Syngenta

  • Kritische Syngenta-Aktionäre wollen Verwaltungsrat erneuern

    18.01.2016 10:58

    Basel (awp/sda) - Harsch geht der Geschäftsführer der Vereinigung kritischer Syngenta-Aktionäre mit dem Verwaltungsrat des Agrochemie-Unternehmens ins Gericht. Es mangle an Führung und Orientierung. Deshalb müsse der Verwaltungsrat erneuert werden.

    Der Verwaltungsrat habe sich, das Unternehmen und die Aktionäre in eine "unmögliche Lage hineinmanövriert", schreibt Folke Rauscher, Geschäftsführer der Vereinigung kritischer Syngenta-Aktionäre in einem Beitrag in der "Basler Zeitung" vom Montag. Die Zukunft von Syngenta hänge in der Luft.

    Die oberste Führung habe den Glauben aufgegeben, das Unternehmen könne unabhängig und selbständig bleiben, schreibt Rauscher. Zur möglichen Übernahme durch ChemChina schreibt er, es sei fraglich, "ob der Verwaltungsrat die Konsequenzen einer Verstaatlichung von Syngenta durch einen Verkauf an ein Staatsunternehmen eines kommunistischen Landes wirklich zu Ende gedacht hat".

    Rauscher fordert eine "umfassende Erneuerung" des Verwaltungsrats an der nächsten Generalversammlung. Nur neue, unbelastete Kräfte seien in der Lage, Syngenta aus der "misslichen Lage" zu befreien.

    Sollte der Verwaltungsrat den "nötigen Wechsel" nicht selber einleiten, "werden die Aktionäre einen solchen herbeiführen", schreibt der Geschäftsführer der Vereinigung. Diese ist im letzten Herbst gegründet worden. Damals hiess es, die Mitglieder würden rund ein Prozent des Aktienkapitals halten.

    Der Syngenta-Verwaltungsrat wehrte sich im letzten Jahr gegen eine Übernahme durch den Branchenprimus Monsanto. Später wurden Verhandlungen über einen Zusammenschluss mit anderen Unternehmen aufgenommen.

    mk

    (AWP)

    http://www.cash.ch/news/boerse…srat_erneuern-3409386-450

  • Gründe für die lausige Performance heute? Der Widerstand der kritischen Aktionäre bezüglich des möglichen Verkaufs nach China? Die besitzen zusammen ca. 1% aller Aktien, das sollte eigentlich niemanden kümmern.
    Jeder Titel ist mit 2 oder mehr Prozenten im Plus, nur Syngenta ist rot.

  • Komisch

    Kann mir ehrlich gesagt auch keinen Reim darauf machen. Wir müssen eh abwarten. Die kritischen Aktionäre sollten wir nicht zu ernst nehmen, diese regen sich zuerst auf, dass der Verkauf an Monsanto nicht funktioniert hat und dann wollen sie das der Laden nicht verkauft wird an die Chinesen zu einem besseren Preis höchstwarscheinlich. Diese Leute sollen sich mal entscheiden.

  • Seit Bekanntgabe der intensivierten Gespräche ist nicht einmal 1 Woche vergangen. Dass man in einer solch kurzen Zeit bereits eine Übereinkunft erzielt, ist nicht realistisch. Vor allem auch in Anbetracht der Firmengrössen.


    Ich sehe es nach wie vor für wahrscheinlich an bis zum 08.02. (Beginn chinesisches Neujahr) eine kursrelevante Meldung zu erhalten. Sei es der Abbruch der Verhandlungen oder eine Übereinkunft.


    Der miserable Kursverlauf diese Woche (heute auch wieder) bereitet natürlich keine Freude. Aber wer bei Syngenta mit dabei ist, ist sich wohl der Risiken bzw. der Chancen bewusst. Von Kursen 280 bis 500 ist alles möglich. Wann genau ist nun halt die Frage und ob man die Chancen höher gewichtet als das Risiko.

  • @Alle die es wissen könnten



    Da der Derivate-Forum quasi inexistent ist, versuche ich es mal hier (bitte um Verständnis):


    Weshalb werden die Geld- und Briefkurse des Optionsscheins CBLSY6 (Syngenta) kaum aktualisiert?


    Dasselbe gilt für CBLCO3 (Öl). Geldkurs gleich tief wie gestern, obschon das Öl seit gestern stark gestiegen ist.


    Meinungen?

  • Ruf die Commerzbank (Handel, 0800 117 711) an und beschwere dich! Nichts neues, die probieren dauernd aus irgendwelchen Gründen keine Kurse zu stellen, damit man nicht zu guten Kursen 'raus' kann! Andererseits wären diverse Produkte (z.B. CBLCO4) schon längstens auf Null, hier sind dann wirklich nur noch Kurse von Dritten gestellt. Ich ging beim vorgenannten Produkt bei einem Ölpreis von USD 40 zu 10 Rappen rein und verkaufte das Zertifikat 2 Wochen später zu 18 Rappen (Ölpreis @ USD 33), tja! :)

  • @ Link

    Ich habe beim Oel den CBLCO4, welcher heute auch nicht stark gestiegen ist. Geld war lange bei 0.13, jetzt aber immerhin bei 0.15. Ich muss allerdings sagen, dass die Kursverluste in den letzten Tagen auch keinen grossen Abwärtstrend mehr ausgelöst haben. Steigt das Oel auf 33 - 34,wird sich dies nächste Woche zweifelsohne in den Kursen niederschlagen.

