Syngenta

  • Bye bye Syngenta - kurzes Resumé seit Übernahmeangebot

    So, alle die Mut und Beharrlichkeit bewiesen haben, können nun bald ihre Früchte ernten.


    Hat mich zwischendurch einiges an Nerven gekostet, nachdem ich 500 Stück im Mai 2015 für CHF 404.60 gekauft hatte und diese dann kurze Zeit später um die 320 pendelten um dann kurzzeitig sogar auf unter CHF 300 zu fallen (14.10.15 Tagestiefst 288.50). Nicht zu vergessen die Phase mit dem schlechten Dollarkurs. Es sah lange Zeit danach aus, dass aus den vermeintlichen 465 am Ende sogar weniger als CHF 440 herauskommen könnten.


    Umso wichtiger ist es nun in der noch verbleibenden Zeit, dass der Dollar stark bleibt, ja vielleicht sogar noch etwas über einen Franken steigt. Ab jetzt zählt nur noch der Dollarkurs. Lasst uns gemeinsam darauf hoffen!


    Im Juni können wir dann virtuell miteinander anstossen. Wünsche allen schöne Ostern!

    Eifersucht ist eine Leidenschaft, die mit Eifer sucht, was Leiden schafft

  • Syngenta-Übernahmeangebot durch ChemChina wird bis 4. Mai verlängert 13.04.2017 07:42 Peking/Basel (awp) - Das Übernahmeangebot des chinesischen Chemiekonzern ChemChina für den Basler Agrochemiekonzerns Syngenta wird ein weiteres Mal verlängert und läuft nun bis am 4. Mai 2017. Bisher war das Kaufangebot bis am 28. April befristet gewesen. Damit mache ChemChina von der letzten Möglichkeit einer Verlängerung Gebrauch, die nach den Regeln der Schweizer Übernahmekommission (UEK) vorgesehen sei, heisst es in einer Mitteilung des chinesischen Konzerns vom Donnerstag. Das Anfang Februar 2016 lancierte Kaufangebot für den Schweizer Agrochemiekonzern hat im laufenden Monat eine Reihe wichtiger Hürden genommen. Vergangene Woche hatten die Wettbewerbsbehörden der USA und in Europa der Transaktion unter Bedingungen zugestimmt. In der laufenden Woche haben die Behörden von Mexiko und von China ihre Zustimmung erteilt. Nun fehlt nur noch die Genehmigung der indischen Behörden, die laut einem Syngenta-Sprecher in Kürze erwartet wird. Bis am 5. April seien ChemChina bereits 19,85 Mio Aktien angedient worden, heisst es in der Mitteilung vom Donnerstag weiter. Laut dem veröffentlichten Zeitplan wird ChemChina am Freitag, 5. Mai, das provisorische Zwischenergebnis vermelden; die definitive Meldung des Zwischenergebnisses ist für den 10. Mai vorgesehen. Eine Nachfrist ist für die Periode vom 11. Mai bis zum 24. Mai vorgesehen. Das definitive Endergebnis soll am 31. Mai vermeldet werden. Die Auszahlung der Spezialdividende ist für den 16. Mai vorgesehen. tp/ys (AWP)

  • Syngenta

    Hallo



    Nun ist die Sache in trockenen Tüchern. Mich interessiert, ob die reguläre Dividende, die am 28. April eigentlich fällig ist, bezahlt wird. Das wären 11 CHF pro Titel. Denke, sie wird bezahlt.


    Am 16. Mai soll es noch eine Spezialdividende geben. Gemäss früheren Berichten könnten dies 5 $ pro Titel sein.



    Seid ihr auch meiner Meinung?

  • Die reguläre Dividende wird natürlich nicht bezahlt, das ist schon länger klar und sieht man auch am Kurs, der nun wo im Prinzip alles unter Dach und Fach ist, sonst sicher höher handeln würde (vgl. Actelion).

  • Press release von der Homepage von chemchina.com


    ChemChina reconfirms timeline for public offers for Syngenta shares and ADSs

    Beijing, China, April 25, 2017 – In response to speculation in the market, ChemChina hereby reconfirms on behalf of the offeror that all regulatory approvals and conditions required for the closing of the offers have been obtained or satisfied. Subject to at least 67% of Syngenta’s issued shares and ADSs being validly tendered into the offers and not withdrawn as of May 4,2017, the offeror will purchase and pay for all such shares and ADSs at the first settlement on May 18, 2017.

    Somit scheint nun auch die indische Zulassung dazu sein. Schade, dass der Dollarkurs nun wieder schwächelt...

  • Genau. Am Schluss macht uns der Dollar halt eben doch noch einen Strich durch die Rechnung. Leider ging die Sache nicht bei 1.03 über die Bühne. Beim derzeitigen Wechselkurs dürften es ungefähr CHF 460 inkl. Dividende werden.

    Eifersucht ist eine Leidenschaft, die mit Eifer sucht, was Leiden schafft

  • mawnet hat am 26.04.2017 - 13:04 folgendes geschrieben:

    Quote
    Code
    ChemChina bietet 465 USD je Aktie plus 5 CHF Sonderdividende bei Abschluss der Transaktion.

    Danke für die schnelle Antwort.


    Habe noch ein paar Syngenta in meinem Langfrist-Depot und hatte mich nie wirklich drum gekümmert.

  • mawnet hat am 26.04.2017 - 13:04 folgendes geschrieben:

    Quote
    Code
     plus 5 CHF Sonderdividende bei Abschluss der Transaktion.

    Ich würde mich nicht getrauen solche 'Allmosen' noch fett hervorzuheben...


    Diese Sonderdividende (ca 1/3 der Jahresdividende) war ja wohl ursprünglich als 'Zins' für Januar - ca. Mai 2016 gedacht.


    Durch die nun über ein Jahr dauernde Verzögerung entgeht dem Aktionär eine volle Jahresdividende. Ich staune, dass dies einfach so hingenommen wird und keine Opposition dagegen entsteht...

  • harley-rider hat am 26.04.2017 - 15:28 folgendes geschrieben:

    Da gebe ich dir 100% Recht. Nach mehr als einem Jahr Verzögerungs-Zirkus und nun wieder stetig sinkendem Dollarkurs ist es einfach nur dreist keine Dividende mehr auszuzahlen.


    Wirklich erstaunlich, dass das einfach hingenommen wurde...

  • Genau! Darüber haben wir vor Monaten schon gesprochen, leider nichts Neues bisher und dürfte wohl Wunschdenken bleiben. Es gab da mal diese "Interessensgruppe der Syngenta Aktionäre" (weiss den genauen Namen nicht mehr). Eigentlich hätten diese sich der Sache annehmen sollen, sind aber in der Versenkung verschwunden.

    Eifersucht ist eine Leidenschaft, die mit Eifer sucht, was Leiden schafft

  • ChemChina hält nach Ablauf der Angebotsfrist 80,75% von Syngenta

    ChemChina präsentiert im Rahmen des zur Übernahme das Basler Agrochemiekonzerns Syngenta lancierten Übernahmeangebots ein erstes provisorisches Zwischenergebnis. Nach Ablauf der Angebotsfrist des öffentlichen Kauf- und Tauschangebots sei ChemChina am 4. Mai insgesamt im Besitz von 80,75% aller kotierten Syngenta-Aktien gewesen, teilen die beiden Unternehmen am Freitag mit. Dabei seien ChemChina während der Angebotsfrist 74,55 Millionen Syngenta-Aktien angedient worden, was einem Anteil von 80,71% der Aktien entspreche, auf die sich das Angebot beziehe. Damit wurde die Mindestannahmequote von 67% der Aktien erreicht, vorbehaltlich der Bestätigung in der definitiven Meldung des Zwischenergebnisses. Das definitive Zwischenergebnis wird am 10. Mai 2017 veröffentlicht. Die Nachfrist dauert vom 11. bis 24. Mai. Dazwischen kommt am 16. Mai die Spezialdividende von 5 CHF zur Ausschüttung. ra/mk



    Dafür haben wir heute beim Dollar schon wieder verloren, und mittlerweile steht zu befürchten, dass wir letztendlich zu Abrechnungskursen um 0.97 abgespeist werden. D.h. alle, die ihre Aktien zu Kursen über CHF 460.- verkauft und dafür auf die Sonderdividende verzichtet haben, werden die Gewinner sein.

