Krankenkasse
Cambodia wrote:
QuoteTja, offenbar wieder einer der nach mehr Staat ruft und damit unsere wunderbare Schweiz schwächt, weil dadurch immer mehr Kreativität verloren geht! Ich plädiere seit Jahren zu einer hohen Eigenverantwortung und weniger Staat und Steuern. Keine Frage, solche Leute - die alles dem Staat auflasten - sind vor allem bei den Linken und Netten zu finden! Ein "nettes" Pfui zur dieser Lebenseinstellung...![]()
![]()
![]()
Ja Cambodia, nichts gegen Kreativität. Ist mir allerdings nicht klar wie bei Dir der Zusammenhang von Staat und Kreativitätsverlust zustande kommt....
Und betr. Kreativität: schon vergessen, was diese bei unkontrollierten Bankstern hervorbringt? Die,oh Wunder, nachher nach dem Staat schreien.... Einfach mal ausprobieren, solange es gut geht den A... vergolden lassen und wenn es dann zwangsläufig in die Hosen geht die anderen den Dreck aufwischen lassen. Ein "nettes" Pfui auch zu dieser Lebenseinstellung....
Mal sehen wie Du die Sache siehst, wenn dich die Versicherung dereinst aus der Zusatzversicherung raus wirft, weil Du ein zu grosses Risiko darstellst. Du kannst dann im Mehrbettzimmer mit den anderen 3-5 Diskutieren, die evtl. alle ebenfalls während Jahrzehnten die überteuerten Prämien bezahlt haben. Für eben diesen Fall, dass sie einmal ein Einbettzimmer wünschen und Arzt und Spital selbst bestimmen wollen. Nun hat sie die Versicherung kurz vorher raus geworfen oder die Prämien so hoch geschraubt, dass sie sich diese nicht mehr leisten konnten. Da ja freie Versicherungswirtschaft. Das ist ja der Sinn einer Versicherung, nicht wahr?
Aber das spielt bei deiner Einstellung keine Rolle, denn in deiner Welt haben alle Menschen genug Geld um eine Spitalaufenthalt im Privatspital aus der eigenen Tasche bezahlen zu können. Und wenn nicht sind sie selbst schuld, oder irre ich mich da?
Überigens, die Kreativität der Reichsten bei der Steuervermeidung ist legendär.... ohne Steuern würden wir diese Kreativität verlieren :roll: