a.o. GV
Es gibt eine a.o. GV am 6.10.15 und eine Kapitalerhöhung!
Es gibt eine a.o. GV am 6.10.15 und eine Kapitalerhöhung!
jmmi hat am 21.09.2015 - 14:31 folgendes geschrieben:Es gibt eine a.o. GV am 6.10.15 und eine Kapitalerhöhung!Habe ich das richtig gelesen? Wenn die Kapitalerhöhung so durchgeführt wird, dann dient diese wohl nur dazu, den EK nach unten zu bringen, mit CHF 400'000.- Erlös kommt die Amvac auch nicht viel weiter. Meine Vermutung geht dahin, den EK der Aktien runter zu bringen. Da im Verhältnis 4:3 neue Aktien bezogen werden können, hat so jeder, welcher die Aktien zu 3-3.5 gekauft hat, seinen EK unter 2 bringen. So nebenbei: http://www.vplus-schutzgemeins…zur-lebensversicherungDas ist nicht gerade schön, wenn es war sein sollte, ich meine ein Mitglied des VR kommt doch von vplus, oder???
Hallo zusammen,
das Bezugsverhältnis 4:3 galt für die auf der GV am 30.6.15 angekündigte KE, bei der es um ca. 60. Mio Bezugsrechte ging. Die neue KE umfasst lediglich 40. Mio Rechte, was einem Bezugsverhältnis von ca. 2:1 entsprechen würde.
Das niedrigere Volumen kann auch heißen, dass bis zu einem Börsengang weniger Kapital als ursprünglich geplant benötigt wird (Mein Wunschdenken). Die Preisverwässerung wird dadurch auch geringer, wenn sie auch noch groß ist.
Wer geht zur GV , bin selber verhindert?
Gruß
Investor_CH
Ja, Bezugsverhältnis etwa 2:1
Aktienkapital jetzt: CHF 810’832.71 vs Aktienkapital neu: CHF 1’210’832’71
grisu_1: CHF 400'000 Kapitalerhöhung mit Nominalwert CHF 0.01 ergibt 40mio Aktien zu Ausgabepreis 0.20 CHF/Aktie, also fliessen CHF 8mio zu, nicht CHF 400'000. Ziel ist natürlich nicht, euren EK runter zu bringen, sondern euch zu verwässern: Wieviele von den Minderheitsaktionären werden mit Inhaberaktien bei der KE mitmachen? Da lachen sich wieder ein paar ins Fäustchen und holen sich Aktien für 20 Rappen das Stück. Wieso nicht zu einem höheren Wert? Wieso holt man sich 8mio frisches Kapital, wenn man an die Börse will? Lasst die Finger davon (generell meine ich, an der KE muss man natürlich mitmachen, da man sonst sowieso der Gelackmeierte ist).
Man hat den sehr niedrigen Emissionspreis auf der GV am 30.6. damit begründet, dass der Erwerb der Rechte damit für alle Altaktionäre attraktiver wird.
Ich interpretiere die Begründung eher so, dass man eigentlich versucht, jeden, der nicht mitmacht, mit einer Verwässerung der Werte zu bestrafen.
Aus der letzte News bzgl. Depotbewertung wäre eine Ausgabe von 8 Mio. Bezugsrechten zum Preis von 1 CHF logischer gewesen. Offenbar befürchtet man zu diesem Preis nicht alle Rechte loszuwerden.
Viel spannender ist für mich die Frage, warum man jetzt weniger Kapitalbedarf hat als im Juni geplant? Gut oder schlecht? Börsengang früher geplant oder sonstige Verbesserung der wirtschaftlichen Situation ? Bin gespannt auf Teil der a.o. GV.
Hat schon jemand ein Protokoll der GV vom 30.6.2015 ???
Viele Grüße
Investor_CH
Hat jemand Informationen warum die eigentliche GV vom 6.10.15 verschoben wird ?
War es ein Formfehler oder gibt es einen inhaltlichen Grund weil z.B. eine neue Situation eingetreten ist ?
Bin auf die Präsentation der Entwicklung gespannt, die man nach dem 6.10. auf die Homepage stellen will.
@Orgami: Danke, klare Fehlüberlegung von mir. War im Urlaub, sonst hätte ich schon früher geantwortet.
Investor_CH hat am 01.10.2015 - 13:18 folgendes geschrieben:
QuoteHat jemand Informationen warum die eigentliche GV vom 6.10.15 verschoben wird ?
War es ein Formfehler oder gibt es einen inhaltlichen Grund weil z.B. eine neue Situation eingetreten ist ?
Bin auf die Präsentation der Entwicklung gespannt, die man nach dem 6.10. auf die Homepage stellen will.
Ich habe auch nur die Information gefunden, dass die GV aufgrund eines Formfehlers verschoben werden musste. Auf die Präsentation bin ich ebenso gespannt.
Wie oben bereits erwähnt, wird, sofern die KE kommt, Amvac 8 Mio erhalten. Es wurde an der GV im Juni bereits erwähnt, dass ein bestehender Grossinvestor garantiert, dass die KE in vollem Umfang durchgeführt werden wird. Deswegen gehe zur Zeit davon aus, dass mit der KE in erster Linie das Ziel verfolgt werden soll, den EK der Aktionäre welche über Broker gekauft haben zu verkleinern.
Welches Interesse hat die Firma, die Aktien weiter unter dem Wert an die bestehenden Aktionäre auszugeben? Wäre es nicht im Sinne der bestehenden Aktionäre, wenn die Firma bei Neuausgabe von Aktien möglichst viel Einnimmt um damit die Forschung und/oder Börsengang zu finanzieren? Warum nur CHF 8 Mio?
grisu_1 hat am 01.10.2015 - 15:02 folgendes geschrieben:
QuoteDisplay MoreInvestor_CH hat am 01.10.2015 - 13:18 folgendes geschrieben:
Ich habe auch nur die Information gefunden, dass die GV aufgrund eines Formfehlers verschoben werden musste. Auf die Präsentation bin ich ebenso gespannt.
Wie oben bereits erwähnt, wird, sofern die KE kommt, Amvac 8 Mio erhalten. Es wurde an der GV im Juni bereits erwähnt, dass ein bestehender Grossinvestor garantiert, dass die KE in vollem Umfang durchgeführt werden wird. Deswegen gehe zur Zeit davon aus, dass mit der KE in erster Linie das Ziel verfolgt werden soll, den EK der Aktionäre welche über Broker gekauft haben zu verkleinern.
Welches Interesse hat die Firma, die Aktien weiter unter dem Wert an die bestehenden Aktionäre auszugeben? Wäre es nicht im Sinne der bestehenden Aktionäre, wenn die Firma bei Neuausgabe von Aktien möglichst viel Einnimmt um damit die Forschung und/oder Börsengang zu finanzieren? Warum nur CHF 8 Mio?
Dieser Großinvestor saß am 30.6. bei der GV mit vorne am Tisch (komme nicht mehr auf seinen Namen). Er tut angeblich AMVAC den Gefallen alle nicht abgenommenen Bezugsrechte abzunehmen (und er hofft wahrscheinlich, daß das einige sein werden).
Die neue Situation schätze ich so ein, dass es jetzt jedem Altaktionär leichter gemacht wird die KE mitzugehen. Er muss nur noch 2:1 statt 4:3 Rechte kaufen und damit weniger Geld investieren um mit der KE keinen Schaden zu erleiden. Der niedrige Preis hält die Aktien im Besitz der jetzigen Aktionäre. Das kann ein Motiv sein. Wenn der Großaktionär den Rest nimmt, hätte es auch vorher keine neuen Aktionäre gegeben. Welchen Einfluss hat er auf AMVAC ?
Mir ist die Frage viel wichtiger, warum AMVAC jetzt weniger Kapital benötigt als im Juni geplant ???
Was hat sich geändert ?
Ich hoffe der 6.10. gibt darüber Aufschluss!!!
Investor_CH hat am 01.10.2015 - 19:44 folgendes geschrieben:
QuoteDisplay Moregrisu_1 hat am 01.10.2015 - 15:02 folgendes geschrieben:
Dieser Großinvestor saß am 30.6. bei der GV mit vorne am Tisch (komme nicht mehr auf seinen Namen). Er tut angeblich AMVAC den Gefallen alle nicht abgenommenen Bezugsrechte abzunehmen (und er hofft wahrscheinlich, daß das einige sein werden).
Die neue Situation schätze ich so ein, dass es jetzt jedem Altaktionär leichter gemacht wird die KE mitzugehen. Er muss nur noch 2:1 statt 4:3 Rechte kaufen und damit weniger Geld investieren um mit der KE keinen Schaden zu erleiden. Der niedrige Preis hält die Aktien im Besitz der jetzigen Aktionäre. Das kann ein Motiv sein. Wenn der Großaktionär den Rest nimmt, hätte es auch vorher keine neuen Aktionäre gegeben. Welchen Einfluss hat er auf AMVAC ?
Mir ist die Frage viel wichtiger, warum AMVAC jetzt weniger Kapital benötigt als im Juni geplant ???
Was hat sich geändert ?
Ich hoffe der 6.10. gibt darüber Aufschluss!!!
Also wenn das mit der zugesagten Übernahme der nicht gezeichneten Aktien stimmt, dann verschaukeln sie wirklich die Kleinaktionäre.
Gegeben: benötigte Liquidität von CHF 8mio. Aktuell wollen sie es mit 0.2 pro Aktie machen, ergibt 40mio Aktien zu 0.01 nominal und Bezugsrecht 2:1. Das Aktienkapital geht von CHF 810t auf 1.210mio rauf (+49%). Gemäss VR ist eine Aktie CHF 1 wert. Würde man also die KE mit CHF 1 pro Aktie machen, ergibt das 8mio Aktie zu 0.01 nominal und Bezugsrecht 10:1. Das Aktienkapital geht von CHF 810t auf 890t rauf (+10%).
Was ist nun besser? Eine Verwässerung von 10% oder von 50%? Es kann mir niemand sagen, dass es für die bisherigen Aktionäre drauf an kommt, ob man 0.2 oder 1 CHF je Aktie zahlt (totaler benötigter Betrag bleibt ja sowieso gleich hoch). Die spekulieren knallhart darauf, dass der Grossteil der bisherigen Kleinaktionäre keine Ahnung von der KE hat und nicht mitmacht. Danach werden diese mit 50% statt den "gerechten" 10% verwässert. Da wär ich auch gerne der Grossinvestor und mache "einen Gefallen". Lächerlich, da begibt sich der VR mit seiner Verantwortung aber in gefährliche Gewässer.
Hallo Origami,
ganz Deiner Meinung !!!
Die Begründung der 0,20 CHF als "Motivation für die Kleinanleger mitzumachen" habe ich direkt von einem Mitglied des VR in einem Gespräch nach der GV am 30.6.2015 erfahren. Ich war alles andere als begeistert.
Ich hoffe weiterhin nicht, dass 1 CHF die aktuelle Bewertung ist, auch wenn sie vorab als Depotwert gegenüber dem FA verwendet werden soll. Wenn der neue Chef Wort hält und die Firma für 600-800 Mio CHF verkaufen will, dann liegen wir eher bei 8-10 CHF je Aktie. Das wäre ein Traum.
Viele Grüße
Investor_CH
Zur Info:
Der grosse Investor im VR ist Keith Luxon (Head of finance at Dr. Mo Ibrahim Family Office).
Hat jemand Neuigkeiten aus dem heutigen Termin bei AMVAC ??? Wer war da ?
Die Gespräche wurden mehrheitlich in englisch geführt und zudem war Hr. Pashazadeh auch noch stark erkältet, sodass ich wahrscheinlich nicht alles mitgekriegt habe. Folgendes:
- Es wurden an den diversen Standorten Due Dilligences durchgeführt, wobei die Resultate aus Ungarn immer noch fehlen, was Hr. Pashazadeh doch ziemlich verärgert.
- Ohne Resultate aus Ungarn ist ungewiss, wie es mit der bisher wichtigsten Platform AMV100 (Gynevac) weitergeht, denn z.Z. ist alles auf Eis gelegt! Bis Ende dieses Jahres sollten aber die Resultate vorliegen.
- Die Kapitalerhöhung wird nur für die neuen Sachen wie z.B. Ebola benötigt und dieses Geld soll auch nur für ein Jahr ausreichen.
- Ein IPO ist somit in weiter Ferne bzw. unmöglich durchzuführen auf absehbare Zeit.