  • Nirvana hat am 21.01.2016 - 13:30 folgendes geschrieben:

    Quote

    Seit Bekanntgabe der intensivierten Gespräche ist nicht einmal 1 Woche vergangen. Dass man in einer solch kurzen Zeit bereits eine Übereinkunft erzielt, ist nicht realistisch. Vor allem auch in Anbetracht der Firmengrössen.


    Ich sehe es nach wie vor für wahrscheinlich an bis zum 08.02. (Beginn chinesisches Neujahr) eine kursrelevante Meldung zu erhalten. Sei es der Abbruch der Verhandlungen oder eine Übereinkunft.


    Der miserable Kursverlauf diese Woche (heute auch wieder) bereitet natürlich keine Freude. Aber wer bei Syngenta mit dabei ist, ist sich wohl der Risiken bzw. der Chancen bewusst. Von Kursen 280 bis 500 ist alles möglich. Wann genau ist nun halt die Frage und ob man die Chancen höher gewichtet als das Risiko.

    Die kritischen Syngenta-Aktionäre wollen Verwaltungsrat erneuern und dass in diese wichtigen Verhandlungsphase? Eine solche Meldung wird die Chinesen verärgern, denn wenn man keinen vertrauenswürdigen Verhandlungspartner hat, werden die Gespräche auf Eis liegen. Für mich war es ein Grund, einen Teil der Syngentaaktien zu verkaufen.


    Denn es ist nicht klar, wie es weiter geht. Zuvor war es eine sichere Wette mit den Chinesen, welche für das Unternehmen eine riesige Chance für Wachstum und für die Arbeitsstelle in der Schweiz darstellte. Aber jetzt? Warten auf den nächsten Interessenten?


    Falls der Kurs bis zum 8.2. wieder anzieht, wäre es wieder positiv zu bewerten. Fällt die Fr.350.-- verkaufe ich alles.

  • Die kritischen Syngenta Aktionäre sind Heuchler. Auf ihrer Internetstartseite prangt gross der Text:

    Quote

    Als Aktionärinnen und Aktionäre von Syngenta sind wir der Meinung, dass das Unternehmen das Potenzial Mehrwert zu schaffen, nicht ausschöpft. Verwaltungsrat und Management von Syngenta haben mehrere Chancen zur Wertschöpfung verpasst, der Marktanteil geht kontinuierlich zurück und ein Übernahmeangebot wurde ohne angemessene Verhandlungen abgelehnt, was einen über 10 Milliarden Schweizer Franken tieferen Börsenwert zur Folge hatte. Aus diesen Gründen haben wir uns in einer Aktionärs-Vereinigung zusammengetan. Wir verlangen eine umfassende strategische Überprüfung, bei der alle Wertschöpfungsmöglichkeiten eingehend evaluiert werden. Zudem fordern wir, dass der Verwaltungsrat vom Verkauf der Geschäfte mit Blumen- und Gemüsesaatgut absieht.

    http://www.kritische-syngenta-aktionaere.com/de-ch/



    oder unter den häufig gestellten Fragen

    Quote

    Sollte Syngenta Ihrer Meinung nach einen Verkauf des Unternehmens in Erwägung ziehen?



    Die Vereinigung ist der Meinung, dass alle strategischen Möglichkeiten eingehend geprüft werden sollten. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass Syngenta nicht an einem Verkauf des Unternehmens interessiert ist. Wir hoffen jedoch, dass sich diese Einstellung ändert, falls ein entsprechender Entscheid Shareholder Value schaffen würde. Es ist im Interesse ihrer Aktionärinnen und Aktionäre, dass sich Syngenta offen und transparent mit allen potenziellen Interessenten auf Verhandlungen einlässt.

    http://www.kritische-syngenta-aktionaere.com/de-ch/faq.html



    Und jetzt sind es genau sie es, welche die Verhandlungen torpedieren. Passt nicht zusammen.
    Ausserdem besitzen alle Mitglieder zusammen verschiedener Medienberichten zu Folge gerade einmal 1 Prozent des Aktienkapitals. So gesehen sind sie belanglos und die Chinesen können deren Statements ignorieren.



    Zum Schluss noch ein wenig Charttechnik:

    Quote

    Ein Ausverkauf unter die 364,40 CHF-Marke würde den Höhenflug der letzten Monate dagegen vorübergehend abbremsen und zu einer Korrektur bis 349,25 CHF führen. Dort könnte sich der Aufwärtstrend jedoch wieder in Bewegung setzen.

    http://www.finanzen.ch/nachric…uf-den-Anstieg-1001003197

  • Krokodil


    Danke für Deine Antwort. Also kein Market Maker im Spiel? Jetzt verstehe ich, weshalb CBLCO4 überhaupt noch am Leben ist.


    CBLCO3 hat da deutlich mehr Drive, ist faktisch aber auch bald "wertlos". Kurse über CHF 32.00 werden wohl nur noch Wunschdenken sein. +10%: dass war aber eine tolle Rally.


    CBLSY6 halten? Irgendwie glaube ich nicht mehr an einer Übernahme.

  • Gemäss Financial Times "ChemChina closing in on a higher offer", also das demnächst ein höheres Angebot folgen sollte.


    http://www.benzinga.com/news/1…n-higher-bid-for-syngenta



    Dem gegenübersteht der Beteiligungsabbau von Capital Group von 4.97 auf 2.97% gemäss Cash-Insider


    External Content twitter.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.



    Bleibt auf alle Fälle spannend.
    Wer ein wenig Kleingeld übrig hat, kann es ja mit Call-Optionen probieren.
    Ausübungstermin 18.03.
    Strike 420 oder 440


    Top oder Flop.