VIDEO: Bussler's Goldgrube
Goldexperte Bußler: Ihre Aktien im Check
(Endeavour Silver, Turmalina Metals, Wheaton Precious Metals, Sierra Madre Gold and Silver, B2Gold, Fortuna Silver Mines, Sovereign Metals, Sibanye Stillwater)
Goldexperte Bußler: Ihre Aktien im Check
(Endeavour Silver, Turmalina Metals, Wheaton Precious Metals, Sierra Madre Gold and Silver, B2Gold, Fortuna Silver Mines, Sovereign Metals, Sibanye Stillwater)
Goldpreis | Gold | Prognose | Aktuell - Update April 2022✅ | Goldreport & ⚒ Minenaktien
(Barrick Gold, Gold Fields Mining, Pan American Silver)
Goldexperte Bußler: Notenbank bremst Gold aus
(Newmont, Barrick Gold, Vale, First Majestic Silver, Cameco, Rio Tinto, Sierra Madre, Danakali)
Goldexperte Bußler: Die Fed spielt ein gefährliches Spiel
(Newmont, Yamana Gold, Fortuna Silver)
Goldexperte Markus Bußler: Schmerzhaft, grausam – aber gibt es auch Chance für Gold und Silber?
(Barrick Gold, Newmont, Kinross Gold)
Goldexperte Bußler: Gold lebt, die Minen auch
(Perseus Gold, Alamos Gold, Fortuna Silver, Endeavour Silver, First Majestic Silver, Equinox Gold, Northern Star Resources, Allkem)
09.06.2022 | 10:38
Goldexperte Markus Bußler: Starker Deal
https://www.deraktionaer.tv/vi…tarker-deal-20251597.html
15.06.2022 | 10:45
Goldexperte Bußler: Die Uhr tickt
Goldexperte Bußler: Gold nahe eines großen Bodens
(09.07.2022)
(Barrick Gold, First Majestic Silver, Franco Nevada, Cameco, SQM)
Goldexperte Bußler: Das Newmont-Drama
(16.07.2022)
(Newmont, Barrick Gold, Agnico Eagle, Kinross Gold, Endeavour Silver, Cameco)
Der Titel hier lautet zwar "Minenaktien", meistens geht es aber offenbar um Gold.
Auf meiner Suche nach Dividendenaktien bin ich auf eine kleine australische Gesellschaft gestossen, welche Mineralsand (in Afrika) abbaut und daraus auch seltene Metalle wie Titanium und Zirkon gewinnt.
Die Firma heisst Base Resources Limited und der (einfach zu merkende Kürzel lautet BSE (oder BSE.AX).
BSE hat im aktuelle Jahr fast 30% an Dividenden ausgeschüttet und ist zudem aktuell (mindestens aus meiner Sicht;-) extrem günstig (KGV: 2.34)!
Das beste, Australien ist - neben GB - eines der wenigen Länder, welche auf Dividenden keine Quellensteuern belastet. Tipp: Für Anleger, welche Dividenden suchen, sind -neben der Schweiz - also auch England und Australien interessant.
Die Aktien waren lange in einem Abwärtstrend und haben eben gerade die Richtung gewechselt (hoffentlich dauerhaft).
Ob auch 2023 so hohe Dividenden ausbezahlt werden, ist natürlich nicht garantiert (ich persönlich rechne aber mit sicher > 10%). Ausserdem sehe ich ein sehr grosses Potential beim Preis.
=> Deshalb habe ich (bei SwissQuote) gekauft.
Ich würde mir die Aktie an Eurer Stelle also mal anschauen und mir selbst eine Meinung bilden (natürlich muss jeder selbst wissen, was er kauft...;-)
BSE.AX ist ein marktenger Penny Stock, da wäre ich sehr vorsichtig.
Liegt der Kursverlust nicht bei 50%? Von 32 runter auf 22 Cents?
War dieses Jahr in Vale investiert und habe damit Dividende + Kursgewinne eingefahren.
Warte jetzt erst mal ab, wie sich die neue brasilianische Regierung verhält.
Bei PBR (Öl) kamen fast 60% Dividendenrendite zusammen (Kein Scherz).
Nächstes Jahr vermutlich nur noch 20% Rendite.
@fredy
Hast du geschaut, ob es von den Minen in Afrika Bilder in Google Maps gibt?
Display MoreBSE.AX ist ein marktenger Penny Stock, da wäre ich sehr vorsichtig.
Liegt der Kursverlust nicht bei 50%? Von 32 runter auf 22 Cents?
Bei PBR (Öl) kamen fast 60% Dividendenrendite zusammen (Kein Scherz).
Nächstes Jahr vermutlich nur noch 20% Rendite.
@fredy
Hast du geschaut, ob es von den Minen in Afrika Bilder in Google Maps gibt?
matjung: Schön, dass jemand antwortet
Es ist mir klar, dass BSE.AX ein "marktenger Penny Stock" ist, für mich sieht aber alles gut aus.
Es ist auch korrekt, dass ein grosser Kursverlust vorliegt, das sehe ich eben auch als gute Kurschance -> Prognose ca. 80 cents und gerade aktuell im "Drehen" begriffen (ich hoffe die Aktie dreht wirklich). Ich habe mich direkt auf der Homepage informiert und auch sonst alles gelesen, das ich auch dem Internet gefunden habe (Zusammenfassung siehe mein letztes Posting).
Link: https://baseresources.com.au/
Das nächste Jahr wird zeigen, ob ich richtig liege...
Ich wünsche (uns beiden) viel Glück in einen (hoffentlich deutlich besseren) 2023!
PBR werde ich mir mal anschauen...
Beobachtest du Zinn?
Der Preis dreht nach oben,
Beobachtest du Zinn?
Der Preis dreht nach oben,
Nein, Zinn hatte ich bisher nicht auf dem Schirm.
Haben mir eben PBR angeschaut. Die haben ja erst 2021 angefangen, "richtig" Dividenden zu zahlen (2021: 20.37 und 2022 wirklich fast 60%!)
Frage, gemäss meiner Suche auf dem Internet, wird bei brasilianischen Dividenden keine Quellensteuer verrechnet (= Dividenden sind steuerfrei).
Kannst Du das bestätigen (Du hast ja bereits erhalten) ?
Welche anderen ausländischen Dividenden-Aktien hast Du noch?
Ich habe noch AA4 und IMB (LSE) - neben diversen CH-Aktien.
Das ist richtig. Die Löwenanteil der Ausschüttungen in Brasilien ist steuerfrei. Bei einem kleinen Teil gibt es 15% Quellensteuer.
PBR ist sehr politisch!
Dieses Jahr, war Wahljahr. Die Regierung ist Grossaktionär! Und mischt sich in die Preispolitik und Besetzung vom CEO ein.
Es wurde eine Neue Regierung gewählt.
Alte Regierung: Rechts; Neue Regierung: Links
Dividende dürfte fallen auf 1 bis 2 Dollar pro ADR Aktie (wie in 2021).
Bei PBR gab es 8 Ausschüttungen!
J.P. Morgan's adr.com | The premier site for the global investor
Freue mich schon auf die 60 Cents die Ende Januar kommen.
Ende Februar dürften die Zahlen für 2022 und der Dividendendenvorschlag für 22q4 kommen.
Metals X (MLX.AX) steigt gerade wegen steigendem Zinn Preis.
Das ist eine Holding. Die Mine ist in Australien. Der Co-Investor kommt aus China.
Der Wert kommt von 70 Cents, fiel auf unter 25 Cents, und hat sich schon wieder auf fast 40 Cents erholt.
Leider keine Dividende.
Fürs Traden geeignet. Rücksetzer abwarten.
Hallo Matjung
Ich bin vor ein paar Monaten bei "the market" auf Petrobras aufmerksam geworden und habe mir den Titel nun etwas näher angeschaut. Bei der Höhe der Dividende für 2022 musste ich ein paar Mal schauen und auf verschiedenen Seiten nachprüfen. Ich habe festgestellt, dass es immer wieder sehr grosse Schwankungen gab. Aber insgesamt ein unglaubliches Dividendenvehikel.
Die grosse Unbekannte ist natürlich die politische Neuausrichtung. Da ist schwierig abzuschätzen, in welcher Dimension die Ausschüttungen 2023 erfolgen werden.
Ich habe nun eine erste Tranche gekauft und warte mal ab, ob es bald absehbar ist, wie die Dividendenpolitik weitergeht und wie profitabel 2023 eingeschätzt wird.
Nach einer Quelle wird für 2023 offenbar weniger Umsatz erwartet. Aber ob dies den Gewinn auch massgeblich mindern wird, wird man dann halt sehen.
Hast du schon Erfahrung mit dem Rückbehalt von 15% der Dividende? Und der Rest wird einfach ausgeschüttet und ist in der CH nicht versteuerbar?
Wünsche auf jeden Fall viel Erfolg.
Es fällt keine Verrechnungssteuer an. Bis auf die brasilianische Withholding Tax wird alles ausgeschüttet.
Rio de Janeiro, January 17, 2023 - Petróleo Brasileiro S.
Petrobras achieves 2022 annual production target
Total oil and gas production was 2.684 million barrels of oil equivalent per day (boed), surpassing the target of 2.600 million boed by 3.2%, within the disclosed range of ± 4.0%. Commercial production reached 2.361 million boed, 2.7% above the target of 2.3 million boed, also within the ± 4.0% range.
Finanzzahlen sollen am 1. März kommen.
