oder übergewichtig ist, muss eine Risikoaufschlag in kauf nehmen.


    wäre sicher ein gute grundsatzidee... allerdings nützt es rein gar nichts wenn der arme raucher dann noch mehr prämienverbilligung bekommt nur weil er raucht... genauso wenig nützt es wenn der topmanager dank firmeninternem fitnessstudio weniger zahlen muss...


    wenn dann muss man dort ansetzen wo die kosten entstehen... wer z.b. wegen einer erklältung ins spital direkt geht soll das zumindest anteilig auch bezahlen müssen...

  • Krankenkasse

    Elias wrote:

    Quote

    Es fehlt der Anreiz zu sparen.


    Bonus / Malus Systeme in diesem Zusammenhang sind einfach unsinnig.


    Wenn Arztbesuche hinausgeschoben werden, steigen die Kosten überproportional. Sicher würden gewisse Schnupfenbesuche wegfallen, aber die sind nicht die grossen Kostenverursacher. Wenn man dagegen mit anhaltenden Bauch- oder Magenschmerzen zu lange selbst herumdoktert und dann doch zum Arzt geht (im Krankenwagen) mit einem z.B. Blinddarmddurchbruch.... dürfte der Unterschied einige tausend (!) Schnupfenbesuche ausmachen. Aber auch eine Grippe, nicht eine Erkältung, kann wesentlich länger dauern mit den Hausmitteln. Fragt sich ob das dann volkswirtschaftlich (Abwesenheit vom Arbeitsplatz) billiger ist als ein kurzer Arztbesuch.


    Jeder weiss, wie sich das bei seinen Zahnarztkosten auswirken kann.... Kleine Reparatur und kleine Kosten durch Vorsorge oder überproportional grosse Kosten weil dann alles saniert werden muss.

  • Krankenkasse

    CrashGuru wrote:

    Quote

    Elias wrote:



    Bonus / Malus Systeme in diesem Zusammenhang sind einfach unsinnig.


    Wenn Arztbesuche hinausgeschoben werden, steigen die Kosten überproportional. Sicher würden gewisse Schnupfenbesuche wegfallen, aber die sind nicht die grossen Kostenverursacher.


    Jeder weiss, wie sich das bei seinen Zahnarztkosten auswirken kann.... Kleine Reparatur und kleine Kosten durch Vorsorge oder überproportional grosse Kosten weil dann alles saniert werden muss.



    Gegen Vorsorge sage ich ja nichts.

    Wer eine tiefe Franchise wählt und hohe Prämien zahlt, muss häufig zum Arzt gehen, damit es sich "lohnt".


    Man könnte doch bei nicht Gebrauch einen Teil zurückerstatten. Wer direkt in Spital geht, soll mit einem Malus belegt werden.


    Ich habe bei der CSS einen Leistungsfreiheitsrabatt.

  • Krankenkasse

    Die Kündigung muss dieses Jahr bis am Dienstag 30. November 2010 bei der Krankenkasse eingetroffen sein! Die Kündigung ist nur gültig, wenn die neue Krankenkasse deinen Übertritt bis am 31. Dezember 2010 an die alte Krankenkasse bestätigt! (KVG-Pflicht)


    :!: :!: :!: :!: :!:

  • Krankenkasse

    Auf meiner Police sind noch -4.05 aus der CO2-Abgabe als Vergünstigung drin.


    Habe dieses Jahr schon mal Gutschriften bekommen

    http://www.cash.ch/forum/viewt…ighlight=schreiben#329263


    Ich frage mich, warum das Geld bei mir landet.


    Mit dem Ausgleich der Krankenkassenprämien Erhöhung wäre ich zufrieden, den Rest soll der Staat zurücklegen. Wobei das für die Krankenkassen falsche Anreize bieten kann, weil sie das Geld so einfach "abholen" können.


    Bin immer noch der Meinung:

    Wer tiefe Franchisen wählt, sollte bei Nichtausschöpfen (weniger als 75%) belohnt werden. 5% der Differenz im 1. Jahr (= 5% der Differenz Prämien minus Arztkosten). Im Folgejahr 10%, danach 15%.

  • Krankenkasse

    Elias wrote:

    Quote


    Bin immer noch der Meinung:

    Wer tiefe Franchisen wählt, sollte bei Nichtausschöpfen (weniger als 75%) belohnt werden. 5% der Differenz im 1. Jahr (= 5% der Differenz Prämien minus Arztkosten). Im Folgejahr 10%, danach 15%.


    Ja die CO2 Abgabe und die KK. Etwa so wie die Kuh und das Fahrrad.... :lol:




    Aber was heisst tiefe Franchise? 300.- ?


    Und was heisst Differenz? Differenz zu was? Welche Arztkosten wenn man nicht zum Arzt geht?


    Kannst Du das Modell an Beispielen erläutern?

  • Krankenkasse

    CrashGuru wrote:

    Ja, tiefe Franchise 300 oder 500


    Beispiel


    keine Arztkosten = Fr. 0

    Prämien Fr. 3'000

    Differenz Fr. 3'000

    Gutschrift 5% im 1. Jahr = Fr. 150


    Arztkosten im Folgejahr 500

    Prämien Fr. 3'000

    Differenz Fr. 2'500

    Gutschrift 10% = Fr. 250


    Arztkosten im Folgejahr 1'500

    Prämien Fr. 3'000

    Differenz Fr. 1'500

    Gutschrift 15% = Fr. 225


    Arztkosten im Folgejahr 2'500

    Prämien Fr. 3'000

    Differenz Fr. 500

    Keine Gutschrift, da über 75% des Prämienvolumens


    Arztkosten im Folgejahr 2'000

    Prämien Fr. 3'000

    Differenz Fr. 1'000

    Gutschrift 15% = Fr. 150


    Arztkosten im Folgejahr 3'500

    Prämien Fr. 3'000

    Mehr als einbezahlte Prämie ==> zurück auf 5%


    Arztkosten im Folgejahr 1'000

    Prämien Fr. 3'000

    Differenz Fr. 2'000

    Gutschrift im 1. Jahr 5% = Fr. 100

  • Krankenkasse

    freebase wrote:

    Quote
    Naja ich hab sie auf 2500 also maximum zum glück muss ich aber auch nie zum artzt. :roll:
    Ich hab sie ja auch bei 2'500.


    Das Problem sind diejenigen, die sich ausrechnen, wie oft sie zum Arzt gehen müssen, bis sie die Prämie herausgeschlagen haben.


    Die Prämien der Franchisen von 300 bis 500 bieten keinen Anreiz zum Sparen. Wozu auch? Man hat ja bezahlt, also geht man.

  • Krankenkasse

    freebase wrote:

    Quote
    jo dann wünsche ich denen viel spass beim rechnen. :lol:
    An dem Spass beteiligst du dich in Form einer Prämienerhöhung. Du zahlst und gehst nicht zum Arzt (bzw. du zahlst bis 2'500 selber) und subventionierst die anderen.