- Wenn AMV100 okay ist, dann wird Amvac dies an wahrscheinlich an einen grossen Pharmamulti verkaufen, sodass die Altaktionäre doch noch was von ihrer Investition sehen. Wenn nicht, dann sieht es sehr düster aus.
Obwohl ich als Altaktionär extrem enttäuscht bin, sehe ich doch noch Positives dank dem neuen Management, vorallem Hr. Pashazade, welcher mir einen sehr ehrlichen und auch kompetenten Eindruck macht. Er hätte sich wohl kaum auf Amvac eingelassen, ohne den Wert von AM100 zu erkennen. Er will ja seinen bisher einwandfreien Ruf nicht aufs Spiel setzen, oder? Ich denke, dass wir bis Mitte 2016 definitiv wissen, ob wir uns Aktionäre freuen oder heulen können.
Danke jmmi für deine Eindrücke. Klingt ja noch sonderlich positiv.
Bin gespannt auf die offiziellen Mitteilungen und die nächste GV.
Gruß
Investor_CH
Investor: Ich nehme an, die 8-10 pro Aktie hast du mit ca. 80 mio aktien gerechnet und bei 120m Aktien wären es noch ca. 5-6.5 pro Aktie.
Was mich noch interessieren würde, ist ob der GF etwas konkretes zu Situation der Phase III Studie gesagt hat. Warum war er verägert?
Betreffend der Eintragung der Aktien, habe ich die gewünschten Informationen per Mail geliefert, aber noch keine "Bestätigung" erhalten, dass ich nun mit der richtigen Anzahl registriert sind. Wie sieht das bei Euch aus? Ich möchte sichergehen, dass alles korrekt läuft und nicht im nächsten Jahr feststellen, dass ich keine Aktien mehr habe. Könnte ja sein, dass amvac kommt jns sagt sie hätten keine email von mir erhalten.
grisu_1: ja ich habe nur mit 80 Mio gerechnet. Bei 120m wäre der Wert natürlich im Verhältnis niedriger. Man zahlt also die KE um letztlich sein Kapital zu erhalten.
Ich war leider nicht auf der Veranstaltung und kenne nicht den Grund für die Verärgerung des GF, würde mich aber auch interessieren.
Habe auch lediglich per Mail mitgeteilt, dass ich auf der GV am 30.6.2015 persönlich alle Unterlagen abgegeben habe und wollte wissen ob dieses ausreicht. Mehrere Mails ohne Antwort.
Wenn nicht bald eine Antwort kommt werde ich mich direkt beim VR beschweren. Bis Jahresende haben wir ja noch Zeit.
Mich ärgert besonders, dass man eine Börsengang wieder weit weg schiebt. Welchen Erlös könnte man mit dem Verkauf von AMV100 erzielen bz.w was heißt das für die Anleger ???
Melde mich wenn's Neuigkeiten gibt.
Gruß
Investor_CH
Der GF ist enttäuscht betreffend Ungarn, weil das Resultat einen immensen Einfluss haben wird über die zukünftige Strategie der Amvac wie auch natürlich über den Wert dieser Firma an sich. Und dieses Resultat steht noch immer aus! Jede Weiterentwicklung bei AMV100 ist auf Eis gelegt, solange dieses Resultat ausbleibt und falls positiv, dann braucht man noch ein wenig Kleingeld für Phase III. Ich habe dies so verstanden, dass Amvac dies nicht selber durchziehen will, sondern dann an einen Multi verkauft werden soll. Der GF will selbst raschmöglichst wissen, wie es bei Amvac weitergehen soll.
Dass Amvac auf keine e-mail reagiert, musste ich auch erfahren, aber die scheinen mit dringlicheren Problemen beschäftigt zu sein als auf Aktionärswünsche einzugehen. Wenn Ihr Eure Aktien aber bei der Hausbank registriert haben, dann wisst Ihr auch, dass alles seine Richtigkeit hat.
Die a.o. GV findet nun am 10.11.15 (siehe SHAB) statt!
Hallo AMVAC-Investoren,
wer ist morgen auf der GV anwesend und könnte anschließend kurz die wesentlichen Ergebnisse hier einstellen ?
Wäre toll.
Danke.
Gruß
Investor_CH