• Nur nicht zu gierig ;) ich bin bei 12.10 eingestiegen und wurde schon bedient. Kud wird viel zu sehr abgestraft, schlechte Zahlen haben sie ja nicht präsentiert, meines Erachtens kann das Resultat sogar positiv gewertet werden, da sie immernoch in den schwarzen Zahlen geblieben sind. Zudem ist die Guidance bestätigt und eine positive Stimmung für das 2 Halbjahr gemeldet worden...

  • 10 Rappen ist eine Menge bei einer gewissen Anzahl:D habe berreits 3000 Stück und wenn es nochmals bis auf 12 Fr. geht gibt es nochmal 1000 :) Ich bin auch zuversichtlich Kudelski hat mich bis jetzt noch nie enttäuscht, die Zahlen sagen ja nicht viel aus und jede Firma hat zurzeit zu Kämpfen. Bis Ende Jahr wird da schon 15-16 Fr. drin liegen

  • Kudelski wieder mit Gewinn im Halbjahr - Kosten bleiben im Fokus (Zus)

    Cheseaux-sur-Lausanne (awp) - Der Technologiekonzern Kudelski hat im ersten Halbjahr 2013 den Umsatz gesteigert und schreibt wieder schwarze Zahlen. Besonders gut hat sich das Geschäft in Amerika sowie in Asien entwickelt, während die Nachfrage in Europa weiterhin unter dem schwachen konjunkturellen Umfeld leidet. Kudelski will auch nach Abschluss des Sparprogramms Ende 2012 die Kostenseite optimieren und investiert gleichzeitig etwa in das neue Geschäftsfeld Cyber Security.



    Den Umsatz steigerte Kudelski im Halbjahr um ein halbes Prozent auf 390 Mio CHF, wobei auf der einen Seite der Verkauf der Abilis-Gruppe ins Gewicht falle und auf der Gegenseite mit SmarDTV-Lösungen und NagraID Security-Produkten "gutes" Wachstum erzielt worden sei, teilte das Westschweizer Unternehmen am Dienstag mit.



    Das operative Ergebnis lag auf Stufe EBIT mit 16,9 Mio CHF (Marge: 4,3%) gegenüber einem Verlust von 2,5 Mio im Vorjahr wieder im Plus. Allerdings war der Vorjahres-EBIT von Restrukturierungskosten von knapp 20 Mio belastet. Unter dem Strich erreichte die Gruppe einen Reingewinn von 10,3 Mio nach einem Minus von 9,7 Mio.



    WACHSTUM IN AMERIKA



    Während in Europa die Wirtschaftskrise mit dem schwachen Konsumentenvertrauen auf die Geschäftsentwicklung mit integrierten Digital TV-Lösungen (iDTV) gedrückt hat und dort den Umsatz in Lokalwährungen um 11% zurückfallen liess, ist die Sparte in der Region Americas in Prozent um ebensoviel gewachsen. Der Rückgang von 3,4% in Asien habe vor allem mit dem Abilis-Verkauf zu tun, hiess es. Insgesamt sank der iDTV-Umsatz um 0,2% auf 303 Mio CHF.



    In Nordamerika sei eine Grosszahl neuer Smart Cards an den US-Satelliten-TV-Betreiber DISH Network geliefert worden und im Süden habe man den Absatzmarkt ausgeweitet, etwa mit dem Gewinn des Telekomkonzerns Racsa in Costa Rica als Kunden oder der Partnerschaft mit Telefonica in Chile.



    Der Bereich Public Access habe sich im amerikanischen Markt "sehr gut" entwickelt und erzielte zu konstanten Währungen ein Wachstum von 44%. Erste Installationen seien etwa in Peru, Kolumbien oder Uruguay eingerichtet worden, zudem gewann Kudelski Aufträge für Flughafen-Parkings in Chile und Uruguay.



    Der Umsatz in Public Access in Europa sank dagegen um 8,2% und in Asien wuchs der Bereich um 12%. Insgesamt resultierte eine Zunahme um ein halbes Prozent auf 79,6 Mio CHF.



    NEUE AUFTRÄGE AUS ASIEN



    In Asien gewann Kudelski neue Aufträge hinzu, etwa im Bereich Video on Demand in der chinesischen Provinz Guangdong. Zudem wurde mit Shandong Cable für den Einsatz von Nagra CAS ein Kooperationsvertrag abgeschlossen, der in diesem Herbst Projekte in 17 Städten der Provinz Shangdong vorsieht. Weitere zusätzliche Einnahmen verzeichnete Kudelski etwa mit Kunden in Taiwan, in der Mongolei oder in Indien.



