Syngenta

  • Link hat am 16.03.2016 - 10:45 folgendes geschrieben:

    Quote

    Ich weiss es auch nicht. Aber das könnte noch eine Weile dauern [Blocked Image: http://www.cash.ch/sites/all/modules/contrib/smiley/packs/kolobok/sad.gif]

    Erst der Schmerz dann der Gewinn. Ansonsten werden alle reich an den Börsen.


    Muss sagen... Ausdauer scheinst Du zu haben. Schon mal eine gute Voraussetzung für die Börse.


    Jetzt versuche doch mal etwas Gelassenheit ins Spiel zu bringen. Wenn dass nicht geht aktuell sind deine Positionen vermutlich zu gross. Bei den nächsten Käufen einfach kleinere Positione ins Depot holen. Vielleicht eine etwas grösse Diversifikation (zu viel nützt dann aber auch nichts). Dann klappt auch das mit der Gelassenheit.


    Ausdauer + Gelassenheit. Denke dann wirst Du Erfolg haben und dass ohne Stress.


    In diesem Sinne... Kopf hoch, Leben geniessen. Immerhin haben wir praktisch Frühling!


    Zu Syngenta selber:


    Ich denke immer noch das der Deal zustande kommt. Obwohl ich war mir vor kurzem noch sicherer als ich es mir heute bin. Aber es wird nicht gleich von heute auf morgen alles unter Dach und Fach sein. Das die Amis keine Freude haben an diesem Deal ist offensichtlich. Können sie nicht. In wie weit sie aber es verhindern können ist dann die andere Frage. Sie können aber sicher mal Steine in den Weg stellen (Zwang gewisse Bereiche veräussern zu müssen z.B).


    Persönlich erwarte ich so Ende März - im Verlauf April Bewegung hier. Zur Zeit spielt der Hexensabbat auch bei Syngenta sein Spiel. Ziel scheint ein Kurs um die 400 zu sein. Macht grundsätzlich Sinn... auch ohne explizit zu können wie sich die Optionenhalter positioniert haben. Da die 400er Marke extrem wichtig ist dürfte die shorts 400- positioniert sein und die longer bei 400+. Aber ist jetzt kein Fakt sondern eine Vermutung welche ich für sehr wahrscheinlich halte.

  • Supermari


    Genau das meine ich. Je länger warten wir, desto grösser ist die Wahrscheinlichkeit dass der Deal nicht zustande kommt. Ergo, sinkender Aktienkurs. Ich bin nicht in Aktien sondern in Zertifikaten investiert. Da ist es schwieriger locker zu bleiben.

  • Die erste Angebotsfrist fängt am 23. an. Und die Wahrscheinlichkeit, dass der Deal nicht zustandekommt, hängt zur Zeit nur noch von den Aktionären ab. Laut Angebot sind schon einige grosse Blöcke fest den Chinesen zugeteilt.


    Sobald wir Ende Mai wissen, wieviel % bereits angedient sind, haben wir einen direkten Einfluss auf den Kurs. Dann müssen sich die Shorties entscheiden, sich wieder einzudecken.


    Jedenfalls wird es inmho in ein paar Tagen schon ordentlich rumpeln.

    Quote

    Das die Amis keine Freude haben an diesem Deal ist offensichtlich. Können sie nicht.

    Laut Angebotstext liegen keine Bedenken vor. Die Verantwortlichen werden ja wohl schon längst vorgefühlt haben.

  • Strong Sell

    Habe jetzt alles, alles verkauft. Mir reicht es. Inzwischen betrachte ich das Gewinn-/Risikoverhältnis als zu gross. Wenn der China-Deal zu Stande kommt, sind max. ca. +15% möglich, wenn der Deal aber platzen sollte, dann sind auch -30% möglich. No deal!


    Gruss
    Marktinsider

  • Nach der Durchsicht der CFIUS Akten erachte ich den Deal als zu 99% safe.


    Einfach abwarten. Ab 23.3. läuft die Angebotsfrist.. und dann irgendwann kommt grünes Licht und die Titel gehen in Richtung von 465 CHF :-))) und Dividenden von CHF 16.00 gibts dazu.


    Alles im Lot.



    www://www.wilmerhale.com/uploadedFiles/WilmerHale_Shared_Conent/Files/Editioral/Publication/Greenfield_Lange_CFIUS_Process.pdf

  • smiletoyou hat am 23.03.2016 - 09:55 folgendes geschrieben:

    Quote


    "Blöde Frage": Muss man als Aktionär aktuell was unternehmen?

