@ Krokodil, Danke für deine spannenden Beiträge. Du wirkst jünger, als 70-80... ein Krokodil, dass sich gut gehalten hat
Der Zeitpunkt, wo Syngenta sich bewegt rückt näher. Habe die Aktie gekauft und warte auf das definitive Go für die Übernahme.
@ Krokodil, Danke für deine spannenden Beiträge. Du wirkst jünger, als 70-80... ein Krokodil, dass sich gut gehalten hat
Der Zeitpunkt, wo Syngenta sich bewegt rückt näher. Habe die Aktie gekauft und warte auf das definitive Go für die Übernahme.
@ Krokodil, Danke für deine spannenden Beiträge. Du wirkst jünger, als 70-80... ein Krokodil, dass sich gut gehalten hat
Der Zeitpunkt, wo Syngenta sich bewegt rückt näher. Habe die Aktie gekauft und warte auf das definitive Go für die Übernahme.
@ spesenmoos
Ja, da hoffen wir doch dass dies mit Syngenta noch gut kommt. Im übrigen sind meine Taschen voller Optionen (MBTN / Syngenta / Silber. Geziemt sich eigentlich nicht für so einen Gruftie aber Bruders Velo hält mich fit.
Hoffen tun wir es alle, glauben vermutlich weniger...
Bonne nuit.
Link hat am 15.08.2016 - 23:10 folgendes geschrieben:
QuoteHoffen tun wir es alle, glauben vermutlich weniger...
Bonne nuit.
Heute als praktisch einzige Aktie des SMI im Plus ist Syngenta. Sonst alles minus. Die Hoffnung auf Vollzug des Deals ist wohl nicht so unbegründet!
Syngenta/Chemchina erhalten Freigabe von amerikanischer CFIUS für Fusion Basel (awp) - Die geplante Fusion zwischen Syngenta und der chinesischen ChemChina hat eine wichtige Hürde genommen. Die amerikanische Behörde CFIUS (Committee on Foreign Investment in the United States) habe für die geplante Transaktion die Freigabe erteilt, teilt Syngenta am Montag mit. In Marktkreisen wurde teilweise in Zweifel gezogen, dass die US-Behörden für diesen Deal grünes Licht geben könnten, entsprechend notiert die Aktie mit einem Schlusskurs von 380,80 CHF vom vergangenen Freitag deutlich unter den gebotenen 465 USD je Aktie, wobei hier noch eine Dividende obendrauf kommt. Zusätzlich zur Freigabe des CFIUS sei der erfolgreiche Abschluss der Transaktion aber auch von der kartellrechtlichen Überprüfung durch zahlreiche regulatorische Behörden weltweit abhängig sowie von weiteren Bedingungen, schreibt Syngenta. Beide Unternehmen arbeiteten indes eng mit den involvierten Zulassungsbehörden zusammen und die Gespräche seien konstruktiv. Den Abschluss der vorgesehenen Transaktion erwartet Syngenta weiterhin bis Ende Jahr. cf/cp
Jetzt sollte nur noch der US-Dollar Kurs nach oben gehen, damit das Angebot wenigstens CHF 450.- oder mehr ausmacht.
Hey Link und Kroki :)Freude herrscht! Amis geben grünes LichtChinesen dürfen Schweizer Syngenta kaufen07:11 | 22.08.2016Das Committee on Foreign Investment in the United States (CFIUS) hat grünes Licht gegeben für die Übernahme des Basler Agrochemiekonzerns Syngenta durch den chinesischen Chemieriesen ChemChina. Neben der Freigabe durch das CFIUS ist eine kartellrechtliche Überprüfung durch mehrere Behörden weltweit nötig. Die Gespräche mit den Behörden seien weiterhin konstruktiv, heisst es in einer Mitteilung von heute Morgen. Insgesamt 43 Milliarden Dollar will ChemChina für den Schweizer Agrarchemiekonzern bezahlen. Die Transaktion soll bis Ende Jahr abgeschlossen werden, wie Syngenta mitteilte. http://www.blick.ch/news/wirts…nta-kaufen-id5404026.html So fahre ich heute gerne ins Pitztal :).
@Kroki, das war wieder mal ein gutes Timing bei Syngenta - jetzt gehts gegen die 440.- müsste halte einfach mehr auf dich hören
Guten Start in die Woche, soll heiss werden, ideales Krokodilswetter...