    Im neuen Geschäftsfeld Kudelski Security vermeldete die Gruppe am Montag eine Partnerschaft mit dem Versicherungskonzern Zurich Insurance. Kudelski Security werde als einer von mehreren Partnern den Erstversicherer darin unterstützen, Versicherungsprodukte auf dem Gebiet der Internetkriminalität umzusetzen, hiess es.



    ZIELE BESTÄTIGT



    Für 2013 bestätigt Kudelski die Guidance zum Umsatz zwischen 860 und 885 Mio CHF sowie einem EBIT von 60 bis 75 Mio. Die Dynamik ausserhalb Europa's bezeichnete CEO André Kudelski im Gespräch mit AWP als "eher freundlich". Getragen werde diese von einem Wachstum von Abonnenten in den Schwellenländern Asiens und Südamerikas sowie von der Einführung neuer Technologien in Nordamerika. Derweil sei die Entwicklung in Europa nur schwer vorhersehbar.



    Ein wichtiges Thema für die Gruppe ist zudem der neue Bereich der "Cybersicherheit", so der CEO. Dabei will man rasch als möglich eine kritische Grösse erreichen. "Wir schauen systematisch, wie wir die Betriebskosten optimieren können und wir achten auf die Höhe der Investitionen, die wir in einer selektiveren Art tätigen", betonte Kudelski.



    An der Börse sind die Kudelski-Titel am Dienstag unter Abgabedruck gekommen. Bis am Nachmittag verlieren sie nur noch 1,2% auf 12,55 CHF (SPI: -0,23%).



    mk/ra

  • Kudelski

    Kudelski: Nagra gewinnt Shandong Cable als neue Kundin


    Zürich (awp) - Der Digital-TV Geschäftsbereich von Kudelski, Nagra, hat die chinesische Kabelgesellschaft Shandong Cable als neue Kundin gewonnen. Die Zugangstechnologie Nagra MediaAccess werde das Management und die Kontrolle der 17 Kopfstationen des Kabelanbieters in der Provinz Shandong vereinheitlichen, teilte Kudelski am Dienstagabend mit. Damit könne Nagra im chinesischen Markt weiter expandieren.


    Die Nagra-Lösung ermögliche die sichere und nahtlose Verbreitung von kostenlosen wie auch kostenpflichtigen TV-Inhalten für 17 Städte und gegen 20 Mio Abonnenten, heisst es in der Mitteilung weiter. Über das Auftragsvolumen macht Nagra keine Angaben.

  • Phonak44 hat am 08.11.2013 - 11:17 folgendes geschrieben:

    Quote

    Die 13 ist überwunden. Gutes Volumen für KUD-Verhältnisse.



    Ist noch jemand anders in KUD investiert?

    Ja, bin seit Juni 2012 dabei.


    Werde wohl auch noch länger dabeibleiben....


    Good

  • Phonak44 hat am 11.11.2013 - 12:17 folgendes geschrieben:

    Quote

    Das Interesse an KUD ist seit Freitag ziemlich gross.



    Irgendwelche News, welche ich verpasst habe?

    - technisch ausgebrochen


    - guter Artikel in der FuW von Samstag


    - heute in einem Börsenbrief empfohlen (KZ : 17.--)

  • Kommentar FuW von Samstag 9.11.13

    Also besser gesagt ist das ein Teil vom Hauptartikel über schweiz. Market :



    "In Kudelski (+8,3%) schienen die guten Absatzzahlen der Horizon-Settop-Boxen zu stützen, die der deutsche Kabel-TV-Betreiber Unitymedia präsentiert hat. In den ersten zwei Monaten seit der Lancierung hat das Angebot, bei dem Kudelski-Boxen eingesetzt werden, 25 000 Kunden angelockt."

  • Kudelski: SmarDTV, eine Tochter des Verschlüsselungsspezialisten Kudelski (KUD 13.9 0.72%), hat einen neuen Auftrag erhalten. Der rumänische Kabelnetzbetreiber RCS & RDS hat sich für SmarDTV als Lieferanten von SmarCAM-Modulen für sein Netz in Rumänien und Ungarn entschieden. Finanzielle Details wurden nicht mitgeteilt.

  • Kapitalist hat am 03.12.2013 - 08:13 folgendes geschrieben:

    Quote

    Kudelski: SmarDTV, eine Tochter des Verschlüsselungsspezialisten Kudelski (KUD 13.9 0.72%), hat einen neuen Auftrag erhalten. Der rumänische Kabelnetzbetreiber RCS & RDS hat sich für SmarDTV als Lieferanten von SmarCAM-Modulen für sein Netz in Rumänien und Ungarn entschieden. Finanzielle Details wurden nicht mitgeteilt.

    Könnte sich lohnen auch auf diesem Niveau einzusteigen, ich denke die geht kurz- bis mittelfristig auf 17.-