• Kudelski

    Tiesto wrote:

    Quote
    Gegenfrage:

    Warum in KUD investieren? Völlig orientierungslos zurzeit diese Firma.


    Kud macht etwas was Zukunft hat. Verschlüsselungssysteme und Zugangssysteme werden in Zukunft immer wie wichtiger. Man spricht schon davon Teile vom Internet zu verschlüsseln, etwa so wie der Fernseher. Aber auch E-Shops und weitere Dienstleistungen werden in Zukunft Zugangsberechtigungen brauchen, und da könnte Kud die Finger drin haben. In nehme an in ein paar Jahren wird jeder PC eine Smartcard brauchen.

  • Kudelski

    Man fragt sich schon, warum vor einem Jahr die Ratings der Banken für Kudelski noch bei über 20.- Franken oder gar über 30.- lagen.


    Dazu wurden auch fast 90% aller anderer Titel an den Börsen nach unten korrigiert.


    Ich halte von diese Ratings nicht oder betrachte Sie meistens als Kontraindikator....


    Wie auch jüngst bei Temenos. Ratings rauf auf über 24.- und der Kurs bricht um fast wieder 15% ein.

  • KUD

    Also wenn der Dollar weiter steigt, wird sich das aus meiner Sicht sehr positiv für KUD auswirken.


    Habe das Gefühl, dass KUD bei den nächsten Zahlen wiedereinmal überraschen wird. Gut ist vielleicht garnicht so schwierig, da die Erwartungen sehr gering sind.


    Was denkt ihr? Welches Potential hat die Aktie?


    Danke für Eure Meinungen.

  • Kudelski

    Im letzten Halbjahresbericht stand folgendes:


    "Fallende Dollar- und Euro-Wechselkurse haben die Gruppe im der ersten Jahreshälfte stark belastet, schreibt das Unternehmen. Die Wechselkurswirkungen haben gemäss Mitteilung den Umsatz um 67,0 Mio CHF geschmälert sowie den EBIT um 27,4 Mio CHF reduziert."


    In dem Fall müsste ein fallender CHF positive Auswirkungen auf den Ertrag haben.

  • Kudelski

    Kapitalist wrote:

    Quote
    Im letzten Halbjahresbericht stand folgendes:

    "Fallende Dollar- und Euro-Wechselkurse haben die Gruppe im der ersten Jahreshälfte stark belastet, schreibt das Unternehmen. Die Wechselkurswirkungen haben gemäss Mitteilung den Umsatz um 67,0 Mio CHF geschmälert sowie den EBIT um 27,4 Mio CHF reduziert."


    In dem Fall müsste ein fallender CHF positive Auswirkungen auf den Ertrag haben.


    Da müsste der CHF wohl noch weit fallen! ;)

  • KUD

    Ich bin überzeugt, dass sich der gestiegene Dollar sehr positiv auf den Gewinn von KUD auswirken wird.


    Am 23.08.11 bei der Präsentation der Zahlen war der Dollar für unter Fr. 0.80 zu haben. Heute kostet der Dollar wieder ca. 15% mehr als damals.


    Hab mir heute nochmals eine Position KUD gegeönnt.


    Kapitalist: Bist Du noch oder wieder investiert in KUD?

  • Kudelski: Der Anbieter von Verschlüsselungssystemen für Pay-TV übernimmt das Subscriber-Information-Service-Geschäft von Sigma Systems. Über Kaufpreis und Geschäftsvolumen wurden wie üblich bei Kudelski keine Angaben gemacht.

  • Re: KUD

    Phonak44 wrote:

    Quote
    Ich bin überzeugt, dass sich der gestiegene Dollar sehr positiv auf den Gewinn von KUD auswirken wird.

    Am 23.08.11 bei der Präsentation der Zahlen war der Dollar für unter Fr. 0.80 zu haben. Heute kostet der Dollar wieder ca. 15% mehr als damals.


    Hab mir heute nochmals eine Position KUD gegeönnt.


    Kapitalist: Bist Du noch oder wieder investiert in KUD?


    Nein, bin nicht mehr drin.

  • Kudelski

    florida wrote:

    Quote
    kommt da wiedermal etwas bewegung in die bude?


    es ist ziemlich Bewegung drin...Arbeitsplätze werden ins Ausland verschoben, in der Schweiz wird vorläufig niemand mehr angestellt. Eine Firma, auch mit guten Produkten, bekommt automatisch ein Problem, wenn geschätzte 90% des Umsatzes im Ausland ($und€ gemacht werden und 90% der Kosten in Schweizerfranken anfallen. Dieses Problem wird wohl nicht so schnell gelöst sein.

  • Kudelski strukturiert um und baut 270 Stellen ab - 90 Mio CHF Einsparungen p.a.

    31.10.2011 18:16


    Cheseaux (awp) - Die Kudelski-Gruppe reagiert auf die schwierigen Marktbedingungen und Ertragslage sowie Konvergenz von Technologien mit einem Massnahmenbündel. So wird die Gruppenstruktur angepasst. Dabei werde der Bereich Internet-TV ausgebaut und die Konvergenz mit Digital-TV beschleunigt sowie eine Einheit für Cyber-Sicherheit gegründet, teilt das Unternehmen am Montagabend mit. Zudem wird ein Kostensenkungsprogramm umgesetzt, das ab der zweiten Hälfte 2012 jährliche Einsparungen von 90 Mio CHF bringen soll.