«ChemChina und Syngenta nehmen die wichtigste Hürde» Das Komitee für Auslandsinvestitionen in den Vereinigten Staaten erteilt der Übernahme von Syngenta durch ChemChina überraschend den Segen. Die Aktie springt vorbörslich nach oben. Von Lorenz Burkhalter Bis zum 29. August hatte sich das Komitee für Auslandsinvestitionen in den Vereinigten Staaten (CFIUS) ausbedungen, um über geplante die Übernahme des Basler Saatgutherstellers Syngenta durch ChemChina zu befinden. Allen Unkenrufen zum Trotz erhält das chinesische Staatsunternehmen von dieser Seite her nun grünes Licht für das Vorhaben. Das zumindest lässt sich am frühen Montag einer von Syngenta versandten Medienmitteilung entnehmen. Mit der Freigabe der Firmentransaktion durch das CFIUS nehmen ChemChina und Syngenta die wichtigste aller Hürden, so lautet im Berufshandel der Tenor. Im vorbörslichen Handel von Julius Bär haussiert die Syngenta-Aktie denn auch um 10 Prozent auf 419 Franken. Damit schmilzt der Abschlag gegenüber dem rechnerischen Barangebot von 453 Franken (Sonderdividende von 5 Franken miteinbezogen) auf knapp 8 Prozent. Der für Baader Helvea tätige Chemieanalyst bezeichnet die Freigabe der Firmentransaktion in einem kurzen Kommentar als "grossartige Neuigkeit", hätten viele Finanzmarktakteure doch berechtigte Zweifel gehegt. Abschluss der Übernahme bis Ende Jahr Was die Zustimmung von Wettbewerbsbehörden und Regulatoren in den verbleibenden Ländern anbetrifft, so zeigt sich der Experte zuversichtlich, dass diese keine Probleme mehr stellen sollte. Dass die geplante Übernahme von Syngenta durch ChemChina die Wettbewerbshüter auf den Plan rufen könnten, war von Beginn weg denn auch kein Thema. Wie es bei Baader Helvea weiter heisst, dürfte die Firmentransaktion wie von den beiden darin involvierten Unternehmen erwartet bis Ende Jahr über die Bühne gehen. Er empfiehlt die Aktie deshalb weiterhin mit einem Kursziel von 449 Franken zum Kauf. In New York laufen grosse Wetten gegen Syngenta Auch sein für Kepler Cheuvreux tätiger Berufskollege erachtet den CFIUS-Entscheid als wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur Übernahme von Syngenta durch ChemChina. Er hält die verbleibenden regulatorischen Risiken für vernachlässigbar und rechnet mit einer Annäherung des Aktienkurses an das Barangebot der Chinesen. Auch dieser Experte stuft die Syngenta-Aktie mit "Buy" und einem Kursziel von 450 Franken ein. Wie es im Berufshandel ergänzend heisst, laufen gerade an der Börse in New York noch immer umfangreiche Wetten gegen den dort gehandelten ADR von Syngenta. In diesem Zusammenhang wird mit aggressiven Eindeckungstransaktionen im Laufe des Nachmittags gerechnet. CASH
Sehr erfreuliche Nachrichten! Somit ist die Transaktion nun auf besten Wegen.
spesenmoos hat am 22.08.2016 - 08:15 folgendes geschrieben:
Quote@Kroki, das war wieder mal ein gutes Timing bei Syngenta - jetzt gehts gegen die 440.- müsste halte einfach mehr auf dich hören [Blocked Image: http://classic.cash.ch/sites/all/modules/contrib/smiley/packs/kolobok/wink.gif]
Guten Start in die Woche, soll heiss werden, ideales Krokodilswetter...
Junger Geist in alten Knochen.........
spannend....scheinen doch noch einige skeptisch zu sein. Hätte ein Kurs ~450 erwartet.
Evt gibts am Nachmittag nochmals einen Schub.
QuoteWie es im Berufshandel ergänzend heisst, laufen gerade an der Börse in New York noch immer umfangreiche Wetten gegen den dort gehandelten ADR von Syngenta. In diesem Zusammenhang wird mit aggressiven Eindeckungstransaktionen im Laufe des Nachmittags gerechnet.
Warum sind bei Faktor Zertifikate von Commerzbank alle Syngenta auf null gestellt. Seit Monaten konnten wir verkaufen( geld kurs von Coba gestellt) und heute kein geld kurs seitens Coba. Was lauft da?
Auch bei divs Calls and Puts sind die Spreads massive . Was lauft da ? Ist das erlaubt?
Ich habe die Geezers bei der CB kontaktiert, höchst wahrscheinlich wieder mal irgend ein 'Übertragungsproblem' - die Kurse fehlen bei fast allen Zertifikaten... ich traue denen schon lang nicht mehr und habe manchmal das Gefühl, dass genau an Tagen mit grösseren Kursbewegungen solche 'Probleme' auftauchen!
jimmy hat am 22.08.2016 - 09:39 folgendes geschrieben:
QuoteAuch bei divs Calls and Puts sind die Spreads massive . Was lauft da ? Ist das erlaubt?
Das ist halt etwas typisch Banken. Risiken kleinhalten mit grossen Spreads. Am Montag nach den Ferien hat UBS auf Quotes Verbindungsprobleme.
Aber ich wäre bei Syngenta nicht hektisch, sondern warte bis sich der Sturm etwas gelegt hat. Und schlimmstenfalls kann man Calls und Puts ja auch ausüben.
Kauft noch mehr von diesem ganzen Derivate-Plunder!
@ Mr. Stock.
Das glaube ich auch. Wow den Zufall. Da musste Six eingreifen und die investoren schützen.
Ich empfehle Derivate von Vontobel. Die haben eine hervorragende Website und bisher immer verlässlich Kurse und Liquidität gestellt, auch rund um den Brexit etc...