    Eifersucht ist eine Leidenschaft, die mit Eifer sucht, was Leiden schafft


  • Hallo


    bin ich richtig in de Annahme das ich 460Fr plus 5fr Dividende bekomme falls die Bank für mich verkauft?


    heute steht der Kurs auf 667 wenn ich heute verkaufe mache ich den besseren oder?


    danke für die Auskunft.


    G Sensi

  • Sensitiv hat am 09.05.2017 - 11:43 folgendes geschrieben:

    Du meinst CHF 467, ja, das ist mehr als das Übernahmeangebot, trotz des USD leicht über Parität (aktuell gibt dies ca. CHF 466). Aber hast du deine Aktien nicht bereits angedient? Falls nicht, kannst du noch über die Börse verkaufen. Falls doch, ist es ein relativ mühsames Prozedere und du musst deine Bank beauftragen, die Aktien wieder umzuwandeln, dies kann ein paar Tage dauern, je nach Bank. Denn nach Andienung hast du einen neuen Valor (3. Linie) und der kann nicht mehr über die Börse gehandelt werden. Die 2. Linie schon, aber die hättest du nur, wenn du das Angebot in USD angenommen hast und nicht mit Wechsel USD/CHF.

  • mats: Du glaubst nicht allen Ernstes, dass die Bank uns einfach den Wechselkurs gutschreibt oder? Stichwort Ankauf/Verkauf.


    Nichtsdestotrotz besteht Hoffnung für diejenigen, welche die Aktien bereits angedient haben und demzufolge nicht mehr verkaufen können (also die meisten), dass der Dollar während der Zeit, bis der Vollzug stattfindet (vermutlich 7. Juni) weiter steigt. Wie schnell das von der einen in die andere Richtung gehen kann..... siehe mein Post von letzter Woche. Da sah es noch nach 0.97 aus. Fast wie Roulette.


    @Sensitive: Wer wie anscheinend Du die Aktien immer noch selber besitzt und keine weiteren Risiken (fallender Dollar) mehr eingehen möchte, verkauft jetzt und kriegt den Spatz in der Hand. Sollte sich dann im Nachhinein herausstellen, dass der Dollar noch weiter stieg, hätte man besser gewartet rsp. angedient. Aktuell, es ist ein typisches "lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach" Szenario. Ich habe meine vor 3 Wochen angedient und zähle mich zu den Hoffnungsvollen.

    Eifersucht ist eine Leidenschaft, die mit Eifer sucht, was Leiden schafft

  • ChemChina hält nun 82,23% der Syngenta-Aktien 10.05.2017 07:18 Basel (awp) - ChemChina legt im Rahmen des Übernahmeangebots für den Basler Agrochemiekonzerns Syngenta das definitive Zwischenergebnis vor. Demnach war ChemChina nach Ablauf der Angebotsfrist des öffentlichen Kauf- und Tauschangebots am 4. Mai insgesamt im Besitz von 82,23% aller kotierten Syngenta-Aktien, wie die beiden Unternehmen am Mittwoch mitteilen. Bei der Publikation des provisorischen Zwischenergebnisses am 5. Mai war noch von einem Anteil von 80,75% die Rede gewesen. Schon damals hatte festgestanden, dass die Mindestannahmequote von 67% der Aktien erreicht wurde. Konkret seien ChemChina während der Angebotsfrist 75,93 Millionen Syngenta-Aktien angedient worden, was einem Anteil von 82,19% der Aktien entspreche, auf die sich das Angebot beziehe, heisst es weiter. Die Nachfrist dauert vom (morgigen) 11. bis 24. Mai. Der Vollzug des Angebots für die in der Nachfrist angedienten Papiere soll laut den Angaben voraussichtlich am 7. Juni stattfinden. rw/cf (AWP)

  • Morgen Vollzug?

    Wenn die Information meines Bankers stimmt, werden morgen diejenigen Titel, welche VOR der Nachfrist angedient wurden, ausbezahlt. Dies wäre eine Katastrophe, hat der Dollar doch innert Wochenfrist 3% verloren, was auf die Aktie fast CHF 15 ausmacht. Am Schluss landen wir tatsächlich bei mageren CHF 450 + 5 Dividende, und wie ich vor kurzem skizziert hatte, haben diejenigen, welche bei Kursen höher als CHF 460 oder gar 470 über die Börse direkt verkauft hatten, die bessere Wahl getroffen.

    Eifersucht ist eine Leidenschaft, die mit Eifer sucht, was Leiden schafft