Display MoreHallo Matjung
Ich bin vor ein paar Monaten bei "the market" auf Petrobras aufmerksam geworden und habe mir den Titel nun etwas näher angeschaut. Bei der Höhe der Dividende für 2022 musste ich ein paar Mal schauen und auf verschiedenen Seiten nachprüfen. Ich habe festgestellt, dass es immer wieder sehr grosse Schwankungen gab. Aber insgesamt ein unglaubliches Dividendenvehikel.
Die grosse Unbekannte ist natürlich die politische Neuausrichtung. Da ist schwierig abzuschätzen, in welcher Dimension die Ausschüttungen 2023 erfolgen werden.
Ich habe nun eine erste Tranche gekauft und warte mal ab, ob es bald absehbar ist, wie die Dividendenpolitik weitergeht und wie profitabel 2023 eingeschätzt wird.
Nach einer Quelle wird für 2023 offenbar weniger Umsatz erwartet. Aber ob dies den Gewinn auch massgeblich mindern wird, wird man dann halt sehen.
Hast du schon Erfahrung mit dem Rückbehalt von 15% der Dividende? Und der Rest wird einfach ausgeschüttet und ist in der CH nicht versteuerbar?
Wünsche auf jeden Fall viel Erfolg.
Link Quellensteuern (sollten dann 15% sein):
https://www.estv.admin.ch/dam/estv/de/dokumente/international/auslaendische-quellensteuern-
pro-land/b/brasilien.pdf.download.pdf/brasilien.pdf
Die Regierung hat von rechts (Bolsonaro) zu links (Luna) gewechselt.
Petrobras ist sehr eng an die Regierung gekoppelt.
Gemäss meinen Informationen wurde Petrobras angehalten:
1.) Das Öl für das Inland (Brasilien) zu verbilligen (= weniger Ertrag)
2.) Statt so viel in Dividenden auszuschütten, eine Reserve zu bilden (wofür ist unbekannt).
Allgemein wird für 2023 von einer Dividendenrendite von 10-15% ausgegangen.
-> Also viel weniger aber immerhin evtl. immer noch > 10%
Ich beobachte das aktuell und steige evtl. später ein (sobald die erste Dividende festgelegt worden ist).
Australien (da habe ich BSE mit >20% und Yancoal mit > 15%) und England (da habe ich AA4 > 15% und IMB > 7%) kennen keine Quellensteuern (deshalb habe ich dort vermehrt gekauft).
Hier noch Zahlen zum FY22
06
Full year 2022 results:
Revenue is expected to decline by 13% p.a. on average during the next 3 years, while revenues in the Oil and Gas industry in Brazil are expected to grow by 7.2%.
Over the last 3 years on average, earnings per share has increased by 85% per year but the company’s share price has only increased by 17% per year, which means it is significantly lagging earnings growth.
Zukunft sieht nicht mehr so rosig aus. Aber Aktie ist extrem zurückgeblieben 🤔
Solange man Kleinaktionär ist (weniger als 1000 PBR Aktien) sind die Steuern vernachlässigbar.
Bzw. sie waren in 22 bedeutungslos. Auf den Löwenanteil der Dividende gab es keine 15% Steuern!
Für 22q4 gibt es auch wieder fast 10% Dividendenrendite. Ca. 1 Dollar verteilt auf 2 Auszahlungstermine.
Durch Steuern/Gebühren habe ich effektiv in 22 weniger als 2% der Bruttodividende verloren.
Die Dividende macht erst seit 21h2 Spass - vorher gab es Peanuts.
Manch einer hofft, dass man dieses Jahr auf 30% Dividende kommt.
Dividendenpolitik:
When the gross indebtedness, including commitments related to leasing, is less than US $ 60 billion, the Company may distribute to its shareholders 60% of the difference between operating cash flow and investments: Remuneration = 60% x (FCO – CAPEX). In this formula, the following are not considered as CAPEX: the proceeds from the sale of assets; (b) payments for participation in the bidding rounds for oil and natural gas exploration and production; and (c) payments related to the acquisition of companies or equity interests.
Die Ängste sind:
Firma wird gezwungen in ertragsschwache Dinge zu investieren.
Oil Extraction Tax steigt
Firma wird gezwungen in alternative Energien zu investieren.
Firma wird gezwungen mehr Geld für Soziale Projekte auszugeben.
In 22 hat PBR mehr Geld für Steuern ausgegeben als für Dividenden.
Öffentlichkeitswirksam jammert Lula über die hohen Dividenden, beschwert sich aber nicht über die hohen Steuern die PBR zahlt.
Dividendenpolitik könnte geändert werden.
Der neue CEO dürfte an einer neuen Strategie arbeiten.
Ich bin gespannt, wie die Generalversammlung wird.
Der neue CEO hat sich im Conf Call bei den Jahreszahlen 2022 vorgestellt.
Den Repräsentanten des Großaktionärs hat man noch nicht gesehen.
Vom Hörensagen: Die Leistung von Ölquellen fällt jedes Jahr um 2 bis 3%. Neue Quellen zu erschließen ist deswegen für den Fortbestand der Firma überlebensnotwendig.