    Das Kostensenkungsprogramm ist mit dem Abbau von 270 Stellen verbunden, so die Mitteilung weiter. Insgesamt beschäftigt die Gruppe 3'000 Mitarbeiter. Der Stellenabbau betreffe die gesamte Organisation in verschiedenen Regionen, insbesondere in Hochpreisländern. Rund ein Drittel der abzubauenden Stellen würden auf die Schweiz entfallen, heisst es weiter.


    Weiter wird gemäss Mitteilung der Bereich Nagra Audio Anfang 2012 mittels Spin-off ausgegliedert und von der Gründerfamilie gekauft. Im Rahmen der Umstrukturierung wird die Geschäftsleitung zudem per 1. Januar 2012 auf vier Mitglieder verkleinert. Die neue Geschäftsleitung setzt sich zusammen aus CEO André Kudelski, CFO Mauro Saladini, Pierre Roy (Leiter Sales & Operations; COO) und Alex Osadzinski (Leiter Strategy & Business Development).


    rt/mk


    (Quelle: AWP)

  • KUD

    Unglaublich was heute mit KUD passiert. Zuerst über 5% im Plus, dann auf einmal fast 2% im Minus und jetzt wieder im Plus.


    Das Volumen ist heute für KUD-Verhältnisse sehr hoch. Aus meiner Sicht ein gutes Zeichen. Ich bleib drin.


    Was meint Ihr?


    Ist jemand noch dabei?

  • Kudelski

    AKTIENFOKUS/Kudelski: Angaben zur Umstrukturierung treiben den Kurs in die Höhe

    01.11.2011 12:00

    Zürich (awp) - Die Aktien des Westschweizer Verschlüsselungsspezialisten Kudelski haben sich am Dienstag nach einem volatilen Start in der Gewinnzone festgesetzt und können entgegen dem Markttrend deutlich zulegen. Der Konzern machte am Vorabend erste Angaben zu der im Sommer angekündigten Fokussierung auf die Kernaktivitäten. Kudelski will die Kostenbasis um 90 Mio CHF senken und baut dafür 270 der insgesamt 3'000 Stellen ab. Im Handel haben die Nachrichten eine grosse Nachfrage ausgelöst. Von Seiten der Analysten sind zu den angekündigten Massnahmen allerdings kritische Töne zu hören.

    Bis um 11.25 Uhr klettern Kudelski um 5,7% auf 9,65 CHF hoch. Der Tageshöchstkurs steht bei 9,66 CHF und das Tagestiefst aus dem frühen Geschäft bei 9,00 CHF. Bis zum Berichtszeitpunkt wechselten gut 340'000 Aktien den Besitzer, was bereits deutlich über dem Tagesdurchschnitt der vergangenen beiden Monaten von 141'000 liegt. Der Gesamtmarkt (SPI) sackt mit Blick auf die grösser werdenden Sorgen um die Schuldenkrise in der Eurozone um 2,14% ab.


    Die von Kudelski geplanten Einsparungen dürften den Kostenblock deutlich verringern und könnten so in der Margenentwicklung zu spürbaren Verbesserungen führen, meint Andreas Müller von der ZKB. Allerdings seien die tatsächlichen Auswirkungen der strategischen Anpassungen noch schwer abzuschätzen. Der Fokus auf die neu definierten Kernaktivitäten, die sich an der Konvergenz zwischen Internet-TV und Digital-TV orientieren, mache aber durchaus Sinn.


    Die Analysten von Goldman Sachs begrüssen die von Kudelski in Angriff genommenen Restrukturierungsbemühungen. Die Marge könnte sich dadurch im Jahr 2012 gemäss ihren Berechnungen um 150 BP auf 7,5% verbessern. Doch müsse Kudelski grosse Beträge investieren, um zum Beispiel die Marktposition im Segment Pay TV halten zu können. Gleichzeitig sei das Wachstumspotenzial in diesem Bereich mittelfristig eher limitiert.


    Die Rentabilitätsentwicklung in jüngster Zeit habe bei Kudelski Kostenanpassungen erforderlich gemacht, schreibt Michael Foeth von der Bank Vontobel. Nun müsse der Plan aber zunächst noch umgesetzt werden. Der Vontobel-Analyst zeigt sich dabei skeptisch, dass die Massnahmen das Potenzial haben, das Umsatzwachstum kurzfristig wieder in Gang zu setzen.


    Kudelski habe Kosteneinsparungen angekündigt ohne dazu klare Angaben zu den Wachstumsinitiativen gemacht zu haben, heisst es im Vontobel-Kommentar weiter. So sollen mit der Division Cybersecurity zusätzliche Dienste für bestehende Kunden angeboten werden, wobei das Umsatzpotenzial dieser Initiative nicht quantifiziert wurde. Auch fehlten Angaben zu den Restrukturierungskosten.


    Diese Kosten erwartet Reto Amstalden, Analyst bei Helvea, im tiefen zweistelligen Millionenbereich. Demgegenüber sei nicht klar, wie ein Grossteil der 90 Mio eingespart werden könnten. Bislang seien Massnahmen zur Kostenreduktion nur mit dem Stellenabbau begründet worden.


    mk/ps


    (Quelle: AWP)

  • Kudelski

    Kapitalist wrote:

    Quote
    Kudelski - für BNP weiterhin kein Hit, Kursziel 7 (65.0).


    Der Cash-Guru hat wohl geschlampt, die haben das Kurszielleicht erhöht:



    Kudelski: BNP Paribas hebt das Kursziel von 6.50 auf 7 Fr.