    Die Depotbank wird in den nächsten Tagen schriftlich über das Angebot informieren. Dann muss man die Aktien zur Uebernahme anmelden. Im Brief wird auch stehen, bis wann die Anmeldung bei der Depotbank zu erfolgen hat.

  • Krokodil hat am 23.03.2016 - 10:04 folgendes geschrieben:

    Quote

    smiletoyou hat am 23.03.2016 - 09:55 folgendes geschrieben:

    Die Depotbank wird in den nächsten Tagen schriftlich über das Angebot informieren. Dann muss man die Aktien zur Uebernahme anmelden. Im Brief wird auch stehen, bis wann die Anmeldung bei der Depotbank zu erfolgen hat.

    Die Julie hats bereits letzte Woche geschickt. Man kriegt ein Brief wo man ankreuzen kann ob man das Angebot annehmen will oder nicht und falls man unter 500 Stück hat kann man noch wählen ob man CHF oder USD will. Hab die Frist leider nicht mehr im Kopf da ich mein Formular am gleichen Tag noch zurückgeschickt habe.

  • Es gibt zwei Valoren. Für diejenigen, die NICHT angedient werden und für diejenigen, die angedient werden. Beide werden handelbar sein.


    Dann gibt es noch die dritte Variante: diejenige mit Währungsumtausch über die CS. Diese Titel können nicht mehr gehandelt werden.


    Bei den Valoren, die angedient werden, und die handelbar bleiben, erfolgt halt die Auszahlung in USD.


    Bei den Valoren, die jetzt nicht angedient werden, werden unter Umständen noch ein paar Einladungen erfolgen.
    Das ist alles IN DETAIL im öffentlichen Angebot, das wir oben verlinkt haben, erklärt.


    -> Ich habe meine Ankreuzvarianten in schriftlicher Form noch nicht erhalten. Ich habe allerdings einen klaren Favoriten.
    Ich werde, wenn das am Dienstag nicht vorliegt, gewiss noch mit meinem Broker Kontakt aufnehmen.


    Und nur so nebenbei:


    Die Spekulation auf Monsanto als weissen Ritter ist inmho auch gestorben. Monsanto hat ein Auge auf die Agrosparte von BASF geworfen. Daher bevorzug ich persönlich tabula rasa. Ich vermute, dass die Variante mit Währungstausch die schnellste Möglichkeit ist, den vollen Preis zu realisieren.

  • US-Politiker äussert sich kritisch zur geplanten Syngenta-Übernahme

    23.03.2016 19:37

    Zürich (awp) - In den USA haben sich Politiker kritisch zur geplanten Übernahme von Syngenta durch ChemChina geäussert. Senator Chuck Grassley aus Iowa warnte am Mittwoch in einem Interview mit dem Wall Street Journal davor, nicht zuviel der heimischen Food-Branche ins Ausland zu verkaufen. Insbesondere dann nicht, wenn es sich bei den Käufern um staatlich kontrollierte Unternehmen handle. Dabei verweist er auf das Committee on Foreign Investment in the United States (CFIUS), welches die 43-Mrd-schwere Transaktion billigen muss.

    Allerdings selbst wenn das CFIUS den Deal gutheisst, könnte die Politik das Vorhaben noch gefährden. Das Landwirtschaftsministerum der Vereinigten Staaten (USDA), welches bereits in den vergangenen Wochen Bedenken zu den Plänen von ChemChina geäussert hatte, müsse eine aktive Rolle in der Beurteilung des Verkaufs einnehmen, fordert Grassley weiter. Dafür werde er und eine Reihe weiterer Senatoren aus landwirtschaftlich geprägten Bundesstaaten (Farm Belt) einsetzen. Syngenta erzielt rund einen Viertel des Umsatzes in den USA.

    ChemChina hatte Anfang März das offizielle Kaufangebot für Syngenta vorgelegt. Demnach bieten die Chinesen 465 USD in bar je Syngenta-Namenaktie (Schlusskurs 23.03.: 399,10 CHF). Zusätzlich beinhalte die Offerte die Bezahlung von Dividenden an Inhaber von Syngenta-Aktien im Betrag von insgesamt bis zu 16 CHF pro Anteilschein. Die Angebotsfrist dauert zunächst vom 23. März 2016 bis zum 23. Mai 2016.

