• Kudelski: Unter den Erwartungen der Analysten

    Der Technologiekonzern Kudelski hat im ersten Semester 2011 einen Gruppen-Umsatz von 404,5 Mio CHF erwirtschaftet. Dies entspricht gegenüber der Vorjahrsperiode einem Rückgang um 22%, in Lokalwährung ergab sich ein Minus von 8,5%. Der Betriebsgewinn EBIT reduzierte sich auf -3,1 Mio CHF und rutschte damit nach 47,5 Mio CHF im Vorjahresquartal in die roten Zahlen. Unter dem Strich schrieb das Unternehmen einen Reinverlust von 11,5 Mio CHF (VJ +32,0), wie Kudelski am Dienstag mitteilte.


    Mit den vorgelegten Zahlen hat das Unternehmen die Prognosen verfehlt. Analysten hatten durchschnittlich (AWP-Konsens) mit einem Umsatz von 442,8 Mio CHF, einem EBIT von 3,0 Mio CHF sowie einem Reinverlust nach Minderheiten von -4,0 Mio CHF gerechnet.


    Fallende Dollar- und Euro-Wechselkurse haben die Gruppe im der ersten Jahreshälfte stark belastet, schreibt das Unternehmen. Die Wechselkurswirkungen haben gemäss Mitteilung den Umsatz um 67,0 Mio CHF geschmälert sowie den EBIT um 27,4 reduziert. Am stärksten von der Frankenstärke sei das Kerngeschäft Digital TV betroffen, das einen negativen Währungseinfluss von 46,5 CHF Mio verzeichnete.


    Das Segment Public Access verzeichnete einen Umsatzrückgang von -8,3% (LW -2,9%). Mit 0,3% Umsatzwachstum bei konstanten Währungen konnte das Segment Middleware und Advertising den Umsatz konstant halten, schreibt Kudelski und gibt an, das Portfolio dieses Segments weiter zu bereinigen, um zusätzliche Kostenersparnisse zu erzielen.


    Beim Ausblick für das Gesamtjahr 2011 zeigt sich das Unternehmen deutlich vorsichtiger als zuletzt. So würden die Turbulenzen auf den Devisenmärkten die Resultate der zweiten Jahreshälfte weiter belasten, schreibt Kudelski und senkt die Umsatz-Ziel auf 880 bis 905 Mio CHF und das EBIT-Ziel auf 25 bis 40 Mio. Bisher wurden ein Umsatz von 1'025 bis 1'050 Mio sowie ein EBIT von 75 bis 90 Mio erwartet.


    (AWP)

  • Kudelski

    Beim Technologiekonzern Kudelski ist im ersten Halbjahr 2011 der Umsatz um 22 Prozent auf 404,5 Mio. Fr. eingebrochen. Ohne starken Franken hätte sich ein Rückgang von 8,5 Prozent ergeben, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte.


    Auf operativer Ebene bleibt ein Verlust von 3,1 Mio. Franken. Noch in der Vorjahresperiode schrieb Kudelski einen satten Gewinn. Unter dem Strich steht ein Reinverlust von 11,5 Mio. Franken, nach einem Gewinn von 32 Mio. Franken.


    Mit den vorgelegten Zahlen hat das Unternehmen die Prognosen verfehlt. Fallende Dollar- und Euro-Wechselkurse haben die Gruppe im der ersten Jahreshälfte stark belastet, schreibt das Unternehmen. Am stärksten von der Frankenstärke sei das Kerngeschäft Digital TV betroffen.


    Beim Ausblick für das Gesamtjahr 2011 zeigt sich das Unternehmen deutlich vorsichtiger als zuletzt. So würden die Turbulenzen auf den Devisenmärkten die Resultate der zweiten Jahreshälfte weiter belasten. Kudelski senke die Ziele bei Umsatz und Betriebsgewinn.


    (Quelle: SDA)

  • Kudelski

    Das sieht auch bös aus, die seinerzeitige Einführung des Mietsystems sollte doch die Gewinne stabilisieren, das hat in dem Fall auch nicht geklappt.


    Mit einem Verlust hätte ich jetzt nie gerechnet. :oops:

  • Rating NEWS

    Dienstag, 23. August 2011 - 07:55 h

    [Kudelski I] - UBS bestätigt Sell, Kursziel unverändert: 8.00 CHF


    Dienstag, 23. August 2011 - 08:46 h

    [Kudelski I] - Vontobel bestätigt Hold, Kursziel unverändert: 9.00 CHF


    Dienstag, 23. August 2011 - 09:10 h

    [Kudelski I] - ZKB bestätigt Marktgewichten, kein Kursziel.

  • Re: Rating NEWS

    MrCashman wrote:

    Quote
    Dienstag, 23. August 2011 - 13:07 h

    [Kudelski I] - Kepler Equities bestätigt Reduce, Kursziel unverändert: 7.50 CHF


    CHF 7.50 wäre ein Mehrjahrestief... Sieht nicht gut aus mit KUD - Braucht hier viel Geduld.

  • Kudelski

    Ob wir meine 6.80 gleichwohl noch sehen? Obschon für mich Kud schon lange genug abgestraft wurde, leider möglich. Kud muss wie so viele abspecken. Ich glaube aber an eine baldige wiedererstarkung der US-wirtschaft und des dollars, der wird schneller wieder die parität zum CHF haben als der Euro über 1.20 steigt.

  • Kudelski

    florida wrote:

    Quote
    Ob wir meine 6.80 gleichwohl noch sehen? Obschon für mich Kud schon lange genug abgestraft wurde, leider möglich. Kud muss wie so viele abspecken. Ich glaube aber an eine baldige wiedererstarkung der US-wirtschaft und des dollars, der wird schneller wieder die parität zum CHF haben als der Euro über 1.20 steigt.


    Wie kommst du zu dieser Einschätzung?

  • Kudelski

    florida wrote:

    Quote
    Ob wir meine 6.80 gleichwohl noch sehen? Obschon für mich Kud schon lange genug abgestraft wurde, leider möglich. Kud muss wie so viele abspecken. Ich glaube aber an eine baldige wiedererstarkung der US-wirtschaft und des dollars, der wird schneller wieder die parität zum CHF haben als der Euro über 1.20 steigt.


    Was macht sich so sicher das der Dollar wieder so an Wert gewinnt? KUD um CHF 6.80, lieber nicht... Mein EP um CHF 12.00 :(

  • Kudelski

    Wie ist das Verhältnis: Cash pro Aktie?


    Cash nur flüssige Mittel (ohne Anleihen, Aktien und anderem wertlosen Zeug...also ohne die cash-"equivalents" ....wieder sie ein schrecklicher Täuschungsbegriff..)


    weiss da jemand? Danke.


    Fine-Tuner

  • Kudelski

    Mittwoch, 24. August 2011 - 09:06 h

    [Kudelski I] - Kepler Equities bestätigt Reduce, Kursziel neu: 6.50 CHF (alt 7.50 CHF)


    Mittwoch, 24. August 2011 - 09:07 h

    [Kudelski I] - BNP Paribas bestätigt Underperform, Kursziel neu: 6.50 CHF (alt 9.00 CHF)

  • Kudelski

    irgendwie kommt mir das ganze schon suspekt vor. kud ist vielleicht gerade nochmal 300Mio wert und trotzdem wird der wert weiter gedrückt. ist das nun die hausfrauen-baisse. also ich meine baisse nicht "baise".