    Naja......

  • Macht es überhaupt noch Sinn den Schein CBLSY6 zu halten? Im besten Fall steigt die Aktie noch zwischen 15-20 % (Übernahme wird bewilligt).


    Briefkurs z.Z. bei CHF 0.53. Das Ding steigt dann wohl höchstens auf CHF 0.70 - 0.80. Meinungen?

  • Syngenta

    Ich habe für euch Experten eine sehr dumme Frage, aber ich habe von der ganzen Materie keine Ahnung und bin beim Durchlesen der Forumsbeiträge nicht fündig geworden – bestimmt, weil es für euch überhaupt kein Thema ist!


    Von meiner Mutter habe ich 70 Syngenta Namenaktien geerbt. Nun habe ich von meiner Bank das Schreiben betreffend Kaufofferte von Chinachem bekommen, bei dem ich ankreuzen muss, ob ich die "Titel andienen in USD" oder "Titel andienen in CHF" will. Da für mich alles ziemlich unverständlich ist (ich weiss schon gar nicht, was "andienen" eigentlich bedeutet), habe ich die Bankberaterin angerufen und ihr ein paar Fragen gestellt.


    Die Frage nach "was ist der Unterschied, ob ich USD oder CHF ankreuze" konnte sie nicht beantworten und sie hat mir gesagt, sie kläre es und rufe mich in einigen Tagen zurück. Das hat sie dann gemacht, aber ich habe nicht viel davon verstanden, weiss nicht, was es mit diesen 2 Linien (handelbar und nicht handelbar) auf sich hat.


    Was mich aber am meisten irritiert und mich dazu bewogen hat, mich an dieses Forum zu wenden: Die Bankberaterin hat mir gesagt, dass ich die USD 465 pro Aktie nicht in bar bzw. als Gutschrift auf mein Konto bekomme, sondern dass ich dafür Aktien in USD der Chinachem bekomme, die dann in mein Depot wandern. Ist das wirklich so? Ich wäre die Syngenta-Aktien eigentlich gerne losgeworden, da ich Geld brauche und sie ohnehin demnächst verkauft hätte. Und wenn ja: Was mache ich danach mit den Chinachem-Aktien? Kann ich die hier in der Schweiz an der Börse verkaufen?


    Kann mir jemand die ganze Sache in einfachen Worten erklären? Vielen Dank jetzt schon!

  • Börsendummy hat am 30.03.2016 - 10:54 folgendes geschrieben:


    1. Andienen bedeutet du gibst die Aktie Chemchina. (Sie möchte die Aktie übernehmen und fragt dich deshalb an ob du sie ihr, im Tausch gegen 465$, gibst.


    2. 1. bzw. 2te Linie bedeutet dass die eine Aktie welche in CHF zurückgezahlt wird ab einem gewissen Datum nicht mehr handelbar ist an der Börse. Das spielt aber in dem Sinne keine Rolle da du die Aktien ja eh CC geben willst.( Spielt nur ne rolle falls du sie 1-2 Tage vor der effektiven Übernahme plötzlich doch noch verkaufen willst.)


    3. Die Übernahme finden (sofern mir bekannt) in Cash sprich Angebot+ Sonderdiv. statt. btw. Nein Chemchina Aktien könntest du nicht über die CH-Börse verkaufen sondern müsstest sie über die chinesische verkaufen.

  • DNE hat am 30.03.2016 - 11:55 folgendes geschrieben:

    Punkt 1 ist nicht ganz richtig erklärt. Du gibst die Aktie Syngenta (also 70 Stück) und bekommst dafür, im Normalfall,
    was ich empfehlen würde, 70 x 465 $, für CH-Aktionäre ausbezahlt zu einem dann gültigen Wechselkurs, in CHF. Also vermutlich so etwa 458 CH. Ich würde auf der 1. Linie anmelden und alles weitere passiert dann automatisch. Wenn die
    Transaktion zustandekommt. Wenn nicht, hast du weiterhin deine 70 Syngenta-Aktien.

  • Danke euch beiden für die Erklärungen! Also ich bekomme definitiv Geld, Cash :-))) und nicht irgendwelche andere Aktien im Austausch. Ganz sicher? Das wäre für mich logisch, aber wie gesagt, ich weiss nicht, was in dieser Branche logisch ist. Und warum sagt mir dann die Frau von der Bank, dass ich chinesische Aktien bekomme?!